Dein Suchergebnis zum Thema: Französische Sprache

Lektüren für Gymnasien – Westermann

https://www.westermann.de/uebersicht/741/Lekt%C3%BCren+f%C3%BCr+Gymnasien

Ferienlektüren bleiben Ihre Schülerinnen und Schüler auch in den Ferien in Kontakt mit der englischen Sprache

Vollkommen und vollendet – oder gar nichts? | Diskurs im Humboldt Forum

https://www.humboldtforum.org/de/programm/termin/diskurs/vollkommen-und-vollendet-oder-gar-nichts-22328/

Welchen Maßstäben müssen Werke der Baukunst genügen? Wer legt sie an?
Nachtroer, ausgezeichnet mit dem Paul Snoekprijs für den besten Gedichtband in der niederländischen Sprache

Kanone von Kandy | Humboldt Forum

https://www.humboldtforum.org/de/kanone-von-kandy/

content
Auch während der Besetzung durch französische Revolutionstruppen 1795 verblieb sie im Land.

Von der Größe. Die Frage nach dem deutschen Blick | Humboldt Forum

https://www.humboldtforum.org/de/magazin/artikel/von-der-groesse-die-frage-nach-dem-deutschen-blick/

content
Die Antwort lässt sich zum Teil in der Tatsache finden, dass dieses Werk nicht ins Französische übersetzt

Nur Seiten von www.humboldtforum.org anzeigen

Informationen für die Flaschen: Schnupftabakflaschen – Glasmuseum Wertheim e. V.

https://glasmuseum-wertheim.de/flaschen-schnupftabakflaschen/

Bilder, Presse-Meldungen, Veranstaltungslisten – alles, was Sie übers Glasmuseum Wertheim wissen müssen: Gibts hier.
Ausstellungsstücke zeigen wir ein Foto, einen Text sowie einen Audiobeitrag in Deutscher und Englischer Sprache

Informationen für die Claude Wetzstein: „Parsifal“ - Glasmuseum Wertheim e. V.

https://glasmuseum-wertheim.de/claude-wetzstein-parsifal/

Bilder, Presse-Meldungen, Veranstaltungslisten – alles, was Sie übers Glasmuseum Wertheim wissen müssen: Gibts hier.
Ausstellungsstücke zeigen wir ein Foto, einen Text sowie einen Audiobeitrag in Deutscher und Englischer Sprache

Informationen für die Jugendstil-Vase - Glasmuseum Wertheim e. V.

https://glasmuseum-wertheim.de/jugendstil-vase/

Bilder, Presse-Meldungen, Veranstaltungslisten – alles, was Sie übers Glasmuseum Wertheim wissen müssen: Gibts hier.
Ausstellungsstücke zeigen wir ein Foto, einen Text sowie einen Audiobeitrag in Deutscher und Englischer Sprache

Informationen für die Chevronperlen - Glasmuseum Wertheim e. V.

https://glasmuseum-wertheim.de/chevronperlen/

Bilder, Presse-Meldungen, Veranstaltungslisten – alles, was Sie übers Glasmuseum Wertheim wissen müssen: Gibts hier.
Ausstellungsstücke zeigen wir ein Foto, einen Text sowie einen Audiobeitrag in Deutscher und Englischer Sprache

Nur Seiten von glasmuseum-wertheim.de anzeigen

Republik Kongo (Brazzaville): Länder- und Reiseinformationen

https://zentralafrika.de/republik-kongo/

Wer dabei das Menü nicht auf die deutsche Sprache umstellt, zahlt an einigen Automaten weniger Bearbeitungsgebühr
Wer dabei das Menü nicht auf die deutsche Sprache umstellt, zahlt an einigen Automaten weniger Bearbeitungsgebühr

Gabun - Zentralafrika Reisen & Informationsportal

https://zentralafrika.de/gabun/

GabunReiseempfehlung vom Spezialisten
notwendigen … Mehr » Kultur und Gesellschaft in Gabun Gabun Politik in Gabun Gabun ist als ehemalige französische

Kultur und Gesellschaft in Kamerun - Zentralafrika Reisen & Informationsportal

https://zentralafrika.de/kamerun/kultur-gesellschaft-kamerun/

Politik und Gesellschaft in Kamerun Kamerun ist eine Republik mit einem Präsidialregime nach französ
Kamerun Politik und Gesellschaft in Kamerun Kamerun ist eine Republik mit einem Präsidialregime nach französischem

Kultur und Gesellschaft in Kamerun - Zentralafrika Reisen & Informationsportal

https://zentralafrika.de/kamerun/kultur-gesellschaft-kamerun/amp/

Politik und Gesellschaft in Kamerun Kamerun ist eine Republik mit einem Präsidialregime nach französischem
Afrika Politik und Gesellschaft in Kamerun Kamerun ist eine Republik mit einem Präsidialregime nach französischem

Nur Seiten von zentralafrika.de anzeigen

Indigene und nationale Minderheiten in Europa – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/indigene-und-nationale-minderheiten-in-europa/

Welche (indigenen) Minderheiten gibt es in Europa? Und was ist eine „Minderheit“? Wir schreiben über Samí, Sinti und Roma und Sorben.
offiziell (noch) Französisch-Guayana und Neukaledonien zu Frankreich gehören, also Bewohner der Länder auch französische

Die Vision der Einen Welt – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/die-vision-der-einen-welt/

Schaffen wir es, die globalen Kluften sozialer, ökologischer und wirtschaftlicher Missstände zu schließen oder bleibt die Vision der Einen Welt eine Utopie?
Said erläutert, wie die geographische Repräsentation des „Orients“ in den Diskursen ausgehend vom französischen

Nur Seiten von eineweltblabla.de anzeigen

Humboldthain Extrem- Berliner Unterwelten

https://www.berliner-unterwelten.de/fuehrungen/oeffentliche-fuehrungen/humboldthain-extrem.html

Eine abenteuerliche Abstiegstour in den Trümmerberg
Kontrast Sprache de da en it fr es nl Führungen

Mythos Friedhöfe- Berliner Unterwelten

https://www.berliner-unterwelten.de/seminare/seminarprogramm/mythos-friedhoefe.html

Der Berliner Unterwelten e.V. bietet ein umfangreiches Seminarprogramm mit „unterirdischem“ Schwerpunkt zur Berliner Stadtgeschichte an. Es referieren Historiker und Fachleute. Unsere Seminare sind nicht nur nach dem Berliner Bildungsurlaubsgesetz anerkannt, sondern gelten auch in vielen anderen Bundesländern als Bildungsurlaub.
Kontrast Sprache de da en it fr es nl Führungen

Die Berliner Stadtrohrpost- Berliner Unterwelten

https://www.berliner-unterwelten.de/verein/forschungsthema-untergrund/netzwerke/die-berliner-stadtrohrpost.html

Der Berliner Unterwelten e.V. erforscht und dokumentiert seit 1997 unterirdische Bauwerke der Bundeshauptstadt und macht sie, sofern möglich, der Öffentlichkeit im Rahmen von Führungen zugänglich. Im Jahre 2006 wurde der gemeinnützige Verein mit der »Silbernen Halbkugel« für seine Verdienste im Denkmalschutz ausgezeichnet.
Kontrast Sprache de da en it fr es nl Führungen

2008- Berliner Unterwelten

https://www.berliner-unterwelten.de/verein/chronik/2008.html

Der Berliner Unterwelten e.V. erforscht und dokumentiert seit 1997 unterirdische Bauwerke der Bundeshauptstadt und macht sie, sofern möglich, der Öffentlichkeit im Rahmen von Führungen zugänglich. Im Jahre 2006 wurde der gemeinnützige Verein mit der »Silbernen Halbkugel« für seine Verdienste im Denkmalschutz ausgezeichnet.
Kontrast Sprache de da en it fr es nl Führungen

Nur Seiten von www.berliner-unterwelten.de anzeigen

NS-Raubgut – Sammlung und Provenienzforschung – Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin

https://technikmuseum.berlin/sammlung/unsere-sammlung/provenienzforschung/ns-raubgut/

NS-Raubgut – Entdecken Sie die Vielfalt alter und neuer Technik: Flugzeuge, Schiffe, Lokomotiven, den ersten Computer der Welt und vieles mehr!
Seiteninhalt springen Über uns Jobs & Karriere Presse Vermietung Suche Leichte Sprache

Pressetermin: Fahrradplakate aus der Belle poche - Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin

https://technikmuseum.berlin/pressemitteilung/pressetermin-fahrradplakate-um-1900/

Das Fahrrad auf französischen Plakaten um 1900“ im Deutschen Technikmuseum in Berlin // Pressetermin:
Seiteninhalt springen Über uns Jobs & Karriere Presse Vermietung Suche Leichte Sprache

Berliner Ansichtskarte, 1907 - Ausstellungen - Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin

https://technikmuseum.berlin/objekt/berliner-ansichtskarte-1907/

Berliner Ansichtskarte, 1907 – Entdecken Sie die Vielfalt alter und neuer Technik: Flugzeuge, Schiffe, Lokomotiven, den ersten Computer der Welt und vieles mehr!
Seiteninhalt springen Über uns Jobs & Karriere Presse Vermietung Suche Leichte Sprache

Schwimmender Barock - Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin

https://technikmuseum.berlin/sammlung/publikationen/schriftenreihe/schwimmender-barock/

Schwimmender Barock – Entdecken Sie die Vielfalt alter und neuer Technik: Flugzeuge, Schiffe, Lokomotiven, den ersten Computer der Welt und vieles mehr!
Seiteninhalt springen Über uns Jobs & Karriere Presse Vermietung Suche Leichte Sprache

Nur Seiten von technikmuseum.berlin anzeigen

Biomax 35: Genome Editing mit CRISPR-Cas9 | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/max-hefte/biomax-35-genome-editing-mit-crispr-cas9-2/

Wer würde nicht gerne einmal einen Blick auf einen Drachen werfen wollen? In ihrem gemeinsamen Buch „How to Build a […]
vorwärts wie rückwärts lesen, wie die Palindrom-Worte „Rentner“ oder „Lagerregal“ in der menschlichen Sprache

Biomax 24: Virtueller Blick in alte Knochen | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/max-hefte/biomax-24-humanevolution/

Unser Studiengelände liegt im Nordosten Äthiopiens in der Region Dikika. Die weite, karge Landschaft von Dikika birgt Jahrmillionen altes Gebein. […]
Er spielt vermutlich eine wichtige Rolle bei der Produktion menschlicher Sprache und könnte den Forschenden

Zahnentwicklung | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/tag/zahnentwicklung/

Aus der Forschung direkt in die Schule
Er spielt vermutlich eine wichtige Rolle bei der Produktion menschlicher Sprache und könnte den Forschenden

Zungenbein | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/tag/zungenbein/

Aus der Forschung direkt in die Schule
Er spielt vermutlich eine wichtige Rolle bei der Produktion menschlicher Sprache und könnte den Forschenden

Nur Seiten von www.max-wissen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden