Dein Suchergebnis zum Thema: Erlangen

Latein – Schiller-Gymnasium Offenburg

https://www.schiller-offenburg.de/project/latein/

Schüler führen aber das Fach sogar in der Kursstufe bis zum Abitur weiter, um das „Große Latinum“ zu erlangen

Drogenprävention - Schiller-Gymnasium Offenburg

https://www.schiller-offenburg.de/kuerzlich/2019/drogenpraevention/

Anfang Februar wurden unsere achten Klassen jeweils in einer Doppelstunde über das Thema informiert. Frau Förger, die von der Polizei für Präventionsarbeit zuständig ist, führte die Klassen gut in die Thematik ein. Im Sinne der Prävention, ging es einerseits darum, einen Überblick über die gängigen Drogen zu geben. Vertiefend ging sie v.a. auf Cannabis und […]
eine ganze Reihe Tests an, die über 1000€ betragen, um den Führerschein wieder oder auch erst neu zu erlangen

Geschichte des Schillergymnasiums - Schiller-Gymnasium Offenburg

https://www.schiller-offenburg.de/unsere-schule/geschichte-des-schillergymnasiums/

Das Reifezeugnis erlangen 22 Jungen und ein Mädchen. 1913 Ein Baden-Badener Büro bekommt den Zuschlag

Nur Seiten von www.schiller-offenburg.de anzeigen

Stadt Münster: Zuwanderung – Amt für Migration und Integration – Unsere Handlungsfelder – Bildung und Sprachen

https://www.stadt-muenster.de/zuwanderung/unsere-handlungsfelder/bildung-und-sprache

Es gibt auch viele Möglichkeiten, sich weiterzubilden und berufliche Qualifikationen zu erlangen.

Stadt Münster: Musikschule - Kooperationen - Musikhochschule

https://www.stadt-muenster.de/musikschule/kooperationen/musikhochschule

künstlerisch-pädagogischen Ausbildung von Bachelorstudierenden an der Musikhochschule Münster ist das Erlangen

Stadt Münster: Stadtplanung - Neue urbane Stadtquartiere in Münster - Hintergrund

https://www.stadt-muenster.de/stadtplanung/urbane-stadtquartiere/hintergrund

wirtschaftlichen Qualitätsanforderungen gerecht werden, um ganzheitlich oder partiell Modellcharakter zu erlangen

Stadt Münster: Sozialamt - Flüchtlinge - Finanzielle Leistungen

https://www.stadt-muenster.de/sozialamt/fluechtlinge/finanzielle-leistungen

aufenthaltsbeendende Maßnahmen nicht vollzogen werden können oder die eingereist sind, um Leistungen zu erlangen

Nur Seiten von www.stadt-muenster.de anzeigen

Kultur verbindet – weltweit. Gastfamilien für Austauschschüler/innen dringend gesucht | Prof. Monika Grütters

https://www.monika-gruetters.de/artikel/kultur-verbindet-weltweit-gastfamilien-fuer-austauschschuelerinnen-dringend-gesucht

Holen Sie sich die Welt nach Hause!
und die Schülerinnen und Schüler ist es eine großartige Chance, einen Einblick in fremde Kulturen zu erlangen

Chancen und Risiken der Nutzung von KI Anwendungen | Prof. Monika Grütters

https://www.monika-gruetters.de/artikel/chancen-und-risiken-der-nutzung-von-ki-anwendungen

Die geladenen Sachverständigen betonten dabei, dass Deutschland und Europa auf dem Feld der Künstlichen Intelligenz (KI) nicht den Anschluss verpas
Anschluss verpassen dürfen und mahnten gleichsam, dass Bürgerinnen und Bürger entsprechende Kompetenzen erlangen

Nur Seiten von www.monika-gruetters.de anzeigen

– news3

http://www.dbgessen.eu/pages/posts/wettbewerbserfolge_in_technik_927.php

Homepage des Don-Bosco-Gymnasiums Essen-Borbeck
entwickelte und welche überfachlichen Qualifikationen die Schüler heute durch Wettbewerbsteilnahmen erlangen

- news3

http://www.dbgessen.eu/pages/posts/von_der_realschule_zum_don-bosco-gymnasium_1029.php

Homepage des Don-Bosco-Gymnasiums Essen-Borbeck
man also alle Chancen, die Qualifikation für eine duale Ausbildung oder ein anschließendes Studium zu erlangen

- news3

http://www.dbgessen.eu/pages/posts/von_der_realschule_zum_don-bosco-gymnasium_1029.php?g=0

Homepage des Don-Bosco-Gymnasiums Essen-Borbeck
man also alle Chancen, die Qualifikation für eine duale Ausbildung oder ein anschließendes Studium zu erlangen

- news3

http://www.dbgessen.eu/pages/posts/wettbewerbserfolge_in_technik_927.php?g=0

Homepage des Don-Bosco-Gymnasiums Essen-Borbeck
entwickelte und welche überfachlichen Qualifikationen die Schüler heute durch Wettbewerbsteilnahmen erlangen

Nur Seiten von www.dbgessen.eu anzeigen

Gottesdienst-Projekt Jgst. 12 | Städtisches Gymnasium Wermelskirchen

https://gymnasium-wk.de/gottesdienst-projekt-jgst-12-0

gesprochen und biblische Szenen wurden mit einfachen Mitteln nachgestellt um ein besseres Textverständnis zu erlangen

in Projektwochen: | Städtisches Gymnasium Wermelskirchen

https://gymnasium-wk.de/projektwochen

Schülerinnen und Schüler der Oberstufe zusammengefunden, um spannende Einblicke in die medizinische Physik zu erlangen

in Projektwochen: | Städtisches Gymnasium Wermelskirchen

https://gymnasium-wk.de/node/1863

Schülerinnen und Schüler der Oberstufe zusammengefunden, um spannende Einblicke in die medizinische Physik zu erlangen

Vortragsreihe | Städtisches Gymnasium Wermelskirchen

https://gymnasium-wk.de/Vortragsreihe

Abiturienten, die in jedem Jahr mit der Allgemeinen Hochschulreife eine gute Basis für ihre berufliche Zukunft erlangen

Nur Seiten von gymnasium-wk.de anzeigen

Riesenfreude und Respekt beim Rollstuhlbasketball – Fridtjof-Nansen-Schule

https://fns.hamburg.de/riesenfreude-und-respekt-beim-rollstuhlbasketball/

(19) von der BG West des Hamburger Sportvereins perfekt mit dem Rollstuhl umgehen und viele Treffer erlangen

Leitbild – Fridtjof-Nansen-Schule

https://fns.hamburg.de/profil-2/leitbild/

gefördert und gefordert werden, Kenntnisse und Fähigkeiten, aber auch soziale und emotionale Kompetenzen erlangen

Fahrenort – Seite 4 – Fridtjof-Nansen-Schule

https://fns.hamburg.de/category/fahrenort/page/4/

(19) von der BG West des Hamburger Sportvereins perfekt mit dem Rollstuhl umgehen und viele Treffer erlangen

Sport – Fridtjof-Nansen-Schule

https://fns.hamburg.de/tag/sport/

(19) von der BG West des Hamburger Sportvereins perfekt mit dem Rollstuhl umgehen und viele Treffer erlangen

Nur Seiten von fns.hamburg.de anzeigen

Bild der Woche: Seeadlerschutz in Österreich – WWF Österreich

https://www.wwf.at/artikel/seeadlerschutz-in-oesterreich/

Ihr Überleben ist noch nicht gesichert Der Seeadler ist nicht nur Österreichs Wappentier, sondern auch der größte heimische Greifvogel. Im Jahr 2000 galten sie in Österreich noch als ausgestorben, jetzt erkämpfen sie sich ihren Platz in der Natur wieder zurück. Dank 20 Jahren Seeadlerschutz des WWF geht es der Greifvogelart heute wieder besser. Mit 44 […]
Dadurch können wir die Greifvögel besser monitoren, erlangen wir mehr Wissen über die Streifgebiete,

Flussdelfine: Unbekannte Flussbewohner akut bedroht I WWF

https://www.wwf.at/tierarten/flussdelfine/

Lebensraumzerstörung, Umweltverschmutzung & Klimakrise bedrohen die Flussdelfine. Sie zu schützen, nützt auch anderen Arten & dem Mensch.
Um dieses Wissen zu erlangen, braucht es Monitoring, also wissenschaftliche Beobachtung von Flussdelfinen

Datenschutz - WWF Österreich

https://www.wwf.at/datenschutz/

WWF Österreich – Datenschutz und Datensicherheit sind für uns sehr wichtig. Wir möchten Sie daher an dieser Stelle darüber informieren.
Datenverarbeitung Personenbezogene Daten werden im Rahmen unserer Projekte erhoben um:  Förderungen zu erlangen

Nur Seiten von www.wwf.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

„Die Wiese“ kommt ins Fernsehen | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/verliebt-verlobt-und-lange-schwanger

Am 20. August um 20:15 Uhr zeigt Arte im TV den Kinofilm
berührend in dem Film ,Die Wiese – ein Paradies nebenan‘ diesen seltenen Blick in die Kinderstube zu erlangen

Ringelnatter | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/wildtiere/ringelnatter

Die am häufigsten in Deutschland vorkommende Schlangenart ist die Ringelnatter (Natrix natrix). Sie lebt in und an stehenden Gewässern.
Die Männchen müssen mindestens drei Winter überstehen, bevor sie die Geschlechtsreife erlangen, die Weibchen

Alpenschneehase | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/wildtiere/schneehase

Alpenschneehase
Durch diese sogenannte Caecotrophie können Schneehasen jene Nährstoffe erlangen, die ihnen die Mikroorganismen

Wildkatze – dem scheuen Einzelgänger auf der Spur | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/naturschutz/wildkatzen-auf-der-spur

Wildkatzen Projekte
Diese Methode hat sich bei Studien im Harz sehr bewährt, um Einblicke in die Jungenaufzucht zu erlangen

Nur Seiten von www.deutschewildtierstiftung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden