Dein Suchergebnis zum Thema: Entwicklungsland

Welttag der Alphabetisierung – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php?title=Welttag_der_Alphabetisierung&mobileaction=toggle_view_mobile

Viele leben in Entwicklungsländern in Südamerika, Asien und Afrika.

Flüchtlinge/einfach – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Fl%C3%BCchtlinge/einfach

ein Großteil aller Flüchtlinge weltweit in so genannten Entwicklungsländern (= Länder die ohnehin schon

Welttag der Alphabetisierung – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Welttag_der_Alphabetisierung

Viele leben in Entwicklungsländern in Südamerika, Asien und Afrika.

Nur Seiten von kiwithek.wien anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Entwicklungszusammenarbeit – E – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/e/lexikon-entwicklungszusammenarbeit104.html

Genug zu essen, sauberes Trinkwasser, ein Dach über dem Kopf und die Möglichkeit zur Schule zu gehen – das ist für viele Kinder in ärmeren Ländern nicht selbstverständlich. Deshalb gibt es in den reicheren Ländern Hilfsorganisationen, die arme Länder
T U V W Z Entwicklungszusammenarbeit Durch Entwicklungszusammenarbeit wollen Industrieländer und Entwicklungsländer

Fairtrade - F - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - TV - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/f/lexikon-fairtrade-100.html

Fairtrade ist englisch und heißt übersetzt ‚gerechter Handel’. Das bedeutet, dass Käufer und Hersteller einer Ware fair miteinander umgehen und die Hersteller einen gerechten Preis für ihre Produkte bekommen.
Vor allem die Handelsbeziehungen zwischen Entwicklungsländern und reichen Industriestaaten sind oft ungerecht

Blumenhandel - B - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - TV - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/b/lexikon-blumenhandel-100.html

Mit Blumen kann man zum Muttertag gratulieren, Entschuldigung sagen oder einfach nur so eine Freude machen.
Immer mehr Blumen aus Entwicklungsländern In armen Ländern bringen die Blumen Arbeit für die Menschen

Nur Seiten von kinder.wdr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Gipfeltreffen: Vereinte Nationen gegen Armut und für die Umwelt – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/klimaschutz/news-klimaschutz/gipfeltreffen-vereinte-nationen-gegen-armut-und-fuer-die-umwelt/

Vom 25. bis 27. September kommen die Staats- und Regierungschefs von über 150 Ländern zu einem Gipfeltreffen zusammen. Sie wollen beschließen, was sie in den kommenden Jahren für die nachhaltige Entwicklung tun werden.
Sie haben unter anderem sehr erfolgreich geholfen, um die Armut in Entwicklungsländern zu bekämpfen.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

29. UN-Klimakonferenz in Baku beendet | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/29-un-klimakonferenz-baku-beendet

Montag, 25. November 2024: Fast wäre die Weltklimakonferenz in Baku gescheitert. Nach einer Verlängerung haben sich die Länder geeinigt. Nicht alle sind zufrieden. 
teilnehmenden Länder einigten sich dann doch auf folgendes: Ab spätestens 2035 sollen ärmere Länder (sogenannte Entwicklungsländer

Wie es zu der Vereinbarung kam | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/kinderrechte/wie-es-zu-der-vereinbarung-kam

Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden die Vereinten Nationen gegründet. Fast alle Staaten der Welt gehören heute dazu. Die Vereinten Nationen wollen erreichen, daß Frieden herrscht in der Welt und die Völker sich gegenseitig unterstützen wie Freunde.
gestellt werden, wie für Kinder, die von Krieg und Terror bedroht sind, wie für Kinder, die in den Entwicklungsländern

Artikel 23: Kinder mit Behinderung | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/kinderrechte/un-kinderrechtskonvention/artikel-23-kinder-mit-behinderung

Das Internetangebot für Kinder
Dabei sind die Bedürfnisse der Entwicklungsländer besonders zu berücksichtigen.

Artikel 28: Recht auf Bildung | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/kinderrechte/un-kinderrechtskonvention/artikel-28-recht-auf-bildung?page=0%2C13

Das Internetangebot für Kinder
Dabei sind die Bedürfnisse der Entwicklungsländer besonders zu berücksichtigen.

Nur Seiten von www.kindersache.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Infografik Digitalisierung: Zukunft der Arbeit | Faktor A

https://www.arbeitsagentur.de/faktor-a/zukunft-der-arbeit/digitalisierung-zukunft-der-arbeit

Alle reden von Digitalisierung und der Zukunft der Arbeit. Was passiert, wenn Politik und Wirtschaft die nötigen Schritte (nicht) setzen? 6 Visionen.
Deutschland 2030 ist auf dem Stand von 2016 und gilt damit im internationalen Vergleich als digitales Entwicklungsland

Rede zum Gipfeljahr 2015 – Claudia Roth

https://claudia-roth.de/rede-zum-gipfeljahr-2015/

Claudia Roth ist Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und Abgeordnete des Deutschen Bundestages.
In vielen Punkten ist auch Deutschland ein Entwicklungsland.

Rede zur Entwicklungspolitik – Claudia Roth

https://claudia-roth.de/rede-zur-entwicklungspolitik/

Claudia Roth ist Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und Abgeordnete des Deutschen Bundestages.
Wir erkennen an, dass in diesem Sinne auch Deutschland ein Entwicklungsland ist.

Rede zu den UN-Nachhaltigkeitszielen – Claudia Roth

https://claudia-roth.de/rede-zu-den-un-zielen-fuer-nachhaltige-entwicklung/

Claudia Roth ist Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und Abgeordnete des Deutschen Bundestages.
bindend sein wird und auch für uns in Deutschland gilt, weil wir in vielen Bereichen eben auch eine Art Entwicklungsland

„Reformation beginnt bei uns zuhause“ – Claudia Roth

https://claudia-roth.de/reformation-beginnt-bei-uns-zuhause/

Claudia Roth ist Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und Abgeordnete des Deutschen Bundestages.
ändern, hier können wir uns ändern, denn auch wir sind und bleiben, in ganz unterschiedlichen Bereichen, Entwicklungsland

Nur Seiten von claudia-roth.de anzeigen

klassewasser.de Treibhauseffekt – Jugendliche

https://klassewasser.de/content/language1/html/5944.php

Was ist der Unterschied zwischen Wetter, Witterung und Klima? Was versteht man unter Klimawandel? Wie funktioniert der Treibhauseffekt? Wie kann man das Klima schützen und sich and den Klimawandel anpassen. Diese und weitere Fragen beantworten wir dir hier auf klassewasser.de.
Betroffen sind aber nicht nur Entwicklungsländer in tropischen und subtropischen Gebieten.

klassewasser.de Folgen des Klimawandels - Jugendliche

https://klassewasser.de/content/language1/html/9542.php

Auf klassewasser.de sind für Kinder und Jugendliche all jene Unterrichtsthemen gesammelt, in denen Wasser eine Rolle spielt sowie Wissenswertes über Umwelt, Nachhaltigleit und Klimaschutz.
Betroffen sind aber nicht nur Entwicklungsländer in tropischen und subtropischen Gebieten.

klassewasser.de Wasserkrise und Konflikte weltweit - Jugendliche

https://klassewasser.de/content/language1/html/3673.php

Auf klassewasser.de sind für Kinder und Jugendliche all jene Unterrichtsthemen gesammelt, in denen Wasser eine Rolle spielt sowie Wissenswertes über Umwelt, Nachhaltigleit und Klimaschutz.
Das Problem ist, dass sich viele Entwicklungsländer diese teuren Anlagen gar nicht leisten können.

Nur Seiten von klassewasser.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kolonie – Die Earthgang

https://www.earthgang.de/Lexikon/kolonie/

Das Wort Kolonie kommt aus dem Lateinischen und hat mit der Landwirtschaft zu tun. Gemeint kann damit sein, dass Einwohner aus einer Stadt oder einem Land sich woanders niedergelassen haben. So eine Siedlung ist dann die Kolonie. Vor allem denkt man bei „Kolonie“ daran, dass ein Land sich ein fremdes Gebiet erobert hat. Die Menschen in dem fremden Gebiet, der … Read More
Allerdings sind sie oft arm geblieben und werden Entwicklungsländer oder Dritte Welt genannt.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden