Dein Suchergebnis zum Thema: Frank-Walter Steinmeier

Special Olympics World Games eröffnet | Bundesregierung

https://www.bundeskanzler.de/bk-de/leichte-sprache/special-olympics-world-games-2197616

Der Bundes-Präsident FrankWalter Steinmeier hat die Special Olympics World Games 2023 in Berlin eröffnet
World Games 2023 haben begonnen. 9 Tage mit vielen Gefühlen und tollen Leistungen Der Bundes-Präsident FrankWalter

Scholz gratuliert Israel zum Jahrestag der Staatsgründung | Bundesregierung

https://www.bundeskanzler.de/bk-de/aktuelles/75-jahre-israel-2186444

Vor 75 Jahren wurde der Staat Israel gegründet. In seinem Grußwort gratuliert Bundeskanzler Scholz und dankt Israel für die engen und partnerschaftlichen Beziehungen.
Auch Bundespräsident FrankWalter Steinmeier und der israelischen Botschafter Ron Prosor waren zugegen

Bundeskanzler empfängt Finnlands Präsidenten Alexander Stubb | Bundesregierung

https://www.bundeskanzler.de/bk-de/aktuelles/alexander-stubb-in-berlin-2279664

Deutschland und Finnland gewähren einander Schutz und Beistand – als Partner in EU und NATO. Das sagte Kanzler Scholz beim Besuch von Finnlands Präsident Stubb.
Zusammentreffen mit Bundeskanzler Scholz war Finnlands Präsident Stubb in Berlin bereits von Bundespräsident FrankWalter

Regierungserklärung des Kanzlers zu Israel | Bundesregierung

https://www.bundeskanzler.de/bk-de/leichte-sprache/leichte-sprache-bk-zu-israel-2230194

Bundes-Kanzler Olaf Scholz hat am Donnerstag, 13.10.2023 eine Regierungs-Erklärung zur Lage in Israel abgegeben: Deutschland unterstützt Israel.
Wir müssen aufpassen  Der Bundes-Präsident FrankWalter Steinmeier hat gesagt:  Wir müssen aufpassen.

Nur Seiten von www.bundeskanzler.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Haus der Religionen eingeweiht – Hannover.de

https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Kultur-Freizeit-2022/Haus-der-Religionen-eingeweiht

Im Beisein von Bundespräsident FrankWalter Steinmeier hat das bundesweit einzigartige „Haus der Religionen
Religionen eingeweiht Umbau fertiggestellt Haus der Religionen eingeweiht Im Beisein von Bundespräsident FrankWalter

Kultur und Freizeit 2022 - Hannover.de

https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Kultur-Freizeit-2022

Neuigkeiten aus der Kulturszene und dem Freizeitbereich finden Sie hier.
Patrice Kunte Umbau fertiggestellt Haus der Religionen eingeweiht Im Beisein von Bundespräsident FrankWalter

Nur Seiten von www.hannover.de anzeigen

VDI TZ bei der digitalen Umweltwoche

https://www.vditz.de/newsroom/news-detail/digitale-woche-der-umwelt-2021-wir-sind-dabei

Bundespräsident FrankWalter Steinmeier und die Deutsche Bundesstiftung Umwelt laden zur „Woche der Umwelt
Auf Einladung des Bundespräsidenten FrankWalter Steinmeier präsentieren sich auf der Woche der Umwelt

Newsroom

https://www.vditz.de/newsroom/?tx_news_pi1%5B%40widget_0%5D%5BcurrentPage%5D=0&tx_news_pi1%5BcurrentPage%5D=19&cHash=1b35d9dbaa6b150e7ce8691bf9fdf701

Hier finden Sie stets aktuelle News und Meldungen aus dem VDI Technologiezentrum sowie zu den von uns betreuten Aufträgen.
Bundespräsident FrankWalter Steinmeier und die Deutsche Bundesstiftung Umwelt laden zur „Woche der Umwelt

Newsroom

https://www.vditz.de/newsroom/page?tx_news_pi1%5BcurrentPage%5D=1&cHash=cb1f6bbe92010d7f189539146eb2e1d1

Hier finden Sie stets aktuelle News und Meldungen aus dem VDI Technologiezentrum sowie zu den von uns betreuten Aufträgen.
Bundespräsident FrankWalter Steinmeier und die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) (…) 1 2 3

Newsroom

https://www.vditz.de/newsroom/?tx_news_pi1%5B%40widget_0%5D%5BcurrentPage%5D=0&tx_news_pi1%5BcurrentPage%5D=1&cHash=22e1a5a0b21abc7fecd0b3f6cdf9c25f

Hier finden Sie stets aktuelle News und Meldungen aus dem VDI Technologiezentrum sowie zu den von uns betreuten Aufträgen.
Bundespräsident FrankWalter Steinmeier und die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) (…) 1 2 3

Nur Seiten von www.vditz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Karlspreis > Preisträger > Timothy Garton Ash 2017 > Rede von Bundespräsident FrankWalter Steinmeier

https://www.karlspreis.de/de/preistraeger/timothy-garton-ash-2017/rede-von-bundespraesident-frank-walter-steinmeier

English (United Kingdom) Français (France) Nederlands (Nederland) Rede von Bundespräsident FrankWalter

Karlspreis > Preisträger > Timothy Garton Ash 2017 > Fotos

https://www.karlspreis.de/de/preistraeger/timothy-garton-ash-2017/fotos

Bischof Helmut Dieser Rede von Oberbürgermeister Marcel Philipp Rede von Bundespräsident FrankWalter

Karlspreis > Preisträger > Timothy Garton Ash 2017 > Rahmenprogramm

https://www.karlspreis.de/de/preistraeger/timothy-garton-ash-2017/rahmenprogramm

Bischof Helmut Dieser Rede von Oberbürgermeister Marcel Philipp Rede von Bundespräsident FrankWalter

Karlspreis > Preisträger > Timothy Garton Ash 2017 > Vita

https://www.karlspreis.de/de/preistraeger/timothy-garton-ash-2017/vita

Bischof Helmut Dieser Rede von Oberbürgermeister Marcel Philipp Rede von Bundespräsident FrankWalter

Nur Seiten von www.karlspreis.de anzeigen

Federal President Steinmeier and Environment Minister Lemke visit ATTO research station | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/19713821/german-president-atto-research-station?c=152899

future of the Amazon rainforest and its influence on the global climate were the focus of the visit by FrankWalterSteinmeier and Steffi Lemke to the ATTO – Amazon Tall Tower Observatory in Brazil.
Minister Lemke visit ATTO research station Germany’s President visits German-Brazilian research station FrankWalter

Federal President Steinmeier and Environment Minister Lemke visit ATTO research station | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/19713821/german-president-atto-research-station

future of the Amazon rainforest and its influence on the global climate were the focus of the visit by FrankWalterSteinmeier and Steffi Lemke to the ATTO – Amazon Tall Tower Observatory in Brazil.
Minister Lemke visit ATTO research station Germany’s President visits German-Brazilian research station FrankWalter

Federal President Steinmeier and Environment Minister Lemke visit ATTO research station | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/19713821/german-president-atto-research-station?c=12641503

future of the Amazon rainforest and its influence on the global climate were the focus of the visit by FrankWalterSteinmeier and Steffi Lemke to the ATTO – Amazon Tall Tower Observatory in Brazil.
Minister Lemke visit ATTO research station Germany’s President visits German-Brazilian research station FrankWalter

Bundespräsident Steinmeier und Umweltministerin Lemke besuchen Forschungsstation ATTO | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/19713754/bundespraesident-forschungsstation-atto

Bundespräsident Steinmeier und Umweltministerin Lemke besuchen die deutsch-brasilianische Forschungsstation
besuchen Forschungsstation ATTO Bundespräsident besucht deutsch-brasilianische Forschungsstation FrankWalter

Nur Seiten von www.mpg.de anzeigen

BMUV: 8. Deutsch-Südafrikanische Binationale Kommission | Meldung

https://www.bmuv.de/meldung/8-deutsch-suedafrikanische-binationale-kommission

Pretoria die achte Deutsch-Südafrikanische Binationale Kommission unter Leitung von Bundesaußenminister FrankWalterSteinmeier und seiner südafrikanischen Amtskollegin Maite Mashabane.
Pretoria die achte Deutsch-Südafrikanische Binationale Kommission unter Leitung von Bundesaußenminister FrankWalter

BMUV: Woche der Umwelt 2024 | Veranstaltung

https://www.bmuv.de/veranstaltung/woche-der-umwelt-2024

Bundespräsident FrankWalter Steinmeier und die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) laden herzlich ein
Berlin Zeit ganztägig Website der Aktionswoche Zusammen für Klimaneutralität Bundespräsident FrankWalter

BMUV: Bundesumweltministerin Steffi Lemke und Bundespräsident Steinmeier in Brasilien | Bildergalerie

https://www.bmuv.de/media/bundesumweltministerin-steffi-lemke-und-bundespraesident-steinmeier-in-brasilien

Bundesumweltministerin Lemke ist mit Bundespräsident Steinmeier zur Amtseinführung des neuen brasilianischen
in Brasilien Bundesumweltministerin Steffi Lemke und Bundespräsident Steinmeier in Brasilien Bildergalerie

BMUV: Allianz für Umwelt- und Klimaschutz | Pressemitteilung

https://www.bmuv.de/pressemitteilung/allianz-fuer-umwelt-und-klimaschutz

Bundesumweltministerin Lemke ist mit Bundespräsident Steinmeier zur Amtseinführung des neuen brasilianischen
06.01.2023 Urheberinformationen zum Bild anzeigen Bundesumweltministerin Lemke ist mit Bundespräsident Steinmeier

Nur Seiten von www.bmuv.de anzeigen

Innovation und KI: Bundespräsident Steinmeier zu Besuch in der Bundesbank | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/innovation-und-ki-bundespraesident-steinmeier-zu-besuch-in-der-bundesbank-931074

Bundespräsident FrankWalter Steinmeier hat die Deutsche Bundesbank in Frankfurt am Main besucht.
Geld und Geldpolitik online Vortragsveranstaltungen und Lehrerfortbildung Termine Presse © Frank

Bundesbank | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/bundesbank

Aufgaben und Organisation der Bundesbank, die Hauptverwaltungen und ihre Filialen, Bibliothek und Archive, ihre Sammlungen und das Geldmuseum.
Geld und Geldpolitik online Vortragsveranstaltungen und Lehrerfortbildung Termine Presse © Frank

Themen-Archiv | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen

Zentrales Geschäftsfeld ist die Geldpolitik des Eurosystems. Zu den weiteren Aufgaben gehören das Finanz- und Währungssystem, die Bankenaufsicht, der unbare Zahlungsverkehr sowie das Bargeld.
Geld und Geldpolitik online Vortragsveranstaltungen und Lehrerfortbildung Termine Presse © Frank

Bundesrat schlägt Burkhard Balz für Bundesbankvorstand vor | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/bundesrat-schlaegt-burkhard-balz-fuer-bundesbankvorstand-vor-722756

Der Bundesrat hat bei seiner Sitzung am 23. März beschlossen, Burkhard Balz als Nachfolger für Bundesbank-Vorstandsmitglied Andreas Dombret vorzuschlagen.
Geld und Geldpolitik online Vortragsveranstaltungen und Lehrerfortbildung Termine Presse © Frank

Nur Seiten von www.bundesbank.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der MSC Mithras Schwarzerden möchte seinen silbernen Stern vergolden | Landessportverband für das Saarland

https://www.lsvs.de/mediaportal/aktuelles/detailansicht/der-msc-mithras-schwarzerden-moechte-seinen-silbernen-stern-vergolden

In Berlin überreicht Bundespräsident FrankWalter Steinmeier am 24.
Dezember 2021 Sportkultur In Berlin überreicht Bundespräsident FrankWalter Steinmeier am 24.

Sportkultur | Landessportverband für das Saarland

https://www.lsvs.de/sportwelten/sportkultur/page?tx_news_pi1%5BcurrentPage%5D=6&cHash=dbcec45f5000149cddd2d20fb10aa9c3

Jedes Jahr werden Preise und Auszeichnungen ausgeschrieben, die das ehrenamtliche Engagement von Einzelpersonen und Vereinen sowie die herausragende sportliche Leistung von Einzelathleten und Mannschaften würdigen. Denn: jeder hat die Anerkennung verdient, die ihm für sein sportliches und soziales Engagement zusteht.
Dezember 2021 In Berlin überreicht Bundespräsident FrankWalter Steinmeier am 24.

Verleihung "Großer Stern des Sports" in Gold 2021 | Landessportverband für das Saarland

https://www.lsvs.de/mediaportal/aktuelles/detailansicht/nach-silber-kommt-gold

Am Montag, 24. Januar 2022, wird der „Große Stern des Sports“ in Gold 2021 verliehen. Aus dem Saarland nimmt der MSC Mithras Schwarzerden e.V. teil.
Dann wird in der DZ-Bank in Berlin unter Anwesenheit des Bundespräsidenten FrankWalter Steinmeier, BVR-Präsidentin

Sterne des Sports: Karate ohne Grenzen erreicht 4. Platz beim Bundesfinale | Landessportverband für das Saarland

https://www.lsvs.de/mediaportal/aktuelles/detailansicht/sterne-des-sports-karate-ohne-grenzen-erreicht-4-platz-beim-bundesfinale

Auszeichnung und vierstelliges Preisgeld für das vorbildliche Engagement, darüber freute sich der Verein aus dem Saarland bei der Preisverleihung heute (23.01.) in Berlin.
Bundespräsident FrankWalter Steinmeier überreichte die Pokale für die Gold-Sieger im Rahmen der Preisverleihung

Nur Seiten von www.lsvs.de anzeigen

Kunst und Kultur gewinnt – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/kunst-und-kultur-gewinnt/

Das Grußwort von Bundespräsident FrankWalter Steinmeier, Schirmherr des Wettbewerbs, bei der Verleihung
Mobile Menu open Wettbewerb 2017/2018 Kunst und Kultur gewinnt Das Grußwort von Bundespräsident FrankWalter

Gipfeltreffen ausgezeichneter Kulturbildung - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/gipfeltreffen-ausgezeichneter-kulturbildung-2/

Stiftung Brandenburger Tor und IGS Herder aus Frankfurt am Main gewinnen Zukunftspreis für Kulturbildung – DER OLYMP.
Gipfeltreffen ausgezeichneter Kulturbildung Bundespräsident FrankWalter Steinmeier, Schirmherr des

Stark: Kulturbildung für die Zukunft - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/stark-kulturbildung-fuer-die-zukunft/

Warum wir einen nationalen Bildungspakt brauchen
Elke Büdenbender, FrankWalter Steinmeier und Markus Hilgert bei der Preisverleihung; © Foto: Stefan

Prämiert: Ateliers in Grundschulen - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/praemiert-ateliers-in-grundschulen/

Die Stiftung Brandenburger Tor, Berlin, gewinnt den Zukunftspreis für Kulturbildung in der Kategorie „Programme kultureller Bildung“. Hier stellen wir Ihnen den Hauptpreisgewinner ausführlich vor.
Brandenburger Tor, Gewinner des Zukunftspreises für Kulturbildung – DER OLYMP, mit Bundespräsident FrankWalter

Nur Seiten von www.kulturstiftung.de anzeigen

Preisverleihung zur elften Runde des Schulwettbewerbs im Livestream verfolgen – EWFA

https://www.eineweltfueralle.de/aktuelle-informationen-zum-schulwettbewerb-zur-entwicklungspolitik/artikel/preisverleihung-zur-elften-runde-des-schulwettbewerbs-im-livestream-verfolgen

Juni 2024 wird Bundespräsident FrankWalter Steinmeier zusammen mit Bundesentwicklungsministerin Svenja
Juni 2024 wird Bundespräsident FrankWalter Steinmeier zusammen mit Bundesentwicklungsministerin Svenja

Preisverleihung 2024 - EWFA

https://www.eineweltfueralle.de/preisverleihung2024

Juni 2024 wird Bundespräsident FrankWalter Steinmeier zusammen mit Bundesentwicklungsministerin Svenja

Über den Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik - EWFA

https://www.eineweltfueralle.de/ueber-den-schulwettbewerb-zur-entwicklungspolitik/ueber-den-schulwettbewerb-zur-entwicklungspolitik

Der Wettbewerb hat das Ziel, den Lernbereich Globale Entwicklung im Unterricht aller Jahrgangsstufen zu unterstützen und Kinder und Jugendliche für die Eine Welt zu sensibilisieren und zu aktivieren. Der Wettbewerbsbeitrag kann dabei in jeder denkbaren Form eingereicht werden; ob Texte, Fotos und Filme, Kunstwerke, Theater, Musikstücke, Plakate oder digitale Arbeiten – Jeder Gedanke zum Lernbereich Globale Entwicklung zählt!
Der Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten FrankWalter

Nur Seiten von www.eineweltfueralle.de anzeigen