Dein Suchergebnis zum Thema: Gebärdensprache

BIBB / Gebärdensprache

https://www.bibb.de/de/gebaerdensprache.php

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
BP: Gebärdensprache Leichte Sprache Anmelden Registrieren Kontakt Suche

BIBB / Erklärung zur Barrierefreiheit

https://www.bibb.de/de/erklaerung-barrierefreiheit.php

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
BP: Gebärdensprache Leichte Sprache Anmelden Registrieren Kontakt Suche

BIBB / Leichte Sprache

https://www.bibb.de/de/leichtesprache.php

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
BP: Gebärdensprache Leichte Sprache Anmelden Registrieren Kontakt Suche

BIBB / QuBe-Datenportal

https://www.bibb.de/de/qube_datenportal.php

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
BP: EnglishEN Gebärdensprache Leichte Sprache Anmelden Registrieren Kontakt

Nur Seiten von www.bibb.de anzeigen

Gebärdensprache | BFN

https://www.bfn.de/gebaerdensprache

Dieser Videobeitrag informiert über die vielfältigen Aufgaben des BfN.
Presse Publikationen Veranstaltungen Karten und Daten Leichte Sprache Gebärdensprache

Erklärung zur Barrierefreiheit | BFN

https://www.bfn.de/erklaerung-zur-barrierefreiheit

Das Bundesamt für Naturschutz ist bemüht, seinen Webauftritt im Einklang mit den nationalen Rechtsvorschriften zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 26. Oktober 2016 barrierefrei zugänglich zu machen. Nationale Rechtsgrundlagen sind das Behindertengleichstellungsgesetz (BGG) und die Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0). Diese Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit gilt für das Online-Angebot www.bfn.de. Diese Erklärung wurde am 31.10.2021 erstellt bzw. überarbeitet.
Presse Publikationen Veranstaltungen Karten und Daten Leichte Sprache Gebärdensprache

Bärenfell und Vogelkrallen: Website informiert Reisende über Artenschutz im Urlaub | BFN

https://www.bfn.de/pressemitteilungen/baerenfell-und-vogelkrallen-website-informiert-reisende-ueber-artenschutz-im

Welche Souvenirs dürfen nach Deutschland eingeführt werden und was ist dabei zu beachten? Darüber können sich Reisende jetzt unter www.artenschutz-online.de barrierefrei und bequem per Smartphone, Tablet oder Computer informieren. Zoll und Bundesamt für Naturschutz (BfN) haben das Online-Angebot „Artenschutz im Urlaub“ heute am Nürnberger Flughafen erstmals öffentlich vorgestellt. Die Anwendung hilft Urlauberinnen und Urlaubern dabei, die weltweit bedrohte Flora und Fauna zu schützen – und zugleich Probleme beim Zoll bei der Heimkehr zu vermeiden.
Presse Publikationen Veranstaltungen Karten und Daten Leichte Sprache Gebärdensprache

Impressum | BFN

https://www.bfn.de/impressum

Presse Publikationen Veranstaltungen Karten und Daten Leichte Sprache Gebärdensprache

Nur Seiten von www.bfn.de anzeigen

Österreichische Gebärdensprache als Unterrichtssprache?!

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/zeitschriften/gemeinsam_leben/artikel/47282-oesterreichische-gebaerdensprache-als-unterrichtssprache-aktuelle-schulische-entwicklungen-in-oesterreich.html

Die Österreichische Gebärdensprache (ÖGS) ist seit 2005 als eigenständige Sprache in Österreich anerkannt – thematisiert, um diese historischen Entwicklungen mit der heutigen Darstellung der Österreichischen Gebärdensprache
Pädagogik Gemeinsam leben Aktuelle Ausgabe/Alle Ausgaben/Abonnement Gemeinsam leben Österreichische Gebärdensprache

Gebärdensprachunterricht und Ethik in Deutschland | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/zeitschriften/gemeinsam_leben/artikel/52523-gebaerdensprachunterricht-und-ethik-in-deutschland.html

Bis heute unterrichten Lehrer*innen mit unterschiedlichen Hintergründen die Deutsche Gebärdensprache. – Das Unterrichten von Gebärdensprache ist ein entscheidendes und sensibles Thema, insbesondere wenn hörende – Menschen die Gebärdensprache unterrichten. – Die Gebärdensprache ist eng mit der Kultur und Geschichte der Tauben verbunden, die lange Zeit unterdrückt – diesem Artikel möchte ich, im Namen des BDG e.V, unsere Meinung über das Unterrichten von Deutscher Gebärdensprache
Bis heute unterrichten Lehrer*innen mit unterschiedlichen Hintergründen die Deutsche Gebärdensprache.

Nur Seiten von www.beltz.de anzeigen

Gebärdensprache | Deutsche Kinemathek

https://www.deutsche-kinemathek.de/de/node/2045

Die Deutsche Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen widmet sich dem Sammeln, Bewahren, Erschließen, Präsentieren und Vermitteln des audiovisuellen Erbes.
Direkt zum Inhalt Presse Tickets kaufen Leichte Sprache Gebärdensprache Stichwort / Suchbegriff

Gebärdensprache | Deutsche Kinemathek

https://www.deutsche-kinemathek.de/de/gebaerdensprache

Die Deutsche Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen widmet sich dem Sammeln, Bewahren, Erschließen, Präsentieren und Vermitteln des audiovisuellen Erbes.
Direkt zum Inhalt Presse Tickets kaufen Leichte Sprache Gebärdensprache Stichwort / Suchbegriff

Inklusive Führungen online | Deutsche Kinemathek

https://www.deutsche-kinemathek.de/de/galerie/inklusive-f%C3%BChrungen-online

Die Deutsche Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen widmet sich dem Sammeln, Bewahren, Erschließen, Präsentieren und Vermitteln des audiovisuellen Erbes.
Direkt zum Inhalt Presse Tickets kaufen Leichte Sprache Gebärdensprache Stichwort / Suchbegriff

Online-Kinderführungen | Deutsche Kinemathek

https://www.deutsche-kinemathek.de/de/node/1517

Die Deutsche Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen widmet sich dem Sammeln, Bewahren, Erschließen, Präsentieren und Vermitteln des audiovisuellen Erbes.
Direkt zum Inhalt Presse Tickets kaufen Leichte Sprache Gebärdensprache Stichwort / Suchbegriff

Nur Seiten von www.deutsche-kinemathek.de anzeigen

Landtag NRW: Gebärdensprache

https://www.landtag.nrw.de/home/gebardensprache.html

Intranet-Zugang Gebärdensprache Leichte Sprache Zur Startseite Der Landtag Aktuelles

Barrierefreies Webdesign – Teil 1 | Wir machen Kinderseiten – Seitenstark.de

https://wir-machen-kinderseiten.de/wiki/barrierefreies-webdesign-teil-1

2.0) enthält neben einem Auszug der WCAG 2.0 auch weitergehende Anforderungen an Leichte Sprache und Gebärdensprache

Deutscher Bildungsmedien Preis digita | Wir machen Kinderseiten - Seitenstark.de

https://wir-machen-kinderseiten.de/wiki/deutscher-bildungsmedien-preis-digita

des ZDF 2015: In der Kategorie „Privates Lernen, über 6 Jahre“: http://www.guckmich.tv/ mit Videos in Gebärdensprache

Barrierefreies Webdesign - Teil 1 | Wir machen Kinderseiten - Seitenstark.de

https://wir-machen-kinderseiten.de/node/1314

2.0) enthält neben einem Auszug der WCAG 2.0 auch weitergehende Anforderungen an Leichte Sprache und Gebärdensprache

Deutscher Bildungsmedien Preis digita | Wir machen Kinderseiten - Seitenstark.de

https://wir-machen-kinderseiten.de/node/905

des ZDF 2015: In der Kategorie „Privates Lernen, über 6 Jahre“: http://www.guckmich.tv/ mit Videos in Gebärdensprache

Nur Seiten von wir-machen-kinderseiten.de anzeigen

Videos in Deutscher Gebärdensprache

https://www.oekolandbau.de/metanavigation/videos-in-deutscher-gebaerdensprache/

Verarbeitung Handel Außer-Haus-Verpflegung Bio im Alltag Bildung Forschung Service Videos in Deutscher Gebärdensprache

DGS-Videos

https://www.oekolandbau.de/metanavigation/dgs-videos/

Videos in Deutscher Gebärdensprache Impressum Barrierefreiheit Barriere melden Inhalt Kontakt Suche

Über www.oekolandbau.de

https://www.oekolandbau.de/metanavigation/videos-in-deutscher-gebaerdensprache/ueber-oekolandbaude/

Bildung Forschung Service Über Oekolandbau.de Sie sind hier: Startseite Videos in Deutscher Gebärdensprache

Ökolandbau - was heißt das?

https://www.oekolandbau.de/metanavigation/videos-in-deutscher-gebaerdensprache/oekolandbau-was-heisst-das/

Sie sind hier: Startseite Videos in Deutscher Gebärdensprache Hilfe DGS-Videos Videos in Deutscher

Nur Seiten von www.oekolandbau.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

BMWK – Gebärdensprache

https://www.bmwk.de/Navigation/DE/Service/Gebaerdensprache/gebaerdensprache.html

RSS-Newsfeed Open Data Hilfe und Support Benutzerhinweise Datenschutzerklärung Gebärdensprache

BMWK - Der mobile Dolmetscher für Hörgeschädigte

https://www.bmwk.de/Redaktion/DE/Artikel/Hightechlight/mobiler-online-uebersetzungsdienst.html

: Der erste mobile Übersetzungsdienst Deutschlands wandelt gesprochene Sprache live in Schrift oder Gebärdensprache
RSS-Newsfeed Open Data Hilfe und Support Benutzerhinweise Datenschutzerklärung Gebärdensprache

BMWK - Login

https://www.bmwk.de/Navigation/Login/Login/login.html

Login Login
RSS-Newsfeed Open Data Hilfe und Support Benutzerhinweise Datenschutzerklärung Gebärdensprache

Nur Seiten von www.bmwk.de anzeigen

JUGEND STÄRKEN – Gebärdensprache

https://www.jugend-staerken.de/just/meta/gebaerdensprache

: Inhalt Hauptnavigation Inhalt Hauptnavigation Footernavigation Kontakt Leichte Sprache Gebärdensprache

JUGEND STÄRKEN - Leichte Sprache: Tipps zur Nutzung

https://www.jugend-staerken.de/just/leichte-sprache-tipps-zur-nutzung-139962

: Inhalt Hauptnavigation Inhalt Hauptnavigation Footernavigation Kontakt Leichte Sprache Gebärdensprache

JUGEND STÄRKEN - Inhalt

https://www.jugend-staerken.de/just/inhalt-139830

: Inhalt Hauptnavigation Inhalt Hauptnavigation Footernavigation Kontakt Leichte Sprache Gebärdensprache

JUGEND STÄRKEN - Standorte

https://www.jugend-staerken.de/just/programme/just-best/standorte

: Inhalt Hauptnavigation Inhalt Hauptnavigation Footernavigation Kontakt Leichte Sprache Gebärdensprache

Nur Seiten von www.jugend-staerken.de anzeigen