Dein Suchergebnis zum Thema: Energie

Bewertung des Energie– und Klimaplans – NABU

https://www.nabu.de/news/2020/06/28295.html

NABU bewertet Deutschlands integrierter nationaler Energie– und Klimaplan.
Haushalt Die 77 besten Klimaschutz-Tipps Mehr → Themen Abfall & Recycling Bauen & Siedlung Energie

Frauen und Energie - NABU

https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/waelder/aktivitaeten/30640.html

Der NABU setzt sich mit umweltbewussten Frauen für regenerative Energien und Waldschutz im äthiopischen
Haushalt Die 77 besten Klimaschutz-Tipps Mehr → Themen Abfall & Recycling Bauen & Siedlung Energie

EEG-Novelle ein Rückschritt - NABU

https://www.nabu.de/news/2016/04/20634.html

Begrenzung der erneuerbaren Energie kontraproduktiv und noch immer keine naturschutzfachliche Steuerung
Haushalt Die 77 besten Klimaschutz-Tipps Mehr → Themen Abfall & Recycling Bauen & Siedlung Energie

Energieeffizenz: Das können wir jetzt tun - NABU

https://www.nabu.de/landingpages/energie.html

deutlicher: Wir müssen nicht nur auf den Ausbau der Erneuerbaren setzen, sondern auch sparsamer mit Energie
Etwa 20% der zuhause benötigten Energie wird für die Heizung verwendet.

Nur Seiten von www.nabu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Energie-Bündel – ZEIT LEO

https://leo.zeitverlag.de/zeit-leo-magazin/energie-buendel.html?page_n239=3

Nach zehn Jahren landen die Elektroautos-Batterien auf dem Müll. Wie kann man das ändern?
Partner Rückblick Download   ZEIT LEO ZEIT LEO-Welt Das Magazin Energie-Bündel

Energie-Bündel - ZEIT LEO

https://leo.zeitverlag.de/zeit-leo-magazin/energie-buendel.html?page_n239=2

Nach zehn Jahren landen die Elektroautos-Batterien auf dem Müll. Wie kann man das ändern?
Partner Rückblick Download   ZEIT LEO ZEIT LEO-Welt Das Magazin Energie-Bündel

Energie-Bündel - ZEIT LEO

https://leo.zeitverlag.de/zeit-leo-magazin/energie-buendel.html?page_n239=4

Nach zehn Jahren landen die Elektroautos-Batterien auf dem Müll. Wie kann man das ändern?
Partner Rückblick Download   ZEIT LEO ZEIT LEO-Welt Das Magazin Energie-Bündel

Energie-Bündel - ZEIT LEO

https://leo.zeitverlag.de/zeit-leo-magazin/energie-buendel.html

Nach zehn Jahren landen die Elektroautos-Batterien auf dem Müll. Wie kann man das ändern?
Partner Rückblick Download   ZEIT LEO ZEIT LEO-Welt Das Magazin Energie-Bündel

Nur Seiten von leo.zeitverlag.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Förderrichtlinie Energie und Klima (FRL EuK/2023) – Förderportal – sachsen.de

https://www.smekul.sachsen.de/foerderung/richtlinie-energie-und-klima-frl-euk-2023-4260.html

Förderinformationen zur Richtlinie »Energie und Klima« (FRL EuK/2023)
Energien und Speicher (EEuS/2023) Hauptinhalt Förderrichtlinie Energie und Klima (FRL EuK/2023) Am

Klimaschutz und Energie - Förderportal - sachsen.de

https://www.smekul.sachsen.de/foerderung/klimaschutz-und-energie-4252.html

Sächsische Staatskanzlei Regierungsvorhaben Ministerien Ministerien Staatsministerium für Energie

Startseite - Sächsisches Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft - sachsen.de

https://www.smekul.sachsen.de/index.html

Das SMEKUL ist die oberste Landesbehörde für Umwelt und Landwirtschaft
Sächsische Staatskanzlei Regierungsvorhaben Ministerien Ministerien Staatsministerium für Energie

Nur Seiten von www.smekul.sachsen.de anzeigen

Durchstarten mit Energie | Girls’Day

https://www.girls-day.de/maedchen/arbeiten-in-girls-day-berufen/mission-possible/durchstarten-mit-energie

Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag – Bundesweiter Berufsorientierungstag für Mädchen ab der 5. Klasse
Mädchen › Arbeiten in Girls’Day-Berufen: Mission Possible Jacqueline und Christina: Durchstarten mit Energie

Mädchen voller Energie | Girls'Day

https://www.girls-day.de/ueber-den-girls-day/girls-day-2024/2015/maedchen-voller-energie

Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag – Bundesweiter Berufsorientierungstag für Mädchen ab der 5. Klasse
Logout SucheStatistikBeratung Home › Über den Girls’Day › Girls’Day 2024: 2015 Mädchen voller Energie

Girls'Day als Elektronikerin für Energie- und Gebäudetechnik | Girls'Day

https://www.girls-day.de/ueber-den-girls-day/girls-day-2024/2010/girls-day-als-elektronikerin-fuer-energie-und-gebaeudetechnik

Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag – Bundesweiter Berufsorientierungstag für Mädchen ab der 5. Klasse
lernten bei der Firma Ferdinand Reich Elektroinstallation in Butzbach den Beruf der Elektronikerin für Energie

Ein Tag als Projektleiterin für Erneuerbare Energien bei GAIA mbH | Girls'Day

https://www.girls-day.de/ueber-den-girls-day/girls-day-2024/2022/ein-tag-als-projektleiterin-fuer-erneuerbare-energien-bei-gaia-mbh

Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag – Bundesweiter Berufsorientierungstag für Mädchen ab der 5. Klasse
Technik interessieren, aufzeigen, welche beruflichen Möglichkeiten sie im Bereich der Erneuerbaren Energie

Nur Seiten von www.girls-day.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Einführung in die Arbeit und die Energie – lernen mit Serlo!

https://de.serlo.org/mathe/24405/einf%C3%BChrung-in-die-arbeit-und-die-energie

Inhalt: Definition der mechanischen Arbeit als mechanisch übertragene Energie und der Energie als Fähigkeit
Mitmachen  Anmelden MathematikSonstigesArtikel und Videos aus Serlo 1Einführung in die Arbeit und die Energie

Energie sparen - lernen mit Serlo!

https://de.serlo.org/nachhaltigkeit/201038/energie-sparen

Energie sparen leicht gemacht!
Spenden Mitmachen  Anmelden Angewandte NachhaltigkeitNachhaltig lebenHaushaltEnergie sparen … Wer Energie

Einführung in die Arbeit und die Energie - lernen mit Serlo!

https://de.serlo.org/mathe/24425/einf%C3%BChrung-in-die-arbeit-und-die-energie

Definition von Arbeit und Energie Verdeutlichung des Zusammenhangs zwischen beiden anhand eines Beispiels
Mitmachen  Anmelden MathematikSonstigesArtikel und Videos aus Serlo 1Einführung in die Arbeit und die Energie

Erneuerbare Energie/ Regenerative Energie - lernen mit Serlo!

https://de.serlo.org/nachhaltigkeit/78256/erneuerbare-energie-regenerative-energie

Entdecke erneuerbare Energien: Wasserkraft, Wind-, Sonnenenergie & Biomasse in Deutschland.
Faktoren weltweitErneuerbare Energie/ Regenerative Energie … Abb. 1: Solaranlage auf einem Hausdach

Nur Seiten von de.serlo.org anzeigen

Update: Energie – Warum ist Feuer heiß?

https://www.kakadu.de/warum-ist-feuer-heiss-100.html

Einmal den Finger in die Flamme gehalten, schon ist auf ewig ins Gehirn gebrannt: Aua, heiß! Aber wieso eigentlich? Könnte Feuer nicht auch kalt sein? Was ist eigentlich Feuer und wieso hat es verschiedene Farben? Dies und mehr im Update.
Viel Spaß Archiv Update: Energie Warum ist Feuer heiß? Vorsicht, heiß! Aber warum eigentlich?

Gemeinsam durch dick und dünn - #23 Was ist eine gute Freundschaft?

https://www.kakadu.de/gemeinsam-durch-dick-und-duenn-23-was-ist-eine-gute-100.html

Es hängt viel davon ab, wieviel Zeit und Energie wir in sie hineinstecken.
Es hängt viel davon ab, wieviel Zeit und Energie wir in sie hineinstecken.

Kinderfrage: Was sind Polarlichter?

https://www.kakadu.de/kinderfrage-was-sind-polarlichter-100.html

Polarlichter können in vielen Farben leuchten und uns das Gefühl von etwas Magischem geben. Ihre Entstehung hat etwas mit der Sonne zu tun.
Stoßen die Teilchen der Sonne mit der Erdatmosphäre zusammen, wird Energie freigesetzt, die wir als Polarlichter

Update: Bei Kälte auf Sparflamme - Warum machen manche Tiere Winterschlaf?

https://www.kakadu.de/warum-machen-tiere-winterschlaf-100.html

Hibernation heißt das Fachwort für eine ziemlich schlaue Strategie von manchen Tieren: Wenn es draußen eisig und bedrohlich wird und das Futter knapp, drehen sie einfach die Körpertemperatur runter und gehen buchstäblich in den Sparmodus.
Dadurch laufen sämtliche Prozesse im Körper verlangsamt – was viel Energie einspart.

Nur Seiten von www.kakadu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

18.10.2022: Energie und Kosten sparen

https://www.jucare.de/index2/News_20221018-Energiespartipps-fuer-Familien.html

Praxistipps für Familien: Energie und Stromkosten sparen. Von ju care Kinderhilfe
Übersichtsseite Archiv Fotogalerie, Dokumentation Kontakt Adressen/ Das Team Spenden 18.10.2022: Energie

ju care Kinderhilfe: Home. Ehrenamtliche Unterstützung für Kinderprojekte, Jugendprojekte und Aufgaben der Familienförderung

https://www.jucare.de/index2/hauptseite.html

ju care Kinderhilfe – ehrenamtliche Unterstützung für Kinderprojekte, Jugendprojekte und Aufgaben der Familienförderung. Für Schule, Kindergarten, soziale Einrichtungen, nichtkommerzielle Organisationen, Privataktionen, kirchliche Einrichtungen
Podcast-Empfehlung zu Gewalt in Kitas, eine Sendung von ARD/BR Recherche vom 22.03.2023 [Weiter] 18.10.2022: Energie

NEWS - ju care Kinderhilfe. Aktuelle Projekte, Ereignisse, Events, Nachrichten

https://www.jucare.de/index2/t5_news1.html

News von ju care Kinderhilfe. Alle Neuigkeiten im Zusammenhang mit unserer ehrenamtlichen Unterstützung für Kinder, Kinderprojekte, Jugendprojekte und Hilfen für benachteiligte Menschen
Recherche) Oder direkt hier über die Embed-Funktion, zur Verfügung gestellt durch die ARD: 18.10.2022: Energie

Nur Seiten von www.jucare.de anzeigen

Energie sparen in Bremen

https://www.bremen.de/leben-in-bremen/steigende-energiepreise

Die Verbraucherzentrale Bremen und das Gesundheitsamt bieten Tipps und Beratung rund um das Thema Energie
Zur Hauptnavigation Zum Inhalt Zu Social-Media-Links Zur Fußzeile Startseite Leben Energie sparen

Urlaub in Bremen im Frühling - Infos & Inspiration

https://www.bremen.de/tourismus/jahreszeiten-erleben/fruehlingsfarben

Lasst euch von der Bremer Frühlingssonne die Seele streicheln, macht euren Akku wieder voll und genießt die pulsierende Metropole am Fluss.
Social-Media-Links Zur Fußzeile Startseite Tourismus Jahreszeiten erleben Frühlingsfarben Frühlingsfarben – Energie

Nachhaltig & bewusst einkaufen & leben - Tipps für Bremen

https://www.bremen.de/bio-fair-nachhaltig

Bewusste Ernährung, ökologisches Shopping, Ressourcen sparen – es gibt viele Möglichkeiten, sich für den Klimaschutz stark zu machen.
© fotolia / weerapat1003 Bewusste Ernährung, bedachter Konsum, die Vermeidung von Verpackungsmüll, Energie

Wissenschaft persönlich: Dr. Martin Holi

https://www.bremen.de/wissenschaft-persoenlich-martin-holi

Bremens Wissenschaft ist exzellent, bei „Wissenschaft persönlich“ erfahrt ihr, wer hinter dem Erfolg steckt!
Er und sein Team gestalten in den Bereichen Mobilität, Energie und Landwirtschaft die Zukunft mit.

Nur Seiten von www.bremen.de anzeigen

Energie II – Teil 2 – Mechanische Energie – Niedersächsischer Bildungsserver

https://www.nibis.de/energie-ii--teil-2---mechanische-energie_13908

Das Material betrachtet Mechanische Energie, Energieerhaltungssatz und Berechnungen der Energien mit
Energie II – Teil 2 – Mechanische Energie Das Material betrachtet Mechanische Energie, Energieerhaltungssatz

Strom, Leistung, Energie - Elektrogeräte im Haushalt - Niedersächsischer Bildungsserver

https://www.nibis.de/strom-leistung-energie---elektrogeraete-im-haushalt_14521

zu ihnen nach Hause kommt, wie man einen Stromzähler und die Leistung der Elektrogeräte abliest, was Energie – ist und wie man zu Hause Energie sparen kann.
Strom, Leistung, Energie – Elektrogeräte im Haushalt Im Folgenden finden Sie Materialien zum Thema „

Energie II – Leistung und Energie - Niedersächsischer Bildungsserver

https://www.nibis.de/energie-ii--leistung-und-energie_13937

Das Material betrachtet die Energiestromstärke/Leistung, Berechnungen mit der Formel und den Energiestrom im Energieversorgungsnetz. Es werden alle gängigen Online-Medien und ein Arbeitsblatt mit Lösung vorgestellt. Die Aufgaben eignen sich für den Unterricht im Fach Physik der neunten und zehnten Klassen an Haupt-, Real-, und Oberschulen.
Energie II – Leistung und Energie Das Material betrachtet die Energiestromstärkte/Leistung, Berechnungen

Verteilung elektrischer Energie (TF 5) - Niedersächsischer Bildungsserver

https://www.nibis.de/verteilung-elektrischer-energie-tf-5_14624

Das Material bietet eine Liste von Links, thematisch geordnet, zu Seiten auf leifiphysik.de. Elektrischer Strom, Spannung, Widerstand, Energiestromstärke sind einige der Themenbereiche. Die Links eignen sich für den Einsatz im Fach Naturwissenschaften in der siebten und achten Klasse der IGS.
Verteilung elektrischer Energie (TF 5) Das Material bietet eine Liste von Links, thematisch geordnet

Nur Seiten von www.nibis.de anzeigen