Dein Suchergebnis zum Thema: Erlen

Meintest du eulen?

Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Erle

https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/pflanzen/erle.html

(Foto: gemeinfrei) Erlen könnten auch gut an Standorten überleben, die nicht so nass sind, aber dort

Naturdetektive für Kinder - www.naturdetektive.de: Biber

https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/tiere/saeugetiere/biber.html

Wichtig sind für sie Auen mit einem hohen Anteil von Weichhölzern, wie zum Beispiel Birken, Erlen, Pappeln

Naturdetektive für Kinder - www.naturdetektive.de: Bäume des Waldes für Kinder erklärt

https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/pflanzen/baeume-des-waldes.html

Steckbriefe der wichtigsten Baumarten unserer Wälder: Fichte, Kiefer, Tanne, Buche, Eiche, Ahorn, Erle
(Foto: Darko Gavric cc-by-sa-3.0) Erle.(Foto: Bernd Schade cc-by-sa 3.0) Kiefer.

Naturdetektive für Kinder - www.naturdetektive.de: Pflanzen

https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/pflanzen.html

Rotbuche Bucheckern Chilenische Araukarie Eiche Elsbeere Epiphyten – Aufsitzerpflanzen Erle Esche

Nur Seiten von naturdetektive.bfn.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Was gibt es im Bach zu entdecken? – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/artikel/was-gibt-es-im-bach-zu-entdecken/

In Bächen und an Ufern tummeln sich das ganze Jahr über viele verschiedene Tierarten. Einige von ihnen sind nicht leicht zu entdecken. Martina Graw erklärt, wie man sie trotzdem beobachten kann.
Bäume fühlen sich am Ufer aber sehr wohl, vor allem die Erlen.

Was gibt es im Bach zu entdecken? - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/tiere-natur/landschaften-oekosysteme/artikel/was-gibt-es-im-bach-zu-entdecken/

In Bächen und an Ufern tummeln sich das ganze Jahr über viele verschiedene Tierarten. Einige von ihnen sind nicht leicht zu entdecken. Martina Graw erklärt, wie man sie trotzdem beobachten kann.
Bäume fühlen sich am Ufer aber sehr wohl, vor allem die Erlen.

Nur Seiten von www.oekoleo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Bäume im Schutzwald – Biber Berti

https://biberberti.com/fur-kids/themen/wald-und-waldbrand/schutzwald/baume-im-schutzwald/?print=print

Ansonsten leben hier auch noch Buchen, Erlen, Eschen und Kiefern im Schutzwald.

Bäume im Schutzwald - Biber Berti

https://biberberti.com/fur-kids/themen/wald-und-waldbrand/schutzwald/baume-im-schutzwald/

Ein besonders guter Schutzwald ist immer eine Mischung von unterschiedlichen Bäumen. Komm mal mit, ich zeige dir, wie so ein Schutzwald aufgebaut ist. Hier haben wir eine Fichte. Sie wächst sehr schnell. Je nachdem wie hoch oben am Berg sie wächst, braucht sie etwa 40 bis 50 Jahre, um ein großer Baum zu werden. Die […]
Ansonsten leben hier auch noch Buchen, Erlen, Eschen und Kiefern im Schutzwald.

Welche Bäume kennst Du? - Biber Berti

https://biberberti.com/fur-kids/themen/wald-und-waldbrand/schutzwald/welche-baume-kennst-du/

Die häufigsten Arten von Laubbäumen in unseren Wäldern:Buche, Ahorn, Eiche, Erle, Linde, Ulme, Robinie
Die häufigsten Arten von Laubbäumen in unseren Wäldern: Buche, Ahorn, Eiche, Erle, Linde, Ulme, Robinie

Welche Bäume kennst Du? - Biber Berti

https://biberberti.com/fur-kids/themen/wald-und-waldbrand/schutzwald/welche-baume-kennst-du/?print=print

Die häufigsten Arten von Laubbäumen in unseren Wäldern: Buche, Ahorn, Eiche, Erle, Linde, Ulme, Robinie

Nur Seiten von biberberti.com anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

An der Wiese entlang nach Basel -Museumstour- / bwegt – Mobilität für Baden-Württemberg

https://www.bwegt.de/land-und-leute/das-land-erleben/ausflugsziele/detail/radtour-schwarzwald-tourismus-gmbh/an-der-wiese-entlang-nach-basel-museumstour/1093222b-55a0-45dd-9251-fe1cb2af6212

Lörrach – an der Wiese entlang – Schweizer Grenze – Eiserner Steg – Tierpark Lange Erlen – Kleinhüninger
Basel -Museumstour- Lörrach – an der Wiese entlang – Schweizer Grenze – Eiserner Steg – Tierpark Lange Erlen

Stadtschule Alsfeld / Die Ostereiersuche | primolo.de

https://www.primolo.de/node/16019

Wir sind die Klasse 2b der Stadtschule Alsfeld. Unsere Klasse besuchen 11 Junden und 9 Mädchen, die Klassenlehrerin ist Frau Bender.
Sachunterricht Geschichten aus dem Deutschunterricht Die Ostereiersuche Wir waren in den Erlen

Länder Europas / Natur | primolo.de

https://www.primolo.de/content/natur-8

Die Wälder bestehen hauptsächlich aus Birken, Erlen, Ulmen und Eschen. 

Nur Seiten von www.primolo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

* Erlen– und Eschenwälder und Weichholzauenwälder an Fließgewässern (Alno-Padion, Alnion incanae, Salicion

https://www.bfn.de/natura-2000-lebensraum/erlen-und-eschenwaelder-und-weichholzauenwaelder-fliessgewaessern-alno

Deutsch English Suche Globale Suche Suchen Suchen Sie sind hier: Natura 2000 Lebensräume * Erlen

ID 018 Kockrowsberg, BB | BFN

https://www.bfn.de/aba-gebiet/id-018-kockrowsberg-bb

Geprägt von dichten Schilfwiesen, Flachseen, Röhrichtbestände und umgeben von Erlen, Eschen und Eichen

ID 035 Rheinniederung Philippsburg-Ketsch, BW | BFN

https://www.bfn.de/aba-gebiet/id-035-rheinniederung-philippsburg-ketsch-bw

Ehemalige Rheinschlingen, Auenwälder mit Erlen, Eschen und Weiden, kalkreiche Sümpfe und Kalk-Magerrasen

ID 036 Bodensee, BW | BFN

https://www.bfn.de/aba-gebiet/id-036-bodensee-bw

kalkreiche Sümpfe mit Schneidried und Kalktuffquellen bilden mit Freiwasserflächen, Auenwäldern mit Erlen

Nur Seiten von www.bfn.de anzeigen

Parks, Wald und Moor in Bremen – Deutschland | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/deutschland/bundeslaender/bremen/bundesland-landschaften/parks-wald-und-moor-in-bremen/

Welche Kontinente gibt es auf der Erde? Und welche Länder gehören zu welchem Kontinent?
Hier wachsen Erlen und Birken.

Pflanzen - Spanien | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/spanien/daten-fakten/tiere-pflanzen/pflanzen/

Was wächst in Spanien? Was wächst auf den Kanaren?
Außerdem kommen Stechpalmen, Kastanien, Erlen, Eiben, Birken und Ebereschen vor, ebenso Platanen.

Pflanzen im Harz - Deutschland | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/deutschland/bundeslaender/niedersachsen/natur-tiere-und-pflanzen/pflanzen-im-harz/

Welche Kontinente gibt es auf der Erde? Und welche Länder gehören zu welchem Kontinent?
Auch Erlen und Eschen kann man hier finden.

Tiere & Pflanzen - Österreich | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/oesterreich/daten-fakten/tiere-pflanzen/

Wer hält denn hier Ausschau? Es ist eine Gämse! Sie ist wie der Steinbock und das Murmeltier ein typisches Tier in den österreichischen Alpen.
Berg-Kiefern und Grün-Erlen werden höchstens noch mannshoch.

Nur Seiten von www.kinderweltreise.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden