Dein Suchergebnis zum Thema: Entwicklungsland

Kolonie – Die Earthgang

https://www.earthgang.de/Lexikon/kolonie/

Das Wort Kolonie kommt aus dem Lateinischen und hat mit der Landwirtschaft zu tun. Gemeint kann damit sein, dass Einwohner aus einer Stadt oder einem Land sich woanders niedergelassen haben. So eine Siedlung ist dann die Kolonie. Vor allem denkt man bei „Kolonie“ daran, dass ein Land sich ein fremdes Gebiet erobert hat. Die Menschen in dem fremden Gebiet, der … Read More
Allerdings sind sie oft arm geblieben und werden Entwicklungsländer oder Dritte Welt genannt.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

klassewasser.de Folgen des Klimawandels – Jugendliche

https://klassewasser.de/content/language1/html/9542.php

Auf klassewasser.de sind für Kinder und Jugendliche all jene Unterrichtsthemen gesammelt, in denen Wasser eine Rolle spielt sowie Wissenswertes über Umwelt, Nachhaltigleit und Klimaschutz.
Betroffen sind aber nicht nur Entwicklungsländer in tropischen und subtropischen Gebieten.

klassewasser.de Wasserkrise und Konflikte weltweit - Jugendliche

https://klassewasser.de/content/language1/html/3673.php

Auf klassewasser.de sind für Kinder und Jugendliche all jene Unterrichtsthemen gesammelt, in denen Wasser eine Rolle spielt sowie Wissenswertes über Umwelt, Nachhaltigleit und Klimaschutz.
Das Problem ist, dass sich viele Entwicklungsländer diese teuren Anlagen gar nicht leisten können.

klassewasser.de Treibhauseffekt - Jugendliche

https://klassewasser.de/content/language1/html/5944.php

Was ist der Unterschied zwischen Wetter, Witterung und Klima? Was versteht man unter Klimawandel? Wie funktioniert der Treibhauseffekt? Wie kann man das Klima schützen und sich and den Klimawandel anpassen. Diese und weitere Fragen beantworten wir dir hier auf klassewasser.de.
Betroffen sind aber nicht nur Entwicklungsländer in tropischen und subtropischen Gebieten.

Nur Seiten von klassewasser.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Blumenhandel – B – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – B – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/b/lexikon-blumenhandel-100.amp

Mit Blumen kann man zum Muttertag gratulieren, Entschuldigung sagen oder einfach nur so eine Freude machen.
Immer mehr Blumen aus Entwicklungsländern In armen Ländern bringen die Blumen Arbeit für die Menschen

Fairtrade - F - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - Kinder - F - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/f/lexikon-fairtrade-100.amp

Fairtrade ist englisch und heißt übersetzt ‚gerechter Handel’. Das bedeutet, dass Käufer und Hersteller einer Ware fair miteinander umgehen und die Hersteller einen gerechten Preis für ihre Produkte bekommen.
. | Bildquelle: dpa Vor allem die Handelsbeziehungen zwischen Entwicklungsländern und reichen Industriestaaten

Fairtrade - F - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/f/lexikon-fairtrade-100.html

Fairtrade ist englisch und heißt übersetzt ‚gerechter Handel’. Das bedeutet, dass Käufer und Hersteller einer Ware fair miteinander umgehen und die Hersteller einen gerechten Preis für ihre Produkte bekommen.
Vor allem die Handelsbeziehungen zwischen Entwicklungsländern und reichen Industriestaaten sind oft ungerecht

Mit dem Strom - Wie E-Mobile unsere Straßen erobern - Gesellschaft & Medien - Sendungen - neuneinhalb - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/gesellschaft-und-medien/sendung-mit-dem-strom-wie-e-mobile-unsere-strassen-erobern-100~_cid-2624040_compage-2_sortNewestFirst-true.html

Kennt ihr schon die neuen Bewohner der Stadt? Sie haben Rollen, einen Akku und man kann auf ihnen durch die Straßen flitzen. Prominentestes Beispiel ist der Elektroroller! Ihn sieht man seit einigen Wochen überall. Aber kann er was? Robert macht den
Wir lösen CO2-Problem auf Kosten von Entwicklungsländern?! Was Sie machen, ist Gehirnwäsche!

Nur Seiten von kinder.wdr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Henkels Ehrenamts-Initiative MIT feiert 25-jähriges Jubiläum.

https://www.henkel-forscherwelt.de/ueber-uns/aktuelles/2023-12-05-25-jahre-miteinander-im-team-die-ehrenamts-initiative-von-henkel-feiert-jubilaeum-1907634

Andrea Becher und Gino Walstab, Mitarbeiter bei Henkel, erzählen von ihren Erfahrungen, die sie mit Henkels Ehrenamts-Initiative “Miteinander im Team” und bei sozialen Projekten gemacht haben. Sie erklären welche Formen von Projekten es bei Henkel gibt und warum ehrenamtliches Engagement wichtig ist.
Gino: Ausschlaggebend war bei mir, dass ich schon früh ein Interesse für Entwicklungsländer hatte.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Palmöl in Biokraftstoffen – Biodiesel, E10 und Super-Benzin – Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/bedrohungen/regenwald-schwerpunkte/biosprit

Biokraftstoffe wie Biodiesel und E10 enthalten Palmöl – aber für den Anbau von Palmöl wird Regenwald gerodet. 10% des 2014 nach Deutschland importierten Palmöl ist in die Autotanks geflossen.
verfahren werden, womit man anstatt Sie zu Kraftstoff zu verarbeiten den Hunger der Menschen in den Entwicklungsländern

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Gipfeltreffen: Vereinte Nationen gegen Armut und für die Umwelt – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/klimaschutz/news-klimaschutz/gipfeltreffen-vereinte-nationen-gegen-armut-und-fuer-die-umwelt/

Vom 25. bis 27. September kommen die Staats- und Regierungschefs von über 150 Ländern zu einem Gipfeltreffen zusammen. Sie wollen beschließen, was sie in den kommenden Jahren für die nachhaltige Entwicklung tun werden.
Sie haben unter anderem sehr erfolgreich geholfen, um die Armut in Entwicklungsländern zu bekämpfen.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Rüstungsexportbericht 2010 der Gemeinsamen Konferenz Kirche und Entwicklung (GKKE) – EKD

https://www.ekd.de/26234.htm

Empfängern sind Länder wie Pakistan.Bei kritischen Beobachtern klingeln die Alarmglocken: Konfliktregion, Entwicklungsland

Die Erde ist des Herrn und was darinnen ist – EKD

https://www.ekd.de/4-Auswirkungen-der-Biopatentierung-1368.htm

Eine umfassende Technikfolgenabschätzung findet in keinem Entwicklungsland statt.

Gentechnikrecht – EKD

https://www.ekd.de/070730_gentechnikrecht.htm

Entwicklungsländerbedingungen mit geprüft werden, falls für das spezifische GVO-Produkt jemals eine Exportgenehmigung in ein Entwicklungsland

Nur Seiten von www.ekd.de anzeigen