Dein Suchergebnis zum Thema: Erdöl

Dombret: Grüne Investments nicht regulatorisch begünstigen | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/dombret-gruene-investments-nicht-regulatorisch-beguenstigen-665644

Bundesbankvorstand Andreas Dombret hat davor gewarnt, grüne Finanzaktiva regulatorisch zu bevorzugen. Solche Sonderregelungen seien potenziell gefährlich für die Finanzstabilität. Die Förderung des grünen Wandels dürfe nicht durch die Hintertür über Finanzmarktregulierung und Bankenaufsicht erfolgen, sagte Dombret bei einer Veranstaltung in Frankfurt am Main.
Millionenkredite an Energieversorger, Kohlebergbau-Konzerne oder solche Unternehmen vergeben, die im Bereich der Erdöl

Glossar | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/dynamic/action/de/startseite/glossar/723820/glossar?firstLetter=K&contentId=652490

Deutschsprachige Homepage
menschliche Tätigkeiten zurückzuführen, allen voran die Verbrennung fossiler Brennstoffe wie Kohle, Erdöl

Glossar | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/dynamic/action/de/startseite/glossar/723820/glossar?firstLetter=K&contentId=651836

Deutschsprachige Homepage
menschliche Tätigkeiten zurückzuführen, allen voran die Verbrennung fossiler Brennstoffe wie Kohle, Erdöl

Glossar | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/dynamic/action/de/startseite/glossar/723820/glossar?firstLetter=K&contentId=652494

Deutschsprachige Homepage
menschliche Tätigkeiten zurückzuführen, allen voran die Verbrennung fossiler Brennstoffe wie Kohle, Erdöl

Nur Seiten von www.bundesbank.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Naturpark TERRA.vita : Bodenschätze

https://www.geopark-terravita.de/de/terralexikon-eintrag/bodenschaumltze

Unter Bodenschätzen versteht man alle mineralischen Rohstoffe in festem
Zu den Bodenschätzen zählen unter anderem Sand, Ton, Kalk, Erze, Erdöl und Erdgas.

Naturpark TERRA.vita : Fossile Brennstoffe

https://www.geopark-terravita.de/de/terralexikon-eintrag/fossile-brennstoffe

Diese werden auch fossile Energieträger genannt. Sie konservieren &uuml
Braunkohle, Steinkohle, Erdöl und Erdgas, welche vor Jahrmillionen aus abgestorbenen Pflanzen entstanden

Naturpark TERRA.vita : Rohstoffe

https://www.geopark-terravita.de/de/terralexikon-eintrag/rohstoffe

Rohstoffe sind natürliche Materialien, die, bis auf ihre Gewinnung
Erdöl) oder erneuerbare Rohstoffe.

Nur Seiten von www.geopark-terravita.de anzeigen

www.gelsenkirchen.de – Zoo-Siedlung

https://www.gelsenkirchen.de/de/Stadtprofil/Stadtgeschichten/Erinnerungsorte/Zoo-Siedlung.aspx

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
Verrohrung der Kleinen Emscher fand 1938/40 eine erste Erweiterung der Siedlung durch die Deutsche Erdöl

www.gelsenkirchen.de - Zoo-Siedlung

https://www.gelsenkirchen.de/de/stadtprofil/stadtgeschichten/erinnerungsorte/zoo-siedlung.aspx

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
Verrohrung der Kleinen Emscher fand 1938/40 eine erste Erweiterung der Siedlung durch die Deutsche Erdöl

www.gelsenkirchen.de - Siedlung auf dem Gelände der ehemaligen Schachtanlage Graf Bismarck 3/5

https://www.gelsenkirchen.de/de/stadtprofil/stadtgeschichten/erinnerungsorte/_siedlung_auf_dem_gelaende_der_ehemaligen_schachtanlage_graf_.aspx

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
Die Zechengesellschaft wechselte in den 1920er Jahren den Besitzer und kam zur Deutschen Erdöl-Aktiengesellschaft

www.gelsenkirchen.de - Siedlung auf dem Gelände der ehemaligen Schachtanlage Graf Bismarck 3/5

https://www.gelsenkirchen.de/de/Stadtprofil/Stadtgeschichten/Erinnerungsorte/_Siedlung_auf_dem_Gelaende_der_ehemaligen_Schachtanlage_Graf_.aspx

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
Die Zechengesellschaft wechselte in den 1920er Jahren den Besitzer und kam zur Deutschen Erdöl-Aktiengesellschaft

Nur Seiten von www.gelsenkirchen.de anzeigen

Neuer Recycling-Trend: Reparieren statt wegwerfen – PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/lernmaterial/sternchentexte/reparieren-wegwerfen.html

Was tun, wenn der Stuhl wackelt oder der Toaster klemmt? Wegwerfen und neu kaufen? Für die Besucher des Bonner Repair Cafés kommt das nicht in Frage. Einmal im Monat treffen sie sich, um gemeinsam defekte Geräte zu reparieren.
in begrenzter Menge in der Natur vorhanden und irgendwann aufgebraucht sind, zum Beispiel Kohle oder Erdöl

Sternchentexte - PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/lernmaterial/sternchentexte.html

PASCH-net bietet kostenloses Lern- und Unterrichtsmaterial zum Deutschlernen. Hier finden Sie eine Übersicht über Material zu Sternchenthemen zur vorbereitung auf die DSD II Prüfung.
in begrenzter Menge in der Natur vorhanden und irgendwann aufgebraucht sind, zum Beispiel Kohle oder Erdöl

Nur Seiten von www.pasch-net.de anzeigen

Schritte auf dem Weg des Friedens – EKD

https://www.ekd.de/frieden_1994_frieden3.html

Erdöl oder Wasser) sind in wachsendem Maße zu befürchten.

Publikationen - Denkschriften - Klimawandel – EKD

https://www.ekd.de/Klimawandel-Leitgedanken-der-Denkschrift-578.htm

sind die Emissionen von Treibhausgasen, vor allem von Kohlendioxid, die bei der Verbrennung von Kohle, Erdöl

Unser tägliches Brot gib uns heute – EKD

https://www.ekd.de/Abkurzungsverzeichnis-1498.htm

Zusammenarbeit und Entwicklung) OPEC Organization of the Petroleum Exporting Countries (Organisation Erdöl

Unser tägliches Brot gib uns heute – EKD

https://www.ekd.de/2-5-Die-Ressourcenkrise-1497.htm

Der Mangel an förderfähigem Erdöl und Erdgas könnte zukünftig die Ertragskraft der Landwirtschaft beeinträchtigen

Nur Seiten von www.ekd.de anzeigen