Dein Suchergebnis zum Thema: Eskimo

Der Grönlandwal – arktischer Dickschädel – WWF Österreich

https://www.wwf.at/artenlexikon/der-groenlandwal-arktischer-dickschaedel/

Mit seinem riesigen Kopf kann der Grönlandwal dicke Eisschichten durchstoßen und mit seiner dicken Fettschicht in den arktischen Gewässern überleben.
Die Zuteilung der Fangquoten erfolgt über die Alaska Eskimo Whaling Commission.

Der Grönlandwal – arktischer Dickschädel - WWF Österreich

https://www.wwf.at/artenlexikon/der-groenlandwal-arktischer-dickschaedel/?et_blog=

Mit seinem riesigen Kopf kann der Grönlandwal dicke Eisschichten durchstoßen und mit seiner dicken Fettschicht in den arktischen Gewässern überleben.
Die Zuteilung der Fangquoten erfolgt über die Alaska Eskimo Whaling Commission.

Der Grönlandwal – arktischer Dickschädel - WWF Österreich

https://www.wwf.at/artenlexikon/der-groenlandwal-arktischer-dickschaedel/page/3/?et_blog=

Mit seinem riesigen Kopf kann der Grönlandwal dicke Eisschichten durchstoßen und mit seiner dicken Fettschicht in den arktischen Gewässern überleben.
Die Zuteilung der Fangquoten erfolgt über die Alaska Eskimo Whaling Commission.

Der Grönlandwal – arktischer Dickschädel - WWF Österreich

https://www.wwf.at/artenlexikon/der-groenlandwal-arktischer-dickschaedel/page/2/?et_blog=

Mit seinem riesigen Kopf kann der Grönlandwal dicke Eisschichten durchstoßen und mit seiner dicken Fettschicht in den arktischen Gewässern überleben.
Die Zuteilung der Fangquoten erfolgt über die Alaska Eskimo Whaling Commission.

Nur Seiten von www.wwf.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Discovery Zone – Exhibits

https://www.floridamuseum.ufl.edu/exhibits/discovery-zone/

Free Admission Children can explore, observe, study, pretend and play at the Florida Museum’s Beverly and Jon Thompson Discovery Zone permanent exhibition. The exhibit includes educational materials as diverse as the natural world, allowing children and their caregivers to engage in science-oriente
Beautiful displays of feathers, shells, ammonites, a coelacanth model and man-made objects, including Eskimo

Discovery Zone – Exhibits

https://www.floridamuseum.ufl.edu/exhibits/discovery-zone/?utm_source=fet&utm_medium=dz&utm_campaign=hm

Free Admission Children can explore, observe, study, pretend and play at the Florida Museum’s Beverly and Jon Thompson Discovery Zone permanent exhibition. The exhibit includes educational materials as diverse as the natural world, allowing children and their caregivers to engage in science-oriente
Beautiful displays of feathers, shells, ammonites, a coelacanth model and man-made objects, including Eskimo

Nur Seiten von www.floridamuseum.ufl.edu anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Das Schicksal der Familie Ulrikab – Inuit bei Hagenbeck – Geschichtsbuch Hamburg

https://geschichtsbuch.hamburg.de/epochen/kolonialismus/das-schicksal-der-familie-ulrikab-inuit-bei-hagenbeckeine-inuitfamilie-bei-hagenbeck-das-schicksal-des-abraham-ulrikab/

Miriam Gröpl 1880 bis 1881 nahm Abraham Ulrikab[1] mit seiner Familie an einer der Hagenbeckschen Völkerschauen in Europa teil. Neben …
Verbreitung des christlichen Glaubens. 1880 stimmten Abraham und seine Familie zu, als sogenannte „Eskimo

Museen und Völkerschauen - Geschichtsbuch Hamburg

https://geschichtsbuch.hamburg.de/epochen/kolonialismus/577-2/

Myriam Gröpl Museen und Menschenzoos Die kolonialen Aktivitäten des Deutschen Reichs hatten nicht nur Auswirkungen auf die kolonisierten Gebiete und …
So auch Abraham Ulrikab und seine Familie aus Hebron in Labrador, die als sogenannte „Eskimo“ 1880 bis

Nur Seiten von geschichtsbuch.hamburg.de anzeigen

UNESCO-Welterbe Aasivissuit-Nipisat. Jagdgründe der Inuit zwischen Eis und Meer | Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/kultur-und-natur/welterbe/welterbe-weltweit/unesco-welterbe-aasivissuit-nipisat-jagdgruende-der

Aasivissuit-Nipisat ist eine arktische Kulturlandschaft im Westen Grönlands und birgt Zeugnisse menschlicher Geschichte, die bis zu 4.200 Jahre zurückreichen. Die neue Welterbestätte zeugt von der Wechselwirkung zwischen Mensch und Umwelt und der Resilienz menschlicher Kulturformen in einer unwirtlichen Region.
Die anhaltende Nutzung der West-Ost-Routen, die umfangreichen archäologischen Funde der Paläo-Eskimo

Klassenfahrten Oberammergau: Programmbausteine jetzt wählen!

https://www.jugendherberge.de/jugendherbergen/oberammergau/klassenfahrten/bausteine/

Hier kommst du zu unserem vielfältigen Angebot an Bausteinen des Alpinen Studienplatzes. Umweltbildung, Naturerlebnisse und sportliche Aktivitäten werden be…
Umwelt & Natur (13) Eskimo-Teamwork beim Iglubau  (5.-8.

Klassenfahrten Mittenwald: Programmbausteine jetzt wählen!

https://www.jugendherberge.de/jugendherbergen/mittenwald/klassenfahrten/bausteine/

Du möchtest dir gerne deine eigene Klassenfahrt zusammenstellen? Wir haben für dich spannende Aktivitäten rund ums Thema „Alpiner Studienplatz“ vorbereitet….
Umwelt & Natur (13) Eskimo-Teamwork beim Iglubau  (5.-8.

Nur Seiten von www.jugendherberge.de anzeigen

Nahrungsergänzungsmittel – Alles, was wir darüber wissen sollten – quarks.de

https://www.quarks.de/gesundheit/ernaehrung/nahrungsergaenzungsmittel-was-wir-darueber-wissen-sollten/

Sollten wir Nahrungsergänzungsmittel (NEM) einnehmen, um z.B. Erkrankungen vorzubeugen? Schauen wir mal, was die Wissenschaft sagt…
Eine weitere Studie, genannt EsKiMo II, betrachtet außerdem gezielt Kinder im Alter von sechs bis 17

Nahrungsergänzungsmittel – Alles, was wir darüber wissen sollten - quarks.de

https://www.quarks.de/gesundheit/ernaehrung/nahrungsergaenzungsmittel-was-wir-darueber-wissen-sollten//

Sollten wir Nahrungsergänzungsmittel (NEM) einnehmen, um z.B. Erkrankungen vorzubeugen? Schauen wir mal, was die Wissenschaft sagt…
Eine weitere Studie, genannt EsKiMo II, betrachtet außerdem gezielt Kinder im Alter von sechs bis 17

Nur Seiten von www.quarks.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden