Dein Suchergebnis zum Thema: Flüchtling

Hinter Klostermauern – Zeughauskino | Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/zeughauskino/vorfuehrung/hinter-klostermauern-3115/

Hinter Klostermauern
Mayberg, Harald Holberg, 99‘ · 35mm DI 20.06. um 20 Uhr · Einführung: Olaf Möller Thomas Holinka kam als Flüchtling

Fräulein - Zeughauskino | Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/zeughauskino/vorfuehrung/123/

Als Produzent des Films fungierte mit Walter Reisch ein anderer Flüchtling vor den Nazis, und in einer

Es begann in Berlin - Zeughauskino | Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/zeughauskino/vorfuehrung/es-begann-in-berlin-9463/

Es begann in Berlin (DDR 1986) Einführung
zahlreichen historischen Aufnahmen sowie Ausschnitten aus Dokumentarfilmen zeichnet er, der als 13-jähriger Flüchtling

Es begann in Berlin - Zeughauskino | Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/zeughauskino/vorfuehrung/es-begann-in-berlin-9461/

Es begann in Berlin (DDR 1986) Einführung
zahlreichen historischen Aufnahmen sowie Ausschnitten aus Dokumentarfilmen zeichnet er, der als 13-jähriger Flüchtling

Nur Seiten von www.dhm.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Todesopfer an der Berliner Mauer | Chronik der Mauer

https://www.chronik-der-mauer.de/180126/todesopfer-an-der-berliner-mauer

Geschichte der Berliner Mauer vom Mauerbau bis Mauerfall und Wiedervereinigung. Gelungene und gescheiterte Fluchten sowie Portraits von Todesopfern der Berliner Mauer dargestellt durch Texte, Dokumente, Fotos und Videos.
verunglückten, 8 im Dienst getötete DDR-Grenzsoldaten, die durch Fahnenflüchtige, Kameraden, einen Flüchtling

Todesopfer an der Berliner Mauer | Chronik der Mauer

https://www.chronik-der-mauer.de/180126/todesopfer-an-der-berliner-mauer?openNavi=1

Geschichte der Berliner Mauer vom Mauerbau bis Mauerfall und Wiedervereinigung. Gelungene und gescheiterte Fluchten sowie Portraits von Todesopfern der Berliner Mauer dargestellt durch Texte, Dokumente, Fotos und Videos.
verunglückten, 8 im Dienst getötete DDR-Grenzsoldaten, die durch Fahnenflüchtige, Kameraden, einen Flüchtling

Chronik 1961 | Chronik der Mauer

https://www.chronik-der-mauer.de/chronik/_year1961/_month1/?month=1&month=1&month=1&year=1961&year=1961&year=1961&opennid=173392&opennid=173393&opennid=181306&moc=1%3Flanguage%3Dde&moc=1&moc=1&filter=1&filter=1&dokument=0&dokument=0&audio=0&audio=0&video=0&video=0&foto=0%3Flanguage%3Dde&foto=0

Geschichte der Berliner Mauer vom Mauerbau bis Mauerfall und Wiedervereinigung. Gelungene und gescheiterte Fluchten sowie Portraits von Todesopfern der Berliner Mauer dargestellt durch Texte, Dokumente, Fotos und Videos.
August 1961 wird der erste Flüchtling, der 24jährige Schneider Günter Litfin, von DDR-Grenzwächtern bei

Chronik 1961 | Chronik der Mauer

https://www.chronik-der-mauer.de/chronik/_year1961/_month1/?month=1&month=1&month=1&year=1961&year=1961&year=1961&opennid=173392&opennid=181416&opennid=181306&moc=1%3Flanguage%3Dde&moc=1&moc=1&filter=1&filter=1&dokument=0&dokument=0&audio=0&audio=0&video=0&video=0&foto=0%3Flanguage%3Dde&foto=0

Geschichte der Berliner Mauer vom Mauerbau bis Mauerfall und Wiedervereinigung. Gelungene und gescheiterte Fluchten sowie Portraits von Todesopfern der Berliner Mauer dargestellt durch Texte, Dokumente, Fotos und Videos.
August 1961 wird der erste Flüchtling, der 24jährige Schneider Günter Litfin, von DDR-Grenzwächtern bei

Nur Seiten von www.chronik-der-mauer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Neue Regeln für Flüchtlinge | Checky | Die Kinderzeitung

https://checky-kinderzeitung.de/neue-regeln-fuer-fluechtlinge/

CHECKY! ist die Kinderzeitung der FUNKE Mediengruppe. Die Zeitung für Kinder erklärt Nachrichten einfach und kindgerecht. Mit Checky lernen Kinder Medien kennen.
Juni 2023|Nachrichten|0 Kommentare Neue Regeln für Flüchtlinge Weltweit sind Millionen Menschen auf

So kannst du Flüchtlingen aus der Ukraine helfen | Checky | Die Kinderzeitung

https://checky-kinderzeitung.de/so-kannst-du-fluechtlingen-aus-der-ukraine-helfen/

CHECKY! ist die Kinderzeitung der FUNKE Mediengruppe. Die Zeitung für Kinder erklärt Nachrichten einfach und kindgerecht. Mit Checky lernen Kinder Medien kennen.
BESTELLEN Suche nach: Zurück Vor So kannst du Flüchtlingen aus der Ukraine helfen Kinder Redaktion2022

EU-Außengrenze: Was gerade in Belarus passiert | Checky | Die Kinderzeitung

https://checky-kinderzeitung.de/eu-aussengrenze-was-gerade-in-belarus-passiert/

CHECKY! ist die Kinderzeitung der FUNKE Mediengruppe. Die Zeitung für Kinder erklärt Nachrichten einfach und kindgerecht. Mit Checky lernen Kinder Medien kennen.
„Indem er die Flüchtlinge in den Wald an die Grenze bringen lässt, wollte er die EU zwingen, ihn anzuerkennen

„Zu weit weg“: Kinderreporter im Kino | Checky | Die Kinderzeitung

https://checky-kinderzeitung.de/zu-weit-weg-kinderreporter-im-kino2/

CHECKY! ist die Kinderzeitung der FUNKE Mediengruppe. Die Zeitung für Kinder erklärt Nachrichten einfach und kindgerecht. Mit Checky lernen Kinder Medien kennen.
Mohammed: Und man lernt, dass Flüchtlinge nett sind.

Nur Seiten von checky-kinderzeitung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Seester – Fußballschuhe für Flüchtlinge gesucht

http://www.seester.de/news/1/809369/nachrichten/fu%C3%9Fballschuhe-f%C3%BCr-fl%C3%BCchtlinge-gesucht.html

Die Gemeinde Seester im Kreis Pinneberg, Schleswig-Holstein, stellt sich vor. Nachrichten, Termine, Tourismus, Bürgerinformationen, Vereine, Unternehmen und mehr…
28.02.2023 Die Flüchtlingshilfe in den Gemeinden Seester und Seestermühe ist für einen jugendlichen Flüchtling

Seester - Flüchtlingshilfe sucht Herrenfahrrad

http://www.seester.de/news/1/783884/nachrichten/fl%C3%BCchtlingshilfe-sucht-herrenfahrrad.html

Die Gemeinde Seester im Kreis Pinneberg, Schleswig-Holstein, stellt sich vor. Nachrichten, Termine, Tourismus, Bürgerinformationen, Vereine, Unternehmen und mehr…
21.11.2022 Die Flüchtlingshilfe der Kirchengemeinde Seester sucht für einen neu eingetroffenen ukrainischen Flüchtling

Seester - Ev.-luth. Kirchengemeinde Seester

http://www.seester.de/verzeichnis/objekt.php?mandat=134308

Die Gemeinde Seester im Kreis Pinneberg, Schleswig-Holstein, stellt sich vor. Nachrichten, Termine, Tourismus, Bürgerinformationen, Vereine, Unternehmen und mehr…
21.11.2022: Die Flüchtlingshilfe der Kirchengemeinde Seester sucht für einen neu eingetroffenen ukrainischen Flüchtling

Seester - Ev.-luth. Kirchengemeinde Seester

http://www.seester.de/verzeichnis/visitenkarte.php?mandat=134308

Die Gemeinde Seester im Kreis Pinneberg, Schleswig-Holstein, stellt sich vor. Nachrichten, Termine, Tourismus, Bürgerinformationen, Vereine, Unternehmen und mehr…
21.11.2022: Die Flüchtlingshilfe der Kirchengemeinde Seester sucht für einen neu eingetroffenen ukrainischen Flüchtling

Nur Seiten von www.seester.de anzeigen

Auftakt für die SocialCard in Hannover – Hannover.de

https://www.hannover.de/Leichte-Sprache/Hilfe-und-Tipps/Sozial%EF%BD%A5leistungen/SocialCard-Fl%C3%BCchtlinge-in-Hannover-bekommen-Bezahl%E2%88%99karte

Stadt Hannover führt als eine der ersten Kommunen in Deutschland die SocialCard für Asylsuchende ein
Ein Flüchtling ist eine Person.         Die Person geht von dem Heimat·land weg.        

Auftakt für die SocialCard in Hannover - Hannover.de

https://www.hannover.de/Leichte-Sprache/Nachrichten-und-Veranstaltungen/Nachrichten/SocialCard-Fl%C3%BCchtlinge-in-Hannover-bekommen-Bezahl%E2%88%99karte

Stadt Hannover führt als eine der ersten Kommunen in Deutschland die SocialCard für Asylsuchende ein
Ein Flüchtling ist eine Person.         Die Person geht von dem Heimat·land weg.        

Informationen für Geflüchtete mit Behinderung - Hannover.de

https://www.hannover.de/Leichte-Sprache/Hilfe-und-Tipps/Flucht-aus-der-Ukraine-Informationen-f%C3%BCr-Menschen-mit-Behinderung

Geflüchtete Menschen mit Behinderung erhalten auf dieser Seite einen Überblick über wichtige Internetseiten mit allgemeinen Informationen, Hilfen und Tipps zur Einreise aus der Ukraine und zum Aufenthalt in Deutschland.
Ein Flüchtling ist eine Person.         Die Person geht von dem Heimat·land weg.        

Rat und Hilfe | für Jugendliche | Hannover ... - Hannover.de

https://www.hannover.de/Hannover/f%C3%BCr-Jugendliche/Rat-und-Hilfe

Flüchtlinge © LHH Beratungsstelle Unbegleitete minder­jährige Flüchtlinge Wer als minderjähriger Flüchtling

Nur Seiten von www.hannover.de anzeigen

Niederlassungserlaubnis für anerkannte Asylberechtigte und Flüchtlinge beantragen – Landeshauptstadt

https://www.schwerin.de/politik-verwaltung/dienstleistungen/verwaltungsleistungen/Niederlassungserlaubnis-fuer-anerkannte-Asylberechtigte-und-Fluechtlinge-beantragen/

anerkannte Asylberechtigte und Flüchtlinge beantragen Volltext Als anerkannte asylberechtigte Person, Flüchtling

Jedes Zimmer eine Kultur für sich | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/11847865/fluechtlingspolitik?c=2191

Seit dem Jahr 2015 kamen etwa 1,2 Millionen Flüchtlinge nach Deutschland. – und multiethnischer Gesellschaften in Göttingen untersuchen genauer, welche Bedürfnisse und Ziele die Flüchtlinge
Anders als die Berichterstattung in den Medien suggeriert, ist klar geworden, dass es nicht den einen Flüchtling

Jedes Zimmer eine Kultur für sich | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/11847865/fluechtlingspolitik

Seit dem Jahr 2015 kamen etwa 1,2 Millionen Flüchtlinge nach Deutschland. – und multiethnischer Gesellschaften in Göttingen untersuchen genauer, welche Bedürfnisse und Ziele die Flüchtlinge
Anders als die Berichterstattung in den Medien suggeriert, ist klar geworden, dass es nicht den einen Flüchtling

Interview: Ulrich-Becker - Flüchtlingsschutz in Europa | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/9661845/interview-ulrich-becker-fluechtlingsschutz-in-europa?c=2191

hinterherhinkt“, Korrekturmöglichkeiten und die Ergebnisse einer neuen Studie zu den sozialen Schutzrechten von Flüchtlingen
Nach dem sogenannten Dublin-System ist jener Mitgliedstaat, in dem ein Flüchtling die EU betritt, für

Interview: Ulrich-Becker - Flüchtlingsschutz in Europa | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/9661845/interview-ulrich-becker-fluechtlingsschutz-in-europa

hinterherhinkt“, Korrekturmöglichkeiten und die Ergebnisse einer neuen Studie zu den sozialen Schutzrechten von Flüchtlingen
Nach dem sogenannten Dublin-System ist jener Mitgliedstaat, in dem ein Flüchtling die EU betritt, für

Nur Seiten von www.mpg.de anzeigen

Flüchtlinge | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/spenden/wuerde/fluechtlinge/

Brot für die Welt unterstützt Flüchtlinge und Einheimische in den Nachbarstaaten.
der Seite Schwierige Situation in Jordanien Flüchtlinge suchen Schutz in Jordanien Jeder Flüchtling

Flüchtlinge | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/spenden/wuerde/fluechtlinge/?categoryparent=571&cmd=pinnedsearch&searchterm=the&chash=368eb24088eb062d7c94615d3968378b

Brot für die Welt unterstützt Flüchtlinge und Einheimische in den Nachbarstaaten.
der Seite Schwierige Situation in Jordanien Flüchtlinge suchen Schutz in Jordanien Jeder Flüchtling

Europa: Demokratische Gesellschaften im Osten entwickeln | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/projekte/europa/

Die Projektländer sind gekennzeichnet durch Korruption, Willkür und Arbeitslosigkeit, worunter die Menschen sehr leiden.
Zivilgesellschaft Hohe Erwartungen an die neue Regierung…mehr » Lügen als Waffe…mehr » Feindbild Flüchtling

Nur Seiten von www.brot-fuer-die-welt.de anzeigen

Willkommen in Deutschland

https://stadtbibliothek.rosenheim.de/aktuell/lesen-lernen/asylothek/

kostenlose App für Android-Geräte Deutsch lernen: Deutsche Welle Deutsch lernen als ukrainischer Flüchtling

Willkommen in Deutschland

https://stadtbibliothek.rosenheim.de/aktuell/lesen-lernen/asylothek/?type=0

kostenlose App für Android-Geräte Deutsch lernen: Deutsche Welle Deutsch lernen als ukrainischer Flüchtling

Willkommen in Deutschland

https://stadtbibliothek.rosenheim.de/aktuell/lesen-lernen/asylothek/?type=53

kostenlose App für Android-Geräte Deutsch lernen: Deutsche Welle Deutsch lernen als ukrainischer Flüchtling

Newsletter Stadtbibliothek Rosenheim September 2015

https://stadtbibliothek.rosenheim.de/newsletter/newsletterseptember2015/?type=0

in ein besseres Leben Hassan Ali Djan wurde 1989 in Afghanistan geboren und kam mit 16 Jahren als Flüchtling

Nur Seiten von stadtbibliothek.rosenheim.de anzeigen

Der Glücksfinder

https://www.leporello.ch/leporello-lesen/jugendbuch/der-gl-cksfinder

Seit acht Jahren lebt er nun in den Niederlanden und ist dort erst seit Kurzem als Flüchtling anerkannt

Die Flucht

https://www.leporello.ch/leporello-lesen/bilderbuch/die-flucht

Nach vielen Gesprächen mit Flüchtlingen sieht sie gerade diese Stärke als das, was sie selbst – als italienische

Die Zeit der Wunder

https://www.leporello.ch/leporello-lesen/jugendbuch/die-zeit-der-wunder

Es ist ein weiter und beschwerlicher Weg, auf dem die beiden Flüchtlinge ihr gesamtes Hab und Gut verlieren

Und in mir der unbesiegbare Sommer

https://www.leporello.ch/leporello-lesen/jugendbuch/und-in-mir-der-unbesiegbare-sommer

Die  Autorin Ruta Sepetys, selbst Nachfahrin litauischer Flüchtlinge, schreibt in ihrem Nachwort, dass

Nur Seiten von www.leporello.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden