Dein Suchergebnis zum Thema: Flusskrebs

Route B | Wuppertal

https://www.wuppertal.de/rathaus-buergerservice/umweltschutz/natur_landschaft/route_b.php

Wuppertal ist vielfältig! Davon können Sie sich auf einer rund zweistündigen Fahrradtour überzeugen. Auch abseits der touristischen Highlights der Kategorie A, außerhalb der Zentren Barmen und Elberfeld ist nämlich auf der Route B jede Menge zu entdecken: Das grüne Wuppertal mit seinen Industriedenkmälern, Talsperren,
Im Stausee lebt unter anderem der vom Aussterben bedrohte europäische Flusskrebs (Astacus astacus).

Hauptstudienprojekt: Karstlandschaft Südharz – Fauna

https://www.karstwanderweg.de/publika/ilup/diestel/7.htm

Für den Artenschutz bedeutsame Arten sind das Bachneunauge, die Kroppe und der Flusskrebs.

Hauptstudienprojekt: Karstlandschaft Südharz - Karsthydrologie

https://www.karstwanderweg.de/publika/ilup/diestel/12.htm

Maßnahmen zum Biotopschutz wirken sich auch positiv auf zu schützende Tierarten (Flußkrebs, Bachneunauge

Nur Seiten von www.karstwanderweg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zoo-Landau – Tieren auf der Spur – Startseite

https://www.zoo-landau.de/pressemitteilungen/zoos-in-rheinland-pfalz-erhalten-planungssicherheit-bei-der-haltung-bestimmter-tierarten.html

MdL Nina Klinkel übernimmt Tierpatenschaft für Chinesichen Muntjak-Hirsch im Zoo Landau in der Pfalz Durch das jüngste positive Votum für einen Antrag der rheinland-pfälzischen Regierungsfraktionen, ermöglicht Rheinland-Pfalz seinen anerkannten Zoos …
Deutschland bereits weitverbreiteten und bekannten Neozoen wie Waschbär, Nutria oder Amerikanischer Flusskrebs

Krebstiere – Allgemeines – zootier-lexikon.org

https://www.zootier-lexikon.org/index.php?option=com_k2&view=item&id=6614%3Akrebstiere-crustacea-allgemein&Itemid=729

Gewöhnliche Languste (Palinurus elephas) im Tierpark Hellabrunn, München © Peter Dollinger, Zoo Office Bern   Schematischer Bauplan eines Krebses…
Abwandlung der Grundform der Extremitäten bei einem Flusskrebs (Astacus). Bild aus A.

Gewässer und Feuchtgebiete - zootier-lexikon.org

https://www.zootier-lexikon.org/index.php?option=com_k2&view=item&id=672%3Agewaesser-in-eurasien&Itemid=718

(9.0) Allgemeines(9.1) Seen und Stauhaltungen(9.2) Fließgewässer(9.3) Flachseen(9.4) Kleingewässer(9.5) Feuchtgebiete Allgemeines Pochtenfall im Suldt…
Übersicht Einheimische Süßwasserfische Posthornschnecke, Gewöhnliche Teichmuschel, Roter Amerikanischer Flusskrebs

Gewässer und Feuchtgebiete - zootier-lexikon.org

https://www.zootier-lexikon.org/index.php?option=com_k2&view=item&id=672%3Agewaesser-in-eurasien

(9.0) Allgemeines(9.1) Seen und Stauhaltungen(9.2) Fließgewässer(9.3) Flachseen(9.4) Kleingewässer(9.5) Feuchtgebiete Allgemeines Pochtenfall im Suldt…
Übersicht Einheimische Süßwasserfische Posthornschnecke, Gewöhnliche Teichmuschel, Roter Amerikanischer Flusskrebs

Krebstiere - Allgemeines - zootier-lexikon.org

https://www.zootier-lexikon.org/index.php?option=com_k2&view=item&id=6614%3Akrebstiere-crustacea-allgemein

Gewöhnliche Languste (Palinurus elephas) im Tierpark Hellabrunn, München © Peter Dollinger, Zoo Office Bern   Schematischer Bauplan eines Krebses…
Abwandlung der Grundform der Extremitäten bei einem Flusskrebs (Astacus). Bild aus A.

Nur Seiten von www.zootier-lexikon.org anzeigen