Dein Suchergebnis zum Thema: Galapagosinseln

Genesis | Kinderfilm des Monats | Kinderkinobüro

https://www.kinderkinobuero.de/filme/genesis.php

Genesis ist ein Kinderfilm des Monats des Kinderkinobüro des JugendKulturService in Berlin
Körpers, in ein französisches Forschungslabor aber auch in weit entfernte, unberührte Gegenden wie die Galapagos-Inseln

Filme F-J | Kinderkinobüro

https://www.kinderkinobuero.de/filme/filme-2.php

Filmarchiv F-J: Das Kinderkinobüro in Berlin bietet pädagogisch wertvolle Filme für Kinder im Grundschulalter
Körpers, in ein französisches Forschungslabor aber auch in weit entfernte, unberührte Gegenden wie die Galapagos-Inseln

Nur Seiten von www.kinderkinobuero.de anzeigen

EDEKA

https://www.edeka.de/nachhaltigkeit/edeka-banane/die-farmen/ecuador-farm-mariajose.jsp

erstrecken sich Andenhochland, Vulkane, Gebirgsseen, Amazonas-Regenwald, pazifisches Küstengebiet sowie die Galapagos-Inseln

EDEKA

https://www.edeka.de/nachhaltigkeit/edeka-banane/die-farmen/ecuador-farm-lola.jsp

erstrecken sich Andenhochland, Vulkane, Gebirgsseen, Amazonas-Regenwald, pazifisches Küstengebiet sowie die Galapagos-Inseln

EDEKA

https://www.edeka.de/nachhaltigkeit/edeka-banane/die-farmen/ecuador-farm-elba.jsp

erstrecken sich Andenhochland, Vulkane, Gebirgsseen, Amazonas-Regenwald, pazifisches Küstengebiet sowie die Galapagos-Inseln

EDEKA

https://www.edeka.de/nachhaltigkeit/edeka-banane/die-farmen/ecuador-farm-agricoladelpacifico.jsp

erstrecken sich Andenhochland, Vulkane, Gebirgsseen, Amazonas-Regenwald, pazifisches Küstengebiet sowie die Galapagos-Inseln

Nur Seiten von www.edeka.de anzeigen

Haben große Säugetieren kleinere und simplere Gehirne, wenn sie auf Inseln leben? | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/wissenschaft/haben-grosse-saeugetieren-kleinere-und-simplere-gehirne-wenn-sie-auf-inseln-leben

Im Rahmen des Projekts werden Wissenschaftler:innen des Museums für Naturkunde Berlin genauer analysieren, wie sich die Gehirne von inselbewohnenden Säugetieren im Laufe der Zeit verändert haben und welche Faktoren dabei eine Rolle gespielt haben.
Zu besonderer Berühmtheit brachten es die Darwinfinken, eine Gruppe von Singvögeln, die nur auf den Galapagos-Inseln

Dunkelkorridore im Siedlungsbereich / bwegt – Mobilität für Baden-Württemberg

https://www.bwegt.de/land-und-leute/das-land-erleben/veranstaltungen/detail/vortrag-zu-natur-umwelt-dreisamtal/dunkelkorridore-im-siedlungsbereich/6295448c-111c-11ef-82d1-00163e2945d0

Vortrag von Vera Leinert. Die Diplom-Biologin arbeitet seit sieben Jahren beim Regierungspräsidium Freiburg für Naturschutz und Landschaftspflege. Dort koordiniert sie das Artenschutzprogramm Fledermäuse und beschäftigt sich mit den Auswirkungen von Lichtverschmutzung. Außerdem ist sie ehrenamtlich in der AG Fledermäuse tätig.
Juli 2024, 20:00 Uhr Vortrag zu Natur & Umwelt, Kirchzarten (Kernort) Die Galapagos-Inseln: Paradies

www.3fragezeichen.de – Die drei Fragezeichen – Lexikon

https://www.3fragezeichen.de/lexikon.php?lex_b=L

die wie kleine Drachen oder winzige Dinosaurier aussehen und fast überall in Amerika, sowie aus den Galapagos-Inseln

www.3fragezeichen.de - Die drei Fragezeichen - Lexikon

https://www.3fragezeichen.de/lexikon.php?lex_b=all

die wie kleine Drachen oder winzige Dinosaurier aussehen und fast überall in Amerika, sowie aus den Galapagos-Inseln

Nur Seiten von www.3fragezeichen.de anzeigen

Bildungsserver Sachsen Anhalt – emuTUBEBildungssserver Sachsen Anhalt – Wer nicht fragt, stirbt dumm! – Darwins wahre Geschichte (3 Min)

https://www.bildung-lsa.de/informationsportal/unterricht/gymnasium/franzoesisch/lernbibliothek/emutube.htm?page=3&page=20&page=20&h=1&h=1&x=y&x=y&fachgebiet%5B%5D=251&fachgebiet%5B%5D=251&fachgebiet%5B%5D=251&fachgebiet%5B%5D=251&jahrgang=5%3A12&jahrgang=5%3A12&jahrgang=5%3A12&so=rel&so=rel&so=rel&st=1&st=1&st=1&ipp=10&ipp=10&ipp=10&laenge=2000&laenge=2000&laenge=2000&sprache=Sprache&sprache=Sprache&sprache=Sprache&lehrplanpfad=0&lehrplanpfad=0&lehrplanpfad=0&showsave=1&showsave=1&showsave=1&checkstat=-1%3F&checkstat=-1%3Fh%3D1&checkstat=-1&m=show&id=1711284098&identifier=51591

Von Rio über die Galapagos-Inseln bis nach Tahiti trug Darwin Beweise für seine Evolutionstheorie zusammen

Nur Seiten von www.bildung-lsa.de anzeigen