Dein Suchergebnis zum Thema: Europawahl 2014

Bürgermeisterin

https://www.ingolstadt.de/index.php?La=1&object=tx%2C465.446.1&kuo=2&sub=0

des Amtsgerichts Neuburg/Donau, von 2017 bis 2020 Direktorin des Amtsgerichts Ingolstadt 1996 bis 2014 – Landessynode der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, 2002 bis 2008 Vizepräsidentin, 2008 bis 2014 – Präsidentin 2013 Verleihung des Bayerischen Verdienstordens 2014 Eintritt in die CSU 2014 bis 2020
Ratsinfoportal Stadtrat Wahlen Aktuelle Wahlergebnisse Infos zu den Wahlen Wahlhelfer Bundestagswahl Europawahl

Breitbanderschließung - Förderverfahren 2015 / 2018

https://www.ingolstadt.de/index.php?La=1&object=tx%2C465.2429.1&kuo=2&sub=0

Juli 2014“ teil. Kontakt und Ansprechpartner:
Ratsinfoportal Stadtrat Wahlen Aktuelle Wahlergebnisse Infos zu den Wahlen Wahlhelfer Bundestagswahl Europawahl

Asyl- und Flüchtlingsangelegenheiten

https://www.ingolstadt.de/asyl

Auf Beschluss des Stadtrates ist deshalb seit Juni 2014 das Sachgebiet Asylbewerberangelegenheiten im
Ratsinfoportal Stadtrat Wahlen Aktuelle Wahlergebnisse Infos zu den Wahlen Wahlhelfer Bundestagswahl Europawahl

Asyl- und Flüchtlingsangelegenheiten

https://www.ingolstadt.de/Service/B%C3%BCrgerservice/Ausl%C3%A4ndische-Mitb%C3%BCrger/Asylbewerber-Fl%C3%BCchtlinge/

Auf Beschluss des Stadtrates ist deshalb seit Juni 2014 das Sachgebiet Asylbewerberangelegenheiten im
Ratsinfoportal Stadtrat Wahlen Aktuelle Wahlergebnisse Infos zu den Wahlen Wahlhelfer Bundestagswahl Europawahl

Nur Seiten von www.ingolstadt.de anzeigen

Kinder & Jugendarbeit / Gemeinde Rietz-Neuendorf

https://www.rietz-neuendorf.de/Leben-Freizeit/Kinder-Jugendliche/?La=1

Interessierte, Mein Name ist Ramona Blankenstein, ich bin Erzieherin und Medienpädagogin und seit 2014
BÌrgermeister OrtsbeirÀte Partnergemeinde Wahlen BÌrgermeisterwahl Landratswahl Kommunalwahl Europawahl

Kinder & Jugendarbeit / Gemeinde Rietz-Neuendorf

https://www.rietz-neuendorf.de/Leben-Freizeit/Kinder-Jugendliche/

Interessierte, Mein Name ist Ramona Blankenstein, ich bin Erzieherin und Medienpädagogin und seit 2014
BÌrgermeister OrtsbeirÀte Partnergemeinde Wahlen BÌrgermeisterwahl Landratswahl Kommunalwahl Europawahl

Friedhofsgebührensatzung / Gemeinde Rietz-Neuendorf

https://www.rietz-neuendorf.de/index.php?La=1&object=tx%2C3728.152.1&kuo=2&sub=0

Juli 2014 (GVBl I, Nr. 32) in Verbindung mit dem § 1 Abs. 1, § 2 Abs. 1, § 4, § 5 und § 6 des Kommunalabgabengesetzes – Juli 2014 (GVBl I, Nr. 32) sowie dem Gesetz über das Leichen-, Bestattungs- und Friedhofswesen im Land – Juli 2014 (GVBl.I/14, [Nr. 32]) sowie den Vorschriften der Verordnung über die öffentliche Bekanntmachung
BÌrgermeister OrtsbeirÀte Partnergemeinde Wahlen BÌrgermeisterwahl Landratswahl Kommunalwahl Europawahl

Glienicke / Gemeinde Rietz-Neuendorf

https://www.rietz-neuendorf.de/Ortsteile/Glienicke/?La=1

Diese musste 2014 aus Krankheitsgründen und Sicherheitsbedenken gefällt werde. – Im Sommer 2014 erfolgte eine umfassende Sanierung der Brücke.
BÌrgermeister OrtsbeirÀte Partnergemeinde Wahlen BÌrgermeisterwahl Landratswahl Kommunalwahl Europawahl

Nur Seiten von www.rietz-neuendorf.de anzeigen

Aktuelles aus Neustadt – Sachstand Breitbandausbau im Landkreis Marburg-Biedenkopf

https://neustadt-hessen.de/rathaus-politik/aktuelles/item/4051-sachstand-breitbandausbau-im-landkreis-marburg-biedenkopf.html

Bereits in 2014 konnte ein FTTC Ausbau mit einer flächendeckenden Versorgung von mehr als 95 % aller
Ratsinformationssystem Wahlen Kommunalwahl Wahlen Übersicht Bürgermeisterwahl Bundestagswahl Europawahl

Aktuelles aus Neustadt - Bürgermeister Groll: Kommune wird Sicherheitsdienst im Bereich der „Struth“ einsetzen

https://neustadt-hessen.de/rathaus-politik/aktuelles/item/4075-buergermeister-groll-kommune-wird-sicherheitsdienst-im-bereich-der-struth-einsetzen.html

Ende 2014 beschloss das Land Hessen in großen Teilen der leerstehenden Ernst-Moritz-Arndt-Kaserne in
Ratsinformationssystem Wahlen Kommunalwahl Wahlen Übersicht Bürgermeisterwahl Bundestagswahl Europawahl

Aktuelles aus Neustadt - Goldener Biber 2023 - ".... auf den Hund gekommen."

https://neustadt-hessen.de/rathaus-politik/aktuelles/item/4039-goldener-biber-2023-auf-den-hund-gekommen.html

In der ehemaligen DDR hatten es private Circus-Unternehmen neben den Staatscircussen „Aeros“, „Berolina“ und „Olympia“ sehr schwer. Wurden sie zu erfolgreich, verbot man sie oder verhaftete die Direktoren grundlos. Rudolf Probst, der Prinzipal des Zirkus Probst aus Staßfurt, konnte hiervon ein …
Ratsinformationssystem Wahlen Kommunalwahl Wahlen Übersicht Bürgermeisterwahl Bundestagswahl Europawahl

Aktuelles aus Neustadt - Ein Ahornbaum erinnert an Manfred Völzke

https://neustadt-hessen.de/rathaus-politik/aktuelles/item/2371-ein-ahornbaum-erinnert-an-manfred-voelzke.html

Die (Wieder-)Einweihung des Spielplatzes am Mengsberger „Floriansplatz“ nahmen Bürgermeister Thomas Groll und Ortsvorsteher Karlheinz Kurz als willkommenen Anlass, um an den vor zwei Jahren im Alter von 76 Jahren unerwartet verstorbenen Manfred Völzke zu erinnern. Der Bürgermeister hob im Beisein …
Ratsinformationssystem Wahlen Kommunalwahl Wahlen Übersicht Bürgermeisterwahl Bundestagswahl Europawahl

Nur Seiten von neustadt-hessen.de anzeigen

Europawahlen – Stadt Werne

https://www.werne.de/de/rathaus/politik/Wahlen/wahlen-europawahl.php

Informationen und Ergebnisse zu Europawahlen.
Wer wird zur Europawahl gewählt?

Amtsblatt 2024 – Stadt Werne

https://www.werne.de/de/rathaus/politik/Amtsblatt/amtsblatt-2024.php

Veröffentlichung der Satzungen der Stadtverwaltung Werne
Gesamtabschlusses 2013 der Stadt Werne * Öffentliche Bekanntgabe über die Prüfung des Gesamtabschlusses 2014

Nur Seiten von www.werne.de anzeigen

Bündnis 90/Die Grünen Hessen Europawahlkampf Archive – Seite 4 von 4 – Bündnis 90/Die Grünen Hessen

https://www.gruene-hessen.de/bezuege/europawahlkampf/page/4/

März 2014 Rebecca Harms praktikant Die Spitzenkandidatin der deutschen GRÜNEN zur Europawahl 2014, Rebecca

Bündnis 90/Die Grünen Hessen Europawahlkampf Archive - Bündnis 90/Die Grünen Hessen

https://www.gruene-hessen.de/bezuege/europawahlkampf/

Mai 2019 – dem Tag der richtungsweisenden Europawahl. Es geht um vieles dieser Tage in Europa.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Europa und der Euro essenziell für Hessens Wirtschaftserfolg - Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/europa-und-der-euro/?d=druckvorschau

„Gerade für hessische Unternehmen ist der europäische Binnenmarkt von existenzieller Bedeutung“, hebt der wirtschaftspolitische Sprecher der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Kai Klose, angesichts der heutigen Veröffentlichung des aktuellen Rhein-Main-Kompass‘ (Frankfurter Rundschau) hervor. 2013 haben in Hessen ansässige Unternehmen laut HessenAgentur Güter im Wert von fast 58 Milliarden Euro außerhalb Deutschlands abgesetzt. „Zwei Drittel der […]
deshalb gut, dass die weit überwiegende Mehrheit der Hessinnen und Hessen solchen Positionen bei der Europawahl

Nur Seiten von www.gruene-hessen.de anzeigen

Das offizielle Internetportal der Stadt Fürth – Wahlergebnisse

https://www.fuerth.de/Home/fuerther-rathaus/wahlen/wahlergebnisse.aspx

Portal der lebenswerten Großstadt Fürth im Grünen mit Neuigkeiten, Veranstaltungen und Informationen zu Dienstleistungen und Ämtern.
Ergebnis Oberbürgermeister   OB- und Stadtratswahl 2020 Ergebnis Stadtrat   OB- und Stadtratswahl 2014

Das offizielle Internetportal der Stadt Fürth - Wahlen

https://www.fuerth.de/Home/fuerther-rathaus/wahlen.aspx

Portal der lebenswerten Großstadt Fürth im Grünen mit Neuigkeiten, Veranstaltungen und Informationen zu Dienstleistungen und Ämtern.
Juni, wegen Nacharbeiten zur Europawahl geschlossen.

Das offizielle Internetportal der Stadt Fürth - Ergebnisse der letzten Wahlen in Fürth

https://www.fuerth.de/Home/fuerther-rathaus/wahlen/wahlergebnisse/ergebnisse-der-letzten-wahlen-in-fuerth.aspx

Portal der lebenswerten Großstadt Fürth im Grünen mit Neuigkeiten, Veranstaltungen und Informationen zu Dienstleistungen und Ämtern.
-23 32; Briefwahl: 974-30 00 bis 974-30 03 E-Mail senden Auswertung der OB- und Stadtratswahl 2014

Das offizielle Internetportal der Stadt Fürth - Mietvertrag unter Dach und Fach

https://www.fuerth.de/Home/wirtschaft/newsarchiv/archiv-2010/mietvertrag-unter-dach-und-fach.aspx

Als ein „ganz besonderes Osterei für Fürth“ bezeichnete Wirtschaftsreferent Horst Müller gut gelaunt die Unterzeichnung des Mietvertrages. In sechsfacher Ausfertigung unterschrieb Innenminister Joachim Herrmann das Vertragswerk, das die Unterbringung der Zensus-Außenstelle des Landesamtes für Statistik und Datenverarbeitung regelt. Und das wird an symbolträchtigem Ort sein: im Gebäude der ehemaligen Quelle-Hauptverwaltung in der Nürnberger Straße, Ecke Finkenstraße.
2020 Archiv 2019 Archiv 2018 Archiv 2017 Archiv 2016 Archiv 2015 Archiv 2014

Nur Seiten von www.fuerth.de anzeigen

WWF-Presse

https://www.wwf.de/presse?press%5Bpage%5D=5

Im Pressebereich finden Sie die neuesten Informationen und Stellungnahmen rund um die Schwerpunktthemen des WWF Deutschland, sowie Ihre Ansprechpartner:innen.
(365) 2021 (377) 2020 (348) 2019 (254) 2018 (251) 2017 (258) 2016 (204) 2015 (192) 2014

WWF-Presse

https://www.wwf.de/presse?press%5Bpage%5D=2

Im Pressebereich finden Sie die neuesten Informationen und Stellungnahmen rund um die Schwerpunktthemen des WWF Deutschland, sowie Ihre Ansprechpartner:innen.
(365) 2021 (377) 2020 (348) 2019 (254) 2018 (251) 2017 (258) 2016 (204) 2015 (192) 2014

WWF-Projekte – Naturschutz und Artenschutz

https://www.wwf.de/themen-projekte

Naturschutz ist eine der wichtigsten Aufgaben der heutigen Zeit. Der WWF setzt Schwerpunkte wie Klima, Plastik und Wälder, und schützt Arten und Regionen.
deutsche Lieferkettengesetz Konjunkturprogramme Analyse-Biodiversitätspoltik G20-Präsidentschaft Europawahl

Nur Seiten von www.wwf.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Stephan Steinlein – Staatssekretär – Interview – Erster Weltkrieg – Europa heute | Frankreich, Polen, Deutschland für Kinder

https://www.boeser-wolf.schule.de/europa-1914-2014/interviews/staatssekretaer-steinlein.html

Was ist das Weimarer Dreieck? Interview mit Stephan Steinlein, Staatssekretär des Auswärtigen Amtes über den Ersten Weltkrieg, Frankreich, Polen, Deutschland
Im Sommer 2014 jährt sich der Ausbruch des Ersten Weltkrieges zum einhundertsten Mal.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Frühere Wahlen / Wahlergebnisse | Rüdersdorf bei Berlin

https://www.ruedersdorf.de/politik-verwaltung/wahlen/fruehere-wahlen-wahlergebnisse/

Satzungen Richtlinien Haushalt Schiedsstelle Hinweisgeberschutzgesetz Wahlen Kommunalwahl am 9.6.2024 Europawahl

Frühere Wahlen / Wahlergebnisse | Rüdersdorf bei Berlin

https://www.ruedersdorf.de/politik-verwaltung/wahlen/fruehere-wahlen-wahlergebnisse/?sds=1

Satzungen Richtlinien Haushalt Schiedsstelle Hinweisgeberschutzgesetz Wahlen Kommunalwahl am 9.6.2024 Europawahl

Amtsblatt | Rüdersdorf bei Berlin

https://www.ruedersdorf.de/politik-verwaltung/bekanntmachungen/amtsblatt/

Satzungen Richtlinien Haushalt Schiedsstelle Hinweisgeberschutzgesetz Wahlen Kommunalwahl am 9.6.2024 Europawahl

Amtsblatt | Rüdersdorf bei Berlin

https://www.ruedersdorf.de/politik-verwaltung/bekanntmachungen/amtsblatt/?sds=1

Satzungen Richtlinien Haushalt Schiedsstelle Hinweisgeberschutzgesetz Wahlen Kommunalwahl am 9.6.2024 Europawahl

Nur Seiten von www.ruedersdorf.de anzeigen