Dein Suchergebnis zum Thema: Fleischfressende_Pflanze

Wasserschlauch – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/wasserschlauch/

Damit ist er die artenreichste Gattung der fleischfressenden Pflanzen.
Damit ist er die artenreichste Gattung der fleischfressenden Pflanzen.

Gemeines Fettkraut - Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/gemeines-fettkraut/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Das Gemeine Fettkraut ist eine fleischfressende Pflanze.
Fettkraut Pinguicula vulgaris Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Das Gemeine Fettkraut ist eine fleischfressende

Sonnentau - Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/sonnentau/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Sonnentau gehört zur Familie der Sonnentaugewächse und kann eine Höhe von ca. 100 cm erreichen. Er verfügt über eine Blattrosette aus runden langgestielten Blättern, an dessen Ende sich kleine (meistens rote) Tentakel befinden. An den Enden der Tentakel kann man kleine glitzernde Tröpfchen erkennen. Dabei handelt es sich jedoch nicht… Weiterlesen »
Beim Sonnentau handelt es sich um eine fleischfressende Pflanze.

Blindschleiche - Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/blindschleiche/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Blindschleiche gehört zur Familie der Schleichen und wird etwa 35 bis 55 Zentimeter groß. Je nach Größe kann die Blindschleiche bis zu 1,5 Kilogramm wiegen! Die Schuppen der Blindschleiche sind grau-braun. Die Oberfläche des Körpers glänzt silbrig. Der Bauch ist etwas heller. Der Kopf ist klein, bei Männchen ist er… Weiterlesen »
Die Blindschleiche ist ein fleischfressender Jäger, der sich hauptsächlich von Insekten, Spinnen und

Nur Seiten von junior-ranger.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Mario Tennis Aces | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/eltern/tipps-spielelernapps/spieletipps/2018/mario-tennis-aces/

Ein Spieletipp des Internet-ABC: Spiel des Monats: Nintendo hatte mit der Wii das Tennisspiel für Konsolen revolutioniert. Ob den Japanern für die Switch noch etwas Neues eingefallen ist? Und wiii!
Szene aus dem Spiel; Bild: Nintendo Mal wird gegen Donkey Kong angetreten, mal gegen diese typischen, fleischfressenden

Captain Toad Treasure Tracker | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/eltern/tipps-spielelernapps/spieletipps/2015/captain-toad-treasure-tracker/

Das Internet-ABC testet und bewertet laufend neue Spiele für Computer, Tablet, Smartphone und Konsolen (Xbox, PlayStation, Wii U, 3DS usw.). Hier finden Sie hier ein passendes Spiel für Ihr Kind!
Natürlich gibt es auch hier wieder die üblichen Gegner: Fische mit Schmollmund machen es Toad schwer, fleischfressenden

Donkey Kong Country Returns | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/eltern/spieletipps-lernsoftware/spieletipps/2010/donkey-kong-country-returns/

Das Internet-ABC testet und bewertet laufend neue Spiele für Computer, Tablet, Smartphone und Konsolen (Xbox, PlayStation, Wii U, 3DS usw.). Hier finden Sie hier ein passendes Spiel für Ihr Kind!
Feinde gibt es auch, und das nicht zu knapp: Neben den gewöhnlichen, fleischfressenden Pflanzen kneifen

Emil & Pauline im Dschungel | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/eltern/tipps-spielelernapps/software-zum-lernen/2014/emil-pauline-im-dschungel/

Lesen lernen oder Vokabeln pauken – spezielle Programme, Internetseiten und Apps können hierbei eine große Hilfe sein. Das Internet-ABC bietet zu einzelnen Schulfächern eine gute Auswahl solcher Software.
Nur wenn der Artikel richtig zugeordnet wird, wird der Gegenstand von der fleischfressenden Pflanze verschlungen

Nur Seiten von www.internet-abc.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Waldtiere mit Fell – Biber Berti

https://biberberti.com/playground-fur-minis/thema-wald/waldtiere-mit-fell/?print=print

Nahrung: Sie fressen alle Pflanzen, die sie im Wald und auf Wiesen finden.

Waldtiere mit Fell - Biber Berti

https://biberberti.com/playground-fur-minis/thema-wald/waldtiere-mit-fell/

Keine Streicheltiere: Waldtiere sind scheue Wildtiere, und auch wenn ihr Fell zum Streicheln einlädt, so wirst du es wohl nicht schaffen, einem Hirsch oder Hasen so nah zu kommen. Hirsch: Der König des Waldes Aussehen: Es gibt mehrere Hirscharten. In unseren Wäldern lebt der Rothirsch, denn sein Fell ist im Sommer rötlich. Das männliche Tier […]
Nahrung: Sie fressen alle Pflanzen, die sie im Wald und auf Wiesen finden.

Nur Seiten von biberberti.com anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Verwandte der Großen Pandas lebten vor sechs Millionen Jahren in Europa

https://www.tierchenwelt.de/news/3966-verwandte-der-grossen-pandas-lebten-vor-sechs-millionen-jahren-in-europa.html

Sie waren in Ost-Europa verbreitet, wo sie sich wahrscheinlich hauptsächlich von Pflanzen ernährten.

Sitemap

https://www.tierchenwelt.de/sitemap.html

Die schwersten flugfähigen Vögel der Welt nutzen Pflanzen als Medizin Der Brolarbär (Braunbär + Polarbär

Tierarten

https://www.tierchenwelt.de/tierarten.html

Hier erfährst du alle Merkmale und Besonderheiten von Tieren! Zum Beispiel: Was sind Tiere, welche Tierarten gibt es und wie haben sie sich entwickelt?
Tiere brauchen zum Atmen Sauerstoff (Pflanzen nicht immer).

Nur Seiten von www.tierchenwelt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=156241

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
selbst mitgestalten und lernen Obst und Gemüse, Getreide und Gewürzpflanzen, Heilpflanzen und sogar fleischfressende

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=130655

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Der König wünscht sich eine riesige, fleischfressende Pflanze, genannt Teufelsmaul.

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=238451

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
dann könnten dir auch diese Titel gefallen: Der grüne Glibber-Brief Der Hausschuh-Dieb Tiere und Pflanzen

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=227545

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
und Drachengeschichten Andere Bücher mit Thema Erste Lesegeschichten Andere Bücher mit Thema Natur, Pflanzen

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Natur: Diese besonderen Landschaften gibt es in Hessen zu entdecken – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/tiere-natur/landschaften-oekosysteme/artikel/natur-diese-besonderen-landschaften-gibt-es-in-hessen-zu-entdecken/

In Hessen gibt es viele Schätze der Natur. Dazu gehören ein Urwald, verloschene Vulkane, die Reviere der Sumpfschildkröten und noch viel mehr.
Für Eltern Für Lehrkräfte Dein Umwelt-Onlinemagazin Suche Menü Start Tiere & Natur Tiere Pflanzen

Was haben Moore mit dem Klima zu tun? - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/artikel/was-haben-moore-mit-dem-klima-zu-tun/

Mystische Gruselwelt oder wahre Klimaschützer? Welche Rolle Moore im Kampf gegen die Klimakrise spielen und wieso wir sie schützen müssen, erfährst du hier.
Zum Beispiel Libellen wie die Kleine Moosjungfer oder Pflanzen wie der Sonnentau.

Gärtnern: Besser ohne Torf - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/artikel/gaertnern-besser-ohne-torf/

Wer Balkon oder Garten bepflanzen möchte, braucht Blumenerde. Die besteht meistens aus Torf – doch das schadet der Umwelt.
Für Eltern Für Lehrkräfte Dein Umwelt-Onlinemagazin Suche Menü Start Tiere & Natur Tiere Pflanzen

Baden und Naturschutz: Was ist los am See? - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/artikel/baden-und-naturschutz-was-ist-los-am-see/

Das Umweltmagazin für Kinder, herausgegeben vom hessischen Umweltministeriums.
ÖkoLeo: Welche Tiere und Pflanzen kann man im Sommer an Badeseen beobachten?

Nur Seiten von www.oekoleo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Botanischer Garten: pomki.de Website

https://www.pomki.de/auf-gehts/ins-gruene/botanischer-garten

Kakteen in allen Größen, fleischfressende Pflanzen und sogar Kakaobäume. 

Botanischer Garten: pomki.de Website

http://www.pomki.de/auf-gehts/ins-gruene/botanischer-garten

Kakteen in allen Größen, fleischfressende Pflanzen und sogar Kakaobäume. 

Botanischer Garten: pomki.de Website

https://www.pomki.de/sei-gscheit/lexikon/b/botanischer-garten

Wusstest du, dass es im Botanischen Garten nicht nur Pflanzen, sondern auch Tiere gibt?
Kakteen in allen Größen, fleischfressende Pflanzen und sogar Kakaobäume. 

Botanischer Garten: pomki.de Website

http://www.pomki.de/sei-gscheit/lexikon/b/botanischer-garten

Wusstest du, dass es im Botanischen Garten nicht nur Pflanzen, sondern auch Tiere gibt?
Kakteen in allen Größen, fleischfressende Pflanzen und sogar Kakaobäume. 

Nur Seiten von www.pomki.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Steckbrief: Löwe – Wissen – SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/steckbrief-loewe-100.html

Löwen gelten als die „Könige der Tiere“. Ihre Kennzeichen: Das gewaltige Brüllen und die große Mähne der Männchen.
Wie pflanzen sich Löwen fort? Ob eine Löwin paarungsbereit ist, kann ein Löwenmännchen riechen.

Steckbrief: Katze - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/steckbrief-katze-100.html

Katzen sind sehr beliebte, aber auch eigenwillige Haustiere: Manchmal sind sie unnahbar, dann wieder verschmust.
Katzen haben das typische Raubtiergebiss eines Fleischfressers.

Steckbrief: Eisbär - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/steckbrief-eisbaer-100.html

Eisbären sind gut gegen die Kälte geschützt – sie haben eine dicke Speckschicht und ihr Fell funktioniert wie eine Thermojacke.
Wie pflanzen sich Eisbären fort? Die Paarungszeit der Eisbären reicht von April bis Juni.

Nur Seiten von www.kindernetz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden