Dein Suchergebnis zum Thema: Franz von Assisi

Zeichen der Präsenz: Wiener Kirchenstiftungen der Habsburger | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/zeichen-der-praesenz-wiener-kirchenstiftungen-der-habsburger

Neben dem gotischen Ausbau der Stephanskirche, der den Höhepunkt der dynastischen Repräsentation der Habsburger im Mittelalter darstellt, gibt es in Wien eine Reihe weiterer Kirchen, die auf habsburgische Initiativen zurückgehen und die das Stadtbild bis heute prägen. Die Habsburger förderten zu diesem Zwecke die Niederlassungen der Bettelorden in der Stadt. Die Bettelorden
Franz von Assisi zurückgehenden Minoriten wurden bereits unter dem Babenberger Leopold IV. um 1230 in

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Antonia Kainz

https://www.kljb-bayern.de/wer-wir-sind/landesvorstand/antonia-kainz

sindHome Wir über uns: KLJB Bayern LandesvorstandHome Rafael Derfuß Antonia Kainz Alexandra Schmid Franz

Antonia Kainz

https://www.kljb-bayern.de/wer-wir-sind/landesvorstand/antonia-kainz/

sindHome Wir über uns: KLJB Bayern LandesvorstandHome Rafael Derfuß Antonia Kainz Alexandra Schmid Franz

Jeder Tag ist „Tag der Schöpfung“

https://www.kljb-bayern.de/aktuell/jeder-tag-ist-tag-der-schoepfung

sindHome Wir über uns: KLJB Bayern LandesvorstandHome Rafael Derfuß Antonia Kainz Alexandra Schmid Franz

Nur Seiten von www.kljb-bayern.de anzeigen

Prinz Max von Sachsen – Priester und Visionär.“ | Schlösserland Sachsen – Staatliche Schlösser, Burgen

https://www.schloesserland-sachsen.de/de/news-presse/pressemitteilungen/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=1341&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=fd10fb5e748caacdf3e376f5c72adad2

Neue Sonderausstellung im Schlossmuseum Pillnitz vom 13. April – 3. November 2019 | Die Schau zum hierzulande weithin…
Dazu gehören beispielsweise sein Feldaltar aus dem Ersten Weltkrieg, das von Königin Carola von Sachsen