Dein Suchergebnis zum Thema: Fernsehen

Alte Posthalterei Thurn & Taxis – Natur und Geopark Vulkaneifel

https://www.geopark-vulkaneifel.de/eifel/freizeit/museen-von-a-z/alte-posthalterei-thurn-taxis.html

Natur- und Geopark Vulkaneifel – einzigartige Landschaft, Maare und Vulkane, Naherholungssgebiet und Urlaub in der Eifel
links-intellektuellen Zeitschriften der 1960er und 70er Jahre wie „Pardon“ und „Konkret“ sowie mit den im Fernsehen

Der Geopark im Video – Natur und Geopark Vulkaneifel

https://www.geopark-vulkaneifel.de/natur-geopark/informationen/geopark-video.html

Natur- und Geopark Vulkaneifel – einzigartige Landschaft, Maare und Vulkane, Naherholungssgebiet und Urlaub in der Eifel
28.06.2023, Dauer: 2:43 min  © SWR MDR um 4 „Welterbe: Vulkaneifel“ 18.04.2023, Dauer: 6:30 min  © MDR-Fernsehen

Johannes Munkler – Natur und Geopark Vulkaneifel

https://www.geopark-vulkaneifel.de/eifel/freizeit/veranstaltungen/gaestefuehrer/johannes-munkler.html

Natur- und Geopark Vulkaneifel – einzigartige Landschaft, Maare und Vulkane, Naherholungssgebiet und Urlaub in der Eifel
In meiner Kindheit ohne Auto und Fernseher waren die sonntäglichen Wanderungen oft die Höhepunkte der

Nur Seiten von www.geopark-vulkaneifel.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fachbezogener Schwerpunkt Biologie (TF2) „Die genetischen Grundlagen der Vererbung“ – Niedersächsischer Bildungsserver

https://www.nibis.de/fachbezogener-schwerpunkt-biologie-tf2--die-genetischen-grundlagen-der-vererbung_14564

Vom Gen zum Merkmal – In dieser Online-Lernumgebung erarbeiten Schüler*innen der 9. und 10. Klassen an der IGS selbstständig die Grundlagen der Vererbung. Dafür brauchen sie ungefähr zwölf Stunden.
/biologie/biologie-01-oekologie104.html Einzellige Tiere: Texte, AB mit Lösungen: https://www.br.de/fernsehen

Energieumwandlungen und Energieflüsse in unserer Umwelt (TF1) Teil 2 (biologische Inhalte) - Niedersächsischer Bildungsserver

https://www.nibis.de/energieumwandlungen-und-energiefluesse-in-unserer-umwelt-tf1-teil-2-biologische-inhalte_14502

Leben ist Energie – Lebewesen können nur existieren, wenn sie Energie umwandeln. In dieser Online-Lernumgebung erarbeiten Schüler*innen der 7. und 8. Klassen an der IGS selbstständig die Fotosynthese der grünen Pflanzen und wie die dabei produzierte Energie von anderen Organismen genutzt wird. Dafür brauchen sie ungefähr zehn Stunden.
Stoffkreisläufe im Wald – Verschiedene Fotos, Texte, Arbeitsaufträge: 16 Fragen:  https://www.br.de/fernsehen

Energieumwandlungen und Stoffkreisläufe in organischen Systemen, Teil 2 „Ernährung“ - Niedersächsischer Bildungsserver

https://www.nibis.de/energieumwandlungen-und-stoffkreislaeufe-in-organischen-systemen-teil-2-ernaehrung_14530

Der Mensch ist, was er isst. – In dieser Online-Lernumgebung erarbeiten Schüler*innen der 7. und 8. Klassen an der IGS selbstständig die Grundlagen der Ernährung. Dafür brauchen sie ungefähr zwölf Stunden.
/faecher/biologie/biologie-06-quiz100.html weiterführend: Chemie der Biomoleküle: https://www.br.de/fernsehen

Fachbezogener Schwerpunkt Biologie (TF3) „Evolutionäre Veränderungen von Lebewesen“ - Niedersächsischer Bildungsserver

https://www.nibis.de/fachbezogener-schwerpunkt-biologie-tf3-evolutionaere-veraenderungen-von-lebewesen_14565

Alle Lebewesen sind miteinander verwandt – In dieser Online-Lernumgebung erarbeiten Schüler*innen der 9. und 10. Klassen an der IGS selbstständig die Grundlagen der Evolution. Dafür brauchen sie ungefähr sechs Stunden.
Das Tier in dir (1) – Stammbaum des Lebens: https://www.br.de/fernsehen/ard-alpha/sendungen/schulfernsehen

Nur Seiten von www.nibis.de anzeigen

Interview mit Oliver Welke – Kronach-Grundschule

https://www.kronach-grundschule.de/panorama/interview-mit-oliver-welke.html

27.03.2007 – Vor der Übertragung des Spiels Hertha BSC gege
Oliver Welke: Im Fernsehen moderiere ich seit etwas mehr als zehn Jahren und im Radio seit 17 Jahren

Links - Kronach-Grundschule

https://www.kronach-grundschule.de/index.php?option=com_zoo&view=category&category_id=10&Itemid=62

Joomla! – dynamische Portal-Engine und Content-Management-System
November 1999 http://www.tivi.de/fernsehen/loewenzahn/start/index.html ZDF (Löwenzahn), Mainz Kategorie

ute_krause - Kronach-Grundschule

https://www.kronach-grundschule.de/kronach-redaktion/ute-krause.html

Ute Krause zu Besuch in der 4a von Victoria, Louisa und Josephine   A
Ihre Bücher wurden weltweit in viele Sprachen übersetzt und fürs Fernsehen verfilmt. 

Kronach-Redaktion - Kronach-Grundschule

https://www.kronach-grundschule.de/panorama/blog.html

– Tokio Hotel – Live !!!!
Ihre Bücher wurden weltweit in viele Sprachen übersetzt und fürs Fernsehen verfilmt. 

Nur Seiten von www.kronach-grundschule.de anzeigen

Stadt Warendorf / Besuch von einem fremden Planeten

https://www.warendorf.de/kurzlinks/aktuelles/artikel.html?tx_ttnews%5Byear%5D=2023&tx_ttnews%5Bmonth%5D=01&tx_ttnews%5BbackPid%5D=353&tx_ttnews%5Btt_news%5D=2723&cHash=8bc30dde4e49f47ffb318021f228fbf5

Artikel auf warendorf.de lesen…
Dessen Bewohner guckten ununterbrochen Fernsehen.

Tut uns gut – Elterninfo: IN FORM

https://www.in-form.de/materialien/ernaehrung-und-bewegung/tut-uns-gut-elterninfo

Diese Broschüre richtet sich an Eltern und enthält die wichtigsten Kernbotschaften zur Prävention von Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen.
Regel beachten: Kinder brauchen viel Bewegung, eine ausgewogene Ernährung, ausreichend Schlaf, wenig Fernsehen

Kindergesundheitsbericht 2022: IN FORM

https://www.in-form.de/wissen/ernaehrung/kindergesundheitsbericht-2022

In ihrem ersten Kindergesundheitsbericht beschreibt die Stiftung Kindergesundheit den körperlichen und seelischen Gesundheitszustand von Heranwachsenden in Deutschland.
Hinzu komme Werbung für ungesunde Produkte im Fernsehen und Internet.

Fit zuhause: In der Freizeit und im Homeoffice: IN FORM

https://www.in-form.de/wissen/bewegung/fit-zuhause-in-der-freizeit-und-im-homeoffice

Sport und Bewegung fördern neben dem körperlichen nachweislich das psychische Wohlbefinden. Das IN FORM Team hat einige Dehn- und Kräftigungsübungen für zuhause zusammengestellt.
Fitnessprogramm für zwischendurch – zum Beispiel als bewegte Pause bei der Arbeit im Homeoffice oder abends beim Fernsehen

"Bunt essen und trinken" – praktische Tipps rund um die aktuellen DGE-Empfehlungen: IN FORM

https://www.in-form.de/wissen/ernaehrung/bunt-essen-und-trinken-praktische-tipps-rund-um-die-aktuellen-dge-empfehlungen

IN Form gibt Tipps, wie Sie die neuen Ernährungsempfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) in Ihrem Alltag umsetzen können.
nur nebenbei zu sich genommen werden – beispielsweise während der Arbeit vor dem PC, zuhause vor dem Fernseher

Nur Seiten von www.in-form.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Otto-Lilienthal-Museum Anklam

https://www.lilienthal-museum.de/olma/veran.htm

Otto-Lilienthal-Museum Anklam
Da Talkshows das Fernsehen erobern, haben auch wir uns ein Veranstaltungsformat ausgedacht, welches

Otto-Lilienthal-Museum Anklam

https://www.lilienthal-museum.de/olma/runge.htm

Otto-Lilienthal-Museum Anklam
.“ – Bayerisches Fernsehen, Lesezeichen, 29. 1. 2006 „…

Otto-Lilienthal-Museum Anklam

https://www.lilienthal-museum.de/olma/news.htm

Otto-Lilienthal-Museum Anklam
ein Fernsehbericht zum Projekt: BR Fernsehen, 17. 8. 2018 Neu im Museum: „Lilienthal-flugsimulator“

Otto-Lilienthal-Museum Anklam

https://www.lilienthal-museum.de/olma/news1.htm

Otto-Lilienthal-Museum Anklam
ein Fernsehbericht zum Projekt: BR Fernsehen, 17. 8. 2018 Neu im Museum: „Lilienthal-flugsimulator“

Nur Seiten von www.lilienthal-museum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Medien – staatsrecht.honikel.de

https://staatsrecht.honikel.de/medien.htm

Rolle der Medien im Staat, Medien im Grundgesetz, Medien als 4. Gewalt
Zeitungen, Radio und Fernsehen, aber auch moderne Medien wie das Internet berichten den Bürgern, was

Urteile – staatsrecht.honikel.de

https://staatsrecht.honikel.de/urteile.htm

Urteile des Bundesverfassungsgerichts – eine Auswahl
Fernseh-Urteil (1961, BVerfGE 12.205) Plädoyer für die Pressefreiheit.

Nur Seiten von staatsrecht.honikel.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden