Dein Suchergebnis zum Thema: Frank-Walter Steinmeier

Studium, Ausbildung und Beruf in der Pandemie | KÄNGURU Magazin

https://www.kaenguru-online.de/themen/teenager/studium-ausbildung-und-beruf-in-der-pandemie?_cmsscb=1

Generation Corona: Lebensgefühl zwischen Frust und Zuversicht
“, fragte ein Student Bundespräsident FrankWalter Steinmeier, der sich nach den Sorgen der Studierenden

Studium, Ausbildung und Beruf in der Pandemie | KÄNGURU Magazin

https://www.kaenguru-online.de/themen/teenager/studium-ausbildung-und-beruf-in-der-pandemie

Generation Corona: Lebensgefühl zwischen Frust und Zuversicht
“, fragte ein Student Bundespräsident FrankWalter Steinmeier, der sich nach den Sorgen der Studierenden

Studium, Ausbildung und Beruf in der Pandemie | KÄNGURU Magazin

https://www.kaenguru-online.de/themen/teenager/studium-ausbildung-und-beruf-in-der-Pandemie?_cmsscb=1

Generation Corona: Lebensgefühl zwischen Frust und Zuversicht
“, fragte ein Student Bundespräsident FrankWalter Steinmeier, der sich nach den Sorgen der Studierenden

Studium, Ausbildung und Beruf in der Pandemie | KÄNGURU Magazin

https://www.kaenguru-online.de/themen/teenager/studium-ausbildung-und-beruf-in-der-Pandemie

Generation Corona: Lebensgefühl zwischen Frust und Zuversicht
“, fragte ein Student Bundespräsident FrankWalter Steinmeier, der sich nach den Sorgen der Studierenden

Nur Seiten von www.kaenguru-online.de anzeigen

Interkulturelle Trainings durch Programm ,,Europa macht Schule“ – IGS Bad Salzdetfurth

https://www.igs-bad-salzdetfurth.de/2024/02/interkulturelle-trainings-durch-programm-europa-macht-schule/

Die Klasse 7b hat im Zeitraum Januar/Februar 2024 an zwei Projekten im Rahmen von ,,Europa macht Schule“ teilgenommen. In Zusammenarbeit mit dem Verein ,,Europa macht Schule e.V.“ am Standort Hildesheim und Auslandsstudierenden der Stiftung Universität Hildesheim konnten interkulturelles Lernen an den Beispielen Spanien und Italien authentisch erlernt werden. Die beiden Studentinnen Yaiza und Mariola studieren … Interkulturelle Trainings durch Programm ,,Europa macht Schule“ Read More »
Das Programm Europa macht Schule steht unter der Schirmherrschaft von Bundespräsidenten FrankWalter

Stadt Fulda – OB würdigt herausragende Verdienste Winfried Engels

https://www.fulda.de/news/detail/ob-wuerdigt-herausragende-verdienste-winfried-engels

Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik verliehen / Engagiert in Kirche, Bildung, Musik und Medienlandschaft
August 2020 hatte Bundespräsident FrankWalter Steinmeier die Verleihungsurkunde unterschrieben – doch

Stadt Fulda – Aktuelles & Termine

https://www.fulda.de/unsere-stadt/demokratiefoerderung/aktuelles-termine/

die Schriftrolle mit dem Bekenntnis zum Grundgesetz beim großen Bürgerfest in Bonn an Bundespräsident FrankWalter

Stadt Fulda – Aktuelles & Termine

https://www.fulda.de/unsere-stadt/demokratiefoerderung/aktuelles-termine

die Schriftrolle mit dem Bekenntnis zum Grundgesetz beim großen Bürgerfest in Bonn an Bundespräsident FrankWalter

Nur Seiten von www.fulda.de anzeigen

Appell für demokratische Werte in unseren Städten und gegen extremistisches Gedankengut | Stadt Kirchheim unter Teck

https://www.kirchheim-teck.de/de/Aktuelles/Stadtnachricht?view=publish&item=article&id=8120

Ganz so, wie es unser Bundespräsident FrankWalter Steinmeier formuliert hat: „Es gibt keine Bürgerinnen

Verwaltungsstelle Jesingen | Stadt Kirchheim unter Teck

https://www.kirchheim-teck.de/de/Stadt-Rathaus/Unsere-Stadt/Stadtteile/Jesingen?item=eventDate&view=find&doPage=1&doPage=1&limit=5&doShowSearch=1&forcePagination=1&filters%5BdistrictIds%5D=1&filters%5BfromDate%5D=2024-05-31%7C&offset=10

Jesingen wurde bereits im Jahr 769 erstmals urkundlich erwähnt und ist damit ältester Teil der Stadt Kirchheim unter Teck. Jesingen ist mit rund 3.500 Einwohnern nach Ötlingen der zweitgrößte Teilort der großen Kreisstadt Kirchheim unter Teck. Dieser Ortsteil zeichnet sich besonders durch eine starke Gemeinschaft, ein aktives und attraktives Vereinsleben sowie zahlreiche kulturelle Veranstaltungen aus. Auch die greifbaren Standortfaktoren sprechen für Jesingen. So spiegelt der Ort mit zwei Kindergärten und der Grund-, Haupt- und Werkrealschule den hohen Bildungsanspruch der Stadt wider und hat – zwischen Weilheim und der Kernstadt Kirchheim gelegen – praktisch seinen eigenen Autobahnanschluss. Die unmittelbare Nähe zur schwäbischen Alb und die Streuobstwiesen der Gemarkung schaffen einen einzigartigen Naturraum, der zum Wandern, Radfahren und Zeit verbringen einlädt.
Ganz so, wie es unser Bundespräsident FrankWalter Steinmeier formuliert hat: „Es gibt keine Bürgerinnen

Verwaltungsstelle Jesingen | Stadt Kirchheim unter Teck

https://www.kirchheim-teck.de/de/Stadt-Rathaus/Unsere-Stadt/Stadtteile/Jesingen?item=eventDate&view=find&doPage=1&limit=5&doShowSearch=1&forcePagination=1&filters%5BdistrictIds%5D=1&filters%5BfromDate%5D=2024-05-31%7C&offset=10

Jesingen wurde bereits im Jahr 769 erstmals urkundlich erwähnt und ist damit ältester Teil der Stadt Kirchheim unter Teck. Jesingen ist mit rund 3.500 Einwohnern nach Ötlingen der zweitgrößte Teilort der großen Kreisstadt Kirchheim unter Teck. Dieser Ortsteil zeichnet sich besonders durch eine starke Gemeinschaft, ein aktives und attraktives Vereinsleben sowie zahlreiche kulturelle Veranstaltungen aus. Auch die greifbaren Standortfaktoren sprechen für Jesingen. So spiegelt der Ort mit zwei Kindergärten und der Grund-, Haupt- und Werkrealschule den hohen Bildungsanspruch der Stadt wider und hat – zwischen Weilheim und der Kernstadt Kirchheim gelegen – praktisch seinen eigenen Autobahnanschluss. Die unmittelbare Nähe zur schwäbischen Alb und die Streuobstwiesen der Gemarkung schaffen einen einzigartigen Naturraum, der zum Wandern, Radfahren und Zeit verbringen einlädt.
Ganz so, wie es unser Bundespräsident FrankWalter Steinmeier formuliert hat: „Es gibt keine Bürgerinnen

Lindorf | Stadt Kirchheim unter Teck

https://www.kirchheim-teck.de/de/Stadt-Rathaus/Unsere-Stadt/Stadtteile/Lindorf?item=eventDate&view=find&doPage=1&limit=5&doShowSearch=1&forcePagination=1&filters%5BdistrictIds%5D=4&filters%5BfromDate%5D=2024-05-31%7C&offset=5

Umgeben von Streuobstwiesen, Feldern, Wald und geschützt durch einen Erdwall liegt Lindorf verkehrsgünstig an der A 8 und B 297. Lindorf hat sich zu einem attraktiven Wohngebiet und einem lebhaften Stadtteil entwickelt, der seinen dörflichen Charakter bewahrt hat.
Ganz so, wie es unser Bundespräsident FrankWalter Steinmeier formuliert hat: „Es gibt keine Bürgerinnen

Nur Seiten von www.kirchheim-teck.de anzeigen