Dein Suchergebnis zum Thema: Fairer Handel

Der Deutsche Olympische Sportbund

https://www.dosb.de/sonderseiten/news/news-detail/news/online-workshop-sport-nachhaltigkeit-und-fairer-handel-auch-in-eurem-verein

Einen guten Start in das Thema Nachhaltigkeit und fairer Handel im Sportverein bietet ein digitaler Workshop
Handel Einen guten Start in das Thema Nachhaltigkeit und fairer Handel im Sportverein bietet ein digitaler

Der Deutsche Olympische Sportbund

https://www.dosb.de/sonderseiten/news/news-detail/news/konferenz-fair-play-rund-um-den-sport

Fairer Umgang der Sportlerinnen und Sportler untereinander wird bei Wettkämpfen groß geschrieben.
Fairer Umgang der Sportlerinnen und Sportler untereinander wird bei Wettkämpfen groß geschrieben.

Nur Seiten von www.dosb.de anzeigen

detail

https://www.welthaus.de/weltwaerts/einsatzplaetze/detail/news/detail/News/nepi-behna/

Ort: Mexiko-Stadt und Hidalgo, Mexiko Bereiche: Fairer Handel, Verkauf, Frauenrechte, ländliche Entwicklung
Spende Welthaus Bielefeld Einsatzplatz Ñepi Behña Ort: Mexiko-Stadt und Hidalgo, Mexiko Bereiche: Fairer

Mexiko

https://www.welthaus.de/weltwaerts/einsatzplaetze/mexiko/?tx_news_pi1%5BoverwriteDemand%5D%5Bcategories%5D=53&cHash=db1b8bbdd03046982443f3e352d849d8

Welthaus Bielefeld e.V. ist ein gemeinnütziger Verein in Bielefeld. Er wurde 1980 als Dritte-Welt-Haus Bielefeld gegründet und 1999/2000 umbenannt. Er setzt sich für eine sozial gerechte und ökologisch zukunftsfähige Entwicklung ein.
Frauenrechte, Menschenrechte, Bildung Ñepi Behña Ort: Mexiko-Stadt und Hidalgo, Mexiko Bereiche: Fairer

Mexiko

https://www.welthaus.de/weltwaerts/einsatzplaetze/mexiko/page/2/?tx_news_pi1%5BoverwriteDemand%5D%5Bcategories%5D=49&cHash=79d08d975d17b2e0e7c5fca3c9ccd34e

Welthaus Bielefeld e.V. ist ein gemeinnütziger Verein in Bielefeld. Er wurde 1980 als Dritte-Welt-Haus Bielefeld gegründet und 1999/2000 umbenannt. Er setzt sich für eine sozial gerechte und ökologisch zukunftsfähige Entwicklung ein.
Kindern und Jugendlichen, Bildung Ñepi Behña Ort: Mexiko-Stadt und Hidalgo, Mexiko Bereiche: Fairer

Mexiko

https://www.welthaus.de/weltwaerts/einsatzplaetze/mexiko/page/1/?tx_news_pi1%5BoverwriteDemand%5D%5Bcategories%5D=47&cHash=8c90cf839409f3f22d524d74e7048fb9

Welthaus Bielefeld e.V. ist ein gemeinnütziger Verein in Bielefeld. Er wurde 1980 als Dritte-Welt-Haus Bielefeld gegründet und 1999/2000 umbenannt. Er setzt sich für eine sozial gerechte und ökologisch zukunftsfähige Entwicklung ein.
Kommunikation, Kooperativen & Kollektive Ñepi Behña Ort: Mexiko-Stadt und Hidalgo, Mexiko Bereiche: Fairer

Nur Seiten von www.welthaus.de anzeigen

Materialien zum fairen Handel | dpsg

http://dpsg.de/de/materialien-zum-fairen-handel

Herzlich Willkommen im Fundus mit Material zur Arbeit zum fairen Handel Zu den Materialien für die Gruppenstunde
beim BDKJ Plakate, Rezepte und weitere Materialien von Fairtrade Deutschland Materialien vom Forum Fairer

Materialien zum fairen Handel | dpsg

https://dpsg.de/de/materialien-zum-fairen-handel

Herzlich Willkommen im Fundus mit Material zur Arbeit zum fairen Handel Zu den Materialien für die Gruppenstunde
beim BDKJ Plakate, Rezepte und weitere Materialien von Fairtrade Deutschland Materialien vom Forum Fairer

Glossar zum fairen Handel | dpsg

https://dpsg.de/de/glossar-zum-fairen-handel

Fairer Handel Beim Fairen Handel erhalten Bäuer*innen feste Mindestpreise für ihre Produkte wie z.B.

Fairtrade Scouts | dpsg

http://dpsg.de/de/fairtrade-scouts

Seid von Anfang an dabei, engagiert euch für und beschäftigt euch mit Fairem Handel und macht eurer Engagement
Das ist fairer Handel Wir können Menschen, die für uns produzieren, eine Chance für Entwicklung und

Nur Seiten von dpsg.de anzeigen

Soziale Verantwortung des DJH-Landesverbandes Baden-Württemberg e.V.

https://www.jugendherberge.de/baden-wuerttemberg/ueber-uns/qualitaet-und-nachhaltigkeit/erlebnis-nachhaltigkeit/soziale-verantwortung/

Regionale Wertschöpfung, Integration, Inklusion und fairer Handel – die soziale Verantwortung des DJH-Landesverbandes
Zertifizierter Kaffee – Fairer Handel Bis Mitte 2018 wird nur noch zertifizierter Kaffee angeboten,

Soziale Verantwortung des DJH-Landesverbandes Baden-Württemberg e.V.

https://www.jugendherberge.de/baden-wuerttemberg/ueber-uns/qualitaet-und-nachhaltigkeit/erlebnis-nachhaltigkeit/soziale-verantwortung/?mobile=0

Regionale Wertschöpfung, Integration, Inklusion und fairer Handel – die soziale Verantwortung des DJH-Landesverbandes
Zertifizierter Kaffee – Fairer Handel Bis Mitte 2018 wird nur noch zertifizierter Kaffee angeboten,

Verpflegung

https://www.jugendherberge.de/baden-wuerttemberg/ueber-uns/qualitaet-und-nachhaltigkeit/verpflegung/?mobile=0

Bio-Lebensmittel, zertifizierter Fisch und zertifizierter Kaffee aus fairem Handel für unsere Umwelt

Verpflegung

https://www.jugendherberge.de/baden-wuerttemberg/ueber-uns/qualitaet-und-nachhaltigkeit/verpflegung/

Bio-Lebensmittel, zertifizierter Fisch und zertifizierter Kaffee aus fairem Handel für unsere Umwelt

Nur Seiten von www.jugendherberge.de anzeigen

Regionaler und fairer Handel in Teltow-Fläming

https://venrob.de/regionaler-und-fairer-handel-in-teltow-flaeming/

Die virtuelle Auftaktveranstaltung am 19.02. mit sehr guter Beteiligung von mehr als 40 Interessierten bot erstmals einen branchenübergreifenden
Veranstaltungen von anderen Akteur*innen Hier Ihre Veranstaltungsmeldung Seite auswählen Regionaler und fairer

Regionaler und Fairer Handel/Nachhaltiger Konsum. Teltow-Fläming kommt voran!

https://venrob.de/regionaler-und-fairer-handel-nachhaltiger-konsum-teltow-flaeming-kommt-voran/

Bei einer 2. virtuellen Veranstaltung „Fair und regional Handeln und nachhaltiger Konsum in Teltow-Fläming
Veranstaltungen von anderen Akteur*innen Hier Ihre Veranstaltungsmeldung Seite auswählen Regionaler und Fairer

Einladung zur #unteilbar MV-Radtour Berlin – Rostock

https://venrob.de/einladung-zur-unteilbar-mv-radtour-berlin-rostock/

Das Bündnis #unteilbar Mecklenburg-Vorpommern lädt zu einer solidarischen Fahrradtour von Berlin nach Rostock.
Februar 2021 Regionaler und Fairer Handel/​Nachhaltiger Konsum. Teltow-Fläming kommt voran! 2.

Beteiligung zur Weiterentwicklung der Landesnachhaltigkeitsstrategie

https://venrob.de/weiterentwicklung-der-landesnachhaltigkeitsstrategie/

Die Staatskanzlei des Landes Brandenburg hat eine Online-Befragung freigeschaltet ist und lädt ein, Perspektiven und Anregungen in den weiteren
VorherigeB‑B-Rundbrief Februar 2023 NächsteB‑B-Rundbrief März 2023 zusammenhängende Posts Regionaler und fairer

Nur Seiten von venrob.de anzeigen

Fairer Markt in Tübingen am 10. Dezember – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/18697/21517.html

Lebensmittel, Schmuck, Textilien und Kunsthandwerk aus fairem Handel bietet der Faire Markt im Rahmen
Sprache English Willkommen in Tübingen Medien Ältere Pressemitteilungen Pressearchiv 2017 Fairer

Neuer Videoclip zur Fairtrade-Stadt Tübingen geht am 24. April online - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/31034/32257.html

diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie ausfallen muss, rückt die Universitätsstadt Tübingen das Thema fairerHandel in einem eineinhalbminütigen Videoclip in den Fokus.
diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie ausfallen muss, rückt die Universitätsstadt Tübingen das Thema fairer

Fairer Markt in Tübingen am 27. Juni - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/10115/11257.html

Fair gehandelte Lebensmittel und Kunsthandwerkliches bietet ein knappes Dutzend Marktstände beim Fairen
Sprache English Willkommen in Tübingen Medien Ältere Pressemitteilungen Pressearchiv 2014 Fairer

Nur Seiten von www.tuebingen.de anzeigen

Jahrgang 5: Projekt zum Thema „Fairer Handel“ – Christian-Rauch-Schule

https://christian-rauch-schule.de/jahrgang-5-projekt-zum-thema-fairer-handel/

Kontakt Cafeteria Downloads & Links Kalender Bus-Infos Jahrgang 5: Projekt zum Thema „Fairer

FaireSchule – Christian-Rauch-Schule

https://christian-rauch-schule.de/category/faireschule/

dem Weg zur Fair-Trade-Schule – Die WLZ berichtet Read More » Jahrgang 5: Projekt zum Thema „Fairer

Dagmar Zindel – Seite 13 – Christian-Rauch-Schule

https://christian-rauch-schule.de/author/dzindel/page/13/

Read More » Jahrgang 5: Projekt zum Thema „Fairer Handel“ Allgemein, FaireSchule / Dagmar Zindel

Allgemein – Seite 14 – Christian-Rauch-Schule

https://christian-rauch-schule.de/category/allgemein/page/14/

wurde die Gruppe, bestehend aus Girls go Informatics Read More » Jahrgang 5: Projekt zum Thema „Fairer

Nur Seiten von www.christian-rauch-schule.de anzeigen

Veranstaltung in der VHS: Fairer Handel – Frühstück | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/service/aktuelles/am/2012/107283.html

November 2012, von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr, alle Interessierten über 50 Jahre zu einem Frühstück aus fair
Seite teilen Drucken Veranstaltung in der VHS: Fairer Handel – Frühstück Aktuelle Meldung: 16.11.2012

Beigeordneter Steffen Linnert zu Gast im Contigo Fairtrade Shop am Wirtschaftsstandort Erfurt | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/service/aktuelles/am/2018/129115.html

Sicherheit und Wirtschaft der Landeshauptstadt Erfurt, Steffen Linnert besuchte das Fachgeschäft für Fairen Handel
Sicherheit und Wirtschaft der Landeshauptstadt Erfurt, Steffen Linnert besuchte das Fachgeschäft für Fairen Handel

Fairtrade Town Erfurt | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/engagiert/agenda21/fairer_handel/fairtrade_town/index.html

Fairtrade-Towns sind Städte, die auf kommunaler Ebene gezielt fairen Handel fördern.
Drucken Fairtrade Town Erfurt Fairtrade-Towns sind Städte, die auf kommunaler Ebene gezielt fairen Handel

Bio- und Fairtrade-Stadt | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/engagiert/agenda21/fairer_handel/index.html

Aufbau von regionalen Wertschöpfungsketten für Waren aus ökologischem Landbau stärken und den Konsum fair
Mit der Vernetzung von Erfurter Akteuren in den Bereichen Handel und Gewerbe, Landwirtschaft und Gartenbau

Nur Seiten von www.erfurt.de anzeigen

Fairtrade – F – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/f/lexikon-fairtrade-100.html

Fairtrade ist englisch und heißt übersetzt ‚gerechter Handel’.
bezahlt werden, gibt es das Fairtrade-Zeichen Fairtrade ist englisch und heißt übersetzt ‚gerechter Handel

neuneinhalb Extra - Nachhaltigkeit - Extra - neuneinhalb - TV - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/extra/nachhaltigkeit/index.html

‚Nachhaltigkeit‘ als Begriff stammt ursprünglich aus der Forstwirtschaft des 17. Jahrhunderts. Damals entstand der Gedanke, dass man nicht mehr Bäume fällen soll, als auch nachwachsen können. Damit wollte man Rücksicht auf die nachfolgenden
 |  mehr Fairer und umweltschonender Handel Der Handel mit Produkten sollte nachhaltig betrieben werden

Fairtrade bei Kleidung - F - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - TV - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/f/lexikon-fairtrade-bei-kleidung-100.html

Beim Klamottenkauf freut sich jeder, wenn er ein schickes und angesagtes Teil zu einem günstigen Preis ergattert.
In vielen Fällen ist die Kleiderherstellung mit unfairem Handel und sehr schlechten Arbeitsbedingungen

Nur Seiten von kinder.wdr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kultur als globales öffentliches Gut – Vorstellung des dritten UNESCO-Weltkulturberichts im deutschsprachigen Raum | Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/kultur-und-natur/kulturelle-vielfalt/weltkulturbericht-2022

Soziale Absicherung für Kulturschaffende, Geschlechtergerechtigkeit, digitale Transformation und ein fairer – globaler Handel und Austausch kultureller Güter und Dienstleistungen.
weltweit Fair Culture Unser Beitrag Kulturgutschutz Zerstörung von Kulturstätten Illegaler Handel

Kulturgutschutz | Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/kultur-und-natur/kulturgutschutz/illegaler-handel-mit-kulturguetern

Der illegale Handel mit Kulturgut stellt weltweit ein Problem dar: Vielfach werden Museen und archäologische – EU-Mitgliedstaaten muss Kulturgut davor geschützt werden, unrechtmäßig in andere Staaten und in den illegalen Handel
weltweit Fair Culture Unser Beitrag Kulturgutschutz Zerstörung von Kulturstätten Illegaler Handel

Kulturelle Vielfalt weltweit | Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/kultur-und-natur/kulturelle-vielfalt/fair-culture

Die Deutsche UNESCO-Kommission setzt sich mit der Initiative „Fair Culture“ weltweit für faire und nachhaltige
weltweit Fair Culture Unser Beitrag Kulturgutschutz Zerstörung von Kulturstätten Illegaler Handel

Artikelserie Genossenschaftsidee als Immaterielles Kulturerbe | Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/kultur-und-natur/immaterielles-kulturerbe/immaterielles-kulturerbe-deutschland/artikelserie-3

Die „Idee und Praxis der Organisation gemeinsamer Interessen in Genossenschaften“ ist im Dezember 2016 als erste immaterielle Kulturform aus Deutschland in die Repräsentative Liste des Immateriellen Kulturerbes der Menschheit der UNESCO aufgenommen worden.
weltweit Fair Culture Unser Beitrag Kulturgutschutz Zerstörung von Kulturstätten Illegaler Handel

Nur Seiten von www.unesco.de anzeigen