Dein Suchergebnis zum Thema: Europäische Union

Offener Brief: Wahlrecht wahrnehmen | Zoo Leipzig

https://www.zoo-leipzig.de/artikel/offener-brief-wahlrecht-wahrnehmen-1581/

Am Sonntag ist Wahltag für das Europäische Parlament und für die kommunalen Parlamente in Sachsen.  

Auszeichnungen und Mitgliedschaften | Zoo Leipzig

https://www.zoo-leipzig.de/unternehmen-zoo/auszeichnungen-und-mitgliedschaften/

– Denkmalgerechte Instandsetzung des Gebäudes „Schweizerhaus“ Mitgliedschaften International Union

Datenschutz | Zoo Leipzig

https://www.zoo-leipzig.de/datenschutz/

Hier finden Sie Informationen zum Schutz von Daten, die zum Beispiel bei der Nutzung der Website zoo-leipzig.de erhoben werden.
Dabei besteht die Möglichkeit, dass Daten des Betroffenen außerhalb der Europäischen Union, insbesondere

Nur Seiten von www.zoo-leipzig.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wissenschaft, gemeinsam | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/wissenschaft/wissenschaft-gemeinsam

In einem europäischen Projekt machte das Museum für Naturkunde Berlin mit Partnerinstitutionen und Citizen
DE EN Wissenschaft, gemeinsam Doing it together science „Wir haben DITOs als Projekt für die europäische

Bürgerforschung erforschen | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/wissenschaft/buergerforschung-erforschen

Innovation: Ein am Museum für Naturkunde Berlin koordiniertes Programm etabliert Bürgerwissenschaften im europäischen
Bottom-up-Normen Das europäische Programm „COST“ (für Englisch: European Cooperation in Science and Technology

Artbildung durch kulturelle Unterschiede | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/wissenschaft/artbildung-durch-kulturelle-unterschiede

Die Große Sackflügelfledermaus singt in verschiedenen Dialekten. In einem Projekt wird erforscht, ob sich diese kulturell weitergegebenen Gesangsdialekte auf die Artbildung auswirken.
Projektleitung Laufzeit Mai 2019 – April 2024 Kooperationspartner Freie Universität Berlin Finanzierung Europäische

Geschichte des Museums | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/ueber-uns/das-museum/geschichte-des-museums

Das Museum für Naturkunde Berlin blickt auf eine lange und bewegte Geschichte zurück. Hier finden Sie die wichtigsten Ereignisse seit der Gründung des Museums.
Juli 2007 konnten Dank Finanzierung der Stiftung Deutsche Kassenlotterie Berlin und der Europäischen Union

Nur Seiten von www.museumfuernaturkunde.berlin anzeigen

Erneut Bundespreis ans Karolinen-Gymnasium Frankenthal – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/erneut-bundespreis-ans-karolinen-gymnasium/

Schülerinnen und Schüler des Karolinen-Gymnasiums haben am diesjährigen Schülerwettbewerb der Europa-Union
Schülerinnen und Schüler des Karolinen-Gymnasiums haben am diesjährigen Schülerwettbewerb der Europa-Union

Europaschule – Seite 3 – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/category/europaschule/page/3/

Aktuelle Meldungen, KG-Blog, Ankündigungen, Europaschule| Dann nehmt an unserer AG „Luxemburg – eine europäische

Das Karolinen-Gymnasium Frankenthal ist Europaschule – Seite 4 – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/europaschule/page/4/

Im Frühjahr 2021 bekam das Karolinen-Gymnasium Frankenthal das Zertifikat des Landes Rheinland-Pfalz als Europaschule verliehen. Im September 2021 fand diesbezüglich noch die Feierstunde des Netzwerkes in Bad Marienberg statt. Die Europaschulen des Landes Rheinland-Pfalz bilden ein Netzwerk von aktuell 87 Schulen (darunter 49 Gymnasien), die sich verstärkt
Der europäische Charakter des KG – Was uns zu einer Europaschule macht „Das Karolinen-Gymnasium wird

Das Karolinen-Gymnasium Frankenthal ist Europaschule – Seite 2 – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/europaschule/page/2/

Im Frühjahr 2021 bekam das Karolinen-Gymnasium Frankenthal das Zertifikat des Landes Rheinland-Pfalz als Europaschule verliehen. Im September 2021 fand diesbezüglich noch die Feierstunde des Netzwerkes in Bad Marienberg statt. Die Europaschulen des Landes Rheinland-Pfalz bilden ein Netzwerk von aktuell 87 Schulen (darunter 49 Gymnasien), die sich verstärkt
Der europäische Charakter des KG – Was uns zu einer Europaschule macht „Das Karolinen-Gymnasium wird

Nur Seiten von karolinen-gymnasium.de anzeigen

Suche | Stadt Ellwangen

https://www.ellwangen.de/buerger/rathaus-service/impressum-service/suche?tx_solr%5Bfilter%5D%5B0%5D=type%3Atx_solr_file&tx_solr%5Bq%5D=ausschreibung

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO Ort der Verarbeitung Europäische Union Aufbewahrungsdauer  Die Aufbewahrungsfrist

Suche | Stadt Ellwangen

https://www.ellwangen.de/buerger/rathaus-service/impressum-service/suche?tx_solr%5Bpage%5D=4&tx_solr%5Bq%5D=ausschreibung&tx_solr%5Bsort%5D=type+asc

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO Ort der Verarbeitung Europäische Union Aufbewahrungsdauer  Die Aufbewahrungsfrist

Suche | Stadt Ellwangen

https://www.ellwangen.de/buerger/rathaus-service/impressum-service/suche?tx_solr%5Bq%5D=ausschreibung&tx_solr%5Bsort%5D=type+desc

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO Ort der Verarbeitung Europäische Union Aufbewahrungsdauer  Die Aufbewahrungsfrist

Suche | Stadt Ellwangen

https://www.ellwangen.de/buerger/rathaus-service/impressum-service/suche?tx_solr%5Bpage%5D=2&tx_solr%5Bq%5D=ausschreibung

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO Ort der Verarbeitung Europäische Union Aufbewahrungsdauer  Die Aufbewahrungsfrist

Nur Seiten von www.ellwangen.de anzeigen

Europas Grenzen 2020 | dpsg

http://dpsg.de/de/europas-grenzen-2020

Stufe(n) dpsg Ziel Die Gruppe erstellt ein persönliches Zukunftsbild für Europa/ die Europäische Union

Europas Grenzen 2020 | dpsg

https://dpsg.de/de/europas-grenzen-2020

Stufe(n) dpsg Ziel Die Gruppe erstellt ein persönliches Zukunftsbild für Europa/ die Europäische Union

Wir brauchen internationale Impfgerechtigkeit!

http://dpsg.de/de/blog/internationale-gerechtigkeit/wir-brauchen-internationale-impfgerechtigkeit

Gesundheit ist ein wichtiger Aspekt von Lebensqualität. Per Definition der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist Gesundheit nicht nur das Freisein von Krankheit und Gebrechen, sondern auch ein Zustand des vollständigen körperlichen, seelischen und sozialen Wohlbefindens.
verfügen. 98 der 120 Hersteller dieser Liste haben bereits sterile pharmazeutische Produkte in die Europäische

Wir brauchen internationale Impfgerechtigkeit!

https://dpsg.de/de/blog/internationale-gerechtigkeit/wir-brauchen-internationale-impfgerechtigkeit

Gesundheit ist ein wichtiger Aspekt von Lebensqualität. Per Definition der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist Gesundheit nicht nur das Freisein von Krankheit und Gebrechen, sondern auch ein Zustand des vollständigen körperlichen, seelischen und sozialen Wohlbefindens.
verfügen. 98 der 120 Hersteller dieser Liste haben bereits sterile pharmazeutische Produkte in die Europäische

Nur Seiten von dpsg.de anzeigen

Ausgabe Material – Niedersächsischer Bildungsserver

https://proxy-55.nibis.de/ausgabe-material_11747&filter%5Bkom%5D%5B%5D=385

Ausgabe Material Ausgewähltes Material zu: Berufliche Bildung, Europäische Union   www.kmk-pad.org

Ausgabe Material - Niedersächsischer Bildungsserver

https://proxy-55.nibis.de/ausgabe-material_11747&filter%5Bkom%5D%5B%5D=351

kommunikative Kompetenzen, Kommunizieren, Handlungskompetenz – Erkenntnisgewinnung und Kommunikation, Europäische

Ausgabe Material - Niedersächsischer Bildungsserver

https://proxy-55.nibis.de/ausgabe-material_11747&filter%5Bkom%5D%5B%5D=500

kommunikative Kompetenzen, Kommunizieren, Handlungskompetenz – Erkenntnisgewinnung und Kommunikation, Europäische

Ausgabe Material - Niedersächsischer Bildungsserver

https://proxy-55.nibis.de/ausgabe-material_11747&filter%5Bkom%5D%5B%5D=613

kommunikative Kompetenzen, Kommunizieren, Handlungskompetenz – Erkenntnisgewinnung und Kommunikation, Europäische

Nur Seiten von proxy-55.nibis.de anzeigen