Dein Suchergebnis zum Thema: Europarat

Europafilme supranationaler Auftraggeber & Der italienische Europafilm – Zeughauskino | Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/zeughauskino/vorfuehrung/europafilme-supranationaler-auftraggeber-der-italienische-europafilm-2719/

Europafilme supranationaler Auftraggeber & Der italienische Europafilm
l’unità europea I 1962, R: Vittorio Gallo, 10′ · OmU FR 09.12. um 21 Uhr · Einführung: Anne Bruch Der Europarat

LeMO Paul Reynaud

https://www.dhm.de/lemo/biografie/paul-reynaud

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
der deutsch-französischen Verständigung und Anhänger der europäischen Einigung ist er Abgeordneter im Europarat

LeMO Paul Reynaud

https://www.dhm.de/lemo/biografie/paul-reynaud.html

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
der deutsch-französischen Verständigung und Anhänger der europäischen Einigung ist er Abgeordneter im Europarat

Spurensuche: eine Zeitreise mit Bonifax ins Jahr 1000 - Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/publikation/spurensuche-eine-zeitreise-mit-bonifax-ins-jahr-1000/

Ausstellung des Europarats ‚Europas Mitte um 1000‘, 13. Mai bis 19.
Ausstellung des Europarats „Europas Mitte um 1000“, 13. Mai bis 19.

Nur Seiten von www.dhm.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Weißbuch interkultureller Dialog – EKD

https://www.ekd.de/26295.htm

Andere dagegen, der Europarat beispielsweise, betonen, dass religiöse Glaubensinhalte und Traditionen

Grußwort der Konferenz Europäischer Kirchen (KEK) – EKD

https://www.ekd.de/grusswort-der-konferenz-europaeischer-kirchen-synode2019-51557.htm

Grußwort von Präsident Christian Krieger zur 6. Tagung der 12. Synode der EKD in Dresden
Daher haben wir ein Büro in Straßburg und arbeiten im Europarat und am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte

Bedrohung der Religionsfreiheit. – EKD

https://www.ekd.de/ekd_texte_78_1.html

ihre Kontakte zu Regierungen und zu internationalen Organisationen wie den Vereinten Nationen, dem Europarat

Nur Seiten von www.ekd.de anzeigen

Rede von Fernand Dehousse, Präsident der Beratenden Versammlung des Europarates

https://www.karlspreis.de/de/preistraeger/sir-winston-s-churchill-1955/rede-von-fernand-dehousse-praesident-der-beratenden-versammlung-des-europarates

Nach einem Ausspruch eines seiner bedeutendsten Begründer war der Europarat somit berufen, sich den Gegebenheiten

Karlspreis > Preisträger > Alcide de Gasperi 1952 > Vita

https://www.karlspreis.de/de/preistraeger/alcide-de-gasperi-1952/vita

Er war aktiv am Aufbau europäischer Institutionen beteiligt (Montanunion, Europarat) und gehört zu den

Vita

https://www.karlspreis.de/de/preistraeger/karl-carstens-1984/vita

Von 1954 – 1955 vertrat er die Bundesrepublik Deutschland als Ständiger Vertreter beim Europarat.

Malta: Mini European Assembly 2012-2013

https://www.karlspreis.de/de/jugendkarlspreis/gewinner-2013/die-nationalen-gewinner-2013/malta-mini-european-assembly-2012-2013

Eingeladene Fachleute zum Thema Europarat und auf dem Gebiet der Kunst der freien Rede bereiten die Teilnehmer

Nur Seiten von www.karlspreis.de anzeigen

NEIN zu Gewalt gegen Frauen / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/Stadtverwaltung/%C3%84mter-Stabsstellen/Stabsstellen/Gleichstellungsbeauftragte/Veranstaltungen/Nein-zu-Gewalt-gegen-Frauen/

Der Europarat hat 2011 in Istanbul festgehalten, dass Gewalt gegen Frauen eine Menschenrechtsverletzung
Pendlerportal RSS-Feeds Satzungen Stadtplan Veranstaltungen Inhalt NEIN zu Gewalt gegen Frauen Der Europarat

Gleichstellungsbeauftragte / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/Stadtverwaltung/%C3%84mter-Stabsstellen/Stabsstellen/Gleichstellungsbeauftragte/?La=1

Angebote der Gleichstellungsbeauftragten: Einzelberatung Weiterleitung an spezielle Beratungsstellen oder andere Fachleute Vernetzung mit anderen Frauen- und Interessenvertretungen Ausgabe von Informationsmaterial Organisation von Vorträgen, Diskussionen, Fortbildungen Veranstaltungen
Die Istanbul Konvention (Übereinkommen des Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen

Gleichstellungsbeauftragte / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/Stadtverwaltung/%C3%84mter-Stabsstellen/Stabsstellen/Gleichstellungsbeauftragte/

Angebote der Gleichstellungsbeauftragten: Einzelberatung Weiterleitung an spezielle Beratungsstellen oder andere Fachleute Vernetzung mit anderen Frauen- und Interessenvertretungen Ausgabe von Informationsmaterial Organisation von Vorträgen, Diskussionen, Fortbildungen Veranstaltungen
Die Istanbul Konvention (Übereinkommen des Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen

Nur Seiten von www.elmshorn.de anzeigen

SCALER, R., GENOVESI, P., DE MAN, D., KLAUSEN, B. & DICKIE, L. (2016) – zootier-lexikon.org

https://www.zootier-lexikon.org/index.php?option=com_k2&view=item&id=8079%3Ascaler-r-genovesi-p-de-man-d-klausen-b-dickie-l-2016&Itemid=217

Europarat, Straßburg. Inhalt 1. INTROD…
Europarat, Straßburg. Inhalt 1. INTRODUCTION 2. SCOPE AND AIM 3. BACKGROUND 3.1.

RABITSCH, W., GOLLASCH, S., ISERMANN, M., STARFINGER, U & NEHRING, S. (2013) - zootier-lexikon.org

https://www.zootier-lexikon.org/index.php?option=com_k2&view=item&id=5096%3Arabitsch-w-gollasch-s-isermann-m-starfinger-u-nehring-s-2013&Itemid=217

Erstellung einer Warnliste in Deutschland noch nicht vorkommender invasiver Tiere und Pflanzen – Ergebnisse aus dem F+E-Vorhaben (FKZ 3510 86 0500). 1…
Reaktorsicherheit und dem Bundesamt für Naturschutz (ZENTRALVERBAND GARTENBAU 2008), von der EPPO und dem Europarat

RABITSCH, W., GOLLASCH, S., ISERMANN, M., STARFINGER, U & NEHRING, S. (2013) - zootier-lexikon.org

https://www.zootier-lexikon.org/index.php?option=com_k2&view=item&id=5096%3Arabitsch-w-gollasch-s-isermann-m-starfinger-u-nehring-s-2013

Erstellung einer Warnliste in Deutschland noch nicht vorkommender invasiver Tiere und Pflanzen – Ergebnisse aus dem F+E-Vorhaben (FKZ 3510 86 0500). 1…
Reaktorsicherheit und dem Bundesamt für Naturschutz (ZENTRALVERBAND GARTENBAU 2008), von der EPPO und dem Europarat

Nur Seiten von www.zootier-lexikon.org anzeigen

Berner Konvention: 1. europ. Naturschutz-Übereinkommen

https://www.wwf.de/themen-projekte/artenschutz/politische-instrumente/die-berner-konvention

Die Berner Konvention ist das erste europäische Übereinkommen zur Erhaltung der wild lebenden Pflanzen und Tiere und ihrer natürlichen Lebensräume.
ihrer natürlichen Lebensräume (Berner Konvention) wurde 1979 durch die europäischen Umweltminister im Europarat

Der Cerrado braucht Hilfe

https://www.wwf.de/themen-projekte/projektregionen/cerrado/der-cerrado-braucht-hilfe

Trotz seines hohen Werts hat der Cerrado bereits die Hälfte seiner Fläche verloren. Und die Zerstörung schreitet weiter rasant voran.
schützt den Cerrado nicht Ende 2022 haben sich das Europäische Parlament, die EU-Kommission und der Europarat

Nur Seiten von www.wwf.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Kubiciel

https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/jura/lehrende/kubiciel/lehrstuhl-team/kubiciel/

Strafverteidiger bei Wessing Rechtsanwälte in Düsseldorf 2002-2003: Erarbeitung einer Studie für das beim Europarat

Transfer

https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/jura/lehrende/kubiciel/transfer/

Stellungnahmen und Pressearbeit des Lehrstuhls
Seit Mitte der 2000er Jahre fungiert Kubiciel in unterschiedlichen Positionen für den Europarat (GRECO

CHE

https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/philhist/professuren/emeritierte-und-pensionierte-professoren/susanne-popp/projekte/che/

None
Die Beteiligten an diesem Projekt sind neben den Institutionen Europarat, Euroclio sowie Georg-Eckert-Institut

Macht und Grenzen der „Diplomatenpäpste“

https://www.uni-augsburg.de/de/campusleben/neuigkeiten/2022/04/20/6285/

sechziger Jahren sei eine Mitarbeit des Heiligen Stuhls bei der UNO und ihren Sonderorganisationen, beim Europarat

Nur Seiten von www.uni-augsburg.de anzeigen

News :: Fanbelange :: Strukturell :: Projekte & Programme :: DFB – Deutscher Fußball-Bund e.V.

https://www.dfb.de/fanbelange/news/news-detail/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=166056&cHash=0a0d35a285bb0330772a1f573653d126

Heinrich Bernhardt, Harald Meyer und Prof. Dr. Gunter A. Pilz sind für ihr ehrenamtliches Engagement vor allem im Bereich der Präventions-, Sicherheits- und Fanarbeit mit der „Silbernen Ehrennadel“ des DFB ausgezeichnet worden.
Jahre alte Soziologe, der unter anderem auch als Berater für das Bundesministerium des Innern und den Europarat

Entwicklung im Fußball :: Menschenrechte :: Gesellschaftliche Verantwortung :: Projekte & Programme :: DFB - Deutscher Fußball-Bund e.V.

https://www.dfb.de/menschenrechte/entwicklung-im-fussball/

Menschenrechte: Entwicklung im Fußball   Im Jahr 2016 nahm die FIFA als erster internationaler Sportverband die Achtung der Menschenrechte in ihre Satzung auf. Die im Jahr 2017 veröffentlichte FIFA-Menschenrechtspolitik dient einerseits als Verhaltenskodex, richtet sich aber auch an Mitgli
Die UEFA hat im Jahr 2018 in einer Absichtserklärung (Memorandum of Understanding – MoU) mit dem Europarat

Forum zur EURO 2024: Die Stimme der Fans :: DFB - Deutscher Fußball-Bund e.V.

https://www.dfb.de/news/detail/forum-zur-euro-2024-die-stimme-der-fans-242460/?no_cache=1&cHash=af2c9d054466c7ce6e9b683913e4dc08

„Wir wollen den Fußball weiterentwickeln. Das geht nur gemeinsam mit den Fans.“ Mit diesen Worten eröffnete DFB-Präsident Bernd Neuendorf am vergangenen Donnerstag das dreitägige Fan-Forum zur EURO 2024 im neuen DFB-Campus.
der UEFA EURO 2024 und deren Austragungsstädten, die UEFA, Vertreter*innen der Bundesregierung, des Europarats

Nur Seiten von www.dfb.de anzeigen