Dein Suchergebnis zum Thema: Fabrik

Dresdner Künstler zu Caspar David Friedrich

https://www.auf-nach-mv.de/veranstaltungssuche/e-dresdner-kuenstler-zu-caspar-david-friedrich

8 Künstler vom Kunstverein Blaue Fabrik in Dresden stellen Werke mit Bezug zu Caspar David Friedrich
alle weiteren Termine anzeigen Ausstellung, natürlich romantisch 8 Künstler vom Kunstverein Blaue Fabrik

Spielkartenfabrik Stralsund

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-stralsunder-spielkartenfabrik

Spielkartenfabrik: Werkstatt als Museum
Sitz wurde das zentral gelegene Altenburg bestimmt, weil in Stralsund keine bauliche Vergrößerung der Fabrik

Alte Papierfabrik Neu Kaliß

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-papierfabrik-neu-kaliss

Als im Jahre 1871 die beiden Unternehmer Felix Schöller und Theodor Bausch nach Neu Kaliß kamen, hatten sie bereits ehrgeizige Pläne im Gepäck. Sie wollten die Papiermühle, die schon damals hochwertiges Schreibpapier fertigte, reformieren. Am Ufer der Neuen Elde sollte eine moderne Papierfabrik entstehen.
die hervorragende Qualität der Papiere führten in den folgenden Jahren zur ständigen Erweiterung der Fabrik

Nur Seiten von www.auf-nach-mv.de anzeigen

Verpackungen: Einweg, Mehrweg und die Umwelt – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/abfall-recycling/artikel/verpackungen-einweg-mehrweg-und-die-umwelt/

Bei Getränken gibt es ein geniales System: Verpackungen, die immer wieder benutzt werden können. ÖkoLeo erklärt, warum das für den Umweltschutz so wichtig ist – und zeigt, dass die Mehrweg-Idee nicht nur für Flaschen gut ist.
Zum Beispiel mit dem LKW, wenn Rohstoffe in die Fabrik gebracht werden.

Verpackungen: Einweg, Mehrweg und die Umwelt - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/zuhause-unterwegs/einkaufen-leben/artikel/verpackungen-einweg-mehrweg-und-die-umwelt/

Bei Getränken gibt es ein geniales System: Verpackungen, die immer wieder benutzt werden können. ÖkoLeo erklärt, warum das für den Umweltschutz so wichtig ist – und zeigt, dass die Mehrweg-Idee nicht nur für Flaschen gut ist.
Zum Beispiel mit dem LKW, wenn Rohstoffe in die Fabrik gebracht werden.

Verpackungen: Einweg, Mehrweg und die Umwelt - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/artikel/verpackungen-einweg-mehrweg-und-die-umwelt/

Bei Getränken gibt es ein geniales System: Verpackungen, die immer wieder benutzt werden können. ÖkoLeo erklärt, warum das für den Umweltschutz so wichtig ist – und zeigt, dass die Mehrweg-Idee nicht nur für Flaschen gut ist.
Zum Beispiel mit dem LKW, wenn Rohstoffe in die Fabrik gebracht werden.

Interview: Was haben Jeans und T-Shirts mit Fairness zu tun? - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/zuhause-unterwegs/einkaufen-leben/artikel/interview-was-haben-jeans-und-t-shirts-mit-fairness-zu-tun/

Viele Kleidungsstücke, die man in Modeläden kaufen kann, werden unter schlimmen Bedingungen hergestellt. Marie-Luise Lämmle vom Verein FEMNET e.V. erklärt, wie das kommt – und was wir dagegen tun können. FEMNET setzt sich für die Rechte von Frauen in der Bekleidungsindustrie ein.
ÖkoLeo: Es kann also lebensgefährlich sein, in so einer Fabrik zu arbeiten.

Nur Seiten von www.oekoleo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Mit Wasser und Dampf | KÄNGURU Kindergeburtstage

https://www.kaenguru-online.de/kindergeburtstag/technik-medien/mit-wasser-und-dampf

Spielerisch lässt sich entdecken, welche Funktion Wasser in der Fabrik hatte und was die Maschinen antrieb
Mit Wasser und Dampf © Stefan Arendt Spielerisch lässt sich entdecken, welche Funktion Wasser in der Fabrik

Mit Wasser und Dampf | KÄNGURU Kindergeburtstage

https://www.kaenguru-online.de/kindergeburtstag/technik-medien/mit-wasser-und-dampf?_cmsscb=1

Spielerisch lässt sich entdecken, welche Funktion Wasser in der Fabrik hatte und was die Maschinen antrieb
Mit Wasser und Dampf © Stefan Arendt Spielerisch lässt sich entdecken, welche Funktion Wasser in der Fabrik

Cromforder Fabrikkinder | KÄNGURU Kindergeburtstage

https://www.kaenguru-online.de/kindergeburtstag/forschen-entdecken/cromforder-fabrikkinder

von Meister Gisikus das Spinnen, entdecken die Geheimnisse der Baumwollverarbeitung und erkunden die Fabrik
von Meister Gisikus das Spinnen, entdecken die Geheimnisse der Baumwollverarbeitung und erkunden die Fabrik

Cromforder Fabrikkinder | KÄNGURU Kindergeburtstage

https://www.kaenguru-online.de/kindergeburtstag/forschen-entdecken/cromforder-fabrikkinder?_cmsscb=1

von Meister Gisikus das Spinnen, entdecken die Geheimnisse der Baumwollverarbeitung und erkunden die Fabrik
von Meister Gisikus das Spinnen, entdecken die Geheimnisse der Baumwollverarbeitung und erkunden die Fabrik

Nur Seiten von www.kaenguru-online.de anzeigen

Objekt des Monats Januar | Industriemuseum Elmshorn

https://www.industriemuseum-elmshorn.de/objekt-des-monats-januar-2016/

  Ein Stück Elmshorner Geschichte Wie Leder aus der Fabrik Knecht & Söhne von Meppen ins Industriemuseum
Datenschutz Blog Objekt des Monats Januar 01 Feb 2016   Ein Stück Elmshorner Geschichte Wie Leder aus der Fabrik

Objekt des Monats Februar | Industriemuseum Elmshorn

https://www.industriemuseum-elmshorn.de/objekt-des-monats-februar-2018/

Kunst im Industriemuseum – Werbeplakat der Firma Rostock Rauchende Fabrikschlote auf dunklem Hintergrund.
Kunstrichtung ist das auf dem Werbeplakat der Firma Rostock abgebildete Motiv zu sehen: es stellt in Form von Fabrik

Objekt des Monats September | Industriemuseum Elmshorn

https://www.industriemuseum-elmshorn.de/objekt-des-monats-september/

Platzwunden, Verbrennungen und Quetschungen Der erste Eintrag geschah am 29. Mai 1954 um 12.30 Uhr.
dokumentiert sämtliche 325 Betriebsunfälle, die in knapp 12 Jahren bei einer sechs-Tage Woche in der Fabrik

Erdgeschoss | Industriemuseum Elmshorn

https://www.industriemuseum-elmshorn.de/ausstellungen/dauerausstellung/erdgeschoss/

Fabrikarbeit Auf vier Etagen spiegelt sich der Wandel der Industriezeit am Beispiel der Stadt Elmshorn, die 1890 bis 1914 ihre Blütezeit …
Er wurde oft gut gefüllt von den Kindern zu den Eltern in die Fabrik gebracht.

Nur Seiten von www.industriemuseum-elmshorn.de anzeigen

Themenwoche Demokratie – Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/termine/themenwoche-demokratie/

November in der Pasinger Fabrik. Mit dabei ist auch […]
November in der Pasinger Fabrik.

Herbstvollversammlung 2023 - Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/termine/hvv-2023/

Neben zahlreichen Formalia wie Wirtschaftsplan und Verteilung der Jugendverbandsförderung wird es in einem Schwerpunktteil um die Auseinandersetzung mit verschiedenen Protestformen gehen. Vollständige Tagesordnung Unterlagen […]
November 2023 Zeit: 17:30 bis 21:00 Veranstaltungsort Pasinger Fabrik August-Exter-Str.

Nur Seiten von www.kjr-m.de anzeigen

So feiert München 30 Jahre Kinderrechte « Münchner Kinderzeitung

https://www.muek.info/so-feiert-muenchen-30-jahre-kinderrechte/

Familien auf einem Erlebnisparcours die zentralen Kinderrechte an 10 Mitmachstationen in der Pasinger Fabrik

Journalisten-Workshops « Münchner Kinderzeitung

https://www.muek.info/journalisten-workshops/

Freitag, 15.30-18.30 Uhr, Samstag, 11.00-17.00 Uhr Ort: Kinder- und Jugendkulturwerkstatt Pasinger Fabrik

Kinder-Mediencamp 23.-25.4.2014 « Münchner Kinderzeitung

https://www.muek.info/mediencamp-info/

Teilnehmer zwischen zehn und 15 Jahren)     Ablauf: Mittwoch, 23.4. gemeinsamer Start in der Pasinger Fabrik

Hochstapler 2018 « Münchner Kinderzeitung

https://www.muek.info/hochstapler-2018/

.–28.4.2018 Kinder- und Jugendkulturwerkstatt Pasinger Fabrik   Wer baut Münchens höchsten Turm?

Nur Seiten von www.muek.info anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Allergie-Tipps

https://www.alleleland.de/essland/zuhause-bei-mino-glucks/allergie-tipps

Was sind Allergene & was musst du beim Einkaufen beachten? Unsere Allergie-Tipps für alle mit Lebensmittelallergien wie Milch-Allergie oder Weizen-Allergie.
Produkt Weizen (oder ein anderes Allergen) zwar nicht als Zutat enthält, es aber beispielsweise in einer Fabrik

Allergie-Lexikon

https://www.alleleland.de/essland/zuhause-bei-mino-glucks/allergie-lexikon

Alles, was du über Lebensmittelallergien wie Milch-Allergie oder Weizen-Allergie wissen musst, erfährst du im Alleleland Allergie-Lexikon.
Produkt Weizen (oder ein anderes Allergen) zwar nicht als Zutat enthält, es aber beispielsweise in einer Fabrik

Nur Seiten von www.alleleland.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Die Schaf-Computer von der Wupper – NRW entdecken

https://www.nrw-entdecken.de/entdeckertouren/region-koeln/die-schaf-computer-von-der-wupper/

Museum Textilfabrik Wülfing, Radevormwald
Rund um die Fabrik wurden extra Wohnhäuser, eine Arztpraxis, ein Postamt und Geschäfte für die Arbeiter

Fünf Lastwagen auf einem Löffel - NRW entdecken

https://www.nrw-entdecken.de/entdeckertouren/region-arnsberg/fuenf-lastwagen-auf-einem-loeffel/

Besteckfabrik Hesse, Schmallenberg
Doch trotz der schweren Maschinen entstehen in der Fabrik kleine Kunstwerke mit feinen Blumenmustern

Ein „hammerhartes“ Museum - NRW entdecken

https://www.nrw-entdecken.de/entdeckertouren/region-koeln/ein-hammerhartes-museum/

Industriemuseum Freudenthaler Sensenhammer, Leverkusen
Obwohl hier seit bald 30 Jahren nicht mehr produziert wird, kannst du im Industriemuseum der alten Fabrik

Nur Seiten von www.nrw-entdecken.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Streetscooter senkt Kosten – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/1637-streetscooter-senkt-kosten

Die zweite Fabrik für den Streetscooter der Deutschen Post entsteht in Düren.
Neuigkeiten Streetscooter senkt Kosten Veröffentlicht: 30.10.2017 (tb) Die zweite Fabrik

Neuigkeiten - Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten?start=910

Alles aus der Welt der Philatelie und Numismatik. Informieren Sie sich unter www.michel.de über alles rund ums Sammeln von Briefmarken!
Briefmarken Sammeln Streetscooter senkt Kosten Veröffentlicht: 30.10.2017 (tb) Die zweite Fabrik

Nur Seiten von www.briefmarken.de anzeigen