Dein Suchergebnis zum Thema: Gebärdensprache

Stadtbücherei präsentiert Literatur in Gebärdensprache

https://www.erkrath.de/index.php?ModID=7&FID=2871.21854.1&object=tx%7C2871.21854.1

Kai Fobbe gemeinsam mit dem gehörlosen Poetry Slammer Rafael-Evitan Grombelka literarische Texte in Gebärdensprache – und übersetzte Slam-Beiträge aus Gebärdensprache in Textform.
und übersetzte Slam-Beiträge aus Gebärdensprache in Textform.

Informationen in Gebärdensprache

https://www.erkrath.de/Schnellnavigation/Geb%C3%A4rdensprache/

Informationen zum Datenschutz Servicekonto.NRW Anmelden » Hilfe » Leichte Sprache Gebärdensprache

Informationen in Gebärdensprache

https://www.erkrath.de/Schnellnavigation/Geb%C3%A4rdensprache/?La=1

Informationen zum Datenschutz Servicekonto.NRW Anmelden » Hilfe » Leichte Sprache Gebärdensprache

Nur Seiten von www.erkrath.de anzeigen

Mit oder ohne Gebärdensprache abspielbar.

https://www.ingridhofer.com/produkt/tanz-dvd-teddy-eddy-achtung-fertig-los-mit-oegs/

Tanz DVD mit 17 Kinderliedern zum Mitsingen und Mittanzen von Teddy Eddy, die mit oder ohne Gebärdensprache
(Tanz DVD mit Gebärdensprache … Products search Teddy Eddy – Achtung! Fertig! Los!

"Hubert von Goisern" Kulturpreis für Kinder-Tanz-DVD mit Gebärdensprache - Ingrid Hofer

https://www.ingridhofer.com/hubert-von-goisern-kulturpreis-2022-fuer-ingrid-hofer/

Ingrid Hofer erhält den „Hubert von Goisern Kulturpreises 2022“ für ihre Kinder-Tanz-DVD mit Gebärdensprache
Pressespiegel 2018 Otto Hofer Menü Menü „Hubert von Goisern“ Kulturpreis für Kinder-Tanz-DVD mit Gebärdensprache

Für Kinder zum Mitsingen und Mittanzen mit Gebärdensprache (ÖGS).

https://www.ingridhofer.com/videos/

du sämtliche Bewegungsvideos zu unseren Kinderliedern zum Mitsingen und Mittanzen, viele davon mit Gebärdensprache
TANZVIDEOS für Klein und Groß *Videos enthalten Werbung* Trailer – YouTube Kanal Trailer – Tanz DVD mit Gebärdensprache

gebärdensprache Archive - Ingrid Hofer

https://www.ingridhofer.com/pinterest_tags/gebaerdensprache/

Pressespiegel 2019 Pressespiegel 2018 Otto Hofer Menü Menü Shop Du bist hier: Startseite1 / gebärdensprache

Nur Seiten von www.ingridhofer.com anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Jetzt anmelden zum Workshop „Hölderlin in Gebärdensprache“ am 27. Juni – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/27370/28895.html

Wie sieht es aus, wenn man Hölderlins Gedichte in Gebärdensprache übersetzt? – Mit dieser Frage beschäftigt sich ein inklusiver Workshop zu „Hölderlin in Gebärdensprache“.
Medien Ältere Pressemitteilungen Pressearchiv 2020 Jetzt anmelden zum Workshop „Hölderlin in Gebärdensprache

Hölderlin in Gebärdensprache: Jetzt anmelden zum Workshop am 24.

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/27370/30101.html

Doch wie sieht es aus, wenn man sie in Gebärdensprache übersetzt?
English Willkommen in Tübingen Medien Ältere Pressemitteilungen Pressearchiv 2020 Hölderlin in Gebärdensprache

Online-Abstimmung zur inklusiven Sonderausstellung im Hölderlinturm - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/31034/31538.html

Pressemitteilung vom 11.02.2021 Das Museum Hölderlinturm hat zwölf Videos in Einfacher Sprache und Gebärdensprache

Nur Seiten von www.tuebingen.de anzeigen

DBS | Sportentwicklung | Beratung bei Diskriminierung in Gebärdensprache

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/beratung-bei-diskriminierung-in-gebaerdensprache.html

Gehörlose Menschen können ab sofort auch in Deutscher Gebärdensprache den Rat der unabhängigen Antidiskriminierungsstelle
Nachrichten Aktuelles aus dem Bereich Sportentwicklung 27.08.2012 Beratung bei Diskriminierung in Gebärdensprache

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Lebenshilfe begrüßt Barriere-Abbau im Bundestag

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/lebenshilfe-begruesst-barriere-abbau-im-bundestag.html

begrüßt die Ankündigung des Bundestages, Plenardebatten und Sonderveranstaltungen wie Gedenkstunden in Gebärdensprache
begrüßt die Ankündigung des Bundestages, Plenardebatten und Sonderveranstaltungen wie Gedenkstunden in Gebärdensprache

DBS | Sportentwicklung | Bundestagswahl 2021 - Ihre Stimme zählt!

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/bundestagswahl-2021.html

Sie auf den Seiten des Statistischen Bundesamtes und der Tagesschau Informationen rund um die Wahl in Gebärdensprache
Informationen rund um die Bundestagswahl werden bedarfsgerecht in Gebärdensprache und Leichter Sprache

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Ansprechpartner mit Gebärdensprachkenntnissen

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/ansprechpartner-mit-gebaerdensprachkenntnissen.html

Das Webportal www.deafservice.de ist eine der wichtigsten Anlaufstellen in Deutschland, wenn gehörlose Menschen z.B. nach Beratungsstellen, Rechtsanwälten, Zahnärzten usw. suchen, die selbst gebärden können. Zur Zeit sind knapp 600 bundesweite Kontaktdaten aus 180 Branchen online. Jährlich werden etwa 100 neue …
So wächst die Zahl der Städte- und Museumsführungen in Gebärdensprache in letzten Jahren besonders stark

Nur Seiten von www.dbs-npc.de anzeigen

LeseZeichen – Bilderbücher in Gebärdensprache erzählt | Kinderkulturkalender

https://www.kinderkulturkalender-berlin.de/angebot/lesezeichen-bilderbuecher-gebaerdensprache-erzaehlt

Main navigation Newsletter Mitmachen Meine Merkliste LeseZeichen – Bilderbücher in Gebärdensprache

Startseite | Kinderkulturkalender

https://www.kinderkulturkalender-berlin.de/?page=1

| Marzahn  © ZLB | Adobe Stock LeseZeichen – Bilderbücher in Gebärdensprache erzählt am 26.6. in der

Startseite | Kinderkulturkalender

https://www.kinderkulturkalender-berlin.de/

| Marzahn  © ZLB | Adobe Stock LeseZeichen – Bilderbücher in Gebärdensprache erzählt am 26.6. in der

Nur Seiten von www.kinderkulturkalender-berlin.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

S04 setzt mit FlipKick zur UEFA EURO 2024 ein Zeichen für mehr Gebärdensprache im Fußball

https://schalke04.de/inside/s04-flipkick-uefa-euro-2024-gebaerdensprache-fussball/

Start für das Projekt FlipKick zur UEFA EURO 2024 zu Gehörlosenkultur und Gebärdensprache!
S04 setzt mit FlipKick zur UEFA EURO 2024 ein Zeichen für mehr Gebärdensprache im Fußball Start für das

Wörterbuch Gebärdensprache - FC Schalke 04

https://schalke04.de/mitglieder-fans/barrierefreiheit/woerterbuch-gebaerdensprache/index.html

Alles rund um den FC Schalke 04: Neuigkeiten aus erster Hand, ausführliche Informationen zu Spielen und Spielern, Tickets und vieles mehr.
Wörterbuch Gebärdensprache Der S04 präsentiert in Zusammenarbeit mit dem DEAF Fanclub Schalke das neue

Wörterbuch Gebärdensprache - FC Schalke 04

https://schalke04.de/mitglieder-fans/barrierefreiheit/woerterbuch-gebaerdensprache/

Alles rund um den FC Schalke 04: Neuigkeiten aus erster Hand, ausführliche Informationen zu Spielen und Spielern, Tickets und vieles mehr.
Wörterbuch Gebärdensprache Der S04 präsentiert in Zusammenarbeit mit dem DEAF Fanclub Schalke das neue

Nur Seiten von schalke04.de anzeigen

Dolmetscher für Gebärdensprache | Astrid Lindgrens Värld

https://astridlindgrensvarld.se/de/information/dolmetscher-fuer-gebaerdensprache/

Die Dolmetscher für Gebärdensprache sind dabei ein Teil der Vorstellungen und bekommen ein Kostüm, eine
Astrid Lindgrens Näs Astrid Lindgren Store Social Instagram Facebook YouTube Dolmetscher für Gebärdensprache

Parken Archives | Astrid Lindgrens Värld

https://astridlindgrensvarld.se/de/area/parken-de/

Dolmetscher für Gebärdensprache Um unser Programm möglichst vielen Menschen zugänglich zu machen, haben

Nur Seiten von astridlindgrensvarld.se anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Wuppertal Marketing lädt ein zur Führung auf Gebärdensprache | LANGER TISCH 2024

https://www.wuppertal.de/microsite/langer-tisch/meldungen/mai-2024/einladung-zur-fuehrung-auf-gebaerdensprache.php

Nach der offiziellen Eröffnung des Langen Tisches findet um 16:50 Uhr eine kostenlose Führung auf Gebärdensprache
anspringen Sie befinden sich hier: DER LANGE TISCH News Wuppertal Marketing lädt ein zur Führung auf Gebärdensprache

News | LANGER TISCH 2024

https://www.wuppertal.de/microsite/langer-tisch/aktuelles/index.php

Hier erfahren Sie Neuigkeiten zum Langen Tisch 2024 :
Hier erfahren Sie Neuigkeiten zum Langen Tisch 2024 : DER LANGE TISCH Einladung zur Führung auf Gebärdensprache

Gebärdentelefon | Wuppertal

https://www.wuppertal.de/rathaus-buergerservice/buergerservice/gebaerdentelefon.php

Mit Hilfe des 115-Gebärdentelefons können Sie die einheitliche Behördennummer auch für Wuppertal nutzen, wenn Sie gehörlos oder hörbehindert sind. Gehörlose und hörgeschädigte Beraterinnen und Berater beantworten Ihnen gerne Ihre Fragen zu Leistungen der öffentlichen Verwaltung.
Gebärdensprachtelefon ist für Bürgerinnen und Bürger interessant, die die Behördennummer 115 mittels Gebärdensprache

Inklusive Projekte 2022 | INKLUSIONSBÜRO

https://www.wuppertal.de/microsite/inklusionsbuero/inklusionspreis/inhaltsseiten/inklusive-projekte-aus-2022.php

Zahlreiche kreative und inklusive Projekte haben sich für den Wuppertaler Inklusionspreis 2022 beworben. Auf dieser Seite finden Sie einen Überblick.
(Öffnet in einem neuen Tab) Ohne Worte – Gebärdensprache frei zugänglich Projektion am Opernhaus Wuppertal

Nur Seiten von www.wuppertal.de anzeigen

Wie das Gehirn Gebärdensprache verarbeitet | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/16460070/0219-nepf-sprache-ist-mehr-als-sprechen-wie-das-gehirn-gebaerdensprache-verarbeitet-149575-x

Gehörlose Menschen auf der ganzen Welt verwenden eine Gebärdensprache.
verarbeitet Wie das Gehirn Gebärdensprache verarbeitet Zum Verstehen von Gebärden wird das gleiche

Sign2MINT: Gebärden-Lexikon geht online | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/16890214/gebaerden-lexikon-geht-online?c=153695

Gebärden-Lexikon geht online: Über 1135 naturwissenschaftliche Fachgebärden sind ab sofort über Smartphone, Tablet und PC abrufbar
Sign2MINT vom Max-Planck-Institut für Mikrostrukturphysik in Halle dokumentiert Fachgebärden in Deutscher Gebärdensprache

Sign2MINT: Gebärden-Lexikon geht online | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/16890214/gebaerden-lexikon-geht-online

Gebärden-Lexikon geht online: Über 1135 naturwissenschaftliche Fachgebärden sind ab sofort über Smartphone, Tablet und PC abrufbar
Sign2MINT vom Max-Planck-Institut für Mikrostrukturphysik in Halle dokumentiert Fachgebärden in Deutscher Gebärdensprache

Sign2MINT: Gebärden-Lexikon geht online | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/16890214/gebaerden-lexikon-geht-online?c=11900200

Gebärden-Lexikon geht online: Über 1135 naturwissenschaftliche Fachgebärden sind ab sofort über Smartphone, Tablet und PC abrufbar
Sign2MINT vom Max-Planck-Institut für Mikrostrukturphysik in Halle dokumentiert Fachgebärden in Deutscher Gebärdensprache

Nur Seiten von www.mpg.de anzeigen

Sachgeschichte: Longboard (mit Gebärdensprache) – Die Sendung mit der Maus – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/die-sendung-mit-der-maus/av/sachgeschichte-longboard-mit-gebaerdensprache-100.html

Wie wird ein Longboard hergestellt? Und woher kommt eigentlich die Idee dafür? Das Maus-Team besucht eine Werkstatt, wo aus vielen verschiedenen Schichten ein Longboard entsteht und verrät außerdem, was Longboards mit Surfbrettern zu tun haben.
Die Sendung mit der Maus Video Video starten, abbrechen mit Escape Sachgeschichte: Longboard (mit Gebärdensprache

Sachgeschichte: Longboard (mit Gebärdensprache) - Die Sendung mit der Maus - TV - Kinder - Die Sendung

https://kinder.wdr.de/tv/die-sendung-mit-der-maus/av/sachgeschichte-longboard-mit-gebaerdensprache-100.amp

Wie wird ein Longboard hergestellt? Und woher kommt eigentlich die Idee dafür? Das Maus-Team besucht eine Werkstatt, wo aus vielen verschiedenen Schichten ein Longboard entsteht und verrät außerdem, was Longboards mit Surfbrettern zu tun haben.
mit der Maus Hören & Sehen Spiel & Spass Extras Menü Download Sachgeschichte: Longboard (mit Gebärdensprache

Gebärdensprachen - G - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - TV - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/g/lexikon-gebaerdensprachen-100.html

Gebärdensprachen sind Sprachen, mit denen sich gehörlose oder schwerhörige Menschen verständigen können – Im Gegensatz zu den Lautsprachen, benutzen Gebärdensprachen nicht die Stimme, sondern Hände, Arme, den
Genau wie bei den Lautsprachen hat jedes Land seine eigene Gebärdensprache und unterschiedliche Dialekte

Nur Seiten von kinder.wdr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden