Dein Suchergebnis zum Thema: Erdgas

Wasser, Energie & Co. / Gemeinde Rietz-Neuendorf

https://www.rietz-neuendorf.de/Gemeinde/Wichtige-Themen/Wasser-Energie-Co-.php?object=tx%2C3728.584.1&NavID=3728.72&La=1

Informationen zu Medien der Grundversorgung wie Wasser, Abwasser, elktrischen Strom, Erdgas & co..
Informationen zu Medien der Grundversorgung wie Wasser, Abwasser, elktrischen Strom, Erdgas & co..

Wichtige Themen / Gemeinde Rietz-Neuendorf

https://www.rietz-neuendorf.de/Gemeinde/Wichtige-Themen/

Hier finden Sie die wichtigsten Themen sortiert in alphabetischer Reihenfolge.
Informationen zu Medien der Grundversorgung wie Wasser, Abwasser, elktrischen Strom, Erdgas & co..

Wichtige Themen / Gemeinde Rietz-Neuendorf

https://www.rietz-neuendorf.de/Gemeinde/Wichtige-Themen/?La=1

Hier finden Sie die wichtigsten Themen sortiert in alphabetischer Reihenfolge.
Informationen zu Medien der Grundversorgung wie Wasser, Abwasser, elktrischen Strom, Erdgas & co..

Nur Seiten von www.rietz-neuendorf.de anzeigen

Entwicklung eines Verbrennungsverfahrens mit innerer Gemischbildung für Fahrzeugmotoren beim Betrieb mit Erdgas

https://www.dbu.de/projektdatenbank/12997-01/

Zielsetzung und Anlass des Vorhabens Der Verkehrssektor gilt mittlerweile als größter Emittent gasförmiger Luftschadstoffe. Neben der weiteren Optimierung der…
Entwicklung eines Verbrennungsverfahrens mit innerer Gemischbildung für Fahrzeugmotoren beim Betrieb mit Erdgas

Umweltfreundlich heizen mit Pellets - DBU

https://www.dbu.de/projektbeispiele/umweltfreundlich-heizen-mit-pellets-2/

ist als erneuerbarer Energieträger eine Alternative zu endlichen Energiequellen wie Kohle, Erdöl oder Erdgas
ist als erneuerbarer Energieträger eine Alternative zu endlichen Energiequellen wie Kohle, Erdöl oder Erdgas

Entwicklung von Methoden zur Erhöhung der Effizienz von Windkraftanlagen im Energiesystem : Abschätzung des Vereisungsrisikos von Windkraftanlagen - DBU

https://www.dbu.de/moe-fellowship/30014-500/

Windenergie Gegenwärtig ist die Grundform der Energieressourcen immer noch Mineralbrennstoff – Erdöl, Erdgas
Windenergie Gegenwärtig ist die Grundform der Energieressourcen immer noch Mineralbrennstoff – Erdöl, Erdgas

Wärmerückgewinnung aus Abwasser - DBU

https://www.dbu.de/projektdatenbank/25059-01/

Zielsetzung und Anlass des Vorhabens Erdgas als fossiler Brennstoff wird aufgrund der begrenzten Mengen
Karl-Marx-Str. 7 – 9 23936 Grevesmühlen Telefon: 03881/757-114 Zielsetzung und Anlass des Vorhabens Erdgas

Nur Seiten von www.dbu.de anzeigen

Bildungsserver Sachsen Anhalt – emuTUBEBildungssserver Sachsen Anhalt – Lernzielkontrolle Erdöl und Erdgas

https://www.bildung-lsa.de/informationsportal/unterricht/gymnasium/chemie/lernbibliothek/emutube.htm?page=10&page=8&page=8&h=1&h=1&x=y&x=y&fachgebiet%5B%5D=247&fachgebiet%5B%5D=247&fachgebiet%5B%5D=247&fachgebiet%5B%5D=247&jahrgang=6%3A12&jahrgang=6%3A12&jahrgang=6%3A12&so=rel&so=rel&so=rel&st=1&st=1&st=1&ipp=10&ipp=10&ipp=10&laenge=2000&laenge=2000&laenge=2000&sprache=Sprache&sprache=Sprache&sprache=Sprache&showsave=1%3F&showsave=1%3Fh%3D1&showsave=1&m=show&id=1708893112&identifier=cc68cd77-7a67-4245-90b4-271b6d3610a8

Lernzielkontrolle Erdöl und Erdgas (0 Min) Rechtliche Angaben Kontakt Inhaltlich verantwortlich

Nur Seiten von www.bildung-lsa.de anzeigen

Energiekostendämpfungsprogramm – Antragstellung beim BAFA möglich

https://www.stendal.de/de/detail/energiekostendaempfungsprogramm-antragstellung-beim-bafa-moeglich.html

Verfahren für das Energiekostendämpfungsprogramm (EKDP) ermöglicht temporäre Zuschüsse zu gestiegenen Erdgas
Verfahren für das Energiekostendämpfungsprogramm (EKDP) ermöglicht temporäre Zuschüsse zu gestiegenen Erdgas

Sofortmaßnahme aufgrund einer Gas-Havarie; Vollsperrung Deichstraße Ecke Hallstraße

https://www.stendal.de/de/detail/sofortmassnahme-aufgrund-einer-gas-havarie-vollsperrung-deichstrasse-ecke-hallstrasse.html

planmäßigen Überprüfung des Leitungsnetzes wurde durch die Stadtwerke Stendal eine Boden-Luftkonzentration Erdgas
planmäßigen Überprüfung des Leitungsnetzes wurde durch die Stadtwerke Stendal eine Boden-Luftkonzentration Erdgas

Hansestadt Stendal

https://www.stendal.de/de/startseite.html?gcarticle%5Bpag_1_3_1214%5D=80

Verfahren für das Energiekostendämpfungsprogramm (EKDP) ermöglicht temporäre Zuschüsse zu gestiegenen Erdgas

Nur Seiten von www.stendal.de anzeigen

Fabios Klimatipp 1 – Naturpark-Detektive

https://naturpark-detektive.de/fabios-klimatipp/

Häuser heizen – nicht das Klima! In seinem ersten Klimatipp zeigt euch Fabio, wie ihr mit wenig Aufwand umweltfreundlicher heizen könnt.
unseren Tipps zum sparsamen Heizen © Die Energie für die Heizungen wird immer noch größtenteils mit Erdgas

Klimawandel leicht erklärt

https://naturpark-detektive.de/mission_klima_material/klimawandel-leicht-erklaert/

Klimawandel leicht erklärt? Die Naturpark-Detektive wollen wissen, was sich verändert und was das für die Welt bedeutet.
Dafür gibt es sehr viele Ursachen: Das Verbrennen fossiler Energieträger (Erdöl, Erdgas, Kohle) und das

Mission Klima Tipps

https://naturpark-detektive.de/mission_klima_material/mission-klima-tipps/

Hier geht es um die Mission Klima Tipps. 20 Tipps hat Fabio für dich zusammengestellt. Welche Ideen hast du noch?
großer Teil unseres Strombedarfs wird weiterhin aus sogenannten fossilen Energieträgern wie Kohle, Erdgas

Nur Seiten von naturpark-detektive.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Afrika-Junior Wirtschaft und Bodenschätze

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/libyen/wirtschaft-und-bodenschaetze.html

Default description goes here
Deshalb ist die gesamte Wirtschaft auf Erdöl und Erdgas aufgebaut.

Afrika-Junior Wirtschaft und Bodenschätze

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/tunesien/wirtschaft-und-bodenschaetze.html

Default description goes here
Die wichtigsten Bodenschätze sind Phosphate, Blei, Erdgas und Erdöl. Sogar Gold wird gefördert.

Afrika-Junior Wirtschaft und Bodenschätze

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/malawi/wirtschaft-und-bodenschaetze.html

Default description goes here
Uran wird in Uranminen abgebaut, und im Malawisee wird Erdöl und Erdgas gefördert.

Nur Seiten von afrika-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

BMWK – Soforthilfe Dezember

https://www.bmwk.de/Redaktion/DE/Dossier/Soforthilfe-Energiepreise/soforthilfe-energiepreise.html

Verbraucherinnen und Verbraucher von Erdgas und Wärmekunden müssen, um von der Dezember-Soforthilfe zu
Verbraucherinnen und Verbraucher von Erdgas und Wärmekunden müssen, um von der Dezember-Soforthilfe zu

BMWK - Stellungnahmen zur Bevorratung von Erdöl

https://www.bmwk.de/Navigation/DE/Service/Stellungnahmen/Bevorratung-Erdoel/stellungnahmen-bevorratung-erdoel.html

Vorschriften zur Bevorratung von Erdöl, zur Erhebung von Mineralöldaten und zur Umstellung auf hochkalorisches Erdgas

BMWK - Gas- und Wärmepreisbremse: Antragsportal für Erstattungsanträge der Versorger

https://www.bmwk.de/Redaktion/DE/Artikel/Energie/ewpbg.html

Die Bundesregierung arbeitet intensiv daran, die negativen Auswirkungen auf den Energiemärkten infolge des russischen Angriffskriegs einzudämmen. Dafür unterstützt sie unter anderem private Haushalte und Unternehmen. Auf die „Soforthilfe Energiepreise“ (Dezember-Abschlag 2022) folgt 2023 die Gas- und Wärmepreisbremse.
Wärmeversorgungsunternehmen, die die Entlastungen umsetzen, sowie an große Unternehmen, die selbst Erdgas

BMWK - Methodik

https://www.bmwk.de/Redaktion/DE/Artikel/Energie/methodik.html

Bevorratung von Erdöl, zur Erhebung von Mineralöldaten (PDF: 71 KB) und zur Umstellung auf hochkalorisches Erdgas

Nur Seiten von www.bmwk.de anzeigen

Erdgas-, Wärme- und Strompreisbremsengesetz (Änderungsantrag der CDU/CSU-Fraktion)

https://www.baerbelbas.de/baerbel-bas/abstimmungsverhalten?view=article&id=2056&catid=86

Erdgas-, Wärme- und Strompreisbremsengesetz (Änderungsantrag der CDU/CSU-Fraktion) Die CDU/CSU-Fraktion

LNG-Beschleunigungsgesetz

https://www.baerbelbas.de/baerbel-bas/abstimmungsverhalten?view=article&id=2062&catid=86

russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine fehlen Deutschland noch immer wichtige Importmengen an Erdgas

Energiepreisbremse (Gesetzentwurf)

https://www.baerbelbas.de/baerbel-bas/abstimmungsverhalten?view=article&id=2033&catid=86

eine Härtefallreglung für soziale Dienstleister in Form eines einmaligen Zuschusses zu den Kosten für Erdgas

Nur Seiten von www.baerbelbas.de anzeigen

Welche Treibhausgase erzeugt der Mensch? – Biber Berti

https://biberberti.com/playground-fur-minis/wetter-klima/welche-treibhausgase-erzeugt-der-mensch/?print=print

Das sind Erdöl, Erdgas oder Kohle. Diese sind vor Millionen von Jahren auf unserer Erde entstanden.

Welche Treibhausgase erzeugt der Mensch? - Biber Berti

https://biberberti.com/playground-fur-minis/wetter-klima/welche-treibhausgase-erzeugt-der-mensch/

Schuld am Klimawandel sind Gase, die wir Menschen produzieren. Wir nennen diese Gase Treibhausgase. Kohlendioxid, kurz CO2 Dieses Gas entsteht überall dort, wo etwas verbrannt wird. Also wenn wir die Wohnung oder das Haus heizen, oder wenn wir mit dem Auto fahren. Es entsteht auch in vielen Fabriken. Wir verbrennen dabei fossile Brennstoffe. Das sind […]
Das sind Erdöl, Erdgas oder Kohle. Diese sind vor Millionen von Jahren auf unserer Erde entstanden.

Natürlicher und menschgemachter Treibhauseffekt - Biber Berti

https://biberberti.com/fur-kids/themen/klimawandel/naturlicher-und-menschgemachter-treibhauseffekt/

Der natürliche Treibhauseffekt ist sehr wichtig und ermöglicht erst das Leben auf dem „blauen Planeten“. Bevor es Fabriken, Autos und industrielle Landwirtschaft mit Massentierhaltung gab, hielten die natürlichen Treibhausgase in der Lufthülle genau die richtige Menge an Sonnenenergie zurück. Es herrschte über Milliarden von Jahren ein wunderbares Gleichgewicht. Die Atmosphäre mit dem natürlichen Treibhauseffekt ist […]
Durch die Nutzung von Kohle, Erdöl und Erdgas für die Industrieproduktion, zum Heizen und für den Verkehr

Nur Seiten von biberberti.com anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden