Dein Suchergebnis zum Thema: Flöte

14. Sieg in Serie! ALBA schlägt Marburg und spielt Samstag zuhause gegen Keltern um DBBL-Platz eins – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/14-sieg-in-serie-alba-schlaegt-marburg-und-spielt-samstag-zuhause-gegen-keltern-um-dbbl-platz-eins

Nummer 14! Das Team von ALBA BERLIN hat am Samstagnachmittag ein ganz, ganz toughes Auswärtsspiel auf seine Seite gezogen und den BC Pharmaserv Marburg mit 73:70 besiegt. In der Rückrunde der Toyota Damen Basketball Bundesliga bleiben die Berlinerinnen damit weiter ungeschlagen und haben sich durch den insgesamt 14. Sieg in Serie (zwölf in der Liga, zwei im Pokal) nun das ganz große Highlight zum Abschluss der Hauptrunde verdient: Am kommenden Samstag (09. März, 19 Uhr) spielt das Team von Coach Cristo Cabrera gegen die Deutschen Meisterinnen und Spitzenreiterinnen der Rutronik Stars Keltern zuhause in der Sömmeringhalle um Platz eins – und könnte dann als Hauptrundenchamp beim Pokal-TOP4 in Saarlouis (16./17. März) und in der ersten Playoff-Runde (ab 22. März) an den Start gehen.
Und als Marburg vor der Halbzeit die Konzentration flöten ging, waren sie sofort zur Stelle und nach

2014- Berliner Unterwelten

https://www.berliner-unterwelten.de/verein/chronik/2014.html

Der Berliner Unterwelten e.V. erforscht und dokumentiert seit 1997 unterirdische Bauwerke der Bundeshauptstadt und macht sie, sofern möglich, der Öffentlichkeit im Rahmen von Führungen zugänglich. Im Jahre 2006 wurde der gemeinnützige Verein mit der »Silbernen Halbkugel« für seine Verdienste im Denkmalschutz ausgezeichnet.
Das Ensemble interpretiert mit Sopran, Flöten, Klarinette, Violine, Viola und Violoncello Repertoire-Werke

Zahlen | NACOA Deutschland

https://nacoa.de/infos/fakten/zahlen

In Deutschland leben schätzungsweise sechs Millionen erwachsene Menschen, die als Kinder in süchtigen Familien aufwuchsen. [1] Derzeit leben circa drei Millionen Kinder mit mindestens einem suchtbelasteten Elternteil. Damit ist jedes 4. bis 5. Kind betroffen. Der Großteil davon, ca. 2,65 Millionen Kinder, lebt in einem Haushalt mit alkoholkranken Eltern, ca. 40.000 bis 60.000 Kinder haben Eltern, die illegale Substanzen konsumieren. [2]
dasteht, zeigt die interaktive Weltkarte des Akoholkonsums Quellen [1] Pfeiffer-Gerschel, T., Kipke, I., Flöter

Forschung | NACOA Deutschland

https://nacoa.de/infos/forschung

Aktuelle Forschung Kinder suchterkrankter Eltern sind in den vergangenen Jahren verstärkt als Risikogruppe für Entwicklungsbelastungen in den Fokus von Forschung und Praxis gerückt.¹
problematisches%20oder%20sogar%20pathologisches%20Gl%C3%BCcksspielverhalten. ³Pfeiffer-Gerschel, T., Kipke, I., Flöter

Gesellschaftliche Wahrnehmung: Kinder aus suchtbelasteten Familien | NACOA Deutschland

https://nacoa.de/infos/fakten/gesellschaftliche-wahrnehmung-des-problems-kinder-aus-suchtfamilien

Bis heute ist das Problembewusstsein in Deutschland für Kinder aus Suchtfamilien (Children of Alcoholics/Addicts = COAs) unzureichend ausgeprägt. Die Politik hat gerade erst begonnen, die Brisanz des Themas in ihrer gesundheits-, sozial- und bildungspolitischen sowie demographischen Dimension wahrzunehmen.
– vergessen in der Pandemie von Laura Rosinius vom 4.03.2021 [11]Pfeiffer-Gerschel, T., Kipke, I., Flöter

Nur Seiten von nacoa.de anzeigen

Glas-Ausstellung von F bis G – Glasmuseum Wertheim e. V.

https://glasmuseum-wertheim.de/glas-f-g/

Von Flakons bis Glasperlen: Ausstellungsstücke der wohl umfangreichsten Glasausstellung von A bis Z. Schauen Sie rein!
Römer, Becherformen, Stangen, Passgläser, Humpen, Krüge, Flaschen für Haushalt und Pharmazie, Kelche, Flöten

Glasausstellung von H-K - Glasmuseum Wertheim e. V.

https://glasmuseum-wertheim.de/glas-h-k/

Von Humpen bis Krüge: Ausstellungsstücke der wohl umfangreichsten Glasausstellung von A bis Z. Schauen Sie rein!
Bevorzugte Formen waren Kelchgläser mit Stiel, Spitzkelche und Flöten aus transparentem, geschliffenem

Nur Seiten von glasmuseum-wertheim.de anzeigen

Trödeln am Morgen, bringt Kummer und Sorgen. Oder: The Slow and the Furious – Lerne mit scoyo!

https://www.scoyo.de/magazin/ratgeber/kolumne/troedeln-am-morgen/

Probiers mal mit Gemütlichkeit – ein Satz, den viele Kids verinnerlicht haben und der Eltern regelmäßig in den Wahnsinn treibt. Christian Hanne verrät, was zu tun ist.
Normalgeschwindigkeit oder sogar Zeitraffer bewegt, wenn Sie scheinbar fröhlich „Lass‘ dir ruhig Zeit.“ flöten

Mein Kind will keine Hausaufgaben machen! 7 Tipps, was Eltern tun können - Lerne mit scoyo!

https://www.scoyo.de/magazin/schule/hausaufgaben/kind-will-keine-hausaufgaben-machen-was-tun/

Stressfaktor Hausaufgaben, wer kennt es nicht?! 7 Experten-Tipps was Kindern und Eltern wirklich hilft und für Entspannung zuhause sorgt.
Da geht viel Gelassenheit flöten. Das finde ich sehr schade.

Louisa Eberhard, Author at Lerne mit scoyo!

https://www.scoyo.de/author/louisa/

Normalgeschwindigkeit oder sogar Zeitraffer bewegt, wenn Sie scheinbar fröhlich „Lass‘ dir ruhig Zeit.“ flöten

Nur Seiten von www.scoyo.de anzeigen

»Elmshorn liest« 2022 endet mit herausragender Autoren-Lesung / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Kulturportal/Kulturangebote/Literatur/Elmshorn-liest/index.php?La=1&object=tx%2C3302.5102.1&kuo=2&sub=0&NavID=3302.175

Große Emotionen, hervorragende Unterhaltung: Mit einem krönenden Finale ist am Samstag, 10. September 2022, das einwöchige Literaturfestival „Elmshorn liest“ ausgeklungen. Bestseller-Autor Ewald Arenz persönlich interpretierte vor rund 200 begeisterten Gästen seinen Roman „DER GROSSE SOMMER“ und gab im Gespräch mit Moderator Jann Roolfs viel von seiner eigenen Jugend sowie der Entstehungsgeschichte des Buches preis.
eigens für diesen Tag die drei Stücke „viererlei“, „Sommergedichte“ und „Hinunter zum Fluss“ für fünf Flöten