Dein Suchergebnis zum Thema: Feldberg

glanis), Aal (Anguilla anguilla) und Barsch (Perca fluviatilis) im nahrungskettenmanipulierten Haussee/Feldberg

https://www.dbu.de/promotionsstipendium/06000-320/

Untersuchungen über die Bestandsentwicklung und Nahrungsökologie der Raubfische Zander (Stizostedion…
glanis), Aal (Anguilla anguilla) und Barsch (Perca fluviatilis) im nahrungskettenmanipulierten Haussee/Feldberg

Umweltgerechte Entwicklungsplanung für die Feldberger Seenlandschaft - DBU

https://www.dbu.de/projektdatenbank/02396-01/

Feldberger Seenlandschaft Projektdurchführung Amt Feldberger Seenlandschaft Prenzlauer Str. 1 17258 Feldberg

Archive: Promotions-Stipendium - Seite 162 - DBU

https://www.dbu.de/promotionsstipendium/page/162/?sortierung=name-aufsteigend

glanis), Aal (Anguilla anguilla) und Barsch (Perca fluviatilis) im nahrungskettenmanipulierten Haussee/Feldberg

Schadstoffe in der Atmosphäre mobil messen - DBU

https://www.dbu.de/projektbeispiele/schadstoffe-in-der-atmosphaere-mobil-messen/

Der Klimaschutz besitzt in Deutschland einen hohen Stellenwert. Mit neuen Messmethoden kann der Zustand der Atmosphäre genauer untersucht und besser…
Die Geräte mussten Härtetests in zwei Messkampagnen auf dem Kleinen Feldberg im Taunus und in Zittau

Nur Seiten von www.dbu.de anzeigen

Insektenbox: Alpine Gebirgsschrecke 2

http://www.insektenbox.de/heusch/alpige2.htm

Alpine Gebirgsschrecke, Bild und Angaben zur Lebensweise
Maßstab: Bildhöhe entspr. 30 mm   Foto: Feldberg (B-W) August 2010 © J.

Insektenbox: Mittlerer Perlmutterfalter (Bild 1)

http://www.insektenbox.de/schmet/mitperm1.htm

) Steckbriefe • Schmetterlinge • Edelfalter • Mittlerer Perlmutterfalter • Bilder • Bild 1 Foto: Feldberg

Insektenbox: Flohkrauteule (Bild 4)

http://www.insektenbox.de/schmet/floheum4.htm

Flohkrauteule (Bild 4) Steckbriefe • Schmetterlinge • Eulenfalter • Flohkrauteule • Bilder • Bild 4 Foto: Feldberg

Insektenbox: Fichtenzapfenwanze (Bild 1)

http://www.insektenbox.de/wanzen/gastabm1.htm

Fichtenzapfenwanze (Bild 1) Steckbriefe • Wanzen • Langwanzen • Fichtenzapfenwanze • Bild 1 Foto: Feldberg

Nur Seiten von www.insektenbox.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Empfang – 100 Jahre Mirow / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/Quicknavigation/Empfang-100-Jahre-Mirow.php?object=tx%2C3330.4&ModID=11&FID=2751.920.1&NavID=2751.2.1

Übrigens, auch Feldberg feierte gestern 100 Jahre Stadtrechtsverleihung.
Übrigens, auch Feldberg feierte gestern 100 Jahre Stadtrechtsverleihung.

Verleihung Annalise-Wagner-Preis am 30. Juni 2018 / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/index.php?ModID=7&FID=2751.6401.1&object=tx%7C2751.6401.1

Eine wichtige Rolle spielen dabei Bezüge zur Region Mecklenburg-Strelitz, zu Carwitz, Feldberg oder Neustrelitz
Eine wichtige Rolle spielen dabei Bezüge zur Region Mecklenburg-Strelitz, zu Carwitz, Feldberg oder Neustrelitz

Sommercamp der BUND Jugend Am Dreetzsee, Feldberger Seenlandschaft / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/index.php?ModID=7&FID=2751.6454.1&object=tx%7C2751.6454.1

Eine tolle Ferienwoche erwartet Euch im Sommercamp der BUND Jugend in der Feldberger Seenlandschaft. – Für Jugendliche von 16 – 27 Jahre Zeitraum: 12.08- 18.08.2018 Übernachtung: Zeltplatz am Dreetzsee, Feldberger
Startseite Startseite Untermenü Vorlesen Inhalt Sommercamp der BUND Jugend Am Dreetzsee, Feldberger

Ergebnispräsentation zur Bundes- und Landtagswahl 2021 / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/Politik-Verwaltung/Wahlen/Ergebnispr%C3%A4sentation-zur-Bundes-und-Landtagswahl/

Vorpommern-Greifswald II (aus dem Landkreis Mecklenburgische Seenplatte: Stadt Neubrandenburg, Gemeinde Feldberger
Vorpommern-Greifswald II (aus dem Landkreis Mecklenburgische Seenplatte: Stadt Neubrandenburg, Gemeinde Feldberger

Nur Seiten von www.neubrandenburg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sommerakademie im Biosphärengebiet | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/sommerakademie-im-biosphaerengebiet

» Sommerakademie im Biosphärengebiet Sommerakademie im Biosphärengebiet Datum 07.08.2023 Ort:  Feldberg

SOMMERAKADEMIE 2019 | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/sommerakademie-2019

Du bist zwischen 16 und 27 Jahre alt und interessierst Dich für Naturschutz und Nachhaltigkeit? Dann könnte die Sommerakademie zum Highlight Deines Sommers werden!
05.08.2019 Ort:  Biosphärengebiet Südschwarzwald   Datum: 05.08.2019 – 10.08.2019 Ort: Naturfreundehaus Feldberg

Nur Seiten von www.wir-ernten-was-wir-saeen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Naturpark Südschwarzwald – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/gebiete/naturpark-suedschwarzwald

Der Naturpark Südschwarzwald charakterisiert sich durch eine Jahrhunderte alte Kulturlandschaft mit einem Wechsel aus Wald, Weidfeldern und Naturoasen wie Moore, Felsen und Blockhalden oder eiszeitliche Seen.
-Pilet-Spur 4 79868 Feldberg Aktiv vor Ort Ein Tag vor Ort Fahrt zum Feldberg (bequem mit Bahn und Bus

Naturpark Feldberger Seenlandschaft - Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/gebiete/naturpark-feldberger-seenlandschaft

Weite Wälder, Hügel, Täler, sandige Ebenen, klare Seen und versteckte Moore, historische Bauwerke, Heimatstuben und Museen, all das ist in diesem Naturpark zu finden.
Daran schließen sich in Richtung Süden Endmoränenbögen an, die im Raum Feldberg zusammentreffen.

Naturschutz im Urlaub – Voluntourismus für biologische Vielfalt in den Nationalen Naturlandschaften - Naturschutz im Urlaub

https://nationale-naturlandschaften.de/naturschutz-im-urlaub/2021/07/29/naturschutz-im-urlaub-voluntourismus-fuer-biologische-vielfalt-in-den-nationalen-naturlandschaften/

Im Urlaub Natur genießen und gleichzeitig schützen, das bieten die Voluntourismus-Angebote in den Nationalen Naturlandschaften. Berlin, 29.07.2021 – Mit dem Projekt „Voluntourismus für biologische Vielfalt“ im Bundesprogramm Biologische Vielfalt macht sich der Verband Nationale Naturlandschaften e. V. gemeinsam mit dem Nationalparkamt Müritz, dem Förder- und Landschaftspflegeverein Biosphärenreservat Mittelelbe e. V., der Schutzstation Wattenmeer e. V.,… Weiterlesen »
Juli startet bereits ein erster Tageseinsatz im Naturschutzgebiet Feldberg im Naturpark Südschwarzwald

Naturpark Taunus - Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/gebiete/naturpark-taunus

Der zweitgrößte Naturpark Hessens ist ein Naherholungsgebiet mit viel Kultur- und Naturlandschaft. Er umfasst die Pultgebirge des östlichen Taunus zwischen Wetterau und Idsteiner Senke im Osten und Westen der Lahn und dem Main im Norden und Süden
Lage Beschreibung Auf einen Blick Kontakt Bilder Karte Alte Lahnbrücke © VDN/christel kessler Feldberg

Nur Seiten von nationale-naturlandschaften.de anzeigen

Feldbeifuß-Mönch Cucullia artemisiae Scarce Wormwood

http://www.schmetterling-raupe.de/art/artemisiae.htm

Andreas Herrmann (D, Ostseebad Rerik, 12.8.2006) Oben links :  Gleiche Raupe wie oben Links :  D, MV, Feldberg

Trauermantel Nymphalis antiopa Camberwell Beauty Mourning Cloak

http://www.schmetterling-raupe.de/art/antiopa.htm

Oben links :  Leerer Eispielgel (Österreich, Lukas Hackl )  Links :  Halberwachsene Raupe (D, BW, Feldberg

Nur Seiten von www.schmetterling-raupe.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden