Dein Suchergebnis zum Thema: Freiheitliche Partei Österreichs

LeMO Vormärz und Revolution – Revolution 1848

https://www.dhm.de/lemo/kapitel/vormaerz-und-revolution/revolution-1848.html

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Doch vor allem das liberale Bürgertum stritt auch für die nationale Einheit und eine freiheitliche Gesamtverfassung

LeMO Chronik 1848

https://www.dhm.de/lemo/jahreschronik/1848

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Ende Februar veröffentlichen Karl Marx und Friedrich Engels das „Manifest der kommunistischen Partei

LeMO Chronik 1848

https://www.dhm.de/lemo/jahreschronik/1848.html

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Ende Februar veröffentlichen Karl Marx und Friedrich Engels das „Manifest der kommunistischen Partei

Nur Seiten von www.dhm.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Krieg der Träume: Börsen-Crash – die goldenen 20er | Hintergrund – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/krieg-der-traeume/crash-hintergrund-100.html

Von den goldenen 20ern zum Zusammenbruch der Finanzsysteme: Börsen-Crash 1929 & die Folgen weltweit. Geschichte, Wirtschaft, Politik, Klasse 9-13
Der „Anschluss Österreichs“ 1938 ist für sie ein Schock.

Leben zwischen Erstem Weltkrieg & Weimarer Republik | Hintergrund - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/krieg-der-traeume/ueberleben-hintergrund-100.html

Der Erste Weltkrieg endet mit der Kapitulation Deutschlands. Zeitzeugen schildern die Ereignisse der Weimarer Republik. Geschichte Klasse 9-13.
Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg, die im Dezember die KPD (Kommunistische Partei Deutschlands) gegründet

Der Völkerbund an der Saar | Unterricht - planet schule

https://www.planet-schule.de/thema/der-voelkerbund-an-der-saar-unterricht-100.html

Nach dem Ersten Weltkrieg ist Europa verwüstet. Die Vereinigten Staaten von Amerika haben den Alliierten Frankreich, Großbritannien, Italien und Japan zum Sieg gegen das Deutsche Reich verholfen. Für einen Frieden in Europa legt der US-amerikanische Präsident Woodrow Wilson einen 14-Punkte Plan vor. Dieser enthält auch den 1920 in Genf gegründeten Völkerbund, die erste ständige Staatenkonferenz. Deutschland wird von den Verhandlungen ausgeschlossen und bekommt keine Vertretung im Völkerbund.
Die Kommunistische Partei (KPD) bekommt im Saargebiet unter den Bergleuten immer mehr Zulauf.

Tagebücher des Ersten Weltkriegs | Glossar - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/tagebuecher-des-ersten-weltkriegs/glossar-220.html

Der österreichische Thronfolger Franz Ferdinand und seine Frau Sophie wurden bei einem Besuch in Sarajevo – Das Attentat von Sarajevo löste die sogenannte Julikrise aus: Österreich-Ungarn vermutete, die serbische
Vor allem in der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) kam es zu schon bald zu heftigen Konflikten

Nur Seiten von www.planet-schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

LeMO Jahreschronik 1999

https://www.hdg.de/lemo/jahreschronik/1999.html

Chronik des Jahres 1999.
Erstmals wird die rechtspopulistische Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) mit ihrem Vorsitzenden Jörg

LeMO Kapitel: Massenflucht

https://www.hdg.de/lemo/kapitel/deutsche-einheit/wandel-im-osten/massenflucht.html

Die SED verkennt die Lage und betont die „Verbundenheit von Volk und Partei„.
Die SED verkennt die Lage und betont die „Verbundenheit von Volk und Partei„.

LeMO Jahreschronik 2002

https://www.hdg.de/lemo/jahreschronik/2002.html

Chronik des Jahres 2002.
Präsidiums der Landes-SPD, tritt zurück, nachdem bekannt wird, dass er illegale Barspenden für die Partei

LeMO Jahreschronik 1978

https://www.hdg.de/lemo/jahreschronik/1978.html

Chronik des Jahres 1978.
Als erster westlicher Regierungschef seit der internationalen Anerkennung der DDR trifft Österreichs

Nur Seiten von www.hdg.de anzeigen

Interview – Erster Weltkrieg – Europa heute – Polnischer Journalist und Historiker Adam Krzeminski – Frankreich, Deutschland, Polen für Kinder

https://www.boeser-wolf.schule.de/europa-1914-2014/interviews/polnischer-journalist-historiker-adam-krzeminski.html

Über das Klischee, dass Polen klauen, die polnische Wirtschaft, Polenwitze aber auch über Solidarnocz erzählt uns der polnische Journalist Adam Krzeminski –
Ich war nicht in der Partei, nicht in der Solidarnosc, ich war nicht in der Gewerkschaft, ich war nicht

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

NS-Dokumentationszentrum Köln – ibs-Veröffentlichungen

https://museenkoeln.de/ns-dokumentationszentrum/default.aspx?s=1002

gegen Rechtsextremismus entlarven dieses Selbstbild, indem sie einen Blick hinter die Fassade dieser Partei

Biographie von Emil Kirschmann – regionalgeschichte.net

https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/biographien/kirschmann-emil.html

November 1933 in Saarbrücken auch zum neuen Landessekretär seiner Partei gewählt wurde, gehörte damals

Marx, Karl - regionalgeschichte.net

https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/biographien/marx-karl.html?L=0

Januar 1848 geschriebene Text würde in die Geschichte eingehen als das „Manifest der Kommunistischen Partei

Marx, Karl - regionalgeschichte.net

https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/biographien/marx-karl.html

Januar 1848 geschriebene Text würde in die Geschichte eingehen als das „Manifest der Kommunistischen Partei

Drais - regionalgeschichte.net

https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/drais.html

ersten Reichstagswahlen nach dem Krieg stattfanden, sprach sich die Mehrheit des Dorfes für die Zentrums Partei

Nur Seiten von www.regionalgeschichte.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wiener Kongress online lernen

https://www.sofatutor.com/geschichte/neuzeit/auf-dem-weg-zum-deutschen-nationalstaat/wiener-kongress

Hast du in der Schule “Wiener Kongress”? sofatutor erklärt es dir! Geschichte lernen mit Videos und Übungen | Qualitätsgeprüft | Lehrplangerecht
Es entstand ein loser Staatenbund aus weiterhin 38, später 41, Mittel- und Kleinstaaten, in dem jede Partei

Wiener Kongress online lernen

https://www.sofatutor.com/geschichte/neuzeit-von-der-reformation-bis-zur-industrialisierung/auf-dem-weg-zum-deutschen-nationalstaat/wiener-kongress

Hast du in der Schule “Wiener Kongress”? sofatutor erklärt es dir! Geschichte lernen mit Videos und Übungen | Qualitätsgeprüft | Lehrplangerecht
Es entstand ein loser Staatenbund aus weiterhin 38, später 41, Mittel- und Kleinstaaten, in dem jede Partei

Vormärz Epoche – Deutsche Geschichte Zusammenfassung

https://www.sofatutor.com/geschichte/videos/vormaerz-1815-1848

Was ist der Vormärz einfach erklärt? Julirevolution (1830 ) bis Märzrevolution (1848/1849) ► Vormärz Referat & Revolution!
Sie forderten freiheitliche Rechte und einen Gesellschaftsvertrag, der das Verhältnis von Regierten und

„Wilhelm Tell“ Personenkonstellation + Übungen

https://www.sofatutor.com/deutsch/videos/wilhelm-tell-personenkonstellation-schiller

Welche Personen spielen in "Wilhelm Tell" eine Rolle? – Alles zum Thema im Video erklärt und erstaunlich clever geübt. Jetzt auch mit Arbeitsblättern!
Der Vogt Hermann Gessler vertritt die Herrschaft Österreichs.

Nur Seiten von www.sofatutor.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kontext | Jugendopposition in der DDR

https://www.jugendopposition.de/themen/145341/kontext?image=151864%3Fvideo%3D144988

Die Partei selbst sieht in der Vereinigung einen historischen Augenblick in der Geschichte der deutschen

Kontext | Jugendopposition in der DDR

https://www.jugendopposition.de/themen/145341/kontext?image=151864%3Fvideo%3D144989

Die Partei selbst sieht in der Vereinigung einen historischen Augenblick in der Geschichte der deutschen

Kontext | Jugendopposition in der DDR

https://www.jugendopposition.de/themen/145341/kontext?image=151863%3Fvideo%3D144989

Die Partei selbst sieht in der Vereinigung einen historischen Augenblick in der Geschichte der deutschen

Kontext | Jugendopposition in der DDR

https://www.jugendopposition.de/themen/145341/kontext?image=151863%3Fvideo%3D144991

Die Partei selbst sieht in der Vereinigung einen historischen Augenblick in der Geschichte der deutschen

Nur Seiten von www.jugendopposition.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

18. August 1961

https://www.konrad-adenauer.de/seite/18-august-1961-1/

Die freiheitliche Demokratie sei nicht immer eine leichte und bequeme Sache.

Eugen Kogon

https://www.konrad-adenauer.de/personen/seite/eugen-kogon/

KZ Buchenwald Letzteres sollte sich schon in den Tagen des „Anschlusses“ Österreichs für ihn rächen.

24. März 1946

https://www.konrad-adenauer.de/seite/24-maerz-1946/

Er gilt naturgemäß in erster Linie dem Vorsitzenden unserer Partei, er gilt aber auch – das fühle ich

28. August 1948

https://www.konrad-adenauer.de/seite/28-august-1948/

Mir scheint, dass wir die einzige weltanschaulich fundierte Partei in Deutschland sind.

Nur Seiten von www.konrad-adenauer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden