Dein Suchergebnis zum Thema: Entwicklungsland

Schwellenländer – Internationale Politik nach dem Kalten Krieg einfach erklärt!

https://learnattack.de/schuelerlexikon/geschichte/schwellenlaender

Schwellenländer einfach erklärt ✓ Viele Internationale Politik nach dem Kalten Krieg-Themen ✓ Üben für Schwellenländer mit Videos, interaktiven Übungen & Lösungen.
Wirtschaftswachstum und beachtliche Industrialisierungsfortschritte auszeichnen und sich am Übergang vom Entwicklungsland

Nord-Süd-Konflikt - Entkolonialisierung einfach erklärt!

https://learnattack.de/schuelerlexikon/geschichte/nord-sued-konflikt

Nord-Süd-Konflikt einfach erklärt ✓ Viele Entkolonialisierung-Themen ✓ Üben für Nord-Süd-Konflikt mit Videos, interaktiven Übungen & Lösungen.
Diese Staaten werden Schwellenländer am Übergang vom Entwicklungsland zum Industrieland genannt.

Entwicklungsländer - Internationale Politik nach dem Kalten Krieg einfach erklärt!

https://learnattack.de/schuelerlexikon/geschichte/entwicklungslaender

Entwicklungsländer einfach erklärt ✓ Viele Internationale Politik nach dem Kalten Krieg-Themen ✓ Üben – für Entwicklungsländer mit Videos, interaktiven Übungen & Lösungen.
Klasse ‐ Abitur Entwicklungsländer Entwicklungsländer, die der Zahl nach größte Gruppe von Staaten

Weltwirtschaft - Globaler Kapitalismus einfach erklärt!

https://learnattack.de/schuelerlexikon/geschichte/weltwirtschaft

Weltwirtschaft einfach erklärt ✓ Viele Globaler Kapitalismus-Themen ✓ Üben für Weltwirtschaft mit Videos, interaktiven Übungen & Lösungen.
wollen die Weltmarktanteile der westlichen Industrieländer sichern, während solche Gemeinschaften von Entwicklungsländern

Nur Seiten von learnattack.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Science Cops: Mythos Schweden: Alles besser im „Corona-Paradies“? – quarks.de

https://www.quarks.de/podcast/science-cops-mythos-schweden-alles-besser-im-corona-paradies/

Schweden ist für Gegner der Corona-Regeln eine Art Wunderland: Kaum Maßnahmen und trotzdem gut durch die Pandemie. Stimmt das wirklich?
soviele eCoronatote zubeklagen sind wie in dem afrikanischen Entwicklungsland NIGERIA ?

Science Cops: Mythos Schweden: Alles besser im "Corona-Paradies"? - quarks.de

https://www.quarks.de/podcast/science-cops-mythos-schweden-alles-besser-im-corona-paradies//

Schweden ist für Gegner der Corona-Regeln eine Art Wunderland: Kaum Maßnahmen und trotzdem gut durch die Pandemie. Stimmt das wirklich?
soviele eCoronatote zubeklagen sind wie in dem afrikanischen Entwicklungsland NIGERIA ?

Darum kriegen Länder es nicht hin, Emissionen zu senken - quarks.de

https://www.quarks.de/umwelt/klimawandel/darum-kriegen-laender-es-nicht-hin-emissionen-zu-senken/

Emissionen sind ein globales Problem. Um es zu lösen, müssten die Staaten an einem Strang ziehen. Das ist allerdings kompliziert.
Die Entwicklungsländer haben in der Geschichte weniger zur totalen Ansammlung von Treibhausgasen in der

Nahrungsergänzungsmittel – Alles, was wir darüber wissen sollten - quarks.de

https://www.quarks.de/gesundheit/ernaehrung/nahrungsergaenzungsmittel-was-wir-darueber-wissen-sollten//

Sollten wir Nahrungsergänzungsmittel (NEM) einnehmen, um z.B. Erkrankungen vorzubeugen? Schauen wir mal, was die Wissenschaft sagt…
Zwar kommt Skorbut mittlerweile sehr selten vor, in Entwicklungsländern tritt er dennoch manchmal auf

Nur Seiten von www.quarks.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Prothesen weltweit – Futurium

https://futurium.de/de/blog/prothesen-weltweit

Schätzungsweise mehr als 30 Millionen Menschen in Afrika, Asien und Lateinamerika brauchen Prothesen.[1] Welche Rolle der 3D-Druck dabei spielt, erklärt Heinz Trebbin. Der Orthopädietechnikermeister war von 2004 bis 2010 Vorstandsmitglied der Internationalen Gesellschaft für Prothetik und Orthetik (ISPO).
Gemeinsam mit dem Fraunhofer Institut planen wir ein Pilotprojekt, bei dem Spezialist*innen zentral im Entwicklungsland

„Globalisierung kann nachhaltiger gestaltet werden“ - Futurium

https://futurium.de/de/mensch/wie-gross-ist-meine-welt/globalisierung-kann-nachhaltiger-gestaltet-werden

Besser als sein Ruf? Globaler Handel auf dem Prüfstand. Ein Interview vom Februar 2020 mit Dr. Clara Brandi vom Deutschen Institut für Entwicklungspolitik über die Mechanismen der Globalisierung und was wir in Zukunft besser machen können.
Darunter leiden am meisten kleinere Entwicklungsländer, die besonders stark auf ein regelbasiertes globales

Ackern zwischen Wohnblocks - Futurium

https://futurium.de/de/blog/ackern-zwischen-wohnblocks

Frisch, lokal, sozial: Wie kann urbane Landwirtschaft funktionieren? „Einfach. Jetzt. Machen!“ lautet die Antwort von Rob Hopkins, dem Gründer der Transition Towns.
Gemeinschaftsgärten – vom Sozialprojekt zur Tourist*innenattraktion In den Megastädten von Entwicklungsländern

Nur Seiten von futurium.de anzeigen