Dein Suchergebnis zum Thema: Fertiggericht

Wissenschaftliche Untersuchung bestätigt Wirksamkeit der Reduktionsstrategie: Anteile an Zucker, Kalorien, Salz in Fertiggerichten

https://www.bmel.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2020/061-wirksamkeit-reduktionsstrategie.html

Mit der Nationalen Reduktions- und Innovationsstrategie will das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft den Gehalt von Zucker, Fetten und Salz in Fertigprodukten reduzieren. Erstmalig hat sich die Lebensmittelwirtschaft mittels Zielvereinbarungen bis 2025 dazu verpflichtet, Zucker, Salz, und den Gesamtenergiegehalt in diesen Produkten zu reduzieren.
Wissenschaftliche Untersuchung bestätigt Wirksamkeit der Reduktionsstrategie: Anteile an Zucker, Kalorien, Salz in Fertiggerichten

BMEL - Kontrolle + Risikomanagement - Wie Lebensmittelüberwachung die Gesundheit der Verbraucher schützt

https://www.bmel.de/DE/themen/verbraucherschutz/lebensmittelsicherheit/kontrolle-und-risikomanagement/lebensmittelueberwachung.html

Doch wenn es im Alltag schnell gehen muss, greifen Verbraucher auch zu Fertiggerichten.
Doch wenn es im Alltag schnell gehen muss, greifen Verbraucher auch zu Fertiggerichten.

BMEL - Kontrolle + Risikomanagement - Wie Lebensmittelüberwachung die Gesundheit der Verbraucher schützt

https://www.bmel.de/DE/themen/verbraucherschutz/lebensmittelsicherheit/kontrolle-und-risikomanagement/lebensmittelueberwachung.html?nn=5110

Doch wenn es im Alltag schnell gehen muss, greifen Verbraucher auch zu Fertiggerichten.
Doch wenn es im Alltag schnell gehen muss, greifen Verbraucher auch zu Fertiggerichten.

BMEL - Nutri-Score - Hilfestellung für Unternehmen – Einführung des Nutri-Score

https://www.bmel.de/DE/themen/ernaehrung/lebensmittel-kennzeichnung/freiwillige-angaben-und-label/nutri-score/naehrwertkennzeichnung-hilfestellungen.html

Mit dem Inkrafttreten der Verordnung zum Nutri-Score am 6. November 2020 ist die rechtssichere Verwendung des Lebensmittelkennzeichens in Deutschland möglich.
Speiseeis und Sorbets Fruchtsäfte und Fruchtnektar Säuglingsmilch Margarinen Brotwaren Konservierte Fertiggerichte

Nur Seiten von www.bmel.de anzeigen

kein Titel

https://www.wwf-jugend.de/news/2032488

Gerade in Fertiggerichten sei der Elektrolytanteil hoch, der den körpereigenen Wasserhaushalt beeinträchtigt

kein Titel

https://www.wwf-jugend.de/news/1825737

Secondhand -Mache selber -kaufe am besten nachhaltig, bio und fair © Marcel Gluschak   Weniger Fertiggerichte

kein Titel

https://www.wwf-jugend.de/news/1496814

Selber kochen gegen Plastikmüll Die meisten Fertiggerichte aus dem Supermarkt sind mindestens einfach

Nur Seiten von www.wwf-jugend.de anzeigen

Europa Miniköche Eifel: Die Europa Miniköche

https://www.minikoeche.eu/gruppen/historie/detail/eifel-2011

Fast Food und Fertiggerichte können bei der Geschmacks- und Zutatenvielfalt in der Miniküche gar nicht

Europa Miniköche Südliche-Weinstraße: Die Europa Miniköche

https://www.minikoeche.eu/gruppen/historie/detail/suedliche-weinstrasse-2009

werden unseren Teil dazu beitragen, dass die Essenskultur nicht dem Fast-Food-Wahn und der Industrie der Fertiggerichte

Europa Miniköche ALB-GOLD: Die Europa Miniköche

https://www.minikoeche.eu/gruppen/historie/detail/alb-gold-2007

besucht, kennen Lebensmittel nur aus der Werbung oder dem Einkauf im Supermarkt und kennen überwiegend Fertiggerichte

Europa Miniköche Ammersee-Lech: Die Europa Miniköche

https://www.minikoeche.eu/gruppen/historie/detail/ammersee-lech-2009

Kindern in Zeiten von Fastfood und Fertiggerichten für das klassische Kochen zu begeistern, ist aus unserer

Nur Seiten von www.minikoeche.eu anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Geld sparen beim Kochen und Einkaufen | Frisch Gekocht

https://frischgekocht.billa.at/gemeinsam-essen/clever-und-guenstig-kochen

Günstig kochen ist weniger Aufwand als man denkt. Wir haben 10 Tipps, wie man einfach Geld sparen kann beim Kochen und Einkaufen.
Fertiggerichte sind im Verhältnis viel teurer, als Selbstgekochtes.

Weniger Zucker essen – so einfach geht’s | Frisch Gekocht

https://frischgekocht.billa.at/gemeinsam-essen/zuckerreduziert

Wir zeigen wie man im Alltag weniger Zucker essen kann, wie versteckter Zucker reduziert wird und zuckerfreie Alternativen für weniger Zucker im Alltag.
In vielen Fertiggerichten sowie Saucen, Ketchup, Grillsaucen, aber auch Aufstrichen verstecken sich große

Nur Seiten von frischgekocht.billa.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Lebensmitteltechnologe/-login EFZ – berufsberatung.ch

https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/1900?lang=de&idx=30&id=3696

Über 2'400 Berufe und Funktionen auf allen Bildungsniveaus werden auf berufsberatung.ch beschrieben. Tätigkeiten, Ausbildung und Voraussetzungen werden für jeden Beruf vorgestellt.
Dazu gehören Trocken- und Instantprodukte, Getränke, Konserven, Tiefkühlprodukte, Glacé oder Fertiggerichte

Lebensmitteltechnologe/-login EFZ - berufsberatung.ch

https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/1900?lang=de&id=3696

Über 2'400 Berufe und Funktionen auf allen Bildungsniveaus werden auf berufsberatung.ch beschrieben. Tätigkeiten, Ausbildung und Voraussetzungen werden für jeden Beruf vorgestellt.
Dazu gehören Trocken- und Instantprodukte, Getränke, Konserven, Tiefkühlprodukte, Glacé oder Fertiggerichte

Lebensmitteltechnologe/-login EFZ - berufsberatung.ch

https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/2093?id=3696

EFZ-Berufe entdecken
Dazu gehören Trocken- und Instantprodukte, Getränke, Konserven, Tiefkühlprodukte, Glacé oder Fertiggerichte

Lebensmitteltechnologe/-login EFZ - berufsberatung.ch

https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/2093?lang=de&id=3696

EFZ-Berufe entdecken
Dazu gehören Trocken- und Instantprodukte, Getränke, Konserven, Tiefkühlprodukte, Glacé oder Fertiggerichte

Nur Seiten von www.berufsberatung.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Ernährung · Kurzfassung

https://www.feel-ok.ch/de_CH/jugendliche/themen/kurzfassungen/uebersicht/ernaehrung/kurzfassung.cfm

Vergiss aber nicht, dass viele Produkte wie Süssgetränke, Kuchen, Schokolade, Joghurt, Fertiggerichte

Alkohol - Kurzfassung

https://www.feel-ok.ch/de_CH/jugendliche/themen/kurzfassungen/uebersicht/alkohol/alkohol.cfm

Vergiss aber nicht, dass viele Produkte wie Süssgetränke, Kuchen, Schokolade, Joghurt, Fertiggerichte

Wasser und Getränke

https://www.feel-ok.ch/de_CH/jugendliche/themen/ernaehrung/themen/grundlagen/ueberblick/wasser_getraenke.cfm

Wozu brauchen wir Wasser? Wie viel Wasser brauchen wir? Wo nehmen wir das Wasser her?
Vergiss aber nicht, dass viele Produkte wie Süssgetränke, Kuchen, Schokolade, Joghurt, Fertiggerichte

Ernährung, Umwelt und Ethik

https://www.feel-ok.ch/de_CH/jugendliche/themen/ernaehrung/themen/grundlagen/ueberblick/umwelt_ethik.cfm

Saison von Früchten und Gemüse, regionale Lebensmittel, Tierwohl, Wahlfreiheit, Arbeitsstellen
Vergiss aber nicht, dass viele Produkte wie Süssgetränke, Kuchen, Schokolade, Joghurt, Fertiggerichte

Nur Seiten von www.feel-ok.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Besser spenden statt wegwerfen – DBU

https://www.dbu.de/projektbeispiele/besser-spenden-statt-wegwerfen/

Keywords: Lebensmittelverschwendung Gegenstand und Ziele des Projektes Das Projekt zielte auf die Eindämmung der Lebensmittelverschwendung in Tschechien (CZ)…
Es wurden zwei Pilotmodelle von Spenden von Fertiggerichten in zwei Prager Stadtteilen erprobt.

besser spenden statt wegwerfen - DBU

https://www.dbu.de/projektdatenbank/37522-01/

Pilotprojekt zur Weitergabe von Fertiggerichten: Für die Entwicklung der Pilotmodelle wurden sechs Interviews

Förderschwerpunkt Biotechnologie: Verbund Biotechnologie in der Lebensmittelwirtschaft - Innovative Problemlösungen in Kooperation zwischen Hochschulen und mittelständischen Industrieunternehmen: Entwicklung eines innovativen biotechnologischen Verfahren - DBU

https://www.dbu.de/projektdatenbank/13053-25/

Zielsetzung und Anlass des Vorhabens Als Gesamtziel wird in diesem Vorhaben eine rationelle und nachhaltige Bewirtschaftung von Wasserres-sourcen in der…
eine rationelle und nachhaltige Bewirtschaftung von Wasserres-sourcen in der Lebensmittelherstellung (Fertiggerichte

Nur Seiten von www.dbu.de anzeigen

Glutenintoleranz: Lebensmittel die gemieden werden müssen

http://www.ernaehrung-fuer-gesundheit.de/Gluten/Gluten-unge.html

Fischerzeugnissen, Fischkonserven (Bratheringe, Rollmöpse), Milcherzeugnisse (Joghurt, Frischkäsezubereitungen), Fertiggerichte

Herz/Kreislauf Salzkonsum

http://www.ernaehrung-fuer-gesundheit.de/Arteriosklerose/Herzsalz.html

Überblick
Kochsalz in vielen industriell erzeugten Lebensmitteln (Brot, Wurst, Käse, Fischwaren, Konserven, Dosen, Fertiggerichten

Nur Seiten von www.ernaehrung-fuer-gesundheit.de anzeigen