Dein Suchergebnis zum Thema: Föhr

ERDE AN ZUKUNFT | KiKA

https://www.kika.de/erde-an-zukunft/erde-an-zukunft-106

Was wäre wenn? ERDE AN ZUKUNFT wagt den Blick nach vorn. Was sollte in der Zukunft anders oder besser sein? Auf der Reise mit Felix in die Welt von morgen.
Auf der Nordseeinsel Föhr erlebt Felix, dass es anders geht. ERDE AN ZUKUNFTUT 10 Min.

ERDE AN ZUKUNFT: Algen - die Superpflanzen der Zukunft | KiKA

https://www.kika.de/erde-an-zukunft/videos/video59046

Sind Algen die Superpflanzen der Zukunft? Sie können als Nahrung oder biologische Treibstoffe, als Baumaterial oder zur Energiegewinnung genutzt werden.
Auf der Nordseeinsel Föhr erlebt Felix, dass es anders geht. ERDE AN ZUKUNFTUT 10 Min.

Nur Seiten von www.kika.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Föhr

https://www.biber-butzemann.de/component/tags/tag/foehr

Kinderbuchverlag Biber & Butzemann. Die schönsten regionalen Abenteuergeschichten für Kinder und Jugendliche – für die besten Ferien.

Buch- und Ausflugstipps

https://www.biber-butzemann.de/service/reisetipps/region/foehr

Hier finden Sie für jede Region die passenden Buchempfehlungen und viele von unseren Autoren getesteten Ausflugstipps.
Autor*innen unser Engagement Reisetipps Unterrichtsmaterialien für Schulen   Anzeige Anzeige Föhr

Reiselektüre

https://www.biber-butzemann.de/unsere-buecher/programm/book/abenteuer-auf-foehr-lilly-nikolas-und-das-geheimnisvolle-amulett

Mit unseren Leseabenteuern machen die Ferien gleich doppelt so viel Spaß. Regionale Urlaubsgeschichten mit Spannung, interessantem Wissen und tollen Ausflugstipps für die ganze Familie – die etwas anderen Reiseführer.
Verlegerin unsere Autor*innen unser Engagement Programm   Anzeige Anzeige Reiselektüre Abenteuer auf Föhr

Buch- und Ausflugstipps

https://www.biber-butzemann.de/service/reisetipps/region/nordfriesland

Hier finden Sie für jede Region die passenden Buchempfehlungen und viele von unseren Autoren getesteten Ausflugstipps.
.: 04682/961900 www.cafe-pustekuchen-amrum.de/     Föhr    Dr.

Nur Seiten von www.biber-butzemann.de anzeigen

Oberschwäbische Dorfmusikanten / bwegt – Mobilität für Baden-Württemberg

https://www.bwegt.de/land-und-leute/das-land-erleben/veranstaltungen/detail/blasmusik-konzert-bad-wurzach/oberschwaebische-dorfmusikanten/262e28e6-87bb-11ee-aa2b-00163e2945d0

des Orchesters, die Erfolgsgeschichte der Oberschwäbischen Dorfmusikanten unter der Leitung von Simon Föhr
des Orchesters, die Erfolgsgeschichte der Oberschwäbischen Dorfmusikanten unter der Leitung von Simon Föhr

Grabhügelfeld Zainingen / bwegt - Mobilität für Baden-Württemberg

https://www.bwegt.de/land-und-leute/das-land-erleben/ausflugsziele/detail/archaeologische-staette-biosphaerengebiet-schwaebische-alb/grabhuegelfeld-zainingen/40cae2b6-c65e-11ee-be5b-00163e2945d0

Das Grabhügelfeld gehört zu den größten und besterhaltenen Denkmälern der Hallstattkultur in Baden-Württemberg.
Föhr durchgeführt, der 1887 vier Hügel ausgrub. Zwischen 1890-95 unternahm der Landwirt J.

Schlösschen im Hofgarten / bwegt - Mobilität für Baden-Württemberg

https://www.bwegt.de/land-und-leute/das-land-erleben/ausflugsziele/detail/museum-tourismus-region-wertheim-gmbh/schloesschen-im-hofgarten/66b38f35-f783-4d32-9852-c86989349410

Das Schlösschen im Hofgarten dient seit 2006 als Kunstmuseum. Es beherbergt drei Sammlungen: Werke der Berliner Secession, Gemälde der Heidelberger Romantik sowie Porzellan aus Paris.
Vertreten sind hier unter anderem Carl Rottmann, Bernhard Fries, Daniel Fohr, Georg Wallis, Emil Lugo

Nur Seiten von www.bwegt.de anzeigen

Städtische Museen: Fascination Norvège. La peinture de paysage – freiburg.de/museen

https://www.freiburg.de/pb/,Lfr/1279144.html

Rasmussen Ein norwegischer Fjord im Sommer, Museum Kunst der Westküste, Alkersum/Föhr, Foto: Lukas Spörl

Städtische Museen: Fascination Norway. Landscape Painting - freiburg.de/museen

https://www.freiburg.de/pb/,Len/1279144.html

Johan Christian Dahl, Schiffswrack an der Küste Finnmarks, 1847 (Museum Kunst der Westküste, Alkersum/Föhr

Städtische Museen: Fascinante Norvège. Edvard Munch - freiburg.de/museen

https://www.freiburg.de/pb/,Lfr/1288009.html

Les œuvres exposées sont issues des riches collections du Museum Kunst der Westküste de l’île de Föhr

Städtische Museen: Fascination Norway. Edvard Munch - freiburg.de/museen

https://www.freiburg.de/pb/1288009.html

artworks come from the rich collection in the Museum Kunst der Westküste on the North Sea island of Föhr

Nur Seiten von www.freiburg.de anzeigen

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_cd74ba4169382b5e069d60fe1046b9df4c0b2582&top=y&module=6

Kriminalroman 0 Bewertungen Verfasser: Föhr, Andreas Suche nach diesem Verfasser Mehr…

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_fa8d6285e6e9c773b159b54d9845c63216ddd6e1&top=y&module=6

E-Medien Suche verfeinern (Erweiterte Suche) Suchfilter Verfasser Suche auf Verfasser einschränken (3)Föhr

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_1ec9a5e3676552984abcef4203b24961dccefc57&top=y&page=10&detail=95

Kommissar Leo Kreuthner sieht sein Nebeneinkommen in Gefahr: Pippa Trautmann ist ebenfalls ins Schwarzbrennergeschäft eingestiegen. Er zerstört ihre Destille, doch der Schuss geht nach hinten los. Als Pippa von einem Leichnam im Wald erzählt, wird sie entführt …
id=9859771 Totholz Mediengruppe: BUCH Verfasser: Föhr, Andreas Jahr: 2024 Standorte Belletristik/Krimi

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_6ca1fb92202cb94618beab5637a57cf457e6906d&top=y&module=6

E-Medien Suche verfeinern (Erweiterte Suche) Suchfilter Verfasser Suche auf Verfasser einschränken (2)Föhr

Nur Seiten von stadtbibliothek.greifswald.de anzeigen

Randale am Strand | Randale – Rockmusik für Kinder

https://www.randale-musik.de/die-cds/randale-am-strand.html

Föhr! 2.  Guten Tag, Herr Kapitän 3.  Drei kleine Rocker 4.  Entspannt 5. 

Konzerte Archiv | Randale – Rockmusik für Kinder

https://www.randale-musik.de/konzerte/archiv

Fr., 29/07/2016 – 16:00 Schapers / Südstrand Wyk auf Föhr Do., 21/07/2016 – 11:00 Freilichtbühne

Punkpanda Peter | Randale – Rockmusik für Kinder

https://www.randale-musik.de/die-cds/punkpanda-peter.html

Nach über 40.000 verkauften Tonträgern und zahlreichen Konzerten von Berlin bis Föhr, Belgien bis Ulm

Nur Seiten von www.randale-musik.de anzeigen

Bundesweites Verzeichnis Immaterielles Kulturerbe | Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/kultur-und-natur/immaterielles-kulturerbe/immaterielles-kulturerbe-deutschland/biikebrennen

Februar werden in Schleswig-Holstein auf den Inseln Sylt, Amrum und Föhr, auf den Halligen und in weiten
Februar werden in Schleswig-Holstein auf den Inseln Sylt, Amrum und Föhr, auf den Halligen und in weiten

Bundesweites Verzeichnis Immaterielles Kulturerbe | Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/kultur-und-natur/immaterielles-kulturerbe/immaterielles-kulturerbe-deutschland/osterraederlauf

Der Osterräderlauf ist für die Bewohner der „Osterräderstadt“ Lügde ein zentrales und stark identitätsstiftendes Ereignis. Mit breiter Beteiligung aller Generationen wird der Frühlingsanfang gefeiert. Die Tradition erfordert das Beherrschen einer Vielzahl von spezifischen Techniken, die im Kreis der Brauchträger durch aktive Jugendarbeit weitergegeben werden.
Februar werden in Schleswig-Holstein auf den Inseln Sylt, Amrum und Föhr, auf den Halligen und in weiten

UNESCO-Biosphärenreservat Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer und Halligen | Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/kultur-und-natur/biosphaerenreservate/biosphaerenreservate-deutschland/wattenmeer-und-halligen

Das Wattenmeer ist eine der letzten großräumigen Naturlandschaften Deutschlands. Die Naturlandschaft erstreckt sich bis in die Niederlande und nach Dänemark.
Februar werden in Schleswig-Holstein auf den Inseln Sylt, Amrum und Föhr, auf den Halligen und in weiten

Nur Seiten von www.unesco.de anzeigen

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2019/04/24/bestes-nationalpark-partner-projekt-praemiert/

Alljährlich werden auf dem Jahrestreffen der Nationalpark-Partner am Schleswig-Holsteinischen Wattenmeer besonders herausragende Aktivitäten von Partnern prämiert, so z.B. die beste Webseite, die besten „Umweltchecker“ oder – wie in diesem Jahr: das beste von Nationalpark-Partnern auf die Beine gestellte Kooperationsprojekt. Die Kriterien für die Auswahl lauteten: Kooperation von mindestens zwei Nationalpark-Partnern Drittmittel wurden eingeworben Nachhaltigkeit im […]
Ausgewählt wurden dieses Jahr Angela Ottmann vom BUND Föhr und Ralf Brodersen von der Föhr Tourismus

Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer - Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/gebiete/nationalpark-schleswig-holsteinisches-wattenmeer

Mit seinen ausgedehnten Watt- und Meeresflächen, Inseln und Sandbänken, Salzwiesen und Stränden wurde der wilde Westen Schleswig-Holsteins 1985 Nationalpark. Das schleswig-holsteinische Wattenmeer ist Nationalpark und – ergänzt um die Halligen – Biosphärenreservat. 2009 erklärten die Vereinten Nationen das Wattenmeer zum Weltnaturerbe der Menschheit.
Freitag: Mit dem Nationalpark-Partner-Schiff von Nordstrand oder Wyk auf Föhr zu den Seehundbanken.

Nur Seiten von nationale-naturlandschaften.de anzeigen

Wir feiern Liebermann! – Liebermann-Villa

https://liebermann-villa.de/blog/wir-feiern-liebermann-vom-spaeten-ruhm-eines-gemaeldes/

widmet sich Klara Scheuren, ehemalige wissenschaftliche Volontärin am Museum Kunst der Westküste auf Föhr

Provenienzen von Liebermann-Werken ausstellen – Liebermann-Villa

https://liebermann-villa.de/veranstaltungen/provenienzen-von-liebermann-werken-ausstellen/

Ulrike Wolff-Thomsen, Direktorin des Museum Kunst der Westküste (MKdW) in Alkersum/Föhr, und Provenienzforscherin

Ausstellungskooperationen – Liebermann-Villa

https://liebermann-villa.de/blog/ausstellungskooperationen/

anlässlich unserer Ausstellung „Liebermann am Meer“ eine Kooperation mit dem Museum Kunst der Westküste auf Föhr

Nur Seiten von www.liebermann-villa.de anzeigen