Dein Suchergebnis zum Thema: Falco

Meintest du falko?

Österreich

https://kidsweb.wien/geografie-wirtschaft/orte-kontinente/oesterreich

Eine Seite für interessierte junge Menschen. Hier findest Du alles über Basteln, Tiere, Kochen, Schule, Österreich, Experimente, Computer, Spiele, Bücher,…
berühmte Musiker stammen aus Österreich oder haben hier gearbeitet wie Mozart, Haydn, Beethoven aber auch Falco

5. Bezirk

https://kidsweb.wien/geografie-wirtschaft/wien/5-bezirk

Eine Seite für interessierte junge Menschen. Hier findest Du alles über Basteln, Tiere, Kochen, Schule, Österreich, Experimente, Computer, Spiele, Bücher,…
Der erfolgreiche Musiker Johann „Hans“ Hölzl, besser bekannt als Falco, wuchs im 5. Bezirk auf.

Turmfalke

https://kidsweb.wien/natur-umwelt/tier/turmfalke

Eine Seite für interessierte junge Menschen. Hier findest Du alles über Basteln, Tiere, Kochen, Schule, Österreich, Experimente, Computer, Spiele, Bücher,…
Der lateinische Ausdruck für den Turmfalken lautet: „Falco tinnunculus“.

Nur Seiten von kidsweb.wien anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Kinder-Tierlexikon, der Wanderfalke

http://www.kinder-tierlexikon.de/w/wanderfalke.htm

Vögel Der Wanderfalke Falco peregrinus Familie: Greifvögel (Accipitridae) Falken sind kleine,

Kinder-Tierlexikon, der Rotfußfalke

http://www.kinder-tierlexikon.de/r/rotfussfalke.htm

Vögel Der Rotfußfalke Falco vespertinus Familie: Falken (Falconidae)     Der Rotfußfalke ist

Kinder-Tierlexikon, der Turmfalke

http://www.kinder-tierlexikon.de/t/turmfalke.htm

Vögel Der Turmfalke Falco tinnunculus Familie: Falken (Falconidae) Der Turmfalke lebt fast

Nur Seiten von www.kinder-tierlexikon.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Katzennamen mit E und F – für Katzen und Kater

https://www.tierchenwelt.de/tiernamen/tiernamen-tierart/2967-katzennamen-e-f.html

Falco Fatih – der Eroberer (türk.) Felix – der Glückliche (lat.)

Wanderfalke - Tier-Steckbrief - für Kinder & Schule

https://www.tierchenwelt.de/greifvoegel/3063-wanderfalke.html

Wanderfalken sind die schnellsten Tiere der Welt. Im Sturzflug erreichen sie eine Geschwindigkeit von 322 km/h. Sie sind die „Geparden der Lüfte“.
Name Falco peregrinus Merkmale schnellster Vogel der Welt Merkmale und Besonderheiten Wanderfalken sind

Tiernamen: Männlich mit M

https://www.tierchenwelt.de/tiernamen/tiernamen-maennlich-weiblich/2903-maennlich-m.html

Merlin übrigens auch der Name einer Tierart, genauer eines kleinen Falken mit wissenschaftlichen Namen Falco

Tiernamen: Männlich mit E, F

https://www.tierchenwelt.de/tiernamen/tiernamen-maennlich-weiblich/2897-maennlich-e-f.html

Abstammung (griechisch) Evan – kleiner, tapferer Krieger (keltisch) Männliche Tiernamen mit F: Fabio Falco

Nur Seiten von www.tierchenwelt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Baumfalke – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/baumfalke/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Baumfalke ist dem Wanderfalken sehr ähnlich. Allerdings ist er mit bis zu 35 cm Körperlänge etwas kleiner. Wegen seiner langen, spitz zulaufenden Flügel wirkt er oft wie ein sehr großer Mauersegler. Seine Unterseite ist längsgestreift und ganz besonders sind seine rostroten „Hosen“. Wo lebt der Baumfalke? Er ist in fast… Weiterlesen »
Lexikon Über Uns Fotos Videos  Facebook Baumfalke Falco subbuteo Baumfalke Falco subbuteo Steckbrief

Wanderfalke - Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/wanderfalke/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Wanderfalken können eine Körperlänge von 35-51 cm und eine Flügellänge von 29-38 cm erreichen und 550-1300 Gramm wiegen. Die Weibchen sind in der Regel größer als die Männchen. Ausgewachsene Wanderfalken sind auf der Oberseite dunkel-blau-grau gefiedert und auf der Unterseite weiß bis cremefarben mit dunklen Querbändern. An den Wangen verläuft bei… Weiterlesen »
Lexikon Über Uns Fotos Videos  Facebook Wanderfalke Falco peregrinus Wanderfalke Falco peregrinus

Nur Seiten von junior-ranger.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Die große Welt der Krokodilklasse / Das sind wir | primolo.de

https://www.primolo.de/node/14909

Meine Freunde heißen Paul, Falco, Felix, Rinor, Russel, Luca, Julius, Johann und Patrick.

Die große Welt der Krokodilklasse / Schach AG | primolo.de

https://www.primolo.de/node/15085

Die Schach AG ist immer Dienstags nach der fünften Stunde bis halb 2. von Felix, Falco und Til

Die große Welt der Krokodilklasse / Karneval | primolo.de

https://www.primolo.de/node/15061

von Anna, Emily, Falco und Jana Katholische Grundschule Mondorf | Beckergasse 49 – 55

Die große Welt der Krokodilklasse / Strom - Klasse 4b | primolo.de

https://www.primolo.de/node/15048

Bei den Versuchen sind Lampen angegangen. von Paul, Cedric, Felix und Falco Katholische

Nur Seiten von www.primolo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Susanne Benk | Ohrenbär

https://www.ohrenbaer.de/wir/autorinnen/susanne-benk.html

Hörgeschichten für Kinder von rbbKultur in Koproduktion mit NDR Info Spezial
CDs vom OHRENBÄR OHRENBÄR-Tonie OHRENBÄR-Plüschfigur Malen Memo-Spiel rbb Shop Suche Bild: Falco

OHRENBÄR-AutorInnen | Ohrenbär

https://www.ohrenbaer.de/wir/autorinnen/

rbb Rundfunk Berlin-Brandenburg
Thodt – Andrea Behnke Privat – Karin Bellingkrodt Gert Mothes – Katharina Bendixen Falco

Nur Seiten von www.ohrenbaer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Peregrine Falcon

https://kids.nationalgeographic.com/animals/birds/facts/peregrine-falcon

Swoosh! A peregrine falcon can dive up to 200 miles (323 kilometers) an hour to capture prey in flight, striking in midair with its outstretched talons, or claws. Peregrines usually hunt with either a swift chase or a fast dive. Starlings, pigeons, and doves are among their favorite meals. A common bird of prey (a group of hunting birds that includes such birds as hawks and eagles), the peregrine is an adaptable falcon that can be found in almost any habitat. Peregrines live from cold tundra to hot deserts, from sea level to high in the mountains. Their adaptability even allows them to thrive in cities. They live in a greater variety of habitats than almost any other bird of prey. Some peregrine falcons migrate in the winter from their nesting grounds in the Arctic all the way to South America—a round-trip distance of up to 15,500 miles (24,945 kilometers). They make the return trip north when it’s time to mate and lay eggs. Peregrines don’t build nests. They usually just find a shallow dip in some rocks or scrape a depression in the soil on the ledge of a cliff, or even use the ledge of a building. Female peregrines lay two to four eggs at a time. Parents incubate the eggs for about a month until the eggs hatch. Peregrine chicks stay in the nest for up to six weeks, by which time they’ve learned to fly. Peregrine falcons in the United States were listed as an endangered species after their numbers dropped dangerously low between the 1950s and the 1970s. Certain pesticides used by farmers—including DDT—harmed the peregrines by causing their eggshells to be dangerously thin—so fragile that they broke when the parents tried to incubate them. Laws were enacted to ban DDT and, fortunately the ban, along with other conservation efforts, led to the recovery of the species. In fact, scientists think there now may be more peregrines in some parts of their range than there ever used to be!
Common Name: Peregrine Falcon Scientific Name: Falco peregrinus Type: Birds Diet: Carnivore

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden