Dein Suchergebnis zum Thema: Frankreich

Katharina Müller 2020

https://www.gotha.de/de/kurd-lasswitz-stipendium/katharina-mueller-2020.html

Katharina Müller hat in Frankreich, England und in Berlin studiert.
Katharina Müller 2020 Katharina Müller hat in Frankreich, England und in Berlin studiert.

160 Jahre Feuerwehr Gotha

https://www.gotha.de/de/artikelansicht/160-jahre-feuerwehr-gotha.html

Festveranstaltung, an der auch Vertreter der Feuerwehren der Partnerstädte Salzgitter, Romilly-sur-Seine (Frankreich
Festveranstaltung, an der auch Vertreter der Feuerwehren der Partnerstädte Salzgitter, Romilly-sur-Seine (Frankreich

Partnerstädte & Internationale Beziehungen Stadt Gotha

https://www.gotha.de/de/Partnerstaedte-Internationale-Beziehungen.html

Weitere Informationen www.martin.sk Romilly-sur-Seine/Frankreich Gothas Partnerstadt seit 1960 Romilly-sur-Seine

Willkommen im Stadtarchiv Gotha

https://www.gotha.de/de/stadtarchiv.html

Das Stadtarchiv ist das Gedächtnis der Stadt Gotha. Hier werden stadtgeschichtliche Quellen vom 13. Jahrhundert bis in die Gegenwart verwahrt, geordnet, aufbereitet und für die Bürger zugänglich gemacht. Gleichzeitig archiviert das Stadtarchiv die Akten der Stadtverwaltung, so dass die gegenwärtigen Behördenvorgänge auch für künftige Generationen nachvollziehbar und transparent bleiben. Um das gesellschaftliche Leben der Stadt in vollem Umfang abzubilden, ergänzt das Stadtarchiv das bei ihm verwahrte Verwaltungsschriftgut schließlich durch stadtgeschichtlich relevantes Sammlungsgut außerbehördlicher Herkunft.
Anfragen erfolgten beispielsweise bereits aus England, Frankreich, Italien, Spanien und der Schweiz,

Nur Seiten von www.gotha.de anzeigen

NFZ.forestnet: Zehn Jahre forstwissenschaftliche Zusammenarbeit im Herzen Europas

https://www.wsl.ch/de/news/nfzforestnet-zehn-jahre-forstwissenschaftliche-zusammenarbeit-im-herzen-europas/

Die WSL und ihre 6 Partnerinstitutionen im NFZ.forestnet blicken auf 10 Jahre erfolgreicher Zusammenarbeit zurück.
Die sieben Partnerinstitute in Frankreich, Deutschland und der Schweiz haben am 2.

Erste trinationale Videokonferenz über den Wald zwischen Teenagern und Forschenden

https://www.wsl.ch/de/news/erste-trinationale-videokonferenz-ueber-den-wald-zwischen-teenagern-und-forschenden/

Ein besonderer Tag für 40 französische, deutsche und schweizerische Teenager: Im Rahmen einer Videokonferenz interviewten sie erfahrene Forschende über Wälder und deren Zukunft. Dieser zweisprachige Trialog bildete den Abschluss der Feier zum 10-jährigen Bestehen von NFZ.forestnet.
trinationale Videokonferenz war auch für die drei Gastgeber-Institute, nämlich das Centre Inra in Champenoux (Frankreich

News-Visits-March-April

https://www.wsl.ch/de/ueber-die-wsl/organisation/forschungseinheiten/waldgesundheit-und-biotische-interaktionen/phytopathologie/news-visits-march-april/

Wir erforschen und beobachten Krankheiten von Gehölzpflanzen (insbesondere Waldbäume und Ziergehölze) unter sich verändernden Umweltbedingungen.
Phytopathologie Zurück Besuch von Mireia Gomez Am Donnerstag, den 28.3., besuchte Mireia Gomez-Gallego aus Frankreich

Ökophysiologin zur Assistenzprofessorin von WSL und EPFL berufen

https://www.wsl.ch/de/news/oekophysiologin-zur-assistenzprofessorin-von-wsl-und-epfl-berufen/

Die WSL-Ökophysiologin Charlotte Grossiord erforscht, wie der globale Wandel Landökosysteme beeinflusst. Nun ist sie Professorin der EPFL und der WSL.
In ihrem Doktorat an der Lorraine Universität und dem INRA-Nancy in Frankreich hat sie erkundet, wie

Nur Seiten von www.wsl.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Die Ringelgans – Steckbrief, Brutzeit, Lebensraum, Bilder, Referat

https://www.brodowski-fotografie.de/beobachtungen/ringelgans.html

Ihr Winterquartier liegt entlang der Atlantikküste und der Nordseeküste von Frankreich, Großbritannien

Vögel im Winterquartier - Wie verbringen die Vögel den Winter

https://www.brodowski-fotografie.de/themen/voegel-im-winterquartier.html

ihrem Brutgebiet und andere fliegen nicht mehr nach Afrika zum überwintern, sondern sie bleiben in Frankreich

Kraniche Günzer See 1 - Beobachtungen und Bilder

https://www.brodowski-fotografie.de/beobachtungen/kraniche-guenzer-see-1.html

Betrachters den Tagesablauf der Kraniche im Rastgebiet, bevor es weiter zum Überwintern Richtung Süden geht (Frankreich

Nur Seiten von www.brodowski-fotografie.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der unheilvollste aller Päpste | LutherMuseen | Stiftung Luthergedenkstätten

https://www.luthermuseen.de/leichte-sprache/node/539

Der Papst zwischen Habsburg und Frankreich Zeitgleich befand sich Karl V. im Krieg mit Frankreich, sie

Der unheilvollste aller Päpste | LutherMuseen | Stiftung Luthergedenkstätten

https://www.luthermuseen.de/news/der-unheilvollste-aller-paepste

Der Papst zwischen Habsburg und Frankreich Zeitgleich befand sich Karl V. im Krieg mit Frankreich, sie

Cäcilia musiziert mit den Engeln | LutherMuseen | Stiftung Luthergedenkstätten

https://www.luthermuseen.de/leichte-sprache/node/436

Jahrhunderts aus Deutschland, Frankreich, Italien und Spanien; Tänze und Liturgisches, Lieder und Chansons

Unser Direktor in Amsterdam und Korea | LutherMuseen | Stiftung Luthergedenkstätten

https://www.luthermuseen.de/leichte-sprache/node/453

Er ist neben zwei Wissenschaftlern aus Kanada und Frankreich der einzige Redner aus dem westlichen Kulturkreis

Nur Seiten von www.luthermuseen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Erzählte Geschichte

https://eg.nsdok.de/videoliste.asp?pid=44&aktion=erstes

Warum wurden Sie in Frankreich interniert?  

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Tipp: Die verborgenen Leistungen alpiner Böden |

https://bodenreise.ch/tipp-die-verborgenen-leistungen-alpiner-boeden/

Dezember 2016 haben die Alpenländer Frankreich, Österreich und die Schweiz dies aus ganz unterschiedlicher

Invasiver Plattwurm bedroht heimischen Regenwurm |

https://bodenreise.ch/invasiver-plattwurm/

Topfpflanzen gefunden. commons.wikimedia.org «Obama nungara Justine et al PeerJ 2020 fig-03-full.png» Frankreich

Nur Seiten von bodenreise.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Vögel in Brandenburg – Lingonetz

https://www.lingonetz.de/voegel-in-brandenburg/

Er fliegt nach Frankreich, Spanien und Nordafrika. Die Gans: 85 Zentimeter groß.

Der Hafen in Hamburg - Lingonetz

https://www.lingonetz.de/der-hafen-in-hamburg/

Am Hafen in Hamburg gibt es viele, verschiedene Schiffe. Hier kannst du dein Text- und Hörverständnis üben.
Meter trägt: 158.200 Tonnen schnell: 25 Knoten Container: 15.550 Alexander von Humboldt Reederei: Frankreich

Essen weltweit auf Lingonetz

https://www.lingonetz.de/essen-weltweit/

Was essen Menschen weltweit? Auf Lingonetz kannst du das Thema mit Aufgaben erkunden und dabei dein Leseverstehen üben.
Frankreich Bei Familie Le Moine kommen Obst, Gemüse, Fleisch und Fisch auf den Tisch.

Grüne Mode voraus - Lingonetz

https://www.lingonetz.de/gruene-mode/

Grüne Mode voraus: Welche Projekte und Abkommen gibt es für Nachhaltigkeit in der Mode? Wir zeigen es dir.
Frankreich: Keine neue Kleidung mehr in den Müll!

Nur Seiten von www.lingonetz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Stadt Riesa: Details

https://riesa.de/rathaus/staedtische-gesellschaften/details-1/villerupt-frankreich

Herzlich willkommen auf der offiziellen Website der Stadtverwaltung Riesa. Alle wichtigen Informationen und Dienstleistungen rund um die Stadt Riesa finden Sie hier.
Startseite Rathaus Partnerstädte Partnerstadt Villerupt (Frankreich) Schon seit dem 6.

Stadt Riesa: Partnerstädte

https://riesa.de/rathaus/partnerstaedte

Herzlich willkommen auf der offiziellen Website der Stadtverwaltung Riesa. Alle wichtigen Informationen und Dienstleistungen rund um die Stadt Riesa finden Sie hier.
Matthias Seifert Suzhou (China) Suzhou Auf Karte zeigen Detailseite Suzhou (China) Villerupt (Frankreich

Stadt Riesa: Leistung

https://riesa.de/rathaus/buergerservice/dienstleistungen-a-z/leistung/eid-karte-fuer-eu-buerger

Herzlich willkommen auf der offiziellen Website der Stadtverwaltung Riesa. Alle wichtigen Informationen und Dienstleistungen rund um die Stadt Riesa finden Sie hier.
können die eID-Card beantragen: B Belgien, Bulgarien D Dänemark E Estland F Finnland,Frankreich

Stadt Riesa: Kooperationspartner

https://riesa.de/tourismus/information/kooperationspartner

Herzlich willkommen auf der offiziellen Website der Stadtverwaltung Riesa. Alle wichtigen Informationen und Dienstleistungen rund um die Stadt Riesa finden Sie hier.
überraschen Lommatzscher Pflege © Marco Spiller Die Sächsische Toskana – Es muss nicht immer Frankreich

Nur Seiten von riesa.de anzeigen

Lernspielzeug

https://www.rechenwerkzeug.de/lernhilf.htm

In Frankreich wurde das Gerät auch mit anderer Grafik als „Eureka“ vermarktet.

Der Bair-Fulton Calculator

https://www.rechenwerkzeug.de/bair.htm

Das Funktionsprinzip des Bair-Fulton war 1906 schon einmal in Frankreich verwendet worden.

Zahlenschieber

https://www.rechenwerkzeug.de/zahlenschieber.htm

Marktfähig gemacht wurde das Prinzip um 1850 in Russland von ►Heinrich Kummer und ab 1889 in Frankreich

Einmaleins

https://www.rechenwerkzeug.de/einmal1.htm

Daneben eine ähnliche Konstruktion aus Frankreich.

Nur Seiten von www.rechenwerkzeug.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

GLOBALER KLIMASTREIK – 15. September 2023 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/klimastreik/

ProfilbildgeneratorAktionskarte Ob in Frankreich, Italien oder Myanmar: Weltweit erleben Menschen, wie
ProfilbildgeneratorAktionskarte Ob in Frankreich, Italien oder Myanmar: Weltweit erleben Menschen, wie

Die Risiken und Nebenwirkungen des Klimawandels | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/die-risiken-und-nebenwirkungen-des-klimawandels/

Die Ereignisse der letzten Wochen haben gezeigt: Die Klimakrise ist nicht nur eine Bedrohung für den Planeten, sondern auch für unsere eigene Gesundheit. Deswegen wollen wir euch in diesem Beitrag einen kleinen Überblick verschaffen, auf wie viele verschiedene Arten die Klimaerwärmung die menschliche Gesundheit beeinträchtigt. Hinweis: Dieser Beitrag spricht unter anderem auch über psychische Erkrankung
Aktuell wird die Populationsdichte der Mücken noch als zu gering für einen Ausbruch eingeschätzt, aber in Frankreich

Fridays for Future - Lübeck | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/ortsgruppen/luebeck/

Wer wir sind Seit Januar 2019 streiken wir in Lübeck für Klimagerechtigkeit. Am 20. September des Jahres waren 6000 Menschen auf der Straße und auch 2021 haben wir direkt vor der Bundestagswahl gemeinsam mit 4000 Menschen gezeigt, dass wir jetzt sofort handeln müssen! Es passiert viel zu wenig in der Politik, deshalb machen wir weiter
Von der allgemeinen Definition über die Geschichte hin zu tollen Beispielen in Frankreich und was in

Geostorm – Eine Momentaufnahme der weltweiten Auswirkungen der Klimakrise | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/geostorm/

Triggerwarnung: Der Beitrag listet eine Zusammenfassung von Katastrophen auf, in denen sich der Klimawandel deutlich zeigt. Die Unwetter der vergangenen Wochen führten in mehreren Bundesländern zur Hochwasserkatastrophe. Es ist naheliegend, dass diese die Berichterstattung der Medien und Diskussion der vergangenen Tage dominierten. Das Hochwasser führte mal wieder eindrucksvoll vor Augen, dass der Klimawandel uns jederzeit
Betroffen von den Unwettern waren auch Frankreich und Luxemburg.

Nur Seiten von fridaysforfuture.de anzeigen