Dein Suchergebnis zum Thema: Fleischfressende Pflanze

Meintest du fleischfressende pflanzen?

Drachen zeichnen lernen sowie Lindwürmer – Schritt für Schritt

http://zeichnen-lernen.net/zeichnen-malen/fabelwesen-zeichnen/drachen-745.html

Beispieltutorials und Schritt für Schritt Zeichenanleitungen zum Drachen zeichnen lernen, u.a. chinesiche Drachen, Lindwürmer…
Sie können mehr wie ein Krokodil, ein Vogel, eine Ziege, ein Löwe oder ein fleischfressender Dinosaurier

Drachen zeichnen lernen sowie Lindwürmer - Schritt für Schritt

https://zeichnen-lernen.net/zeichnen-malen/fabelwesen-zeichnen/drachen-745.html

Beispieltutorials und Schritt für Schritt Zeichenanleitungen zum Drachen zeichnen lernen, u.a. chinesiche Drachen, Lindwürmer…
Sie können mehr wie ein Krokodil, ein Vogel, eine Ziege, ein Löwe oder ein fleischfressender Dinosaurier

Nur Seiten von zeichnen-lernen.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

KINDERUNI DIGITAL: Wie überleben Pflanzen in der Wüste?

https://www.uni-heidelberg.de/de/newsroom/kinderuni-digital-wie-ueberleben-pflanzen-in-der-wueste?menu=1

Schülerinnen und Schüler ab acht Jahren besuchen mit Johanna den Botanischen Garten
öffnen Universität Forschung Studium Transfer Newsroomhei_ONLINEKINDERUNI DIGITAL: Wie überleben Pflanzen

KINDERUNI DIGITAL: Wie überleben Pflanzen in der Wüste?

https://www.uni-heidelberg.de/de/newsroom/kinderuni-digital-wie-ueberleben-pflanzen-in-der-wueste?menu=2

Schülerinnen und Schüler ab acht Jahren besuchen mit Johanna den Botanischen Garten
öffnen Universität Forschung Studium Transfer Newsroomhei_ONLINEKINDERUNI DIGITAL: Wie überleben Pflanzen

KINDERUNI DIGITAL: Wie überleben Pflanzen in der Wüste?

https://www.uni-heidelberg.de/de/newsroom/kinderuni-digital-wie-ueberleben-pflanzen-in-der-wueste?menu=1&overlay=search

Schülerinnen und Schüler ab acht Jahren besuchen mit Johanna den Botanischen Garten
öffnen Universität Forschung Studium Transfer Newsroomhei_ONLINEKINDERUNI DIGITAL: Wie überleben Pflanzen

KINDERUNI DIGITAL: Wie überleben Pflanzen in der Wüste?

https://www.uni-heidelberg.de/de/newsroom/kinderuni-digital-wie-ueberleben-pflanzen-in-der-wueste

Schülerinnen und Schüler ab acht Jahren besuchen mit Johanna den Botanischen Garten
öffnen Universität Forschung Studium Transfer Newsroomhei_ONLINEKINDERUNI DIGITAL: Wie überleben Pflanzen

Nur Seiten von www.uni-heidelberg.de anzeigen

Die Entwicklungsgeschichte der Bienen – Honig und Bienen

https://honig-und-bienen.de/die-entwicklungsgeschichte-der-bienen/amp/

Wusstest du, dass die ersten Bienen Fleischfresser waren?
Fast könnte man meinen, Bienen und Pflanzen sprachen sich vor Hunderten von Millionen Jahren ab: „Tust

Die Entwicklungsgeschichte der Bienen - Honig und Bienen

https://honig-und-bienen.de/die-entwicklungsgeschichte-der-bienen/

Wusstest du, dass die ersten Bienen Fleischfresser waren?
Fast könnte man meinen, Bienen und Pflanzen sprachen sich vor Hunderten von Millionen Jahren ab: „Tust

Nur Seiten von honig-und-bienen.de anzeigen

Zum Fressen gern I Museum Mensch und Natur

https://mmn-muenchen.snsb.de/zum-fressen-gern/

auf, die sich auf ganz unterschiedliche Weise ernähren: das Känguru als Pflanzenfresser, der Löwe als Fleischfresser
Zum Beispiel: Das Känguru frisst Pflanzen. Der Löwe frisst Fleisch.

Vorschule I Museum Mensch und Natur

https://mmn-muenchen.snsb.de/vorschule-2/

Unser Vorschul- und Schulprogramm beinhaltet Führungen zu einer Vielzahl von Themen in allen Abteilungen des Museums. Die Gruppe wird von einer erfahrenen Museumspädagogin oder einem Museumspädagogen geführt.
der Evolution Eindrucksvolle Versteinerungen und Nachbildungen von Landschaften mit original großen Pflanzen

1. bis 4. Jahrgangsstufe I Museum Mensch und Natur

https://mmn-muenchen.snsb.de/angebote-fuer-die-1-bis-4-jahrgangsstufe/

Unser Vorschul- und Schulprogramm beinhaltet Führungen zu einer Vielzahl von Themen in allen Abteilungen des Museums. Die Gruppe wird von einer erfahrenen Museumspädagogin oder einem Museumspädagogen geführt.
Das kenn ich doch: Pflanzen und Tiere vor unserer Haustür Führung, 1 Stunde, 1. – 4.

Programme für Erwachsene I Museum Mensch und Natur

https://mmn-muenchen.snsb.de/erwachsene/

Sie wollen mit Menschen aus Ihrem Freundes- oder Bekanntenkreis zu einem interessanten Thema im Museum individuell geführt werden oder einen Kurs buchen? Bei unseren Führungen erhalten Sie Informationen aus erster Hand von einer kompetenten Museumspädagogin oder einem kompetenten Museumspädagogen mit naturwissenschaftlicher Ausbildung und können selbstverständlich individuelle Fragen stellen oder Sonderwünsche äußern.
Feiertage 100 € Eindrucksvolle Versteinerungen sowie Nachbildungen von Landschaften mit original großen Pflanzen

Nur Seiten von mmn-muenchen.snsb.de anzeigen