Dein Suchergebnis zum Thema: Erster Weltkrieg

Meintest du erste weltkrieg?

Erster Weltkrieg

https://bildungsserver.hamburg.de/schulfaecher/gesellschaftswissenschaften/geschichte/erster-weltkrieg

Erster Weltkrieg Servicemenü Drucken Teilen Kapitelfunktion schließen Schließen Öffnen Themen Schließen

Geschichte

https://bildungsserver.hamburg.de/schulfaecher/gesellschaftswissenschaften/geschichte

Jahrhundert © John Warwick Brooke, gemeinfrei Bildungsserver Erster Weltkrieg Kriegsschuldfrage, Kriegsverlauf

kein Titel

https://bildungsserver.hamburg.de/schulfaecher/gesellschaftswissenschaften/geschichte/717990-717990

Nation, Nationalismus, Reichseinigung Kolonialismus Industrialisierung Das deutsche Kaiserreich Erster

Nur Seiten von bildungsserver.hamburg.de anzeigen

– Aktionstag Erfurt „Erster Weltkrieg in Alltagsdokumenten“ | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/service/aktuelles/am/2011/106111.html

100 Jahre Erster Weltkrieg: Bilder, Briefe, Erinnerungen Thüringerinnen und Thüringer sind aufgerufen
– Aktionstag Erfurt „Erster Weltkrieg in Alltagsdokumenten“ Aktuelle Meldung: 09.06.2011 09:24 Kategorie

Breaking the Silence – Der Zorn des Mdachi bin Sharifu | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/veranstaltungen/ast/2020/135584.html

Nach dem ersten Weltkrieg verlor Deutschland mit dem Versailler Vertrag seine kolonialen Territorien.
00 – 06.06.2021 18:00 Kategorie: Freizeit, Geschichte, Kleine Synagoge, Tourismus Nach dem ersten Weltkrieg

Weltkrieg in Bildern von Wilhelm Gundermann | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/veranstaltungen/ast/2014/120091.html

Wilhelm Gundermann, Konditormeister und passionierter Fotograf aus Erfurt (1864–1938), machte es sich zur Aufgabe, alle sichtbaren Veränderungen, die der Krieg für Erfurt bedeutete,
Weltkrieg in Bildern von Wilhelm Gundermann Ausstellung: 06.09.2014 13:48 – 30.04.2015 18:00 Kategorie

1933 – 1945 | Im Zeichen des Hakenkreuzes | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/entdecken/geschichte/chronik/115451.html

Der Zweite Weltkrieg bringt Not und Tod, bei zahlreichen Bombenangriffen werden 1.500 Menschen getötet
Der Zweite Weltkrieg bringt Not und Tod, bei zahlreichen Bombenangriffen werden 1.500 Menschen getötet

Nur Seiten von www.erfurt.de anzeigen

Erster Weltkrieg 1914–1918 | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/ereignisse/erster-weltkrieg-1914-1918

Im Weltkrieg kämpften die „Mittelmächte“ Österreich-Ungarn und Deutschland gegen die „Entente-Mächte“
Habsburger Personen, Orte & Ereignisse Ausstellungen Inhaltsverzeichnis Textmode Ereignis Ereignis Erster

Fürst Anton Florian von Liechtenstein, Gemälde, 18. Jahrhundert | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/medien/furst-anton-florian-von-liechtenstein-gemalde-18-jahrhundert

Fürst Anton Florian von Liechtenstein (1656-1721) war Obersthofmeister und Erster Minister Kaiser Karls
Jahrhundert Fürst Anton Florian von Liechtenstein (1656-1721) war Obersthofmeister und Erster Minister

Fürst Karl von Liechtenstein, Gemälde, 1627 | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/medien/furst-karl-von-liechtenstein-gemalde-1627

Fürst Karl (1569-1627), erster Fürst des Hauses, war nach der Niederschlagung des Ständeaufstandes Statthalter
DEDeutsch ENEnglish Bild Fürst Karl von Liechtenstein, Gemälde, 1627 Fürst Karl (1569-1627), erster

Aufgabe 2 | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/unterricht/module/stammbaeume-und-portraits/aufgabe-2

Rudolf I. als erster Habsburger auf dem Thron des Heiligen Römischen Reiches Teilung in Spanische Linie
Du kannst hier recherchieren: http://www.aeiou.at/aeiou.encyclop.h/h021649.htm Rudolf I. als erster

Nur Seiten von www.habsburger.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Erster Weltkrieg | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/portal/geschichte-erster-weltkrieg-2/

Geschichte: Erster Weltkrieg Hier findest du Materialien über den Ersten Weltkrieg, der Krieg, der

Erster Weltkrieg | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/portal/erster-weltkrieg/

Fachportalechevron_right Politische Bildungchevron_right Erinnerungsarbeitchevron_right Erster

Nationalsozialismus und Zweiter Weltkrieg | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/portal/nationalsozialismus-und-zweiter-weltkrieg/

Politische Bildung: Themenseite im Fachportal Politische Bildung: Nationalsozialismus und Zweiter Weltkrieg

Nur Seiten von wirlernenonline.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Erster Weltkrieg im Spannungsfeld der Erinnerungskulturen | Spielbar.de

https://www.spielbar.de/149749/erster-weltkrieg-im-spannungsfeld-der-erinnerungskulturen

Wie wird der Erste Weltkrieg in Computerspielen dargestellt und was macht das mit unserem Geschichtsbild
Glossar Beurteilungen Bildnachweis Geschichtsfestival „WAR OR PEACE“ Erster

Battlefield 1 | Spielbar.de

https://www.spielbar.de/spiele/148605/battlefield-1

Erster Weltkrieg, fünf Protagonisten, fünf Schicksale.
Beurteilungen Spielbeurteilung Battlefield 1 Spielebeurteilungen Top-Seller Games 19.10.2016 Erster

11-11 Memories Retold | Spielbar.de

https://www.spielbar.de/spiele/150675/11-11-memories-retold

Geschichte des kanadischen Kriegsfotografen Harry und des deutschen Ingenieurs Kurt an der Front im Ersten Weltkrieg
Geschichte des kanadischen Kriegsfotografen Harry und des deutschen Ingenieurs Kurt an der Front im Ersten Weltkrieg

Valiant Hearts: The Great War | Spielbar.de

https://www.spielbar.de/spiele/147007/valiant-hearts-the-great-war

In Valiant Hearts steuern wir vier Akteure durch Schützengräben, Kasernen und Höhlen – ganz ohne Fadenkreuz oder Lebensbalken. Nicht reißerisch, sondern einfühlsam…
Nicht reißerisch, sondern einfühlsam macht das Rätsel-Abenteuer persönliche Schicksale im Ersten Weltkrieg

Nur Seiten von www.spielbar.de anzeigen

Der Zweite Weltkrieg  | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/politik/der-zweite-weltkrieg

Der Zweite Weltkrieg dauerte von 1939 bis 1945.
domain, Wikimedia Commons ein deutsches U-Boot während des Zweiten Weltkriegs im Atlantik Zweiter Weltkrieg

Der Erste Weltkrieg | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/politik/der-erste-weltkrieg

1914 brach in Europa der Erste Weltkrieg aus.
Filmemachen von A bis Z Mitmachen Politik Der Ers­te Welt­krieg 1914 brach in Europa der Erste Weltkrieg

Der ekelhafte Ring unserer Welt | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/eure-geschichten/der-ekelhafte-ring-unserer-welt?page=0%2C1

_Annaa_ hat angefangen eine Geschichte über den zweiten Weltkrieg zu schreiben.
Geschichten Der ekel­haf­te Ring un­se­rer Welt _Annaa_ hat angefangen eine Geschichte über den zweiten Weltkrieg

Gedenken an Opfer des Nationalsozialismus | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/gedenken-opfer-des-nationalsozialismus

Mittwoch, 29. Januar 2020:  Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier erinnerte an die Opfer des Nationalsozialismus. Denn die Befreiung von Auschwitz ist nun 75 Jahre her.
Steinmeier in Israel und Auschwitz Steinmeier wurde als erster Deutsche zum Gedenken an den Holocaust

Nur Seiten von www.kindersache.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Erster Weltkrieg – Geschichtsbuch Hamburg

https://geschichtsbuch.hamburg.de/highlights/erster-weltkrieg/

– 1860 Industrialisierung 1830 – 1914 Kolonialismus 1864 – 1919 Kaiserreich 1871 – 1914 Erster

Erster Weltkrieg Archive - Geschichtsbuch Hamburg

https://geschichtsbuch.hamburg.de/custom_tag_genosse/erster-weltkrieg/

Epochen Themen Zeitgenossen Materialien Forschen Projekte Kontakt Zeitgenossenzuordnung: Erster

Schüler im Krieg - Geschichtsbuch Hamburg

https://geschichtsbuch.hamburg.de/epochen/erster-weltkrieg/schueler-im-ersten-weltkrieg/

Weltkrieg Bettina Fensch Der Erste Weltkrieg wirkt sich von Beginn an …
Erster Weltkrieg Schüler im Krieg „Schießt, Kinder, schießt“ – Eine Hamburger Schule im I.

Der erste Weltkrieg in Hamburg - Geschichtsbuch Hamburg

https://geschichtsbuch.hamburg.de/epochen/erster-weltkrieg/

Lese jetzt etwas über die Geschichte Hamburgs zur Zeit des ersten Weltkriegs – die Heimatfront, Steckrüben
– 1860 Industrialisierung 1830 – 1914 Kolonialismus 1864 – 1919 Kaiserreich 1871 – 1914 Erster

Nur Seiten von geschichtsbuch.hamburg.de anzeigen

Erster Weltkrieg | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/thema-erster-weltkrieg

Planen Sie ihren Besuch und tauchen Sie in das digitale Museum ein. Erfahren Sie mehr zu jüdischer Geschichte und Gegenwart in Deutschland.
Tickets Presse Gebärdensprache Leichte Sprache Sprache wechseln / Language switcher Suche Erster

Jüdisches Museum BerlinFußball & Erster Weltkrieg – Kleinodien aus unserer Sammlung - Blogerim בלוגרים

https://www.jmberlin.de/blog/2014/06/fussball-erster-weltkrieg-kleinodien-aus-unserer-sammlung/

Am 15. Februar 1940 erreicht die Münchner Familie Engel das rettende Ufer Manhattans – nach vierjährigem Warten auf das amerikanische Visum und der geglückten Flucht aus Nazideutschland. In ihrem Gepäck befinden sich einige Erinnerungsstücke, die der damals 13 Jahre alte Alfred Engel Jahrzehnte später dem Jüdischen Museum Berlin aus dem Nachlass seines Vaters schenken wird. …
Juni 2014 0 Kommentare Fußball & Erster Weltkrieg – Kleinodien aus unserer Sammlung Harry Engel (1892

Der Erste Weltkrieg in der jüdischen Erinnerung | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/ausstellung-der-erste-weltkrieg-in-der-juedischen-erinnerung

Im Spannungsfeld zwischen Zugehörigkeit und Ausgrenzung bildet der Erste Weltkrieg einen zentralen Bezugspunkt
Presse Gebärdensprache Leichte Sprache Sprache wechseln / Language switcher Suche Der Erste Weltkrieg

Nur Seiten von www.jmberlin.de anzeigen

100 Jahre Erster Weltkrieg – 100 Projekte für den Frieden in Europa | DFJW

https://www.dfjw.org/forschung-und-evaluierung/forschungsprojekte/100-jahre-erster-weltkrieg-100-projekte-fuer-den-frieden-europa

Erinnerungsarbeit in Jugendaustauschen und -projekten, die anlässlich der Erinnerungsjahre an den Ersten Weltkrieg
Pfadnavigation Startseite Forschung und Evaluierung Forschungsprojekte 100 Jahre Erster

Sprechen über Geschichte und Erinnerung | DFJW

https://www.dfjw.org/publikationen-materialien/sprechen-uber-geschichte-und-erinnerung

Erster und Zweiter Weltkrieg
Über Geschichte und Erinnerung Sprechen über Geschichte und Erinnerung Pädagogische Materialien Erster

Rückblick | DFJW

https://www.dfjw.org/youth-for-peace/100-ans-apres-la-premiere-guerre-mondiale-100-idees-pour-la-paix/ruckblick-auf-die-internationale-jugendbegegnung-youth-for-peace

„Youth for Peace – 100 Jahre Ende Erster Weltkrieg, 100 Ideen für den Frieden“
StellenangeboteSauzay-ProgrammVoltaire-ProgrammKleinanzeigen Pfadnavigation Startseite Youth For Peace 100 Jahre Ende Erster

Das Treffen 2019 | DFJW

https://www.dfjw.org/youth-for-peace/global-tools-local-action/das-treffen-2019

„Youth for Peace – 100 Jahre Ende Erster Weltkrieg, 100 Ideen für den Frieden“
Global Tools, Local Action Das Treffen 2019 Das Treffen 2019 „Youth for Peace – 100 Jahre Ende Erster

Nur Seiten von www.dfjw.org anzeigen