Dein Suchergebnis zum Thema: Fachwerk

Lahnwanderweg: Etappe 16: Von Limburg über Diez bis Balduinstein

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/lahnwanderweg-etappe-16-von-limburg-ueber-diez-bis-balduinstein-3312289e37

Schlösser, Burgen, Fachwerk und Felsen – so könnte man diese Etappe kurz zusammenfassen.
Von Limburg über Diez bis Balduinstein Mittel 4:15 h 13.9 km 300 m 310 m Schlösser, Burgen, Fachwerk

Burgensteig Bergstraße - Etappe 3: Von Bensheim-Auerbach bis Heppenheim

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/burgensteig-bergstrasse-etappe-3-von-bensheim-auerbach-bis-heppenheim-7f3319e7e8

Staatspark Fürstenlager gelangen Sie durch aussichtsreiche Weinberge und artenreiche Wälder zur schönen Fachwerk
Staatspark Fürstenlager gelangen Sie durch aussichtsreiche Weinberge und artenreiche Wälder zur schönen Fachwerk

Genießerpfad - Alde Gott Panoramarunde

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/geniesserpfad-alde-gott-panoramarunde-c58b8d3451

Auf unserer Panoramarunde einmal 360 Grad um das bezaubernde Blumen- und Weindorf Sasbachwalden tauchen Sie ein in die Welt einer wunderbaren Natur- und Kult…
Premiumweg führt durch Kastanienwälder, Streuobstwiesen und Weinberge immer mit Blick auf das weiße Fachwerk

Kloster Falkenhagen

https://www.wanderverband.de/pois/kloster-falkenhagen-a0122a352b

Am Fuße des Köterbergs im Lügder Ortsteil Falkenhagen gelegen wird das Kloster Falkenhagen heute von der evangelisch-reformierten Kirchengemeinde genutzt. 
Gebäudeteile erhalten, beispielsweise die Fachwerk-Priorei oder das das zweigeschossige Dormitorium.

Nur Seiten von www.wanderverband.de anzeigen

Flughafen und Fachwerk – unterwegs in Klotzsche – hey Dresden

https://www.hey-dresden.de/stadtteile/klotzsche/flughafen-und-fachwerk-unterwegs-in-klotzsche/

Der Dresdner Stadtteil Klotzsche ist vielen vor allem wegen dem dort gelegenen Flughafen ein Begriff. Doch das Viertel am Rande der Dresdner Heide hat viel mehr zu bieten, als man auf den ersten Blick vermuten würde. Lage Klotzsche liegt rund sieben Kilometer nördlich der Dresdner Innenstadt, ist jedoch durch die S-Bahn-Linie S2 von den drei […]
Yourself Wandern Weihnachtsmarkt Dresden It’s for Kids Druckerpatronen Soziales ☰ Flughafen und Fachwerk

Niedersedlitz – ein auferstandener Ort - hey Dresden

https://www.hey-dresden.de//stadtteile/niedersedlitz/niedersedlitz-ein-auferstandener-ort/

Niedersedlitz ist ein Stadtteil am östlichen Rand von Dresden. Trotzdem ist er nicht abgeschieden und bietet eine gute Infrastruktur. Der Ort hat nicht nur eine bewegende Geschichte, sondern auch viele Einkaufsmöglichkeiten. Lage und Verkehr Der ruhige Stadtteil liegt fast im äußersten Südosten Dresdens. Doch durch die S-Bahn ist man gut an die turbulenteren Plätze der […]
Manchmal findet man auch alte Villen und Fachwerk an Häusern, zum Beispiel auf der Sosaer Straße.

Niedersedlitz – ein auferstandener Ort - hey Dresden

https://www.hey-dresden.de/stadtteile/niedersedlitz/niedersedlitz-ein-auferstandener-ort/

Niedersedlitz ist ein Stadtteil am östlichen Rand von Dresden. Trotzdem ist er nicht abgeschieden und bietet eine gute Infrastruktur. Der Ort hat nicht nur eine bewegende Geschichte, sondern auch viele Einkaufsmöglichkeiten. Lage und Verkehr Der ruhige Stadtteil liegt fast im äußersten Südosten Dresdens. Doch durch die S-Bahn ist man gut an die turbulenteren Plätze der […]
Manchmal findet man auch alte Villen und Fachwerk an Häusern, zum Beispiel auf der Sosaer Straße.

Nur Seiten von www.hey-dresden.de anzeigen

Restaurant Hohenstaufenpfalz: Stadt Bad-Wimpfen

https://www.badwimpfen.de/gaeste-bereich/erlebnis-buchen/gastronomie/22/restaurant-hohenstaufenpfalz

Fachwerk-Gasthaus direkt am Löwenbrunnen, mitten in der historischen Altstadt von Bad Wimpfen. 45 Sitzplätze
Kirchenhistorisches Museum Reichsstädtisches Museum Roter Turm Galerien Altstadt & Sehenswürdigkeiten Altstadt & Fachwerk

Bad Wimpfen | Kaiserpfalz & Solheilbad: Stadt Bad-Wimpfen

https://www.badwimpfen.de/gaeste-bereich/bad-wimpfen-entdecken/unser-bad-wimpfen/kurzportrait

Eine historische Altstadt mit beeindruckendem Fachwerk, eine imposante Stadtgeschichte und Deutschlands
Kirchenhistorisches Museum Reichsstädtisches Museum Roter Turm Galerien Altstadt & Sehenswürdigkeiten Altstadt & Fachwerk

Restaurant Hohenstaufenpfalz: Stadt Bad-Wimpfen

https://www.badwimpfen.de/buerger-bereich/veranstaltungen-aktivitaeten/gastronomie-unterkuenfte/gastronomie/22/restaurant-hohenstaufenpfalz

Fachwerk-Gasthaus direkt am Löwenbrunnen, mitten in der historischen Altstadt von Bad Wimpfen. 45 Sitzplätze
303Telefonnummer07063 303 IconZur Website icon.mapAuf Karte anzeigenKarteicon.mapAuf Karte anzeigenKarte Beschreibung Fachwerk-Gasthaus

Bad Wimpfen | Idyllische Altstadt: Stadt Bad-Wimpfen

https://www.badwimpfen.de/gaeste-bereich/bad-wimpfen-entdecken/altstadt-sehenswuerdigkeiten/altstadt-fachwerk

Bad Wimpfen hat eine schöne sehenswerte Altstadt mit Fachwerkhäusern und vielen Details. Auf der Webside sind die Sehenswürdigkeiten beschrieben mit historischen Hintergrund.
Altstadt & Fachwerk: Bad Wimpfen Seitenbereiche Zum Inhalt springen (Enter drücken) Zur Inhaltsübersicht

Nur Seiten von www.badwimpfen.de anzeigen

Altenberge / Heimathues und Kittken | primolo.de

https://www.primolo.de/content/heimathues-und-kittken

Unser Heimatort
Der Kernbau im Fachwerk mit Backsteinausfachungen ist um 1840 errichtet worden.

Altenberge 3c / Heimathues und Kittken | primolo.de

https://www.primolo.de/content/heimathues-und-kittken-0

Aus dem Obergeschoss des Speichers von 1898 vom Hof Elbert in Hohenhorst wurde das neue Fachwerk– Backhaus

Nur Seiten von www.primolo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Gutshaus Below

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-gutshaus-below

Fachwerk-Haus mit zwei Ferienwohnungen in der Wittstocker Heide, verkehrsgünstig von Berlin und Hamburg
Below Gutshaus Below ©© Gutshaus Below Parks und Gärten, Schlösser und Gutshäuser, Ferienwohnungen Fachwerk-Haus

Orangerie Ludwigslust

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-orangerie-ludwigslust

Herzogliche Fachwerk Orangerie erbaut um 1780.
Orangerie Ludwigslust ©© Raimo Reincke Hofläden, Original Regional, Traditionelles Handwerk Herzogliche Fachwerk

Alter Pfarrhof Rambow

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-alter-pfarrhof-rambow

Ins dazugehörige barocke Fachwerk-Pfarrhaus lädt Pastor i.R. Eckart Hübener Gäste zum Ferienwohnen.
Ins dazugehörige barocke Fachwerk-Pfarrhaus lädt Pastor i.R. Eckart Hübener Gäste zum Ferienwohnen.

Ausflugsziele in Stralsund: Die hygge Hansestadt

https://www.auf-nach-mv.de/magazin/ausflugsziele-stralsund

Backsteingotik, skandinavische Heimeligkeit, Fischbrötchen und ein Hauch von Venedig: In der Stadt am Strelasund passt alles perfekt zusammen.
ist, sondern ein ehemaliges Hospital und Altenviertel, eine romantische Oase mitten in der Stadt, mit Fachwerk-Reihenhäuschen

Nur Seiten von www.auf-nach-mv.de anzeigen

Forschen & Experimentieren | Page 5 | Seitenstark – Unsere Themenwelt für Kinder

https://seitenstark.de/kinder/themenwelt/spiel-spass-musik/forschen-experimentieren?page=4

Hier findest du interessante Informationen und Links zum Thema „Forschen & Experimentieren“ im Bereich „Spiel, Spaß, Musik“ unserer Themenwelt.
www.wildtierfreund.de/forschen.html Städte in Hessen Im deutschen Bundesland Hessen gibt es Städte mit altem Fachwerk

Deutschland | Page 3 | Seitenstark - Unsere Themenwelt für Kinder

https://seitenstark.de/kinder/themenwelt/a-bis-z/deutschland?page=2

Hier findest du interessante und lehrreiche Informationen und Links zum Thema „Deutschland“ im Bereich „A – Z“ unserer Themenwelt.
lernen/schule-deutschland Städte in Hessen Im deutschen Bundesland Hessen gibt es Städte mit altem Fachwerk

Nur Seiten von seitenstark.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Rathaus am Markt – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/tuebingen-macht-blau/41564/41638.html

weiterverwendet, beweist die Rathaussanierung von 2012 bis 2015: mehrere Jahrhunderte altes alemannisches Fachwerk
weiterverwendet, beweist die Rathaussanierung von 2012 bis 2015: mehrere Jahrhunderte altes alemannisches Fachwerk

Marktplatz mit Rathaus - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/19/130/140.html

Station im Stadtrundgang: Rundgang durch die Altstadt
Im ersten Stock befindet sich aus der Erbauungszeit der „Große Sitzungssaal“ mit alemannischem Fachwerk

„Kennen Sie Tübingen?“ – Film zeigt das Tübinger Rathaus - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/38784/40787.html

„Kennen Sie Tübingen?“ – Film zeigt das Tübinger Rathaus
Einige der Balken des Fachwerks lassen sich bis ins 12. 

Nur Seiten von www.tuebingen.de anzeigen

Hilfstruppen Archives – NRW entdecken

https://www.nrw-entdecken.de/tag/hilfstruppen/

jüngere, kleinere Kastell, das an derselben Stelle gebaut worden war, hatte eine Innenbebauung in Holz-Fachwerk-Bauweise

Auxiliare Archives - NRW entdecken

https://www.nrw-entdecken.de/tag/auxiliare/

jüngere, kleinere Kastell, das an derselben Stelle gebaut worden war, hatte eine Innenbebauung in Holz-Fachwerk-Bauweise

Till - NRW entdecken

https://www.nrw-entdecken.de/magazin/roemer-special/till/

Auxiliare: Die Helfer in Till-Moyland
jüngere, kleinere Kastell, das an derselben Stelle gebaut worden war, hatte eine Innenbebauung in Holz-Fachwerk-Bauweise

Neuss-Koenenlager Archives - NRW entdecken

https://www.nrw-entdecken.de/tag/neuss-koenenlager/

Es hatte, wie andere Lager auch, zunächst eine Holz-Erde-Mauer und Gebäude aus Fachwerk.

Nur Seiten von www.nrw-entdecken.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden