Dein Suchergebnis zum Thema: Franz_Kafka

News – Beethoven-Haus Bonn

https://www.beethoven.de/de/news/list?cursor=Q2tnS0dnb05kbWx6YVdKc1pWOXphVzVqWlJJSkNJQzQxNTJUeWNJQ0VpWnFFV2grWW1WbGRHaHZkbVZ1TFhacGRYSXpjaEVMRWdSdVpYZHpHSUNBZ0t6N3RKc0tEQmdBSUFFPQ%3D%3D&archived=1

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Die Schülerinnen und Schüler sind aufgerufen, auf Briefe von Anne Frank, Heinrich Kleist, Franz Kafka

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die ganze Vielfalt Prags entdecken am Altstädter Ring – DIE-GEOBINE.de

https://die-geobine.de/die-ganze-vielfalt-prags-entdecken-am-altstaedter-ring/

Das Herz des ältesten Prager Stadtteils, der Altstadt, pocht am Altstädter Ring, dem zentralen Marktplatz. Um den Platz herum gruppieren sich neben den prächtigen Barock- und Renaissancebauten einige der schönsten Sehenswürdigkeiten Prags: die Teyn-Kirche, das […] weiterlesen
© Franz Gerhard / stock.adobe.com Kinsky-Palais und Haus zur Steinernen Glocke Das von 1755 – 1765

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Eingliederung der Vertriebenen in Bayern

https://www.blz.bayern.de/die-eingliederung-der-vertriebenen-in-bayern.html

Die Eingliederung der Vertriebenen in Bayern
Vertriebenen zu tun hat, für die er geradezu als Emblem steht; Ähnliches gilt für die Prager Literaten um Franz

Mit der Holocaust-Überlebenden Eva Erben im Gespräch

https://www.blz.bayern.de/mit-der-holocaust-Ueberlebenden-eva-erben-im-gesprach.html

Mit der Holocaust-Überlebenden Eva Erben im Gespräch
Unter anderem waren die Schwester von Franz Kafka, Verwandte von Sigmund Freud oder Albert Einstein in

Nur Seiten von www.blz.bayern.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zentralrat der Juden: Laudatio von Prof. Dr. Salomon Korn, Vize-Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/aktuelle-meldung/artikel/news/laudatio-von-prof-dr-salomon-korn-vize-praesident-des-zentralrats-der-juden-in-deutschland-1/

Erinnerungen, Geschichten und Anekdoten über Leo Baeck in seiner Rolle als Lehrer und Dozent sind Legion. Seine Schülerinnen und Schüler empfanden es rückblickend als großes persönliches Glück, ja als Geschenk, Leo Baeck begegnet zu sein oder sein Rabbinerseminar besucht zu haben. Allen Schilderungen gemein ist nicht nur die Bewunderung für den großen Gelehrten, Rabbiner und Philosophen, sondern vor allem der tiefe Eindruck, den Baeck als Mensch hinterließ. Bemüht, dessen Wesen in einem Wort zum Ausdruck zu bringen, prägte einer seiner Weggefährten das schöne Wort von der „Herzenshöflichkeit“. Diese sei das hervorstechende Charaktermerkmal des verehrten Lehrers und Wissenschaftlers gewesen.
, Hirnforschung, Wahrnehmung; Odysseus, die Phönizier, Gutenberg, das Internet; Auerbach, Benjamin, Kafka

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden