Dein Suchergebnis zum Thema: Erdgas

Erdöl und Erdgas – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Erd%C3%B6l_und_Erdgas

Weitere Informationen Erdöl und Erdgas Aus KiwiThek Wechseln zu: Navigation, Suche Sprachen:

Erdöl und Erdgas/einfach – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Erd%C3%B6l_und_Erdgas/einfach

Weitere Informationen Erdöl und Erdgas/einfach Aus KiwiThek Wechseln zu: Navigation, Suche Sprachen

Energiewirtschaft – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Energiewirtschaft

Private Haushalte brauchen hauptsächlich Erdgas und Strom zum Heizen, Kochen, für die Beleuchtung … –

Kategorie:Umwelt – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Kategorie:Umwelt

Eis und Schnee Eis und Schnee/einfach Energiequellen Energiequellen/einfach Erdbeben Erdöl und Erdgas

Nur Seiten von kiwithek.wien anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Erdgas-Phase-out in Deutschland | oeko.de

https://www.oeko.de/publikation/erdgas-phase-out-in-deutschland/

Weder Wasserstoff noch Erdgas sollten zur dezentralen Beheizung von Gebäuden genutzt werden. – Auch die Energiewirtschaft kann ohne Erdgas auskommen.
Spenden Sie befinden sich hier: Start Publikationen Eine Studie im Auftrag der Gaswende Erdgas-Phase-out

Energiepolitik in Zeiten des Ukraine-Krieges: Kernkraftwerke statt Erdgas? | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/energiepolitik-in-zeiten-des-ukraine-krieges-kernkraftwerke-statt-erdgas/

Und zur Frage, ob Kernkraftwerke russisches Erdgas ersetzen sollten.
Wie viel Erdgas importieren wir derzeit aus Russland und wo kommt es zum Einsatz?

Erdgas und Braunkohle | oeko.de

https://www.oeko.de/publikation/erdgas-und-braunkohle/

In den Diskussionen um das Energiekonzept gewann die Diskussion um die Gesamtbewertung vom Erdgas gegenüber
: Start Publikationen Diskussionsstand zu den Treibhausgasemissionen in der Prozesskette Erdgas

Metastudie zum Erdgas Phase-out | oeko.de

https://www.oeko.de/projekte/detail/metastudie-zum-erdgas-phase-out

Suchen Suche öffnen Menü Spenden Sie befinden sich hier: Start Projekte Metastudie zum Erdgas

Nur Seiten von www.oeko.de anzeigen

Erdgas in der EU-Taxonomie: Umweltorganisationen reichen Klage beim EuGH ein – WWF Österreich

https://www.wwf.at/erdgas-in-der-eu-taxonomie-umweltorganisationen-reichen-klage-beim-eugh-ein/

WWF: “Aufnahme von Erdgas in den Katalog klimafreundlicher Investitionen ist legalisiertes Greenwashing
Arbeit, Presse-Aussendung Energie Europa Klima Nachhaltige Finanzwirtschaft WWF: “Aufnahme von Erdgas

Greenwashing bei EU-Taxonomie: WWF leitet rechtliche Schritte ein - WWF Österreich

https://www.wwf.at/greenwashing-bei-eu-taxonomie-wwf-leitet-rechtliche-schritte-ein/

Atomkraft und Erdgas sollen nachhaltige Investitionen sein?
Politische Arbeit Energie Europa Österreich Politische Arbeit Wirtschaft & Unternehmen Atomkraft und Erdgas

WWF: EU-Kommission legalisiert Greenwashing von Erdgas und Atomstrom - WWF Österreich

https://www.wwf.at/wwf-eu-kommission-legalisiert-greenwashing-von-erdgas-und-atomstrom/

Neuer Taxonomie-Entwurf opfert Klimaschutz für Interessen der Atom- und Gas-Lobby – WWF Österreich sieht 1,5 Grad Ziel in weiter Ferne und fordert Veto
WWF-Mitgliedschaft Infos zur Patenschaft Spendeninfos WWF: EU-Kommission legalisiert Greenwashing von Erdgas

WWF: EU-Kommission legalisiert Greenwashing von Erdgas und Atomstrom - WWF Österreich

https://www.wwf.at/wwf-eu-kommission-legalisiert-greenwashing-von-erdgas-und-atomstrom/page/2/?et_blog=

Neuer Taxonomie-Entwurf opfert Klimaschutz für Interessen der Atom- und Gas-Lobby – WWF Österreich sieht 1,5 Grad Ziel in weiter Ferne und fordert Veto
WWF-Mitgliedschaft Infos zur Patenschaft Spendeninfos WWF: EU-Kommission legalisiert Greenwashing von Erdgas

Nur Seiten von www.wwf.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Erdgas Archives – Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/tag/erdgas/

Newsletter Familiensache Wissen für Eltern Newsletter Familiensache Abo Zurück #Erdgas

Warum braucht man für Lebensmittel Erdgas? - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/warum-braucht-man-fuer-lebensmittel-erdgas/

Der Krieg in der Ukraine hat viele Folgen. Die bekommen auch die Lebensmittelbetriebe zu spüren. Denn für die Herstellung braucht man viel Energie.
Entgeltliche Kooperation Warum braucht man für Lebensmittel Erdgas?

Warum braucht man für Lebensmittel Erdgas? - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/warum-braucht-man-fuer-lebensmittel-erdgas/?pagination=2&post-type=post

Der Krieg in der Ukraine hat viele Folgen. Die bekommen auch die Lebensmittelbetriebe zu spüren. Denn für die Herstellung braucht man viel Energie.
Entgeltliche Kooperation Warum braucht man für Lebensmittel Erdgas?

Warum braucht man für Lebensmittel Erdgas? - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/warum-braucht-man-fuer-lebensmittel-erdgas/?pagination=1&post-type=post

Der Krieg in der Ukraine hat viele Folgen. Die bekommen auch die Lebensmittelbetriebe zu spüren. Denn für die Herstellung braucht man viel Energie.
Entgeltliche Kooperation Warum braucht man für Lebensmittel Erdgas?

Nur Seiten von kinderzeitung.kleinezeitung.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • International
Seite melden

Wirtschaft – Algerien | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/algerien/daten-fakten/wirtschaft/

Erdgas und Erdöl sind das Rückgrat von Algeriens Wirtschaft.
Erdgas wird von hier exportiert. [ © Maya-Anaïs Yataghène / CC BY-2.0 ] Wirtschaft in Algerien: Erdgas

Wirtschaft - Turkmenistan | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/turkmenistan/daten-fakten/wirtschaft/

Mit Erdgas ist es der wichtigste Bodenschatz.
Tiere & Pflanzen Wirtschaft Geschichte & Politik Die Wirtschaft von Turkmenistan beruht auf Erdgas

Wirtschaft - Trinidad und Tobago | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/nordamerika/trinidad-und-tobago/daten-fakten/wirtschaft/

Noch mehr gilt das für Erdgas und Erdöl.
Stadt liegt am Golf von Paria und nördlich von San Fernando. [ © Wikimedia, gemeinfrei ] Erdöl und Erdgas

Wirtschaft - Russland | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/russland/daten-fakten/wirtschaft/

Erdöl und Ergas sind wichtige Bodenschätze Russlands.
Bodenschätze in Russland: Erdöl und Erdgas Auf der Karte siehst du einige Pipelines von Russland nach

Nur Seiten von www.kinderweltreise.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Heizen: Wie wichtig ist Erdgas? – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/zuhause-unterwegs/artikel/heizen-wie-wichtig-ist-erdgas/

Für uns in Deutschland ist die Kälte im Winter normalerweise kein Problem – wir können einfach die Heizung aufdrehen. Doch wegen des Krieges in der Ukraine ist das Gas knapp, und außerdem schadet es dem Klima. Wie können wir damit umgehen?
Aber was ist das eigentlich genau, Erdgas? Und wo kommt es her? Woher kommt Erdgas?

Heizen: Wie wichtig ist Erdgas? - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/zuhause-unterwegs/einkaufen-leben/artikel/heizen-wie-wichtig-ist-erdgas/

Für uns in Deutschland ist die Kälte im Winter normalerweise kein Problem – wir können einfach die Heizung aufdrehen. Doch wegen des Krieges in der Ukraine ist das Gas knapp, und außerdem schadet es dem Klima. Wie können wir damit umgehen?
Aber was ist das eigentlich genau, Erdgas? Und wo kommt es her? Woher kommt Erdgas?

Bioenergie: mehr Strom und Wärme aus Abfall - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/energie/artikel/bioenergie-mehr-strom-und-waerme-aus-abfall/

In Hessen werden Abfälle und Reststoffe immer wichtiger – und zwar für die Gewinnung von Strom und Wärme.
Dazu gehören Kohle, Erdöl und Erdgas.

Interview: Wie kann ich zuhause Energie sparen? - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/zuhause-unterwegs/artikel/interview-wie-kann-ich-zuhause-energie-sparen/

Überall ist die Rede vom Energiesparen. Warum ist das so wichtig? Und welche Tipps helfen wirklich? Das erklärt Carsten Herbert im Interview.
Erdgas, Öl und Braunkohle, aus denen wir unsere Energie in der Regel erzeugen, sind aber nicht unendlich

Nur Seiten von www.oekoleo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Energie unter der Erde – Meine Forscherwelt

https://www.meine-forscherwelt.de/text/energie-unter-der-erde

In Millionen von Jahren haben sich Kohle, Erdöl und Erdgas unter der Erde gebildet.
Wissen Ausprobieren Treffpunkt Diagramm Generator Für Erwachsene Energie unter der Erde Kohle, Erdgas

Wasser voller Energie – Meine Forscherwelt

https://www.meine-forscherwelt.de/text/wasser-voller-energie

Damit bei uns zu Hause warmes Wasser aus dem Wasserhahn fließt, muss das Wasser im Wasserwerk erwärmt werden.
Energie unter der Erde Kohle, Erdgas und Erdöl sind tief unter der Erde.

Mir ist kalt! – Meine Forscherwelt

https://www.meine-forscherwelt.de/meinung/mir-ist-kalt

Energie unter der Erde Kohle, Erdgas und Erdöl sind tief unter der Erde.

Nur Seiten von www.meine-forscherwelt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Schulaufgabe Erdkunde / Geographie Desertifikation, Konfliktstoff Erdgas, Thermoisoplethendiagramme (

https://www.catlux.de/probe/desertifikation-konfliktstoff-erdgas-thermoisoplethendiagramme

Schulaufgabe Erdkunde / Geographie Desertifikation, Konfliktstoff Erdgas, Thermoisoplethendiagramme für
Haftungsausschluss Datenschutz AGB   Sie sind hier: Startseite Proben Desertifikation, Konfliktstoff Erdgas

Stegreifaufgabe Geographie Extemporale für die Oberstufe Fach Geographie Thema: Rohstoffe Erdöl und Erdgas

https://www.catlux.de/probe/extemporale-fuer-die-oberstufe-fach-geographie-thema-rohstoffe-erdoel-und-erdgas-chancen-und-risiken

Stegreifaufgabe Geographie Extemporale für die Oberstufe Fach Geographie Thema: Rohstoffe Erdöl und Erdgas
hier: Startseite Proben Extemporale für die Oberstufe Fach Geographie Thema: Rohstoffe Erdöl und Erdgas

▷ Schulaufgaben Geographie Klasse 11 Gymnasium | Catlux

https://www.catlux.de/proben/gymnasium/klasse-11/geographie

Zum Download & Ausdrucken: Schulaufgaben & Klassenarbeiten Gymnasium Klasse 11 Geographie. ✓Alle Aufgaben mit Lösungen ✓Spezialisiert auf Bayern ✓PDF- & Word-Dokumente.
Eingriffe/Desertifikation Ressource Wasser, Rohstofflagerstätten Desertifikation im Sudan, Konfliktstoff Erdgas

Nur Seiten von www.catlux.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Erdgas

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/energie/fossile-quellen/erdgas/

Die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe schätze für das Jahr 2009 die sicher gewinnbaren Gasreserven der Welt auf rund 7291 Exajoule. Diese Vorkommen sind in ihrer Ergiebigkeit vergleichbar mit den Reserven an Erdöl.
Medienarchiv Podcast Physik hinter den Dingen Veranstaltungen Physikatlas Über uns Technik Erdgas

Welt der Physik: Gefrorenes Erdgas soll Transportkosten senken

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/nachrichten/2010/gefrorenes-erdgas-soll-transportkosten-senken/

Künstliches Methanhydrat als günstige Alternative zu Pipelines und Flüssiggastanker
Podcast Physik hinter den Dingen Veranstaltungen Physikatlas Über uns Technik Gefrorenes Erdgas

Welt der Physik: Methanhydrate

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/energie/fossile-quellen/methanhydrate/

Diese gelten als möglicher Ersatz für Kohle, Öl und Erdgas.
Diese gelten als möglicher Ersatz für Kohle, Öl und Erdgas.

Welt der Physik: Fossile Energiequellen

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/energie/fossile-quellen/

Sie reichen vom Erdöl und Erdgas, über Stein- und Braunkohle bis hin zum Torf und zu den bisher ungenutzten
Sie reichen vom Erdöl und Erdgas, über Stein- und Braunkohle bis hin zum Torf und zu den bisher ungenutzten

Nur Seiten von www.weltderphysik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden