Dein Suchergebnis zum Thema: Erzieher

kein Titel

https://www.dkhw.de/datensaetze/newsletter/neu-allgemeiner-newsletter/08-aug-23/

Auch Eltern, Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher fordern wir auf, das Auto stehen zu lassen.

Deutsches Kinderhilfswerk e.V.

https://www.dkhw.de/datensaetze/newsletter/mailing/2017/mailing-kitas-kr-pakete/

Deutschland werden wir 1.000 Kitas mit Kinderrechtepaketen ausstatten, die das Thema Kinderrechte für Kinder, Erzieher

Deutsches Kinderhilfswerk e.V.

https://www.dkhw.de/datensaetze/newsletter/fachnewsletter/newsletter-kinderpolitik-18012018/

Mehrheit der Erzieherinnen und Erzieher befürworten den Einsatz digitaler Medien in Kitas 7.

Deutsches Kinderhilfswerk e.V.

https://www.dkhw.de/datensaetze/newsletter/allgemeiner-newsletter/2016/februar-neues-kinderrechte-wimmelplakat/

Die spezielle Förderung von benachteiligten Kindern in Kitas und Schulen (95 Prozent), mehr Erzieher/

Nur Seiten von www.dkhw.de anzeigen

Unsere Fortbildungsangebote – NAJU Bundesgeschäftsstelle

https://www.naju.de/fortbildungen-1/

Mach mit bei den NAJU-Fortbildungen Die NAJU bietet zahlreiche Fortbildungen für Gruppenleitungen, Erzieher

Klimaschutz fängt in der Kita an - NAJU Bundesgeschäftsstelle

https://www.naju.de/fortbildungen-1/klima-kita-netzwerk-1/

einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) soll weiter ein Werte- und Bewusstseinswandel bei den Erzieher

Ein Storch auf Reisen - NAJU Bundesgeschäftsstelle

https://www.naju.de/f%C3%BCr-kinder/ein-storch-auf-reisen/

Dort finden interessierte Lehrer*innen, Erzieher*innen und Gruppenleiter*innen die Ausleihstationen der

Entdecke die NAJU - NAJU Bundesgeschäftsstelle

https://www.naju.de/

Die NAJU (Naturschutzjugend im NABU) ist die Kinder- und Jugendorganisation des NABU. Sie ist mit über 100.000 Mitgliedern deutschlandweit der führende Verband in der außerschulischen Umweltbildung sowie im praktischen Naturschutz.
Gruppenleiter*innen, Lehrer*innen und Erzieher*innen bietet die NAJU außerdem kostenfreie digitale Infoveranstaltungen

Nur Seiten von www.naju.de anzeigen

„Kinder sagen, Programmieren ist ganz einfach!“ – Coding Kids

https://www.codingkids.de/anfangen/interview-rafael-kobylinski

Rafael Kobylinski hat auf eigene Faust an der Schule seiner Tochter eine Coding-AG gegründet. Was die Kids Zuhause darüber erzählen – und wie andere seinem Beispiel folgen können.
Die Erzieher fanden meine Idee anfangs etwas befremdlich, machten dann aber begeistert mit.

VorbilderInnen her! - Coding Kids

https://www.codingkids.de/anfangen/studie-mint-f%C3%A4cher-m%C3%A4dchen-brauchen-vorbilder-her

Fast doppelt so viele Mädchen interessieren sich für MINT-Fächer, wenn sie ein Vorbild aus diesem Bereich haben – das hat eine aktuelle Studie herausgefunden. Der Girls Day ist ein guter Anfang, diese Vorbilder zu treffen.
Später Erzieher und Lehrer – aber auch Figuren wie etwa Pippi Langstrumpf, die viele Abenteuer erlebt

Silicon Valley Kids - Coding Kids

https://www.codingkids.de/navigator/silicon-valley-kids

Für viele Kinder ist das Programmieren immer noch Neuland. Der Bildungsanbieter Silicon Valley Kids möchte dies ändern und hat sich darauf spezialisiert, Kindern einen spielerischen und intuitiven Zugang zum Coden zu verschaffen.
Es unterrichten zertifizierte, didaktisch und pädagogisch geschulte Erzieher/-innen sowie Lehrkräfte,

Kinder sollten lange ohne Display aufwachsen - Coding Kids

https://www.codingkids.de/anfangen/ralf-lankau-bildschirmfrei-aufwachsen-desto-besser

Digitalisierungs-Kritiker Ralf Lankau über seine Ansicht, wie Kinder wirklich eigenständig denken lernen.
Erzieher/innen oder Lehrer/innen können zwar bei Bedarf z.B. etwas mit einem Beamer zeigen, aber die

Nur Seiten von www.codingkids.de anzeigen

Praktikum

https://www.ak-freizeiten.de/team/praktikum

Wir bieten dir die Möglichkeit ein Praktikum im Bereich der Kinder und Jugendarbeit zu absolvieren. Die meisten Praktikumsplätze haben wir bei Freizeiten.
Sie sind hier: AK Freizeiten Team Praktikum Praktikum beim BDP Du machst eine Ausbildung zum*zur Erzieher

Kooperationspartner Bildungsinitiativen – Mehr Zeit für Kinder

https://mzfk.net/kooperationspartner-bildungsinitiativen/

ihren lernfördernden Hintergrund getestet und erhalten ein pädagogisches Gutachten das Lehrkräften, Erzieher

Ratgeber für Familien | alltagsnahe Tipps und Informationen speziell für Familien

https://mzfk.net/familienratgeber/

Der Mehr Zeit für Kinder e. V. gibt Ratgeber für Familien heraus. Die Ratgeber sind alltagsnah, praktisch und ohne erhobenen Zeigefinger geschrieben.
Eltern und Erzieherinnen und Erzieher verfügen mit diesem Ratgeber über praktische Lebenshilfe, konkret

Bildungsinitiativen | Unterstützung von Bildungseinrichtungen und Familien

https://mzfk.net/bildungsinitiativen/

Spielen ist wichtig für die kindliche Entwicklung. Unsere Bildungsinitiativen fördern das klassische Spielen in Bildungseinrichtungen und Familien.
Ziel ist es, Kindern das Lernen zu erleichtern, ihre Kompetenzen zu erweitern sowie Erzieher:innen und

Maßnahmen Prävention - Mehr Zeit für Kinder

https://mzfk.net/massnahmen-praevention/

“ Ziel der Workshop-Reihe Entspannung ist es, Kinder zu einem gesundheitsförderlichen Lebensstil zu erziehen

Nur Seiten von mzfk.net anzeigen

Unsere Vorschule – Ganztagsgrundschule Mümmelmannsberg

https://www.grundschule-muemmelmannsberg.de/2627-2/

innen gemeinsam vorbereitet. 4 Vorschulklassen mit maximal 19 Kindern Klassenteam: Sozialpädagog*in, Erzieher

Sichtproben für Lehrer*innen | Theater an der Parkaue

https://www.parkaue.de/vermittlung/theater-und-schule/sichtproben/

Theater an der Parkaue
Eine der letzten Proben vor der Premiere ist zugleich unsere kostenfreie Sichtprobe für Lehrer*innen, Erzieher

Fachtag Diskriminierungs­sensible Schule: Antirassismus | Theater an der Parkaue

https://www.parkaue.de/spielplan/extras/fachtag-diskriminierungssensible-schule/

Fachtag Diskriminierungs#sensible Schule: Antirassismus, Für Lehrer*innen und Schulsozialarbeiter*innen
Als Team von im Berufsleben stehenden Erzieher*innen, Pädagog*innen, Sozialarbeiter*innen, Psycholog*

Parkaue Karte | Theater an der Parkaue

https://www.parkaue.de/service/parkaue-karte/

Theater an der Parkaue
KARTE FÜR KLASSEN UND SCHULEN, GRUPPEN UND EINRICHTUNGEN Mit unserer Parkaue Karte für Lehrer*innen, Erzieher

Fachtag Diskriminierungs­sensible Schule: Antirassismus | Theater an der Parkaue

https://www.parkaue.de/spielplan/a-z/fachtag-diskriminierungssensible-schule/

Fachtag Diskriminierungs#sensible Schule: Antirassismus, Für Lehrer*innen und Schulsozialarbeiter*innen
Als Team von im Berufsleben stehenden Erzieher*innen, Pädagog*innen, Sozialarbeiter*innen, Psycholog*

Nur Seiten von www.parkaue.de anzeigen

Regenbogenportal: Jill ist anders

https://www.regenbogenportal.de/materialien/jill-ist-anders/show

Interessante Materialien zu sexueller und geschlechtlicher Vielfalt zum Informieren, Bilden, Lehren und zur Unterhaltung finden Sie hier.
Begleitend zu dem Buch hat die Autorin Handreichungen für Erzieher*innen und Grundschullehrer*innen entwickelt

Kita, Schule, Ausbildung & Jugendarbeit

https://www.regenbogenportal.de/fuer-fachkraefte/paedagogik-bildung/kita-schule-ausbildung-jugendarbeit

Regenbogenportal: informative Beitrage zu LSBTIQ-Themen aus unterschiedlichen Lebens- und Gesellschaftsbereichen. Videos, Podcasts, Lehr- und Lernmaterial sowie Leitfäden und Handreichungen. Über 344 Angebote deutschlandweit. Finden Sie Anlaufstellen, Hilfe und Austausch. Online oder vor Ort in Ihrer Nähe.
Eine Handreichung für Sozialarbeiter*innen, Erzieher*innen und Lehrkräfte Die Handreichung gibt eine

Regenbogenportal: Materialien

https://www.regenbogenportal.de/materialien/mtag/leitlinien

Interessante Materialien zu sexueller und geschlechtlicher Vielfalt zum Informieren, Bilden, Lehren und zur Unterhaltung finden Sie hier.
Begleitend zu dem Buch hat die Autorin Handreichungen für Erzieher*innen und Grundschullehrer*innen entwickelt

Mein Kind ist trans*

https://www.regenbogenportal.de/infoartikel/mein-kind-ist-trans

Wie gehe ich als Elternteil damit um, wenn mein Kind trans* ist? Informationen zu Geschlechtsidentität und Elternschaft gibt es auf dem Regenbogenportal.
richtige Reaktion auf die Wünsche des Kindes kommen: mit dem anderen Elternteil, mit Verwandten oder Erzieher

Nur Seiten von www.regenbogenportal.de anzeigen

KiTec | Komm, mach MINT

https://www.komm-mach-mint.de/schuelerinnen/mint-karte/projekte/kitec

Der Nationale Pakt für Frauen in MINT-Berufen “Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
Bei einer Fortbildung werden die Lehrkräfte bzw. die Erzieher/innen in das Projekt eingeführt.

Digitaltag: Online-Workshop zum kompetenzz-Datentool | Komm, mach MINT

https://www.komm-mach-mint.de/news/online-workshop-kompetenzz-datentool

“Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
Und werden wirklich so wenige Männer Erzieher?

Neuer YouTube-Forschungskanal zu Naturwissenschaften und Umwelt | Komm, mach MINT

https://www.komm-mach-mint.de/news/neuer-youtube-forschungskanal-naturwissenschaften-umwelt

“Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
Dezember 2020 einen YouTube-Forschungskanal für die Themen Naturwissenschaften und Umwelt für Eltern, Erzieher

MINT & SOZIAL for you mit neuer Ausgabe! | Komm, mach MINT

https://www.komm-mach-mint.de/news/mint-und-sozial-2023

“Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
Rettungsschwimmers der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) und eines Sozialassistenten, der sich zum Erzieher

Nur Seiten von www.komm-mach-mint.de anzeigen