Dein Suchergebnis zum Thema: Englische Sprache

Meintest du englisch sprachen?

Leichte Sprache – Menschenrechte

https://www.menschenrechte.jugendnetz.de/leichte-sprache

Hier findest du die Artikel der Menschenrechte in leichter Sprache.
Leichte Sprache  Menschenrechte – Deine Rechte!

Globalisierung - Menschenrechte

https://www.menschenrechte.jugendnetz.de/glossar/globalisierung

Globalisierung bezieht sich auf die zunehmende Vernetzung und Integration von Ländern und Menschen auf der ganzen Welt z.b. im Bereich Handel.
Leichte Sprache  Menschenrechte – Deine Rechte!

Nur Seiten von www.menschenrechte.jugendnetz.de anzeigen

Seite in Leichter Sprache | Tierpark Bern

https://tierpark-bern.ch/seite-in-leichter-sprache/

Leichte Sprache ist eine speziell geregelte einfache Sprache.
Französisch Öffnungszeiten Anreise Events Gutscheine Kontakt Website durchsuchen › Seite in Leichter Sprache

Märli lose und Tierli baschtle | Tierpark Bern

https://tierpark-bern.ch/event/maerli-lose-und-tierli-baschtle/

Erleben Sie mit Ihrem Enkel-, Paten- oder eigenen Kind einen tierisch lustigen Nachmittag im Dählhölzli-Zoo.
Ein zusätzliches Kind: CHF 25.00 Sprache Deutsch Geschlecht Für alle Zielgruppe Für Kinder von

Ein Tag in der Tierpflege - Dählhölzli | Tierpark Bern

https://tierpark-bern.ch/erlebnisse/ein-tag-mit-den-tierpflegenden/

Möchten Sie einmal einen Blick hinter die Kulissen des Tierparks werfen? Genau das bietet Ihnen «Ein Tag im Dählhölzli»
Zielgruppe Alle Personen ab 15 Jahren Sprache Deutsch Besonderheiten Sollten Sie eine Einschränkung

Ein Tag in der Tierpflege - BärenPark | Tierpark Bern

https://tierpark-bern.ch/erlebnisse/ein-tag-im-baerenpark/

Sie begleiten einen Tierpfleger oder eine Tierpflegerin einen Tag lang bei der Arbeit im BärenPark und dürfen auch selbst Hand anlegen.
Zielgruppe Alle Personen ab 15 Jahren Sprache Deutsch Besonderheiten Sollten Sie eine Einschränkung

Nur Seiten von tierpark-bern.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Leichte Sprache | Girls’Day

https://www.girls-day.de/header/leichte-sprache

Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag – Bundesweiter Berufsorientierungstag für Mädchen ab der 5. Klasse
0521.106 7357 oder 0521.106 7354 (Mo – Fr von 9:00 – 16:00 Uhr) E-Mail info@girls-day.de Leichte Sprache

Schritt für Schritt: Wie melde ich mein Kind für die Aktionstage an? | Girls'Day

https://www.girls-day.de/schule-eltern/mitmachen-als-eltern/girls-day-fuer-eltern/schritt-fuer-schritt-wie-melde-ich-mein-kind-fuer-die-aktionstage-an

Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag – Bundesweiter Berufsorientierungstag für Mädchen ab der 5. Klasse
0521.106 7357 oder 0521.106 7354 (Mo – Fr von 9:00 – 16:00 Uhr) E-Mail info@girls-day.de Leichte Sprache

Eltern und Berufswahl | Girls'Day

https://www.girls-day.de/schule-eltern/mitmachen-als-eltern/girls-day-fuer-eltern/eltern-und-berufswahl

Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag – Bundesweiter Berufsorientierungstag für Mädchen ab der 5. Klasse
0521.106 7357 oder 0521.106 7354 (Mo – Fr von 9:00 – 16:00 Uhr) E-Mail info@girls-day.de Leichte Sprache

Girls'Day

https://www.girls-day.de/aktuelles/girls-day/interview-mit-dr.-in-afsar-sattari

Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag – Bundesweiter Berufsorientierungstag für Mädchen ab der 5. Klasse
0521.106 7357 oder 0521.106 7354 (Mo – Fr von 9:00 – 16:00 Uhr) E-Mail info@girls-day.de Leichte Sprache

Nur Seiten von www.girls-day.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

BMEL – Publikationen – Neue Sorgfaltspflichten für Unternehmen des Agrar- und Ernährungssektors: Empfehlungen zu aktuellen Gesetzesentwicklungen

https://www.bmel.de/SharedDocs/Downloads/DE/_Ministerium/Beiraete/agrarpolitik/sorgfaltspflichten-unternehmen.html

englische Version
Suchbegriff eingeben Menü Menü schließen Servicemenü Presse Lehrmaterial Gebärdensprache Leichte Sprache

BMEL - Tierseuchen - Scrapie

https://www.bmel.de/DE/themen/tiere/tiergesundheit/tierseuchen/tse-scrapie.html

Scrapie ist eine langsam tödlich verlaufende Erkrankung des Gehirns (Enzephalopathie) bei Schafen und in geringerem Ausmaß auch bei Ziegen.
Suchbegriff eingeben Menü Menü schließen Servicemenü Presse Lehrmaterial Gebärdensprache Leichte Sprache

BMEL - Tierseuchen - Scrapie

https://www.bmel.de/DE/themen/tiere/tiergesundheit/tierseuchen/tse-scrapie.html?nn=3580

Scrapie ist eine langsam tödlich verlaufende Erkrankung des Gehirns (Enzephalopathie) bei Schafen und in geringerem Ausmaß auch bei Ziegen.
Suchbegriff eingeben Menü Menü schließen Servicemenü Presse Lehrmaterial Gebärdensprache Leichte Sprache

Nur Seiten von www.bmel.de anzeigen

Aktuelle Beiträge zur Kompetenzstelle Sprache

https://ijab.de/angebote-fuer-die-praxis/kompetenzstelle-sprache/aktuelle-beitraege-zur-kompetenzstelle-sprache

IJAB berichtet regelmäßig über aktuelle Entwicklungen und Veranstaltungen der Kompetenzstelle Sprache
Aktuelle Beiträge zur Kompetenzstelle Sprache Aktuelle Beiträge zur Kompetenzstelle Sprache Kompetenzstelle

Abschlusstreffen der zweiten Online-Englisch-Qualifizierung

https://ijab.de/angebote-fuer-die-praxis/kompetenzstelle-sprache/aktuelle-beitraege-zur-kompetenzstelle-sprache/just-do-it

Der Kurs hat dazu motiviert, weiter an den eigenen Englischkenntnissen zu arbeiten.
Aktuelle Beiträge zur Kompetenzstelle Sprache Bild: IJAB Teilen Kompetenzstelle Sprache Just

Links und Literatur zur Länderinformation Japan

https://ijab.de/angebote-fuer-die-praxis/laenderinformationen/laenderinformationen-japan/literatur-und-linktipps

Hier gibt es eine Aufzählung von Links und Literatur zu verschiedenen Themenbereichen, die sich mit Japan auseinandersetzen.
und Jugendhilfe jugend.erinnert – deutsche Kriegsverbrechen in Griechenland Kompetenzstelle Sprache

Wie geht es jungen Menschen in der Coronakrise?

https://ijab.de/themen/anerkennung-internationaler-jugendarbeit/aktuelle-beitraege-zu-anerkennung-internationaler-jugendarbeit/wie-geht-es-jungen-menschen-in-der-coronakrise

Wie lässt sich Frust in Kreativität und Lebensfreude wenden? IJAB hat im Auftrag des Bundesjugendministeriums ein Vide
und Jugendhilfe jugend.erinnert – deutsche Kriegsverbrechen in Griechenland Kompetenzstelle Sprache

Nur Seiten von ijab.de anzeigen

Sprache der Nährwertkennzeichnung | Lebensmittelklarheit

https://www.lebensmittelklarheit.de/fragen-antworten/sprache-der-naehrwertkennzeichnung

Muss die Nährwertdeklaration auch dann in deutscher Sprache sein, wenn sie gar nicht verpflichtend ist
zum Inhalt Ein Angebot der Image Preheader Menü Datenschutz Gebärdensprache Leichte Sprache

Urteil: Werbung mit „Low Carb“ ist unzulässig | Lebensmittelklarheit

https://www.lebensmittelklarheit.de/news/urteil-werbung-mit-low-carb-ist-unzulaessig

Die Verbraucherzentrale Hessen klagte gegen ein Unternehmen, das zahlreiche Produkte als „Low Carb“ bezeichnete. Das Landgericht Hamburg gab den Verbraucherschützern recht. (15.01.2020)
zum Inhalt Ein Angebot der Image Preheader Menü Datenschutz Gebärdensprache Leichte Sprache

Stammt die Zutat Bacon vom Rind oder vom Schwein? | Lebensmittelklarheit

https://www.lebensmittelklarheit.de/fragen-antworten/stammt-die-zutat-bacon-vom-rind-oder-vom-schwein

In der Zutatenliste einer Barbecuesauce wird die Herkunft des Bacons nicht näher genannt. Ist das dann Rinderbacon oder ein Schweinebacon?  (28.07.2020)
zum Inhalt Ein Angebot der Image Preheader Menü Datenschutz Gebärdensprache Leichte Sprache

Nur Seiten von www.lebensmittelklarheit.de anzeigen

Details – Münchner Stadtbibliothek

https://www.muenchner-stadtbibliothek.de/veranstaltungen/details/weltkinder-24116

Die Veranstaltung ist für Muttersprachler*innen, aber auch für alle Kinder geeignet, die die englischeSprache entdecken möchten.
Die Veranstaltung ist für Muttersprachler*innen, aber auch für alle Kinder geeignet, die die englische

Details - Münchner Stadtbibliothek

https://www.muenchner-stadtbibliothek.de/veranstaltungen/details/weltkinder-24117

Die Veranstaltung ist für Muttersprachler*innen, aber auch für alle Kinder geeignet, die die englischeSprache entdecken möchten.
Die Veranstaltung ist für Muttersprachler*innen, aber auch für alle Kinder geeignet, die die englische

Details - Münchner Stadtbibliothek

https://www.muenchner-stadtbibliothek.de/veranstaltungen/details/weltkinder-24115

Die Veranstaltung ist für Muttersprachler*innen, aber auch für alle Kinder geeignet, die die englischeSprache entdecken möchten.
Die Veranstaltung ist für Muttersprachler*innen, aber auch für alle Kinder geeignet, die die englische

Details - Münchner Stadtbibliothek

https://www.muenchner-stadtbibliothek.de/veranstaltungen/details/weltkinder-24357

Veranstaltung ist für Muttersprachler*innen, aber auch für alle Kinder ab drei Jahren, die die chinesische Sprache
Info, Medien, Themen suchen Suche abschicken Eingabe löschen Weltkinder Vorlesen in chinesischer Sprache

Nur Seiten von www.muenchner-stadtbibliothek.de anzeigen

Colours – Englische Farbnamen — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/schularten/grundschule/faecher/englisch/colours

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Englisch Französisch Italienisch Spanisch Latein Griechisch Vertiefungskurs Sprache

Der Holländisch-Englische Krieg — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/geschichte/unterrichtsmaterialien/sekundarstufe-II/frueheneuzeit/mobilitaet/krieg.html

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Englisch Französisch Italienisch Spanisch Latein Griechisch Vertiefungskurs Sprache

Der Holländisch-Englische Krieg — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/geschichte/unterricht/7-8/3-2.2/mobilitaet/krieg.html

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Englisch Französisch Italienisch Spanisch Latein Griechisch Vertiefungskurs Sprache

Deutsche Sprache, schwere Sprache — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/sprachen-und-literatur/italienisch/land-und-leute/bildergalerie/tipicamentefoto/curiosita/deutsche-sprache-schwere-sprache/view

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Englisch Französisch Italienisch Spanisch Latein Griechisch Vertiefungskurs Sprache

Nur Seiten von www.schule-bw.de anzeigen

Wildbienen: Abklürzungen & Symbole

https://www.wildbienen.de/wbi-abku.htm

Entomologie, Wildbienen: deutsch & englische Abklürzungen (abbreviations) & Symbole in wissenschaftlichen
bekannter Lautgesetze erschlossen wurde, oder daß es nicht der Norm entspricht, obwohl es im System der Sprache

Solitärbienen-Arten: Woll- und Harzbienen (Anthidium)

https://www.wildbienen.de/eb-anthi.htm

Wildbienen: die Gattung der Woll- und Harzbienen sowie Bastardbienen (Anthidium)
Die englische Bezeichnung dieser Gattung, „Carder Bees“, leitet sich vom Kardieren bzw.

Solitärbienen-Arten: Furchenbienen (Halictus & Lasioglossum)

https://www.wildbienen.de/eb-lasio.htm

Wildbienen, soziale Bienen: die Gattung der Furchenbienen bzw. Schmalbienen (Halictus & Lasioglossum)
auf den Tergit-Basen (am Tergit-Anfang), nur ausnahmsweise (etwa bei L. sexstrigatum) am Ende; die englische

Wildbienen-Literatur 7: Rezensionen

https://www.wildbienen.de/wbi-lit7.htm

Wildbienen-Literatur: Rezensionen
nicht billig, lohnt sich aber für Biologen und ernsthaft interessierte Laien, die mit der englischen Sprache

Nur Seiten von www.wildbienen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden