Dein Suchergebnis zum Thema: Erster_Weltkrieg

Meintest du erster weltkrieg?

Das Französische Gymnasium in Berlin – Erster Weltkrieg | Böser Wolf – Grenzen Überwinden

https://www.boeser-wolf.schule.de/engagement/de/franzoesisches-gymnasium/erster-weltkrieg

Mitten im Krieg lernen und beten die Schüler weiter auf Französisch.
Gymnasium » Das Französische Gymnasium in Berlin – Erster Weltkrieg Sprachen English Deutsch Français

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Quiz Erster Weltkrieg | Seitenstark

https://seitenstark.de/kinder/spiele/blinde-kuh/quiz-erster-weltkrieg

Starke Offline-Spiele Spielbox der Blinden Kuh Startseite Kinder Spiele Blinde Kuh Quiz Erster

Bilderrätsel Erster Weltkrieg | Seitenstark

https://seitenstark.de/kinder/spiele/blinde-kuh/bilderraetsel-erster-weltkrieg

Offline-Spiele Spielbox der Blinden Kuh Startseite Kinder Spiele Blinde Kuh Bilderraetsel Erster

Quiz Erster Weltkrieg | Seitenstark

https://seitenstark.de/node/18660

Starke Offline-Spiele Spielbox der Blinden Kuh Startseite Kinder Spiele Blinde Kuh Quiz Erster

Nur Seiten von seitenstark.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Der Erste Weltkrieg | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/politik/der-erste-weltkrieg

1914 brach in Europa der Erste Weltkrieg aus.
Welt­krieg 1914 brach in Europa der Erste Weltkrieg aus.

Gedenken an Opfer des Nationalsozialismus | kindersache

https://www.kindersache.de/comment/51586

Mittwoch, 29. Januar 2020:  Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier erinnerte an die Opfer des Nationalsozialismus. Denn die Befreiung von Auschwitz ist nun 75 Jahre her.
Steinmeier in Israel und Auschwitz Steinmeier wurde als erster Deutsche zum Gedenken an den Holocaust

Krieg in den Medien | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/medien/krieg-den-medien?page=0%2C1

Die meisten Menschen haben Krieg noch nie selbst erfahren und machen sich aus den Medien ein Bild vom Krieg. Doch was genau sehen wir da eigentlich? Diese Fragen wollen wir dir hier genauer beantworten.
Da gibt es zum Beispiel Angriffskriege oder Verteidigungskriege, Eroberungs-, Befreiungs-, und Weltkriege

Krieg und Frieden | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/kinderrechte/thema-des-monats/krieg-und-frieden

Wir reden gerade viel über Krieg. Warum Frieden so wichtig für uns Menschen ist und was Krieg bedeutet, erfährst du hier.  
Krieg oder bewaffnete Konflikte waren bisher immer weit weg: die beiden Weltkriege kennen wir aus Geschichtsbüchern

Nur Seiten von www.kindersache.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Vor 100 Jahren endete der Erste Weltkrieg – Maikäfer flieg, dein Vater ist im Krieg…

https://www.kakadu.de/vor-100-jahren-endete-der-erste-weltkrieg-maikaefer-flieg-100.html

Erst vier Jahre später, am 11. November, wurde dieser grausame Krieg beendet.
Viel Spaß Archiv Vor 100 Jahren endete der Erste Weltkrieg Maikäfer flieg, dein Vater ist im Krieg

Streiten kann man durchaus friedlich

https://www.kakadu.de/streiten-kann-man-durchaus-friedlich-100.html

Manchmal geht es nicht ohne Streit – aber wenn man vernünftig streitet, kann man sich auch schnell wieder vertragen.
Dieser Tag ist ein staatlicher Feiertag, der immer zwei Wochen vor dem Ersten Advent begangen wird.

Was macht Ihr, wenn Ihr traurig seid? - Heute ist Volkstrauertag

https://www.kakadu.de/was-macht-ihr-wenn-ihr-traurig-seid-heute-ist-volkstrauertag-100.html

Seit 1952 ist der Volkstrauertag in Deutschland ein offizieller Feiertag.
Traditionell wird an diesem Tag zwei Wochen vor dem ersten Advent der Toten beider Weltkriege und der

Vor genau 100 Jahren bekamen Frauen das Wahlrecht - Meine Damen und Herren Abgeordneten ...

https://www.kakadu.de/vor-genau-100-jahren-bekamen-frauen-das-wahlrecht-meine-100.html

Deutschland im Jahr 2018: Kanzlerin Angela Merkel – eine Frau. Frauen stellen Ministerinnen und sitzen im Parlament, machen Politik. Doch war das nicht immer so, ihre politischen Rechte mussten sich die Frauen hart erkämpfen.
Weder waren Frauen in der ersten deutschen Nationalversammlung in der Frankfurter Paulskirche im Jahr

Nur Seiten von www.kakadu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wieso war Adolf Hitler so böse und wollte die Juden und andere Menschen vernichten? | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/fragen/2600/wieso-war-adolf-hitler-so-boese-und-wollte-die-juden-und-andere-menschen-vernichten

Nachdem Deutschland den Ersten Weltkrieg verloren hatte, war Adolf Hitler überzeugt, dass Deutschland
Nachdem Deutschland den Ersten Weltkrieg verloren hatte, war Adolf Hitler überzeugt, dass Deutschland

Albert Einstein | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/a/albert-einstein

Albert Einstein ist jüdisch erzogen worden. Wegen der Herrschaft der Nazis verließ er Deutschland und lebte in den USA. Für seine bahnbrechenden Theorien zu Raum und Zeit erhielt er den Nobelpreis.
Erst im ersten Weltkrieg begann er an das Judentum zu glauben.

Exodus | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/e/exodus

Vor rund 3000 Jahren wurden die Hebräerinnen und Hebräer in Ägypten schikaniert. Mose befreite das Volk und führte es 40 Jahre lang durch die Wüste bis in das gelobte Land Kanaan.
Es gab auch ein Schiff namens Exodus, das im Zweiten Weltkrieg eine bedeutende Rolle spielte.

Nationalsozialisten | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/nationalsozialisten

Nachdem Deutschland den Ersten Weltkrieg verloren hatte, war Adolf Hitler überzeugt, dass Deutschland

Nur Seiten von www.religionen-entdecken.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Dresdner Frauenkirche – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/dresdner_frauenkirche.php5

Weltkrieg völlig zerstört wurde und dann wieder aufgebaut wurde., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das – Erste

Frankreich - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de//extras/ralphs_tagebuecher/frankreich.php5

Frankreich, Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Seit Ende des Ersten Weltkriegs liegt unter dem Triumphbogen das Grabmal des unbekannten Soldaten, das

Tag 3 - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de/extras/ralphs_tagebuecher/polen/tag3.php5

, Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Opa Lech war so alt wie Hubert, als er den Zweiten Weltkrieg miterlebt hat.

Frankreich - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de/extras/ralphs_tagebuecher/frankreich.php5

Frankreich, Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Seit Ende des Ersten Weltkriegs liegt unter dem Triumphbogen das Grabmal des unbekannten Soldaten, das

Nur Seiten von www.wdrmaus.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Frauenwahlrecht

https://kidsweb.wien/menschen-geschichte/politisches/frauenwahlrecht

Eine Seite für interessierte junge Menschen. Hier findest Du alles über Basteln, Tiere, Kochen, Schule, Österreich, Experimente, Computer, Spiele, Bücher,…
Weltkrieg 2.

Demokratie

https://kidsweb.wien/menschen-geschichte/politisches/demokratie

Eine Seite für interessierte junge Menschen. Hier findest Du alles über Basteln, Tiere, Kochen, Schule, Österreich, Experimente, Computer, Spiele, Bücher,…
Weltkrieg 2.

Weltkrieg

https://kidsweb.wien/menschen-geschichte/politisches/1-weltkrieg

Eine Seite für interessierte junge Menschen. Hier findest Du alles über Basteln, Tiere, Kochen, Schule, Österreich, Experimente, Computer, Spiele, Bücher,…
Weltkrieg 2.

Atombombenabwurf

https://kidsweb.wien/menschen-geschichte/geschichtliches/atombombenabwurf

Eine Seite für interessierte junge Menschen. Hier findest Du alles über Basteln, Tiere, Kochen, Schule, Österreich, Experimente, Computer, Spiele, Bücher,…
Albert Einstein arbeitete mit Robert Oppenheimer an den ersten Atombomben. 1945 wurden diese fertiggestellt

Nur Seiten von kidsweb.wien anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=29821

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Lehr­werke Fremd­sprachen Antolin-Spezial Nachrichten Antolin Wissen Sehen, Staunen, Wissen Der Erste

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=96509

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Fremd­sprachen Antolin-Spezial Nachrichten Antolin Wissen memo: Wissen entdecken (Bd. 68) Der Erste

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=12687

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Lehr­werke Fremd­sprachen Antolin-Spezial Nachrichten Antolin Wissen Sehen, Staunen, Wissen Der erste

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=33369

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Bewertung: Fakten, Bilder, Hintergründe: Welche Ereignisse führten zum Zweiten Weltkrieg?

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden