Dein Suchergebnis zum Thema: Galapagosinseln

Fünfwöchige Erlebnisreise durch Ecuador inkl. Galapagos | TravelWorks

https://www.travelworks.de/erlebnisreisen-ecuador/ecuador-inkl-galapagos.html

My Way Ecuador – Reise 5 Wochen durch das Land und entdecke Ecuador auf eine andere Art: Reise durch Dschungel und Kolonialstädte und lerne Spanisch, Salsa und Surfen auf den Galapagos Inseln.
von Montañita zum Flughafen Guayaquil gebracht, um deinen Flug zum Flughafen San Cristobal auf den Galapagosinseln

2 wöchige Erlebnisreise Galapagos Inseln | TravelWorks

https://www.travelworks.de/erlebnisreisen-ecuador/ecuador-erlebnisreise-galapagos.html

My Way Ecuador – Beteilige dich zwei Wochen an einem ehrenamtlichen Projekt auf den Galapagos Inseln und lerne die Insel von einer ganz besonderen Seite kennen.
Erlebnisreise Galapagos Erlebnisreise Galapagos Die Notwendigkeit des ökologischen Landbaus ist auf den Galapagos-Inseln

Auslandsaufenthalt Ecuador | TravelWorks

https://www.travelworks.de/auslandsaufenthalt-ecuador.html

Du planst einen Auslandsaufenthalt in Ecuador? Du willst die Welt bereisen & mehr tun, als einfach nur Tourist sein? – Hier sind deine Möglichkeiten!
Nicht zuletzt gehören die berühmten Galapagos-Inseln zu Ecuador – nur einer der vielen Gründe, warum

Ecuador - "Klein, aber oho" - Entdecker Blog

https://www.travelworks.de/blog/ecuador-reisen.html

Ecuador Reisen: Ecuador ist ein kleines Land mit vielen Highlights. In unserem Blog findest du die Besonderheiten, die dieses Land so vielfältig machen.
Deutlich teurer als der Rest Ecuadors sind hingegen die Galapagos-Inseln. 9.

Nur Seiten von www.travelworks.de anzeigen

Ecuador: Sicherstellung einer widerstandsfähigeren COVID-19-Kreislaufwirtschaft auf den Galapagos-Inseln

https://lighthouse-foundation.org/Ecuador-Sicherstellung-einer-widerstandsfaehigeren-COVID-19-Kreislaufwirtschaft-auf-den-Galapagos-Inseln.html

Kolumbien: Carib­bean Tra­di­tional Nav­ig­a­tion Fest­ival Ecuador: Kreislaufwirtschaft auf den Galapagos-Inseln

Projektpartner

https://lighthouse-foundation.org/International-tvebiomovies-Filmwettbewerb/Projektpartner.html

Kolumbien: Carib­bean Tra­di­tional Nav­ig­a­tion Fest­ival Ecuador: Kreislaufwirtschaft auf den Galapagos-Inseln

Projektpartner

https://lighthouse-foundation.org/Chile-Kuestenzonenmanagement-im-Golf-von-Corcovado/Projektpartner.html

Kolumbien: Carib­bean Tra­di­tional Nav­ig­a­tion Fest­ival Ecuador: Kreislaufwirtschaft auf den Galapagos-Inseln

Projektpartner

https://lighthouse-foundation.org/Projektpartner-6.html

Kolumbien: Carib­bean Tra­di­tional Nav­ig­a­tion Fest­ival Ecuador: Kreislaufwirtschaft auf den Galapagos-Inseln

Nur Seiten von lighthouse-foundation.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welterbe weltweit | Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/kultur-und-natur/welterbe/welterbe-weltweit/welterbeliste

Die von der UNESCO geführte Liste des Welterbes umfasst aktuell 1.199 Stätten in 168 Ländern. Es handelt sich um Kulturdenkmäler (K), Naturstätten (N) und solche, die sowohl dem Kultur- als auch dem Naturerbe angehören. Welterbestätten, die transnational oder grenzüberschreitend sind, sind besonders gekennzeichnet (GÜ). In Klammern ist das Jahr der Aufnahme in die Welterbeliste angegeben. Die 56 mit (G) gekennzeichneten Stätten hat das Welterbekomitee als besonders bedroht eingestuft und auf die Liste des gefährdeten Erbes der Welt gesetzt.
Dominikanische Republik Kolonialstadt von Santo Domingo (1990) (K) Webseite Welterbezentrum Ecuador Galapagosinseln

Geschichte der UNESCO | Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/ueber-uns/ueber-die-unesco/chronik/geschichte-der-unesco-1975-bis-1984

Neue Konzepte zu Frieden und Entwicklung
Dazu zählen die Felsenkirchen von Lalibela (Äthiopien), die Galapagos-Inseln (Ecuador), die Altstadt

Nur Seiten von www.unesco.de anzeigen

Die Tricks der Pinguine: so trotzen sie der Kälte! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/artikel/tepa-die-tricks-der-pinguine/

Pinguine frieren nicht – sie sind bestens an Kälte und Eiswasser angepasst. Zu Millionen bevölkern sie die Küsten der Antarktis und der umliegenden Inseln. Mehr über diese erstaunlichen Tiere erfährst du hier!
Auch auf den Galapagos-Inseln leben Pinguine.

WWF-Bilanz: Das sind die Gewinner und Verlierer des Tierreichs 2023 - WWF Österreich

https://www.wwf.at/wwf-bilanz-das-sind-die-gewinner-und-verlierer-des-tierreichs-2023/

Ein Viertel der Tier- und Pflanzenarten bedroht – besonders Flussdelfine, Luchse und Huchen – Lichtblicke bei Schneeleoparden und Heuschrecken – WWF fordert ambitioniertes EU-Renaturierungsgesetz und Verbauungsstopp
fürchten Artenschützer:innen eine Ausbreitung des tödlichen Virus auch in der Antarktis und auf den Galapagos-Inseln

Nur Seiten von www.wwf.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

BAFF, Eisgraue Fledermaus

http://www.der-baff.de/las_cin

Der Bonner Arbeitskreis Für Fledermausschutz (BAFF) ist eine Gruppe von Fledermausfreunden aus der Region Bonn. Wir erforschen und schützen Fledermäuse im Bonner Raum, informieren Interessierte über die nächtlichen Flugtiere und beraten bei Fledermausfunden und Problemen.
Verbreitung: Kanada bis Argentinien, Hawaii, Galapagos-Inseln, Orkney Inseln, Island Flug: schnell; hoch

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Klimawandel bedroht auch Weltnaturerbe Wattenmeer – Schutzstation Wattenmeer

https://www.schutzstation-wattenmeer.de/aktuelles/news-beitrag/klimawandel-bedroht-auch-weltnaturerbe-wattenmeer/

Studie dokumentiert Auswirkungen auf Natur- und Kulturerbestätten weltweit.
Klimawandels auf weltbekannte Touristenziele wie dem italienischen Venedig, Stonehenge in Großbritannien, den Galapagos-Inseln

Landesnaturschutzverband und Schutzstation Wattenmeer - Schutzstation Wattenmeer

https://www.schutzstation-wattenmeer.de/aktuelles/news-beitrag/landesnaturschutzverband-und-schutzstation-wattenmeer/

Keine Ölbohrungen im Nationalpark Wattenmeer
„Dafür gefährdet dieses fatale Handeln ein international einmaliges Naturgebiet vom Rang der Galapagos-Inseln

Schutz gegen Störung im Nationalpark - Schutzstation Wattenmeer

https://www.schutzstation-wattenmeer.de/naturschutz/position-der-schutzstation-wattenmeer/gegen-stoerungen/

Die Naturerlebnisse des Menschen sind oft Störungen für die Tierwelt. Die Schutzstation Wattenmeer setzt sich für einen Ausgleich zum Schutz der Natur ein.
Herrschaft des Schreckens Nur auf den Galapagos-Inseln und in der Antarktis, wo nie Menschen lebten,

Nur Seiten von www.schutzstation-wattenmeer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden