Dein Suchergebnis zum Thema: Europäische Union

Zentralrat der Juden: Gilad Shalit: “Happy Birthday!”

https://www.zentralratderjuden.de/aktuelle-meldung/artikel/news/gilad-shalit-happy-birthday/

An diesem besonderen Tag fordern wir die Bundesregierung, sowie die Europäische Union und die Vereinten

Zentralrat der Juden: 74. Jahrestags der Befreiung des KZ Dachau

https://www.zentralratderjuden.de/aktuelle-meldung/artikel/news/74-jahrestags-der-befreiung-des-kz-dachau/

Ansprache des Präsidenten des Zentralrats der Juden in Deutschland und des Landesverbandes der Israelitischen Kultusgemeinden in Bayern, Dr. Josef Schuster, bei der Gedenkfeier anlässlich des 74. Jahrestags der Befreiung des Konzentrationslagers Dachau, am 5. Mai 2019 in Dachau
Dank der Europäischen Union ist aus diesem blutgetränkten Kontinent ein Hort des Friedens und übrigens

Nur Seiten von www.zentralratderjuden.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Walschutzgebiet soll Wale schützen – Schutzstation Wattenmeer

https://www.schutzstation-wattenmeer.de/aktuelles/news-beitrag/walschutzgebiet-soll-wale-schuetzen/

Gemeinsame Presseinformation von Schutzstation Wattenmeer und WWF: Walschutzgebiet vor Sylt schützt kleine Nordseewale immer noch nicht WWF und Schutzstation Wattenmeer ziehen gemeinsam in den "Walkampf"
Stellnetze ausbringen, denn bislang haben Land und Bund nicht die Anerkennung des Schutzgebietes durch die Europäische

Küstenschutz-Abgabe - Schutzstation Wattenmeer

https://www.schutzstation-wattenmeer.de/aktuelles/news-beitrag/kuestenschutz-abgabe/

Unwürdiges Spiel auf dem Rücken der Natur
„Die Diskussion ist unnötig, weil der Ausgleich für Naturschäden in Schutzgebieten durch die Europäische

Fischereiregeln endlich transparent machen - Schutzstation Wattenmeer

https://www.schutzstation-wattenmeer.de/aktuelles/news-beitrag/fischereiregeln-endlich-transparent-machen/

72 Organisationen schreiben an EU-Parlament
Januar 2021 72 zivilgesellschaftliche Organisationen aus der Europäischen Union (EU) und weltweit appellieren

Nur Seiten von www.schutzstation-wattenmeer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Petra Kelly | Jugendopposition in der DDR

https://www.jugendopposition.de/lexikon/personen/148087/petra-kelly

Hubert Humphrey (1911-1978) 1970/71 Rückkehr nach Europa, Studium der Politischen Wissenschaften und Europäische

Chronik | Jugendopposition in der DDR

https://www.jugendopposition.de/chronik/?_y=1955

Mai 1955 Beitritt der Bundesrepublik zur Westeuropäischen Union (WEU). BRD 9.

Chronik | Jugendopposition in der DDR

https://www.jugendopposition.de/chronik/?_y=1955&_m=03

Mai 1955 Beitritt der Bundesrepublik zur Westeuropäischen Union (WEU). BRD 9.

Robert Havemann | Jugendopposition in der DDR

https://www.jugendopposition.de/lexikon/personen/148068/robert-havemann

Institut der Berliner Friedrich-Wilhelms-Universität 1942 Gründungsmitglied der Widerstandsgruppe „Europäische

Nur Seiten von www.jugendopposition.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Handlungsfelder – Zu gut für die Tonne

https://www.zugutfuerdietonne.de/unsere-strategie/handlungsfelder?keyword=Upcyling&cHash=365a8ee06669f7b8b659e616dff56f3c

Lebensmittelverschwendung lässt sich nur unter Beteiligung aller Akteur:innen effektiv bekämpfen. In vier Handlungsfeldern – der Politik, der Wirtschaft, der Gesellschaft und durch Forschung und Digitalisierung – soll die Lebensmittelversorgungskette so gestaltet werden, dass Abfälle gar nicht erst entstehen.
Nachhaltigkeitsstrategie, der Agenda 2030 der Vereinten Nationen und der Abfallrahmenrichtlinie der Europäische

Handlungsfelder - Zu gut für die Tonne

https://www.zugutfuerdietonne.de/unsere-strategie/handlungsfelder?keyword=Tiefk%C3%BChlkost&cHash=68baa576286d354e6e8095f856c0cd9c

Lebensmittelverschwendung lässt sich nur unter Beteiligung aller Akteur:innen effektiv bekämpfen. In vier Handlungsfeldern – der Politik, der Wirtschaft, der Gesellschaft und durch Forschung und Digitalisierung – soll die Lebensmittelversorgungskette so gestaltet werden, dass Abfälle gar nicht erst entstehen.
Nachhaltigkeitsstrategie, der Agenda 2030 der Vereinten Nationen und der Abfallrahmenrichtlinie der Europäische

Handlungsfelder - Zu gut für die Tonne

https://www.zugutfuerdietonne.de/unsere-strategie/handlungsfelder?keyword=Vitamine&cHash=632dcaecc3c900a7e5ecb1239d1ccb60

Lebensmittelverschwendung lässt sich nur unter Beteiligung aller Akteur:innen effektiv bekämpfen. In vier Handlungsfeldern – der Politik, der Wirtschaft, der Gesellschaft und durch Forschung und Digitalisierung – soll die Lebensmittelversorgungskette so gestaltet werden, dass Abfälle gar nicht erst entstehen.
Nachhaltigkeitsstrategie, der Agenda 2030 der Vereinten Nationen und der Abfallrahmenrichtlinie der Europäische

Handlungsfelder - Zu gut für die Tonne

https://www.zugutfuerdietonne.de/unsere-strategie/handlungsfelder?keyword=Wegwerffallen&cHash=409470e2c5324fe73390373c225b9c5e

Lebensmittelverschwendung lässt sich nur unter Beteiligung aller Akteur:innen effektiv bekämpfen. In vier Handlungsfeldern – der Politik, der Wirtschaft, der Gesellschaft und durch Forschung und Digitalisierung – soll die Lebensmittelversorgungskette so gestaltet werden, dass Abfälle gar nicht erst entstehen.
Nachhaltigkeitsstrategie, der Agenda 2030 der Vereinten Nationen und der Abfallrahmenrichtlinie der Europäische

Nur Seiten von www.zugutfuerdietonne.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Löwen-Manager Storm: EHF-Cup „Minusgeschäft“ (Stern.de / dpa) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/loewen-manager-storm-ehf-cup-minusgeschaeft-stern-de-dpa-36398/amp

Manager Thorsten Storm vom Bundesligisten Rhein-Neckar Löwen hat den europäischen Handballverband EHF
Man sei nicht im Fußball, wo die TV-Sender und die Europäische Fußball-Union UEFA „knackige Verträge“

Löwen-Verstärkung auf der Außenbahn? - Rhein-Neckar Löwen - LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/loewen-verstaerkung-auf-der-aussenbahn-31069/amp

Heidelberg. Das ging aber schnell: Die Rhein-Neckar Löwen sind bei ihrer Suche nach einem zweiten Mann für die rechte Außenbahn möglicherweise fündig geworden: Die Verpflichtung vom 28-jährigen Rechtsaußen Thomas Bruhn, der noch bei Jespers Nielsens dänischem Klub AG Handball unter Vertrag steht, ist laut einem dänischen Internetportal nur noch Formsache.
„Im Frühjahr nächsten Jahres wird sich die Europäische Union dazu äußern – und dann wird es interessant

Löwen-Manager Storm: EHF-Cup "Minusgeschäft" (Stern.de / dpa) - Rhein-Neckar Löwen - LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/loewen-manager-storm-ehf-cup-minusgeschaeft-stern-de-dpa-36398

Manager Thorsten Storm vom Bundesligisten Rhein-Neckar Löwen hat den europäischen Handballverband EHF
Man sei nicht im Fußball, wo die TV-Sender und die Europäische Fußball-Union UEFA „knackige Verträge“

Löwen-Verstärkung auf der Außenbahn? - Rhein-Neckar Löwen - LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/loewen-verstaerkung-auf-der-aussenbahn-31069

Heidelberg. Das ging aber schnell: Die Rhein-Neckar Löwen sind bei ihrer Suche nach einem zweiten Mann für die rechte Außenbahn möglicherweise fündig geworden: Die Verpflichtung vom 28-jährigen Rechtsaußen Thomas Bruhn, der noch bei Jespers Nielsens dänischem Klub AG Handball unter Vertrag steht, ist laut einem dänischen Internetportal nur noch Formsache.
„Im Frühjahr nächsten Jahres wird sich die Europäische Union dazu äußern – und dann wird es interessant

Nur Seiten von www.rhein-neckar-loewen.de anzeigen

Europaschule – Das SGS und Europa – Städtisches Gymnasium Selm (SGS)

https://gymnasium-selm.de/schule/europaschule/

Spanisch), der Vertiefung der Englischkenntnisse im bilingualen Zweig oder den Begegnungsfahrten ins europäische

Das Europa der Museen – Museen für Europa – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/blog/das-europa-der-museen/

Pia Müller-Tamm spricht über das Europa der Museen und erläutert, warum internationale Kooperationen – zwischen Museen eine große Bedeutung im europäischen Kontext haben.
Aber auch der Blick auf das europäische Geschehen war einseitig: Es ist bis heute insbesondere die Kunst

Ich bin hier - Ausstellung in der Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/ausstellung/ich-bin-hier/

Von Rembrandt zum Selfie: Selbstbilder sind seit Jahrhunderten im Trend. Die Kunsthalle Karlsruhe zeigte eine medienübergreifende Auswahl. ► Jetzt nachlesen!
Europäische Gesichter durchgeführt wird, versammelt Werke von Palma Vecchio, Gustave Courbet, Anselm

Datenschutz - Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/datenschutz/

oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union

Nur Seiten von www.kunsthalle-karlsruhe.de anzeigen