Dein Suchergebnis zum Thema: Empathie

Für Eltern – WakeUp Jetzt

https://www.wakeup.jetzt/fuer-eltern/

Eltern bekommen nicht immer alle Sorgen und Probleme ihrer Kinder mit. Das ist normal, schließlich teilen die Kinder persönliche Themen oft nicht freiwillig. Doch Mobbing ist ein ernstzunehmendes Thema. Egal ob offline oder online: Sollte das eigene Kind gemobbt werden, benötigt es Unterstützung. Aufgabe der Eltern ist es daher, auf Anzeichen zu achten – und […]
Digitale Empathie vermitteln Abkürzungen können missverständlich sein?

Konzept

https://www.fippev.de/gruenebirke/wir-ueber-uns/konzept

Internetauftritt des Ganztagsbereich Grüne Birke in Berlin
Ich erfahre Empathie und zeige Mitgefühl für das, was mich und andere beschäftigt.

FiPP e.V. -  25 Jahre

https://www.fippev.de/willkommen/25-jahre

FiPP e.V. – Fortbildungsinstitut für die Pädagogische Praxis
praktisch tätigen Pädagog*innen erörterten wir, dass das Wissen um die Kultur und die Entwicklung einer Empathie

FiPP e.V. -  Unser Jubiläumsjahr

https://www.fippev.de/wir-ueber-uns/unser-jubilaeumsjahr

FiPP e.V. – Fortbildungsinstitut für die Pädagogische Praxis
praktisch tätigen Pädagog*innen erörterten wir, dass das Wissen um die Kultur und die Entwicklung einer Empathie

Nur Seiten von www.fippev.de anzeigen

Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) – BUNDjugend

https://www.bundjugend.de/projekte/kindergruppen/kindergruppen-bne/

Die Kindergruppenarbeit des BUND und der BUNDjugend basiert auf den Grundlagen der Bildung für nachhaltige Entwicklung und den 17 Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen. Was ist Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)? BNE ist die Abkürzung von Bildung für nachhaltige Entwicklung. Gemeint ist eine Bildung, die Menschen zu zukunftsfähigem Denken und Handeln befähigt. Sie ermöglicht jedem und […]
Empathie für andere zeigen können: Innerhalb der Gruppe, gegenüber Tieren & Pflanzen Andere motivieren

Unser Leitbild – Paulusschule Düsseldorf

https://paulusschule-duesseldorf.de/?page_id=2012

(Stand November 2020) Im Jahr 2020 wurde unser neues Leitbild fertiggestellt. Nachdem das alte Leitbild, welches in den späten 90er Jahren entstanden war, nicht mehr volle Gültigkeit hatte, machte sich das Kollegium der Paulusschule auf den Weg, das Leitbild zu überarbeiten und ins 21. Jahrhundert zu führen. In einem Prozess mit sämtlichen Mitarbeitern der Schule,…
Selbständigkeit und Verantwortung, Solidarität und Hilfsbereitschaft, Empathie, Zuwendung und Mitleid

Praktikum Namibia

http://www.praktikum-namibia.de/

Du bist an einem Freiwilligendienst in Namibia interessiert, an der Kultur des Landes mit seinen Menschen und dem Leben dort, möchtest einen Teil deiner Fähigkeiten an die Kinder weitergeben und dich mit deinen Stärken engagieren?
Geduld, Empathie, Toleranz, Offenheit, Ausdauer, Verständnis und kooperative Kommunikation sind Schlüsselqualifikation

Teamwork | Praktikum Namibia

http://www.praktikum-namibia.de/teamwork/

Du bist an einem Freiwilligendienst in Namibia interessiert, an der Kultur des Landes mit seinen Menschen und dem Leben dort, möchtest einen Teil deiner Fähigkeiten an die Kinder weitergeben und dich mit deinen Stärken engagieren?
Geduld, Empathie, Toleranz, Offenheit, Ausdauer, Verständnis und kooperative Kommunikation sind Schlüsselqualifikation

Nur Seiten von www.praktikum-namibia.de anzeigen

Chimosa – kinderleicht.berlin | Euer Freizeitguide

https://kinderleicht.berlin/chimosa/

Die besten Freizeitaktivitäten und Ausflüge mit Familien in Berlin mit kinderleicht.berlin finden.
und der Selbstverteidigung vor allem auf Werten wie Teamfähigkeit, Respekt, Durchhaltevermögen und Empathie

Das kleine ABC der ersten Schulwochen - kinderleicht.berlin

https://kinderleicht.berlin/tipps-erste-schulwochen/

Die besten Freizeitaktivitäten und Ausflüge mit Familien in Berlin mit kinderleicht.berlin finden.
Lernschwierigkeiten wie Lernblockaden lassen sich mit Ruhe und Empathie am besten und langfristigsten

Nur Seiten von kinderleicht.berlin anzeigen

Soziale Berufe

https://www.lebenshilfe.de/mitmachen/soziale-berufe

Die Lebenshilfe ist Arbeitergeberin und gibt Einblick in Soziale Berufe in der Behindertenhilfe, wie Heilerziehungspflege, Sozialassistenz o. Heilpädagogik.
Hilfsbereitschaft, Empathie und Mitgefühl – aber auch Geduld, Gelassenheit und Resilienz sind wichtige

Sozialassistenz | Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V.

https://www.lebenshilfe.de/mitmachen/soziale-berufe/sozialassistenz

Die Lebenshilfe ist Arbeitergeberin und gibt Einblick in Soziale Berufe in der Behindertenhilfe, wie Heilerziehungspflege, Sozialassistenz o. Heilpädagogik.
Wichtige Fähigkeiten Hilfsbereitschaft, Engagement, Zuverlässigkeit Mitgefühl, Empathie, Resilienz

Erlebnistage für Geschwister - Regens Wagner Offene Hilfe | Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V.

https://www.lebenshilfe.de/informieren/familie/ideenspeicher-familien-unterstuetzen/erlebnistage-fuer-geschwister-regens-wagner-offene-hilfe

Das Angebot ermöglicht Geschwistern, Kinder kennen zu lernen, die in einer ähnlichen Situation leben.
Fazit Für die Gesellschaft: Diese Kinder erlernen, wie keine anderen, von klein an Empathie, Einfühlvermögen

Heilpädagogik | Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V.

https://www.lebenshilfe.de/mitmachen/soziale-berufe/heilpaedagogik

Die Lebenshilfe ist Arbeitergeberin und gibt Einblick in Soziale Berufe in der Behindertenhilfe, wie Heilerziehungspflege, Sozialassistenz o. Heilpädagogik.
Wichtige Fähigkeiten Empathie, Achtsamkeit, Resilienz Kommunikation, Beratung, Anleitung Offenheit

Nur Seiten von www.lebenshilfe.de anzeigen

VAUNET-Panel zu Public Value und der Verantwortung privater Medien auf den Medientagen München – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/vaunet-panel-zu-public-value-und-der-verantwortung-privater-medien-auf-den-medientagen-muenchen/

Auf dem VAUNET-Panel „Wir sind Public Value. Verantwortung in den Privaten Medien“ im Rahmen der Medientage München am 23. Oktober 2019 wurde über den gesamtgesellschaftlichen Wert der Audio- und audiovisuellen Medien und ihr demokratieförderndes und vielfältiges Medienangebot diskutiert.
Wir wollen durch eine große Empathie eine Erlebniswelt für die Zuschauer öffnen.“ Dabei werde jedes Thema

JUGEND STÄRKEN – Digitaler Fachtag für Respekt Coaches zu Antisemitismus-Prävention

https://www.jugend-staerken.de/just/berichte/digitaler-fachtag-fuer-respekt-coaches-zu-antisemitismus-praevention-239928

Für die Mitarbeitenden im JMD-Programm Respekt Coaches organisierte die trägerübergreifende Fachstelle im Auftrag des BMFSFJ einen digitalen Fachtag zum Thema Nahostkonflikt und Antisemitismus. Die Veranstaltung bildete den Auftakt zu dem Themenschwerpunkt Antisemitismus-Prävention, der das Programm in diesem Jahr maßgeblich bestimmt.
Coaches zentral, um Antisemitismus und jeder Form von Menschenfeindlichkeit den Nährboden zu entziehen, Empathie