Dein Suchergebnis zum Thema: Erdbeben

BMEL – Kontrolle + Risikomanagement – Fukushima: Kontrollen bei Lebensmittelimporten aus Japan dauern an

https://www.bmel.de/DE/themen/verbraucherschutz/lebensmittelsicherheit/kontrolle-und-risikomanagement/reaktor-zwischenfall-japan.html

Für Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland besteht nach der Reaktorkatastrophe von Fukushima keine Gefahr, dass radioaktiv kontaminierte Lebensmittel in den Handel gelangen.
© © Adobe Stock/Rawf8 Nach dem verheerenden Erdbeben und dem anschließenden Tsunami in Japan im

BMEL - Kontrolle + Risikomanagement - Fukushima: Kontrollen bei Lebensmittelimporten aus Japan dauern an

https://www.bmel.de/DE/themen/verbraucherschutz/lebensmittelsicherheit/kontrolle-und-risikomanagement/reaktor-zwischenfall-japan.html?nn=5110

Für Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland besteht nach der Reaktorkatastrophe von Fukushima keine Gefahr, dass radioaktiv kontaminierte Lebensmittel in den Handel gelangen.
© © Adobe Stock/Rawf8 Nach dem verheerenden Erdbeben und dem anschließenden Tsunami in Japan im

BMEL - Homepage - Bundesminister Cem Özdemir zur Erdbebenkatastrophe in der Türkei und in Syrien

https://www.bmel.de/SharedDocs/Videos/DE/Ministerium/erdbeben-tuerkei-syrien.html

Die Erdbebenkatastrophe in der Türkei und Syrien macht tief betroffen. Bundesminister Cem Özdemir drückt den Angehörigen der Opfer sein tief empfundenes Beileid aus. Jetzt geht es darum, schnellstmöglich Hilfe in das Katastrophengebiet zu bringen.

BMEL - Homepage - Bundesminister Cem Özdemir zur Erdbebenkatastrophe in der Türkei und in Syrien

https://www.bmel.de/SharedDocs/Videos/DE/Ministerium/erdbeben-tuerkei-syrien.html?nn=314

Die Erdbebenkatastrophe in der Türkei und Syrien macht tief betroffen. Bundesminister Cem Özdemir drückt den Angehörigen der Opfer sein tief empfundenes Beileid aus. Jetzt geht es darum, schnellstmöglich Hilfe in das Katastrophengebiet zu bringen.

Nur Seiten von www.bmel.de anzeigen

Klimakonferenz – Weinberg-Gymnasium Kleinmachnow

https://wbgym.de/intern/mitwirkungsgremien/klimakonferenz

Es war der Tag nach dem Erdbeben in Japan und manchem Teilnehmer fiel es offensichtlich schwer, sich

Projekte und Exkursionen - Weinberg-Gymnasium Kleinmachnow

https://wbgym.de/schulleben/sonstiges/projekte-und-exkursionen?page_n188=5

Anhand der aufgezeichneten Daten konnten wir unter Anleitung die Epizentren der letzten Erdbeben lokalisieren

Berichte - Weinberg-Gymnasium Kleinmachnow

https://wbgym.de/schulleben/sonstiges/berichte?page_n188=7

Anhand der aufgezeichneten Daten konnten wir unter Anleitung die Epizentren der letzten Erdbeben lokalisieren

Vorträge für die 7. bis 9. Klassen 2011 - Weinberg-Gymnasium Kleinmachnow

https://wbgym.de/schulleben/veranstaltungen/tag-der-wissenschaften/2011/7-9

Dem entsprechend wird die Präsentation Themen wie Satelliten-Missionen zur Erkundung der Erde, Erdbeben

Nur Seiten von wbgym.de anzeigen

Sonderausstellungen | Eiszeitmuseum

https://eiszeitmuseum.de/sonderausstellungen/

Aktuelle Sonderausstellung Wir planen gerade die nächste Sonderausstellung. Schauen Sie wieder rein! Rückblick Februar – Mai 2019 Schnee von Gestern Ausstellung zur Schneekatastrophe von 1978/1979 mit Zeitungsausschnitten, Fotos, Filmen, und persönlichen Erinnerungen unserer Besucher aus dem Katastrophen-Winter in Norddeutschland. Kuratoren: Dipl.-Ing Agr. Dietrich Petter, Dr. Vera Laurenz-Heuser Mai – Oktober 2018 Faszination Kalk Entdecken Sie
Februar – Mai 2014Natur- und Umweltkatastrophen Naturkatastrophen werden von natürlichen Phänomenen wie Erdbeben

Klimawandel und Migration: Unser aktuelles System hat Verbesserungsbedarf | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/klimawandel-und-migration/

Ende 2020 waren ca. 82,4 Mio. Menschen auf der Flucht. Es war somit das neunte Jahr in Folge, in der die Zahl der Menschen, die fliehen müssen, anstieg. Lasst uns den unentwirrbaren Zusammenhang zwischen Klimawandel und Migration aufdecken. Was ist Umweltmigration? Umwelt- oder Klimamigrant*innen sind Menschen, die aufgrund plötzlicher und drastischer Umweltveränderungen gezwungen sind, ihre
Plötzliche Vertreibung aus dem Nichts Plötzlich oder unerwartet auftretende Klima-Gefahren wie Erdbeben

Geographie – Gymnasium Friedberg

https://gym-friedberg.de/aktives-schulleben/faecher/gesellschaftswissenschaften/geographie/

   „Die Geographie vertritt das Reisen und erweitert den Gesichtskreis nicht wenig.Sie macht uns zu Weltbürgernund verbindet uns mit den entferntesten Nationen.Ohne sie sind wir nur auf die Stadt,die Provinz, das Reich eingeschränkt,in dem wir leben.Ohne sie bleibt man,was man auch gelernt haben mag,beschränkt, begrenzt, […]
Globalisierung, Klimawandel, Erdbeben, Hochwasser und Stürme, aber auch Bevölkerungsentwicklung, Migration

„Wir freuen uns auf das große Sportjahr 2018“ – Landessportverband Baden-Württemberg e.V.

https://www.lsvbw.de/10401-2/

Seit vier Jahren ist Harald Dietz Sportchef des Südwestrundfunks. SPORT in BW unterhielt sich mit dem 56-Jährigen kurz vor den Olympischen Winterspielen über TV-Rechte, die bevorstehenden Ereignisse im Sportjahr 2018, die Nichtakzeptanz so mancher Sportart im Fernsehen und weitere aktuelle Themen
Eurosport vergeben hatte, wurde von einem Erdbeben auf dem olympischen TV-Markt gesprochen.

Die Irrfahrt vor dem Crash beenden: Rettet uns vor der Schuldenbremse! – Philipp Türmer – Jusos

https://jusos.de/argumente/die-irrfahrt-vor-dem-crash-beenden-rettet-uns-vor-der-schuldenbremse/

Seit circa vier Jahren hat sich auch in Deutschland – mit lediglich knappen zehn Jahren Verspätung – die Erkenntnis durchgesetzt, dass Framing in der politischen Kommunikation wichtig sein könnte. Auch wenn die Namensgebung bestimmter Gesetze aus sozialdemokratischen Ressorts den Eindruck vermittelt, dass man es damit übertreiben kann, so ist die “Schuldenbremse” eines dieser Instrumente, bei […]
Gleichzeitig wäre mehr als ein politisches Erdbeben erforderlich, das die Mehrheitsverhältnisse in der