Nachrichten – EKHN https://www.ekhn.de/aktuell/nachrichten/schlagwort/judentum.html
Auschwitz. 13.01.2014 epd Ausstellung erinnert an Enteignung
Auschwitz. 13.01.2014 epd Ausstellung erinnert an Enteignung
religiöse Verfolgung, aber auch der Klimawandel und Enteignung
Die Kirchensteuer wurde im 19. Jahrhundert als Reaktion auf dramatische gesellschaftliche Veränderungen eingeführt. Dies war nötig, weil die mittelalterliche Praxis der Kirchenfinanzierung infolge der Französischen Revolution zusammengebrochen war.
neben der Abschaffung des Kirchenzehnts vor allem die Enteignung
13.01.2014 epd Ausstellung erinnert an Enteignung
Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) erhält mehr als vier Fünftel ihrer Mittel aus der Kirchensteuer. Diese Einnahme ist ihre mit Abstand wichtigste Finanzierungsquelle. Weitere Einnahmequellen der EKHN sind Staatsleistungen, Entgelte und Fördermittel.
Vielmehr werden mit ihnen die Kirchen für historische Enteignungen