Dein Suchergebnis zum Thema: Erdöl

Universität Leipzig: Prof. Dr. Andrea Behrends

https://www.uni-leipzig.de/personenprofil/mitarbeiter/prof-dr-andrea-behrends

Prof.’in Dr. Andrea Behrends ist seit 2023 Institutsleiterin und Universitätsprofessorin am Institut für Ethnologie. An der Universität Bayreuth war sie zuvor…
Universität Hamburg 04/2012 – 10/2016 Projektleiterin des von der DFG geförderten Forschungsprojekts zu „Erdöl

Universität Leipzig: Leipziger Forschungsteam entwickelt Verfahren für biobasiertes Nylon

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/leipziger-forschungsteam-entwickelt-verfahren-fuer-biobasiertes-nylon-2023-07-04

Bislang basierte die Produktion von Nylon auf erdölbasierten Ausgangsstoffen. Diese ist umweltschädlich, weil fossile Ressourcen genutzt, viel Energie benötigt und bei der Produktion klimaschädliches Lachgas ausgestoßen werden. Ein Forschungsteam des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung (UFZ) und der Universität Leipzig entwickelte nun im Labor ein Verfahren, mit dem aus Phenol durch eine elektrochemische Synthese und den Einsatz von Mikroorganismen Adipinsäure, einer von zwei Grundstoffen von Nylon, produziert werden kann. Zudem gelang es zu zeigen, dass Phenol durch Abfallstoffe aus der Holzindustrie ersetzt werden kann. Damit könnte biobasiertes Nylon hergestellt werden. Publiziert wurde die Forschungsarbeit im Fachjournal „Green Chemistry“.
So besteht Nylon zu rund 50 Prozent aus Adipinsäure, die bisher industriell aus Erdöl gewonnen wird.

Nur Seiten von www.uni-leipzig.de anzeigen

Stadtmöblierung in der Carl-Kistner-Straße – www.freiburg.de – Rathaus und Politik/Presse/News

https://www.freiburg.de/pb/2072698.html

Bänke, Pflanzen und Radbügel: In der Ortsmitte von Haslach stehen vorübergehend Sitzgelegenheiten auf Parkplätzen.
Juli 2023 Zur Rubrik „News“ Kommentare (105) 25.09.2023 12:06 Tilia Lessel Zukunft gibts ohne Erdöl

Pixiothek – Thüringer Schulportal

https://www.schulportal-thueringen.de/pixiothek?tspm=schlagwort_%3B_Rasterelektronenmikroskop

Erdbeere Erdbeeren Erde Erdefeu Erdgas Erdhummel Erdkabel Erdkunde Erdmagnetfeld Erdmännchen Erdnüsse Erdöl

Pixiothek - Thüringer Schulportal

https://www.schulportal-thueringen.de/pixiothek?tspm=serie_%3B_Geometrie+K%C3%B6rper%3Fswift_object%3Dlogin&swift_action=view

Erdbeere Erdbeeren Erde Erdefeu Erdgas Erdhummel Erdkabel Erdkunde Erdmagnetfeld Erdmännchen Erdnüsse Erdöl

Pixiothek - Thüringer Schulportal

https://www.schulportal-thueringen.de/pixiothek?tspm=urheberCode_%3B_7997

Erdbeere Erdbeeren Erde Erdefeu Erdgas Erdhummel Erdkabel Erdkunde Erdmagnetfeld Erdmännchen Erdnüsse Erdöl

Pixiothek - Thüringer Schulportal

https://www.schulportal-thueringen.de/pixiothek?tspm=urheberCode_%3B_7995

Erdbeere Erdbeeren Erde Erdefeu Erdgas Erdhummel Erdkabel Erdkunde Erdmagnetfeld Erdmännchen Erdnüsse Erdöl

Nur Seiten von www.schulportal-thueringen.de anzeigen

Regenbogenfische – zootier-lexikon.org

https://www.zootier-lexikon.org/index.php?option=com_k2&view=item&id=3148%3Aregenbogenfische-melanotaeniidae

Überklasse: Knochenfische (Osteichthyes)Klasse: Strahlenflosser (Actinopterygii)Unterklasse: Neuflosser (Neopterygii)Teilklasse: Echte Knochenfische (…
Er besetzt ein limitiertes Areal von 1’383 km², in dem Erdöl und Erdgas gefördert werden, und leidet

Regenbogenfische - zootier-lexikon.org

https://www.zootier-lexikon.org/index.php?option=com_k2&view=item&id=3148%3Aregenbogenfische-melanotaeniidae&Itemid=702

Überklasse: Knochenfische (Osteichthyes)Klasse: Strahlenflosser (Actinopterygii)Unterklasse: Neuflosser (Neopterygii)Teilklasse: Echte Knochenfische (…
Er besetzt ein limitiertes Areal von 1’383 km², in dem Erdöl und Erdgas gefördert werden, und leidet

Afrikanische Buntbarsche - zootier-lexikon.org

https://www.zootier-lexikon.org/index.php?option=com_k2&view=item&id=3166%3Abuntbarsche-pseudocrenilabrinae-afrika

Überklasse: Knochenfische (Osteichthyes)Klasse: Strahlenflosser (Actinopterygii)Unterklasse: Neuflosser (Neopterygii)Teilklasse: Echte Knochenfische (…
Gefährdung und Schutz Weil die Art ein großes Areal hat und abgesehen vom Abpumpen von Erdöl im Nigerdelta

Afrikanische Buntbarsche - zootier-lexikon.org

https://www.zootier-lexikon.org/index.php?option=com_k2&view=item&id=3166%3Abuntbarsche-pseudocrenilabrinae-afrika&Itemid=707

Überklasse: Knochenfische (Osteichthyes)Klasse: Strahlenflosser (Actinopterygii)Unterklasse: Neuflosser (Neopterygii)Teilklasse: Echte Knochenfische (…
Gefährdung und Schutz Weil die Art ein großes Areal hat und abgesehen vom Abpumpen von Erdöl im Nigerdelta

Nur Seiten von www.zootier-lexikon.org anzeigen