Dein Suchergebnis zum Thema: Fingerhut

Der Bildung von Herzglykosiden in Pflanzen auf der Spur | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/20850983/der-bildung-von-herzglykosiden-in-pflanzen-auf-der-spur

Forschende identifizieren den ersten enzymatischen Schritt in der Biosynthese dieser für die medizinische Behandlung von Herzerkrankungen wichtigen pflanzlichen Steroide
Der in Deutschland heimische Rote Fingerhut Digitalis purpurea (links) und der im nördlichen Afrika beheimatete

Der Bildung von Herzglykosiden in Pflanzen auf der Spur | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/20850983/der-bildung-von-herzglykosiden-in-pflanzen-auf-der-spur?c=155396

Forschende identifizieren den ersten enzymatischen Schritt in der Biosynthese dieser für die medizinische Behandlung von Herzerkrankungen wichtigen pflanzlichen Steroide
Der in Deutschland heimische Rote Fingerhut Digitalis purpurea (links) und der im nördlichen Afrika beheimatete

Wilder Ringelreihen der Sterne | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/600307/pressemitteilung201003081

Zwei Weiße Zwerge laufen im kleinsten bekannten Doppelsternsystem in nur fünfeinhalb Minuten umeinander
Daher würde ein Fingerhut voll Materie auf der Erde soviel wiegen wie ein Pkw.

Scientific Publications | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/18139119/publications

Scientific Publications
.; Fingerhut, J.; Schwarzer, M.; Golibrzuch, K.; Skoulatakis, G.; Auerbach, D.

Nur Seiten von www.mpg.de anzeigen

Deutschbuch Gymnasium – Arbeitsheft mit Lösungen – Band 1: 5. Schuljahr | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/produkte/deutschbuch-gymnasium-arbeitsheft-mit-loesungen-band-1-5-schuljahr-9783060674244

Deutschbuch Gymnasium – Arbeitsheft mit Lösungen – Band 1: 5. Schuljahr – 9783060674244 ▶ Jetzt bestellen!
Klasse Erscheinungsdatum 03.02.2016 Verlag Cornelsen Verlag Herausgeber/-in Schurf, Bernd; Fingerhut

Deutschbuch Gymnasium - Arbeitsheft mit interaktiven Übungen online - Band 1: 5. Schuljahr | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/produkte/deutschbuch-gymnasium-arbeitsheft-mit-interaktiven-uebungen-online-band-1-5-schuljahr-9783060674251

Deutschbuch Gymnasium – Arbeitsheft mit interaktiven Übungen online – Band 1: 5. Schuljahr – 9783060674251 ▶ Jetzt bestellen!
Klasse Erscheinungsdatum 05.02.2016 Verlag Cornelsen Verlag Herausgeber/-in Schurf, Bernd; Fingerhut

Deutschbuch Gymnasium - Arbeitsheft mit Lösungen (Neubearbeitung 2024) - Band 1: 5. Schuljahr | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/produkte/deutschbuch-gymnasium-arbeitsheft-mit-loesungen-neubearbeitung-2024-band-1-5-schuljahr-9783464617885

Deutschbuch Gymnasium – Arbeitsheft mit Lösungen (Neubearbeitung 2024) – Band 1: 5. Schuljahr – 9783464617885 ▶ Jetzt bestellen!
Klasse Erscheinungsdatum 25.04.2024 Verlag Cornelsen Verlag Herausgeber/-in Fingerhut, Margret;

Deutschbuch Gymnasium - Arbeitsheft mit interaktiven Übungen online (Neubearbeitung 2024) - Band 1: 5. Schuljahr | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/produkte/deutschbuch-gymnasium-arbeitsheft-mit-interaktiven-uebungen-online-neubearbeitung-2024-band-1-5-schuljahr-9783464617892

Deutschbuch Gymnasium – Arbeitsheft mit interaktiven Übungen online (Neubearbeitung 2024) – Band 1: 5. Schuljahr – 9783464617892 ▶ Jetzt bestellen!
Klasse Erscheinungsdatum 25.04.2024 Verlag Cornelsen Verlag Herausgeber/-in Fingerhut, Margret;

Nur Seiten von www.cornelsen.de anzeigen

Produktprüferin Textil – mein Erfahrungsbericht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/produktprueferin-textil-mein-erfahrungsbericht/amp/

Von Produktprüfern/innen – Textil werden fehlerhafte Textilien z.B. Gewebe geschaut, bindungsgerecht repariert und die Fehler protokolliert. Ein Gewebe besteht aus zwei verkreuzten Fadensystemen, der Kette (senkrecht verlaufenden Fäden) und dem Schuss (waagerecht verlaufenden Fäden). Um Fehler im Gewebe zu beheben, werden die fehlerhaften Stellen gestopft. Dazu braucht man verschiedene Werkzeuge. Bei diesen Werkzeugen handelt es […]
Bei diesen Werkzeugen handelt es sich um einen Fingerhut, eine Pinzette (Nopper genannt), eine Schere

Aus dem Blickwinkel einer Honigbiene - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/aus-dem-blickwinkel-einer-honigbiene/amp/

Auf der HOBOS-Webseite (www.hobos.de) wird Grundschullehrern eine neue, kostenlose Lehreinheit zur Honigbiene angeboten. Ausgerüstet mit roten, blauen, gelben und grünen Farbfolien, Diarähmchen, kleinen Ferngläsern und Blumenfotos tauchen die Grundschüler in die Welt des Bienenauges ein. Mit den kleinen Ferngläsern (sog. „Insektenaugen“) können die Schüler feststellen, wie Honigbienen sehen. Es ist ein völlig anderes Sehen als […]
Manchmal sind es Striche wie beim Storchenschnabel und Stiefmütterchen, oder Punkte wie beim Fingerhut

Aus dem Blickwinkel einer Honigbiene - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/aus-dem-blickwinkel-einer-honigbiene/

Auf der HOBOS-Webseite (www.hobos.de) wird Grundschullehrern eine neue, kostenlose Lehreinheit zur Honigbiene angeboten. Ausgerüstet mit roten, blauen, gelben und grünen Farbfolien, Diarähmchen, kleinen Ferngläsern und Blumenfotos tauchen die Grundschüler in die Welt des Bienenauges ein. Mit den kleinen Ferngläsern (sog. „Insektenaugen“) können die Schüler feststellen, wie Honigbienen sehen. Es ist ein völlig anderes Sehen als […]
Manchmal sind es Striche wie beim Storchenschnabel und Stiefmütterchen, oder Punkte wie beim Fingerhut

Produktprüferin Textil - mein Erfahrungsbericht - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/produktprueferin-textil-mein-erfahrungsbericht/

Von Produktprüfern/innen – Textil werden fehlerhafte Textilien z.B. Gewebe geschaut, bindungsgerecht repariert und die Fehler protokolliert. Ein Gewebe besteht aus zwei verkreuzten Fadensystemen, der Kette (senkrecht verlaufenden Fäden) und dem Schuss (waagerecht verlaufenden Fäden). Um Fehler im Gewebe zu beheben, werden die fehlerhaften Stellen gestopft. Dazu braucht man verschiedene Werkzeuge. Bei diesen Werkzeugen handelt es […]
Bei diesen Werkzeugen handelt es sich um einen Fingerhut, eine Pinzette (Nopper genannt), eine Schere

Nur Seiten von www.wissensschule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wildbienen: Futterplätze

https://www.wildbienen.de/wbi-fpla.htm

Wildbienen: Futterplätze
Fingerhut) und anderer Pflanzenfamilien; auch einige Bäume werden von Bienen als Pollenquellen genutzt

Hummel-Arten: Bombus gerstaeckeri

https://www.wildbienen.de/b-gersta.htm

Portrait der Eisenhuthummel (Bombus gerstaeckeri)
Eisenhuthummel, die auf der Leitseite (Homepage) dieser Internetpräsenz (Website) unermüdlich vor dem Fingerhut

Wollbienen: Anthidium manicatum

https://www.wildbienen.de/eb-amani.htm

Wildbienen: Solitärbienen: Portrait der Wollbiene Anthidium manicatum, Wildbiene des Jahres 2014
manicatum  an Digitalis lanata   Anthidium manicatum  · Wuppertal, 06.07.2013   A. manicatum  an Fingerhut

Wildbienenschutz: Futterpflanzen

https://www.wildbienen.de/wbs-fpfl.htm

Wildbienenschutz: Futter- bzw. Trachtpflanzen für Wild- bzw. Solitärbienen
sativum – Echter Koriander Cynoglossum officinale – Gewöhnliche Hundszunge Digitalis purpurea – Roter Fingerhut

Nur Seiten von www.wildbienen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Spieler – tischtennis.de

https://www.tischtennis.de/rlol/spieler.html?tx_neundreivierteltournament_frontend%5BclubId%5D=31102&tx_neundreivierteltournament_frontend%5Bfederation%5D=WTTV&tx_neundreivierteltournament_frontend%5BgroupId%5D=413252&tx_neundreivierteltournament_frontend%5BgroupSystem%5D=ws&tx_neundreivierteltournament_frontend%5BplayerId%5D=311020082&tx_neundreivierteltournament_frontend%5Bseason%5D=22%2F23&cHash=4468ead08c0c201ff87b803c09bb8700

Gesamtergebnis: 8:2 Sätze: 11:5, 10:12, 11:9 ,11:4 3:0 25.09.2022 (D1-D1) mit Susanne Fingerhut

Steckbrief: Anthidium manicatum

https://www.wildbienen.info/steckbriefe/anthidium_manicatum.php

Reich bebildertes Wildbienen-Portal mit umfangreichen Informationen zu Systematik, Lebensweise, Blütenbesuch und Schutz.
Knollen-Brandkraut (Phlomis tuberosa) Hohes Helmkraut (Scutellaria altissima) Plantaginaceae: Roter Fingerhut

Verbesserung des Nahrungsangebots: Ein- und zweijährige Blumen

https://www.wildbienen.info/artenschutz/nahrungsangebot_05.php

Reich bebildertes Wildbienen-Portal mit umfangreichen Informationen zu Systematik, Lebensweise, Blütenbesuch und Schutz.
Verbesserung des Nahrungsangebots -5- Ein- und zweijährige Blumen und Nutzpflanzen Der Wollige Fingerhut

Die Pollenquellen der heimischen Wildbienen

https://www.wildbienen.info/bluetenbesuch/Liste_der_Pollenquellen.php

Reich bebildertes Wildbienen-Portal mit umfangreichen Informationen zu Systematik, Lebensweise, Blütenbesuch und Schutz.
Plantaginaceae – Wegerichgewächse   Anthirrhinum majus, Garten-Löwenmaul  Digitalis grandiflora, Großblütiger Fingerhut

Die Pollenquellen der heimischen Wildbienen

https://www.wildbienen.info/bluetenbesuch/pollenquellen_pflanzenfamilien.php

Reich bebildertes Wildbienen-Portal mit umfangreichen Informationen zu Systematik, Lebensweise, Blütenbesuch und Schutz.
– Wegerichgewächse   Anthirrhinum majus, Garten-Löwenmaul   Digitalis grandiflora, Großblütiger Fingerhut

Nur Seiten von www.wildbienen.info anzeigen

Augen auf beim Blumenkauf | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/verwaltung-und-politik/buergerservice-online/umwelttipps/konsum/augen-auf-beim-blumenkauf-august-2012.php?sp-mode=imageviewer&%3Bsp-image-id=63223

Weitere Informationen zu diesem Umwelttipp erhalten Sie auf der Website des Mainzer Umweltladens.
Pfingstrosen, Schwertlilien, Skabiosen, Tulpen, Veilchen Juni: Akelei, Bertnelke, Dahlien, Edeldisteln, Fingerhut

Augen auf beim Blumenkauf | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/verwaltung-und-politik/buergerservice-online/umwelttipps/konsum/augen-auf-beim-blumenkauf-august-2012.php

Weitere Informationen zu diesem Umwelttipp erhalten Sie auf der Website des Mainzer Umweltladens.
Pfingstrosen, Schwertlilien, Skabiosen, Tulpen, Veilchen Juni: Akelei, Bertnelke, Dahlien, Edeldisteln, Fingerhut

Nur Seiten von www.gutenberg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden