Dein Suchergebnis zum Thema: Französische Sprache

Akademie » musikwissenschaften.de

https://musikwissenschaften.de/lexikon/a/akademie/

Die Pariser Akademie zerfällt in die Académie française (Akademie für französische Sprache und Literatur

Metall » musikwissenschaften.de

https://musikwissenschaften.de/lexikon/m/metall/

Dezember 2018 Metall (1802) Metall heißt in der Sprache der Orgelbauer Zinn mit Blei vermischt.

Tirade » musikwissenschaften.de

https://musikwissenschaften.de/lexikon/t/tirade/

://musikwissenschaften.de/wp-content/uploads/2024/02/tirade-dommer1865.mp3 Das Wort ist auch in der Sprache

Mandora » musikwissenschaften.de

https://musikwissenschaften.de/lexikon/m/mandora/

In französischer Sprache gibt es eine von einem italienischen Tonkünstler Namens Fouchetti verfasste

Nur Seiten von musikwissenschaften.de anzeigen

Klimafreundliche Kochtechnik in Kenia und Senegal fördern – giz.de

https://www.giz.de/de/weltweit/123269.html

Das Projekt zielt darauf ab, Kenia und Senegal bei ihren Klimazielen zu unterstützen und die Entwicklung des Markts für verbesserte Kochherde zu fördern.
verlassen Sie die GIZ Webseite Weitere Informationen ×schließen Andere Sprachversionen Französische

Handbuch: Kooperationsmanagement in der Praxis - giz.de

https://www.giz.de/fachexpertise/html/60619.html

Online-Bestellformular für die deutsche, englische, französische und spanische Ausgabe: Deutsche Ausgabe

Soziale Sicherungssysteme geschlechtergerecht gestalten - giz.de

https://www.giz.de/de/weltweit/142075.html

Das Vorhaben verbessert den Zugang von Frauen zu sozialen Sicherungssystemen in den MENA-Ländern Ägypten, Jordanien, Marokko und Tunesien.
Links verlassen Sie die GIZ Webseite Weitere Informationen ×schließen Andere Sprachen Französische

Mit Sport für Entwicklung zusammen mehr bewirken - giz.de

https://www.giz.de/de/weltweit/118003.html

Das Vorhaben nutzt Sport in der internationalen Zusammenarbeit, um das Leben von benachteiligten Kindern und Jugendlichen weltweit dauerhaft zu verbessern.
Links verlassen Sie die GIZ Webseite Weitere Informationen ×schließen Weitere Sprachen Französische

Nur Seiten von www.giz.de anzeigen

BMW Art Cars — Museum der bildenden Künste Leipzig

https://mdbk.de/ausstellungen/bmw-art-cars/

Vier der insgesamt 19 BMW Art Cars können bis zum bis 10. Dezember 2018 im großen Hof im Erdgeschoss des  MdbK besichtigt werden. Die Ausstellung präsentiert die zwischen 1986 und 1995 entstandene rollende Kunstwerke von Robert Rauschenberg, A.R. Penck, Esther Mahlangu und David Hockney..
Museum der bildenden Künste Leipzig Ausstellungen Sprache auswählen Deutsch English   Ausstellungen

MdbK [digital] — Museum der bildenden Künste Leipzig

https://mdbk.de/mdbk-digital/

Museum der bildenden Künste Leipzig [digital] Sprache auswählen Deutsch English   [digital] MenüSprache

Wibke Rahn — Museum der bildenden Künste Leipzig

https://mdbk.de/ausstellungen/wibke-rahn-vanishing-point/

Auf dem Dach des MdbK – und damit nur von einem erhöhten Punkt aus direkt sichtbar – befindet sich die skulpturale Installation Vanishing Point der Leipziger Künstlerin Wibke Rahn.
Museum der bildenden Künste Leipzig Ausstellungen Sprache auswählen Deutsch English   Ausstellungen

Petra Mattheis — Museum der bildenden Künste Leipzig

https://mdbk.de/ausstellungen/petra-mattheis_riding-the-red-tide/

Petra Mattheis beschäftigt das Bild des menschlichen Körpers, sie blickt in all die flaumig bemoosten Ecken des Körpers deren Existenz beschämt  ignoriert und verschwiegen werden.
Museum der bildenden Künste Leipzig Ausstellungen Sprache auswählen Deutsch English   Ausstellungen

Nur Seiten von mdbk.de anzeigen

Ansprache von Ministerpräsident Winfried Kretschmann beim Festakt zum Tag der Deutschen Einheit: Baden-Württemberg.de

https://www.baden-wuerttemberg.de/de/regierung/ministerpraesident/interviews-reden-und-regierungserklaerungen/rede/pid/rede-von-ministerpraesident-winfried-kretschmann-beim-festakt-zum-tag-der-deutschen-einheit

Die offizielle Site der Landesregierung Baden-Württemberg mit allgemeinen Informationen und aktuellen Meldungen über das Bundesland sowie zu Themen aus Politik und Wirtschaft
Wohnen Menü schließen Baden-Württemberg.de Menü Suchbegriff eingeben Gebärdensprache Leichte Sprache

Bericht aus dem Kabinett vom 26. September 2023: Baden-Württemberg.de

https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/alle-meldungen/meldung/pid/bericht-aus-dem-kabinett-vom-26-september-2023

Die offizielle Site der Landesregierung Baden-Württemberg mit allgemeinen Informationen und aktuellen Meldungen über das Bundesland sowie zu Themen aus Politik und Wirtschaft
Wohnen Menü schließen Baden-Württemberg.de Menü Suchbegriff eingeben Gebärdensprache Leichte Sprache

Nur Seiten von www.baden-wuerttemberg.de anzeigen

Was ist der Gecko und wer steckt eigentlichhinter dem Gecko …? | Gecko Kinderzeitschrift

https://www.gecko-kinderzeitschrift.de/ueber-gecko/

Ein kindgerechter Türöffner in die Welt der Bücher, intelligent, einfühlsam und ganz ohne Werbung – das war unser Traum von einer Zeitschrift für Vorschulkinder, den wir im September 2007 mit der Veröffentlichung der ersten Gecko-Ausgabe verwirklicht haben. Heute sehen wir die Bilderbuchzeitschrift auch als eine Art Kontrapunkt zu den modernen Medien: Gecko lädt Kinder ein,
Seit inzwischen 14 Jahren steht Gecko für Leselust, Freude am Spiel mit der Sprache und Vielfalt in Wort

Für Pädagogen | Gecko Kinderzeitschrift

https://www.gecko-kinderzeitschrift.de/fuer-paedagogen

den Kunstwerken und Krawattenmustern zitiert wurden… Weiterlesen Für Pädagogen 1.9.2021 Reihe »Sprache

Für Pädagogen | Gecko Kinderzeitschrift

https://www.gecko-kinderzeitschrift.de/fuer-paedagogen/

den Kunstwerken und Krawattenmustern zitiert wurden… Weiterlesen Für Pädagogen 1.9.2021 Reihe »Sprache

Für Pädagogen | Gecko Kinderzeitschrift

https://www.gecko-kinderzeitschrift.de/neues/fuer-paedagogen/

den Kunstwerken und Krawattenmustern zitiert wurden… Weiterlesen Für Pädagogen 1.9.2021 Reihe »Sprache

Nur Seiten von www.gecko-kinderzeitschrift.de anzeigen

Mutoto Chaud: Tournee 2017 – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/mutoto-chaud-tournee-2017/

Die Theater- und Akrobatik-Gruppe Mutoto Chaud aus der Demokratischen Republik Kongo tourt im Sommer drei Monate durchs Münsterland. Im Zentrum des von unserer Stiftung geförderten Projekts steht die Auseinandersetzung mit Vorurteilen und Rassismus. Initiator ist der Münsteraner Verein Mutoto.
Das Kiswahili-Word „Mutoto“ heißt „Kind“, das französische Wort „Chaud“ bedeutet „heiß“ und erinnert

Links – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/themen-interkulturelles-links/

Besuche den Beitrag für mehr Info.
Website finden sich u. a. informative und oft sehr lustige Videos zu den Tücken der jeweils anderen Sprache

So investieren Stiftungen klimagerecht – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/so-investieren-stiftungen-klimagerecht/

Auf dem Deutschen Stiftungstag in Hannover hat urgewald e.V. einen neuen, kostenlosen Leitfaden für Stiftungen präsentiert. Dieser zeigt unter dem Titel „Klimagerechte Geldanlage für Stiftungen“ die aktuell besten Wege auf, wie Stiftungen ihr Kapital klima- und generationengerecht anlegen können.
Globales Lernen in einfacher Sprache Newsletter Instagram LinkedIn Twitter YouTube

Urteil: Klimaschutz ist Menschenrecht – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/klimaschutz-ist-menschenrecht/

Es ist ein Urteil mit Signalwirkung: Schweizer Klimaschützerinnen haben vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte einen wichtigen Erfolg erzielt. Die Richter:innen entschieden, dass die Schweiz durch unzureichenden Klimaschutz die Menschenrechte von Seniorinnen verletzt.
Globales Lernen in einfacher Sprache Newsletter Instagram LinkedIn Twitter YouTube

Nur Seiten von www.sue-nrw.de anzeigen

Egmont Comic Collection Das ECC-Programm im Herbst 2017 | Egmont Comic Collection

https://www.egmont-comic-collection.de/herbst-2017/

Die Egmont Comic Collection im Herbst 2017     Asterix und Obelix sind wieder da! Ihr 37. Abenteuer trägt den Titel Asterix in Italien. Die Gallier gehen also wieder auf jetzt lesen
Unbeugsame Lateinzitate von A bis Z sammelt alle Sprüche in der vermeintlich toten Sprache der Römer,

Egmont Comic Collection Ralf König | Egmont Comic Collection

https://www.egmont-comic-collection.de/autoren/ralf-koenig/

Ralf König wurde am 8. August 1960 in Soest/Westfalen geboren. Er besuchte die Hauptschule in Werl und absolvierte im Anschluss eine Tischlerlehre. 1979, während seines Coming-outs, veröffentlichte er erste kurze, jetzt lesen
neuen Comic-Romanen zeichnet König monatlich Kurzgeschichten für die Zeitschrift Männer aktuell und das französische

Nur Seiten von www.egmont-comic-collection.de anzeigen

Rostpilze an Fichten

https://www.wsl.ch/de/publikationen/rostpilze-an-fichten/

Fichtenrostpilze sind ein Teil des Ökosystems subalpiner Fichtenwälder. Obwohl die von ihnen verursachten Symptome häufig sehr auffällig sind, stellen sie kaum eine Gefahr für die Wirtsbäume dar.
Französische Ausgaben erscheinen in der Schriftenreihe Notice pour la practique.

Ernte, Behandlung und Konservieren von Kastanienfrüchten

https://www.wsl.ch/de/publikationen/ernte-behandlung-und-konservieren-von-kastanienfruechten/

Die Kastanie hat äusserst delikate aber leicht verderbliche Früchte. Sie vertrocknen schnell und sind anfällig gegen Schimmelpize und Insekten. Was hilft, die Marroni länger lagern zu können?
Französische Ausgaben erscheinen in der Schriftenreihe Notice pour la practique.

Schlagräumung

https://www.wsl.ch/de/publikationen/schlagraeumung/

Vergriffen. Die Räumung von Schlagflächen und das Verbrennen von nicht verkaufbarem Holz, Ästen und Rinde sollten nur nach Abklärung der Notwendigkeit vorgenommen werden.
Französische Ausgaben erscheinen in der Schriftenreihe Notice pour la practique.

Zur Biologie der Mistel

https://www.wsl.ch/de/publikationen/zur-biologie-der-mistel/

Vergriffen. Misteln waren bereits vor der letzten grossen Eiszeit in Europa vertreten. Sie sind Haibparasiten und haben sich übergrosse Zeiträume verschiedensten Wirtsbäumarten angepasst.
Französische Ausgaben erscheinen in der Schriftenreihe Notice pour la practique.

Nur Seiten von www.wsl.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Deutsche Geschichten

http://www.deutschegeschichten.de/zeitraum/themaplus.asp?KategorieID=1001&InhaltID=1554&Seite=4

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
Im Frühjahr 1916 begann eine deutsche Großoffensive auf die französische Maasfestung Verdun, den herausragenden

Deutsche Geschichten - Druckversion

http://www.deutschegeschichten.de/script/printpage.asp?loc=%2Fpopup%2Fobjekt.asp%3FOzIID%3D5648%26ObjKatID%3D106%26ThemaKatID%3D1004

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
Amerikaner und Briten hatten keine Einwände gegen den Plan der Ministerpräsidentenkonferenz erhoben, der französische

Deutsche Geschichten

http://www.deutschegeschichten.de/popup/objekt.asp?OzIID=5648&ObjKatID=106&ThemaKatID=1004

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
Amerikaner und Briten hatten keine Einwände gegen den Plan der Ministerpräsidentenkonferenz erhoben, der französische

Deutsche Geschichten - Druckversion

http://www.deutschegeschichten.de/script/printpage.asp?loc=%2Fzeitraum%2Fthemaplus.asp%3FKategorieID%3D1001%26InhaltID%3D1554%26Seite%3D3

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
Im Frühjahr 1916 begann eine deutsche Großoffensive auf die französische Maasfestung Verdun, den herausragenden

Nur Seiten von www.deutschegeschichten.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Eine Reise zu den Weinen | ZLB

https://www.zlb.de/veranstaltungsuebersicht/eine-reise-zu-den-weinen/

Eine Reise durch die Weinberge Europas – mit Batin Mumcu
Provenienzforschung Kompetenzzentrum Bestandserhaltung Presse FAQ Leichte Sprache

Privatbibliothek und Nachlass | ZLB

https://www.zlb.de/highlights/berlin-sammlungen/sammlungsuebersicht/familie-kuczynski/

Über sechs Generationen und trotz zweimaligen Exils sammelte und bewahrte die Familie Kuczynski circa 70.000 Bücher und 35.000 Zeitschriften.
Provenienzforschung Kompetenzzentrum Bestandserhaltung Presse FAQ Leichte Sprache

Privatbibliothek und Teilnachlass | ZLB

https://www.zlb.de/highlights/berlin-sammlungen/sammlungsuebersicht/franz-fuehmann/

Franz Fühmann (1922-1984) war Schriftsteller und Dichter der ehemaligen DDR.
Provenienzforschung Kompetenzzentrum Bestandserhaltung Presse FAQ Leichte Sprache

Nur Seiten von www.zlb.de anzeigen