Dein Suchergebnis zum Thema: Feldmaus

Wühlmaus – Steckbrief – Gardigo Kids

https://www.gardigo-kids.de/infos-zu-tieren/wuehlmaus

Nordamerika Lebensraum: leichte bis mittelschwere Böden Artbestand: über 150 Arten Unterarten (Auswahl): Feldmaus

Elster - Steckbrief – Gardigo Kids

https://www.gardigo-kids.de/infos-zu-tieren/vogel/elster

Futterkategorie Allesfresser Brutzeit April bis Juni Nahrung: Insekten, Larven, Würmer, Schnecken, Spinnen, Feldmäuse

Nur Seiten von www.gardigo-kids.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Verum Tenebris 1 – Part 1 | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/eure-geschichten/verum-tenebris-1-part-1?page=0%2C2

AryaAvants beginnt eine Geschichte!
Es war nur eine gewöhnliche Feldmaus, aufgeschreckt durch sein fluchen.

Verum Tenebris 1 - Part 1 | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/eure-geschichten/verum-tenebris-1-part-1?page=0%2C1

AryaAvants beginnt eine Geschichte!
Es war nur eine gewöhnliche Feldmaus, aufgeschreckt durch sein fluchen.

Verum Tenebris 1 - Part 1 | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/eure-geschichten/verum-tenebris-1-part-1?page=0%2C0

AryaAvants beginnt eine Geschichte!
Es war nur eine gewöhnliche Feldmaus, aufgeschreckt durch sein fluchen.

Verum Tenebris 1 - Part 1 | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/eure-geschichten/verum-tenebris-1-part-1

AryaAvants beginnt eine Geschichte!
Es war nur eine gewöhnliche Feldmaus, aufgeschreckt durch sein fluchen.

Nur Seiten von www.kindersache.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Details – Münchner Stadtbibliothek

https://www.muenchner-stadtbibliothek.de/veranstaltungen/details/mozart-und-robinson-und-der-waghalsige-pfannkuchenplan-24604

Ob Feldmaus Robinson noch Vorräte hat? Bloß einen verschrumpelten Apfel! Bäh! Mozarts Magen knurrt,
Ob Feldmaus Robinson noch Vorräte hat? Bloß einen verschrumpelten Apfel! Bäh!

Details - Münchner Stadtbibliothek

https://www.muenchner-stadtbibliothek.de/veranstaltungen/details/mozart-und-robinson-und-der-waghalsige-pfannkuchenplan-24606

Ob Feldmaus Robinson noch Vorräte hat? Bloß einen verschrumpelten Apfel! Bäh! Mozarts Magen knurrt,
Ob Feldmaus Robinson noch Vorräte hat? Bloß einen verschrumpelten Apfel! Bäh!

Nur Seiten von www.muenchner-stadtbibliothek.de anzeigen

Steinkauz – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/steinkauz/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Ein Steinkauz wird ungefähr 22 cm groß und hat eine Flügelspannweite von 53-58 cm. Er wiegt zwischen 160 und 250 Gramm. Damit ist er nicht größer als eine Drossel, wirkt aber wegen seines Gefieders und Körperbaus so. Steinkäuze haben große, gelbe Augen mit einem weißen Streifen darüber. Der Rücken und die… Weiterlesen »
Er ist nämlich ein sehr guter Läufer und kann sogar eine flüchtende Feldmaus einholen.

Waldkauz - Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/waldkauz/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Waldkauz ist eine Art innerhalb der Eigentlichen Eulen. Er wird bis zu 40 Zentimeter groß und hat eine Flügelspannweite von ungefähr einem Meter. Damit ist der Waldkauz etwas größer als die Schleiereule. Er wiegt 300 bis 600 Gramm. Weibchen sind etwas größer und schwerer als Männchen. Sein Gefieder ist braun,… Weiterlesen »
bekannt, bei dem vier Jungkäuze in einem mäusereichen Jahr in ihrer Nesthöhle auf einer Schicht von 38 Feldmäusen

Rotfuchs - Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/rotfuchs/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Rotfuchs hat ein rötliches Fell, Bauch und Kehle sind aber weiß bis grau. Es gibt einige Farbvarianten wie den Birkfuchs mit besonders hellem Fell, den Brand- oder Kohlfuchs mit dunkelbraun-rotem Fell und den Silberfuchs mit dunkelgrauem bis schwarzem Fell. Rotfüchse haben eine Körpergröße von 60-75 cm, der buschige Schwanz ist… Weiterlesen »
Feldmäuse, Kaninchen und Regenwürmer. Auch süße Früchte frisst er gern.

Feldhamster - Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/feldhamster/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Feldhamster ist zwischen 20 cm und 34 cm lang. Hinzugerechnet wird der ca. 5 cm lange fast gänzlich haarlose Schwanz. Das Gewicht des Nagers schwankt stark. Zwischen 200 g und 650 g können die Tiere wiegen. Die Männchen sind dabei in der Regel ein wenig größer und schwerer als die… Weiterlesen »
Getreide, Karotten, Rüben und Kartoffeln frisst der Feldhamster auch Würmer, kleine Insekten und sogar Feldmäuse

Nur Seiten von junior-ranger.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Däumelinchen | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/Daeumelinchen

Eine Sammlung altbekannter Märchen, Sagen, Geschichten und großen Klassikern findet ihr im Lesekorb von Labbé – zum Lesen & Anhören.
, rief die Feldmaus. „Komm herein in meine warme Stube und iss mit mir!

Der Wind in den Weiden | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/Der-Wind-in-den-Weiden

content
Mit einem Einkaufskorb in der Hand ging die Feldmaus los.

Der Zauberer von Oz | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/Der-Zauberer-von-Oz

Eine Sammlung altbekannter Märchen, Sagen, Geschichten und großen Klassikern findet ihr im Lesekorb von Labbé – zum Lesen & Anhören.
Die Katze jagte hinter einer kleinen grauen Feldmaus her.

Nur Seiten von www.labbe.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Von Rudelruhe bis Kurzzeitknacken – Schlafen Tiere anders als Menschen?

https://www.kakadu.de/von-rudelruhe-bis-kurzzeitknacken-schlafen-tiere-anders-als-100.html

Schön lang machen, Augen zu und ein paar Stündchen schnarchen? Für die meisten Tiere wäre das viel zu gefährlich. Manche haben auch wichtige Aufgaben im Schlaf zu erledigen: Luft holen oder nach Afrika fliegen zum Beispiel. Eine kleine Schlafkunde.
Und hättet ihr gewusst, dass ein Elefant nach vier Stunden ausgeschlafen ist, die Feldmaus aber ganze

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Der Audio Verlag (DAV) – „Typisch Bär!“ | Ohrenbär

https://www.ohrenbaer.de/bummeln/cds/_typisch_baer__.html

Der Bär ist ein großer Grübler. Er ist ein Brillenbär, nicht irgendein Bär.
Ihre Majestät, die Feldmaus 04. Koffer im Wald 05. Fliegen lernen 06. Das Deckentier 07.

Typisch Bär! | Ohrenbär

https://www.ohrenbaer.de/wir/sendungen/geschichten_2013/geschichten/typisch_baer_.html

rbb Rundfunk Berlin-Brandenburg
allein Di 26.03.2013 | 00:00 Der lange Weg zum Löwen Mi 27.03.2013 | 00:00 Ihre Majestät, die Feldmaus

Nur Seiten von www.ohrenbaer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Eulen – Steckbriefe – WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/eulen-steckbriefe

Zehn Arten von Eulen gibt es in Deutschland. Hier sind ihre Steckbriefe. Wir starten mit der größten Eule, die allerkleinste findet du am Schluss.
Kann so schnell rennen, dass er eine Feldmaus einholen kann. © WWF © WWF 9.

Hamster - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/warum-hamstern-hamster

Sie haben kurze Beine, ein wuschelig zartes Fell, große Ohren und Knopfaugen. Voll süß! Und in ihre dicken Hamsterbacken passt gaaaanz viel rein – zur Not sogar ihre Jungen!
Blickwinkel Ab und zu verspeisen Hamster auch mal Vogeleier, Insekten, Schnecken, Würmer und sogar Feldmäuse

Nur Seiten von www.wwf-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Welche Nagetiere dürfen bekämpft werden? | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/service/uba-fragen/welche-nagetiere-duerfen-bekaempft-werden?page=3

rattus), Schermaus (Arvicola terrestris), Rötelmaus (Myodes glareolus), Erdmaus (Microtus agrestis), Feldmaus
rattus), Schermaus (Arvicola terrestris), Rötelmaus (Myodes glareolus), Erdmaus (Microtus agrestis), Feldmaus

Welche Nagetiere dürfen bekämpft werden? | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/service/uba-fragen/welche-nagetiere-duerfen-bekaempft-werden?page=4

rattus), Schermaus (Arvicola terrestris), Rötelmaus (Myodes glareolus), Erdmaus (Microtus agrestis), Feldmaus
rattus), Schermaus (Arvicola terrestris), Rötelmaus (Myodes glareolus), Erdmaus (Microtus agrestis), Feldmaus

Welche Nagetiere dürfen bekämpft werden? | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/service/uba-fragen/welche-nagetiere-duerfen-bekaempft-werden?page=5

rattus), Schermaus (Arvicola terrestris), Rötelmaus (Myodes glareolus), Erdmaus (Microtus agrestis), Feldmaus
rattus), Schermaus (Arvicola terrestris), Rötelmaus (Myodes glareolus), Erdmaus (Microtus agrestis), Feldmaus

Welche Nagetiere dürfen bekämpft werden? | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/22385

rattus), Schermaus (Arvicola terrestris), Rötelmaus (Myodes glareolus), Erdmaus (Microtus agrestis), Feldmaus
rattus), Schermaus (Arvicola terrestris), Rötelmaus (Myodes glareolus), Erdmaus (Microtus agrestis), Feldmaus

Nur Seiten von www.umweltbundesamt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden