Dein Suchergebnis zum Thema: Gebärdensprache

Gebärdensprache | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/14930

Für Gehörlose haben wir fünf Gebärdensprachfilme gedreht, die kurz erläutern, wer wir sind und was wir tun. Außerdem stellen wir unseren Hauptsitz vor und erklären, wie man bei uns Informationsmaterial erhalten kann. Der fünfte Film ist die Erklärung zur Barrierefreiheit der Website gemäß EU-Richtlinie 2016/2102.
Menü Sprungmenü Zur Hauptnavigation Zum Inhalt Zur Suche Gebärdensprache | Umweltbundesamt Umweltbundesamt

Gebärdensprache | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/gebaerdensprache

Für Gehörlose haben wir fünf Gebärdensprachfilme gedreht, die kurz erläutern, wer wir sind und was wir tun. Außerdem stellen wir unseren Hauptsitz vor und erklären, wie man bei uns Informationsmaterial erhalten kann. Der fünfte Film ist die Erklärung zur Barrierefreiheit der Website gemäß EU-Richtlinie 2016/2102.
Menü Sprungmenü Zur Hauptnavigation Zum Inhalt Zur Suche Gebärdensprache | Umweltbundesamt Umweltbundesamt

Gebärdensprache | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/gebaerdensprache?sprungmarke=erklaerung

Für Gehörlose haben wir fünf Gebärdensprachfilme gedreht, die kurz erläutern, wer wir sind und was wir tun. Außerdem stellen wir unseren Hauptsitz vor und erklären, wie man bei uns Informationsmaterial erhalten kann. Der fünfte Film ist die Erklärung zur Barrierefreiheit der Website gemäß EU-Richtlinie 2016/2102.
Menü Sprungmenü Zur Hauptnavigation Zum Inhalt Zur Suche Gebärdensprache | Umweltbundesamt Umweltbundesamt

Barrierefreiheit | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/82768

Das Umweltbundesamt ist bemüht, seine Website so weit wie möglich für alle zugänglich zu gestalten. Hier finden Sie eine Übersicht zu unseren Angeboten rund ums Thema „Barrierefreiheit“.
1316 Inhaltsverzeichnis Erklärung zur Barrierefreiheit Kontrastmodus Informationen in Gebärdensprache

Nur Seiten von www.umweltbundesamt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mit Händen sprechen – ÖGS – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/mit-haenden-sprechen-oegs/

diesem Video lernst du eine Sprache kennen, die man nicht hören, aber sehen kann: die Österreichische Gebärdensprache
ÖGS Mit Händen sprechen – ÖGS Tauche ein in die Welt der sprechenden Hände mit der Österreichischen Gebärdensprache

KinderuniOnline - Lernen, Sprache ­und Kultur

https://kinderuni.online/thema/lernen-sprache-und-kultur/

Bildung und Kunst, Schule, Sprachen, Literatur, Musik, Film, Linguistik, Ethnologie – hier dreht sich alles um Lernen, Sprache und Kultur!
2020 Mit Händen sprechen – ÖGS Tauche ein in die Welt der sprechenden Hände mit der Österreichischen Gebärdensprache

KinderuniOnline - Lernen, Sprache ­und Kultur

https://kinderuni.online/thema/lernen-sprache-und-kultur/page/3/

Bildung und Kunst, Schule, Sprachen, Literatur, Musik, Film, Linguistik, Ethnologie – hier dreht sich alles um Lernen, Sprache und Kultur!
2020 Mit Händen sprechen – ÖGS Tauche ein in die Welt der sprechenden Hände mit der Österreichischen Gebärdensprache

KinderuniOnline - Lernen, Sprache ­und Kultur

https://kinderuni.online/thema/lernen-sprache-und-kultur/page/2/

Bildung und Kunst, Schule, Sprachen, Literatur, Musik, Film, Linguistik, Ethnologie – hier dreht sich alles um Lernen, Sprache und Kultur!
2020 Mit Händen sprechen – ÖGS Tauche ein in die Welt der sprechenden Hände mit der Österreichischen Gebärdensprache

Nur Seiten von kinderuni.online anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Österreichische Gebärdensprache

https://www.politik-lexikon.at/oesterreich1918plus/2006/gebaerdensprache/

Österreich 2006 – Die Österreichische Gebärdensprache ist seit 2005 als eigene Sprache anerkannt und wurde 2013 in die Liste des Immateriellen …
Bildung, Wissenschaft und Forschung, Minoritenplatz 5, 1010 Wien, www.bmbwf.gv.at 2006 Österreichische Gebärdensprache

Politiklexikon für junge Leute

https://www.politik-lexikon.at/live/kommunikation/

Politiklexikon für junge Leute
Seit dem Jahr 2005 ist die Gebärdensprache in Österreich offiziell als Sprache anerkannt.

Politiklexikon für junge Leute

https://www.politik-lexikon.at/kommunikation/

Politiklexikon für junge Leute
Seit dem Jahr 2005 ist die Gebärdensprache in Österreich offiziell als Sprache anerkannt.

Politiklexikon für junge Leute

https://www.politik-lexikon.at/nationalhymne/

Politiklexikon für junge Leute
Österreichisches Parlament/Gebärdenwelt Österreich: Die Österreichische Bundeshymne in österreichischer Gebärdensprache

Nur Seiten von www.politik-lexikon.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Informationen über die Universität jetzt auch in Gebärdensprache

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/informationen-ueber-die-universitaet-jetzt-auch-in-gebaerdensprache-2020-07-10

Leipzig bietet seit Kurzem wichtige Informationen rund um Studium, Website und Beratungsangebote in Gebärdensprache
Studium, Ausbildung und Arbeiten an der Universität Informationen über die Universität jetzt auch in Gebärdensprache

Barrierefreie Informationen zur Universität Leipzig

https://www.uni-leipzig.de/barrierefreie-informationen

Daher haben wir ausgewählte Inhalte in Deutscher Gebärdensprache und in Leichter Sprache realisiert.
mehr erfahren Informationen in Gebärdensprache In unseren Gebärdensprachvideos mit Untertiteln erklären

Nachteils-Ausgleich für Student:innen mit Beeinträchtigung

https://www.uni-leipzig.de/chancengleichheit/nachteilsausgleich/ausgleich-behinderung

Video: Nachteilsausgleich erklärt (Untertitel, deutsche Gebärdensprache) Video: Nachteilsausgleich erklärt

Prävention und Unterstützung

https://www.uni-leipzig.de/chancengleichheit/esgehtunsan/praevention-und-unterstuetzung

um die Uhr und an 365 Tagen im Jahr – anonym, kostenlos, barrierefrei, in 17 Sprachen und Deutscher Gebärdensprache

Nur Seiten von www.uni-leipzig.de anzeigen

gehörlose Patienten

http://www.visuelles-denken.de/Patient5.html

Informationen über Gehörlosigkeit und die Deutsche Gebärdensprache. – Inklusive Online-Schnupperkurs in Gebärdensprache.
bei der Ausführung von Sozialleistungen, insbesondere bei ärztlichen Untersuchungen und Behandlungen, Gebärdensprache

Schnupperkurs Deutsche Gebärdensprache

http://www.visuelles-denken.de/Schnupperkurs10.html

Ist die Gebärdensprache Teil einer „typischen Lebensform“?

Schnupperkurs Deutsche Gebärdensprache

http://www.visuelles-denken.de/Schnupperkurs8.html

Entgegen der Meinung vieler Leute hat de l’Epée die Gebärdensprache nicht erfunden – dieser Ruhm gebührt

Schnupperkurs Deutsche Gebärdensprache

http://www.visuelles-denken.de/CDROMs.html

Aber die sind so schön, dass ich sie auch Erwachsenen empfehle, die Gebärdensprache lernen wollen und

Nur Seiten von www.visuelles-denken.de anzeigen

Gebärdensprache

https://www.technoseum.de/gebaerdensprache/

Livestream Erklärfilme DIY Videoführungen Lieblingsobjekte App Newsletter Blog Anfahrt Suchen Gebärdensprache

Ausstellung Spiel mit!

https://www.technoseum.de/spiel-mit/

Ebenso kann die Ausstellung in deutscher Gebärdensprache oder als Tastführung erlebt werden.

Infos zum Besuch | TECHNOSEUM

https://www.technoseum.de/besuchen/

►Preise & Öffnungszeiten ►Events ►Gastronomie ►Anfahrt & Parken
Regelmäßig bieten wir auch öffentliche Führungen für Sehgeschädigte und in Gebärdensprache an.

Erklärfilme

https://www.technoseum.de/erklaerfilme/

Alle Filme verfügen über Gebärdensprache.

Nur Seiten von www.technoseum.de anzeigen

Gebärdensprache

https://www.dresden.de/de-light/stadtverwaltung/gebaerdensprache.php

Jetzt finden Dresden.de Barrierefreie Stadtverwaltung Gebärdensprache

Gebärdensprache – Bayerisches Landesportal

https://www.bayern.de/buergerservice/gebaerdensprache/

Offizielles Landesportal der Bayerischen Staatsregierung: Aktuelle Meldungen, Infos zum Freistaat Bayern, Politikthemen.
Ablehnen Zustimmen Leichte Sprache Gebärdensprache

Mediathek – Bayerisches Landesportal

https://www.bayern.de/buergerservice/mediathek/?sb=Geb%C3%A4rdensprache&d1=Datum+von&d2=Datum+bis&filter_fotos=&filter_videos=on

Offizielles Landesportal der Bayerischen Staatsregierung: Aktuelle Meldungen, Infos zum Freistaat Bayern, Politikthemen.
Ablehnen Zustimmen Leichte Sprache Gebärdensprache

Internationaler Tag der Leichten Sprache am 28. Mai – Bayern Barrierefrei – Bayerisches Landesportal

https://www.bayern.de/internationaler-tag-der-leichten-sprache-am-28-mai-bayern-barrierefrei/

Offizielles Landesportal der Bayerischen Staatsregierung: Aktuelle Meldungen, Infos zum Freistaat Bayern, Politikthemen.
Ablehnen Zustimmen Leichte Sprache Gebärdensprache

Sitemap – Bayerisches Landesportal

https://www.bayern.de/sitemap/

Offizielles Landesportal der Bayerischen Staatsregierung: Aktuelle Meldungen, Infos zum Freistaat Bayern, Politikthemen.
Ablehnen Zustimmen Leichte Sprache Gebärdensprache

Nur Seiten von www.bayern.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden