Dein Suchergebnis zum Thema: Empathie

Grußworte von Bundesentwicklungsministerin und Bundespräsident – EWFA

https://www.eineweltfueralle.de/ueber-den-schulwettbewerb-zur-entwicklungspolitik/grussworte-von-bundesentwicklungsministerin-und-bundespraesident

Fachpartner sind der Cornelsen Verlag und der Grundschulverband. In einer Public-Private-Partnership unterstützen Partner aus Zivilgesellschaft und Wirtschaft den Wettbewerb: CARE Deutschland-Luxemburg, das Deutsche Medikamentenhilfswerk action medeor, die Kindernothilfe und Plan International Deutschland. Der Tagesspiegel und SPIESSER – die Jugendzeitschrift sind Medienpartner des Schulwettbewerbs.
wenn er bei Kindern und Jugendlichen das Wissen um die Zusammenhänge nachhaltiger Entwicklung, die Empathie

Siegerin beim Kreativwettbewerb “Show me your cover” | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2018/09/12/siegerin-beim-kreativwettbewerb-show-me-your-cover/

Der Gewinnerin Celina Igl (9d) ist geradezu „spie­lerisch“ eine geometrische Lösung für einen per­spek­ti­vischen Bildaufbau in der Zentral­per­spek­ti­ve gelungen. Ihr Siegerbeitrag ziert daher zurecht den diesjährigen Schülerplaner. Die Nachwuchs­küns­tlerin erhält zudem einen Gutschein der örtlichen Buchhandlung im Wert von 15 €. Die Idee, den schulischen Weg durch die ver­schiedenen aufeinander aufbauenden Jahr­gangs­stufen in Form eines
Genau dieser Aspekt des Zusammenhalts (die gegenseitige Achtung, mensch­liche Zuwendung, Empathie und

Workshop zum Thema Cybermobbing an der Zitadelle | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2016/11/01/workshop-zum-thema-cybermobbing-an-der-zitadelle/

Angebot der RWTH-Aachen gegen Cybermobbing Am Mittwoch, den 14. September 2016, fand im Gymnasium Zitadelle ein ganztägiger Workshop der RWTH-Aachen statt, welcher darauf abzielen sollte, den 19 Teilneh­menden den Begriff des Cybermobbings, aber auch vor allem den Aufbau eines der­artigen Workshops näher zu bringen, sodass sie selber einen solchen organisieren können, um auch andere Schüler
„Ausgerichtet sind die verschiedenen Übungen vor allem auf die Empathie und die Fähigkeit, sich in verschiedene

Grußwort der Schulleitung zum Schuljahr 2017/18 | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2017/08/28/14742/

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Freunde und Förderer des Gymnasiums Zitadelle, in der Hoffnung, dass Sie sich in den Sommerferien gut erholen konnten, um energiegeladen in das neue Schul­jahr zu starten, begrüße ich Sie sehr herzlich „back to school“! Nachdem in den letzten Jahren die Herausforderungen im Bereich der Schulentwicklung von außen an
Menschen verbindet an unserer Schule alle Beteiligten durch gegenseitige Achtung, menschliche Zuwendung, Empathie

Projekte im Wasserschulgarten | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/projekte/

[tab name=“GÖS-Projekt I“] „Gestaltung des Schullebens und Öffnung von Schule“ (GÖS) ist ein Initiativprogramm des Landes Nordrhein-Westfalen. Da sich die Lebenssituation der Schülerinnen und Schüler in der Berufs- und Arbeitswelt, in den Medien und der Umwelt verändert, sehen sich Schulen zunehmend herausgefordert, ihre Bildungs- und Erziehungsarbeit zu reflektieren und zu verändern. Viele Initiativen von Lehrkräften,
Empathie ist dabei wesentlich.

Nur Seiten von www.gymnasium-zitadelle.de anzeigen

Ein tierischer Freund im FRÖBEL-Haus für Kinder Schimmelweg – Fröbel – Für Kinder

https://www.froebel-gruppe.de/aktuelles/news-single/artikel/ein-tierischer-freund-im-froebel-haus-fuer-kinder-schimmelweg-1

Seit Herbst des vergangenen Jahres stattet der Besuchshund des Arbeiter-Samariter Bundes (ASB) München unserem Haus für Kinder regelmäßig einen Besuch ab.
„Die Kinder lernen nicht nur Verantwortung und Empathie, sondern sie erfahren auch, wie man auf die Bedürfnisse

Virtual Reality-Brillen als Vermittlungsmethode in der Museumspädagogik

https://www.dsm.museum/pressebereich/virtual-reality-brillen-als-vermittlungsmethode-in-der-museumspaedagogik

Immer mehr Museen setzen Virtual Reality-Brillen in ihren Ausstellungen ein. Wo liegen die Chancen und wo die Grenzen dieses neuen Vermittlungsmediums?
Mehr Empathie für das Schicksal des Soldaten konnten die meisten anhand der originalen Gegenstände in

Interview mit der Gastwissenschaftlerin Lisa Hilli

https://www.dsm.museum/museum/neuigkeiten/interview-mit-der-gastwissenschaftlerin-lisa-hilli

Interview mit der Gastwissenschaftlerin Lisa Hilli
differenzierteres Verständnis für die Lebenserfahrungen und Geschichten anderer Menschen, was wiederum Empathie

Nur Seiten von www.dsm.museum anzeigen

Hannah-Arendt-Gymnasium Barsinghausen |: Englisch

https://www.han-nah.de/der-unterricht/faecher/englisch.html

unserer globalisierten Welt fällt Englisch die Schlüsselrolle bei der Entwicklung von Fremdverstehen, Empathie

Think free

https://www.kosmos.de/de/think-free_1507964_9783440507964

sich zwei Individuen in einem Dialog, der von Respekt für die Natur des Pferdes, Selbstreflexion und Empathie

Wahre Freundschaft mit Pferden

https://www.kosmos.de/de/wahre-freundschaft-mit-pferden_1174500_9783440174500

Ihre Erfahrungen machen jedem Pferdebesitzer Mut, auch unkonventionelle Wege zu gehen, die eigene Empathie

Wahre Freundschaft mit Pferden

https://www.kosmos.de/de/wahre-freundschaft-mit-pferden_1506783_9783440506783

Ihre Erfahrungen machen jedem Pferdebesitzer Mut, auch unkonventionelle Wege zu gehen, die eigene Empathie

Think free - Pferdegerechte Kommunikation

https://www.kosmos.de/de/think-free-pferdegerechte-kommunikation_1173473_9783440173473

sich zwei Individuen in einem Dialog, der von Respekt für die Natur des Pferdes, Selbstreflexion und Empathie

Nur Seiten von www.kosmos.de anzeigen

Newsletter Stadtbibliothek Rosenheim März 2021

https://stadtbibliothek.rosenheim.de/newsletter/newslettermaerz2021/?type=53

Mona Kino: Zeit für Empathie Innere Balance und ein gutes Miteinander entstehen aus Empathie, für sich

Newsletter Stadtbibliothek Rosenheim März 2021

https://stadtbibliothek.rosenheim.de/newsletter/newslettermaerz2021/

Mona Kino: Zeit für Empathie Innere Balance und ein gutes Miteinander entstehen aus Empathie, für sich

Newsletter Stadtbibliothek Rosenheim März 2021

https://stadtbibliothek.rosenheim.de/newsletter/newslettermaerz2021/?type=0

Mona Kino: Zeit für Empathie Innere Balance und ein gutes Miteinander entstehen aus Empathie, für sich

Newsletter Stadtbibliothek Rosenheim April 2014

https://stadtbibliothek.rosenheim.de/newsletter/newsletterapril2014/?type=0

nächste (Verkaufs-)Rekord, sondern ein vertrauensvolles Miteinander, Respekt, Fairness, Wertschätzung, Empathie

Nur Seiten von stadtbibliothek.rosenheim.de anzeigen

Repertoire | Erich Kästner Museum Dresden

https://www.kaestnerhaus-literatur.de/index.php/repertoire

Vernichtung der eigenen Lebensgrundlagen und der Natur prangert Kästner an, auch der eklatante Mangel an Empathie

Repertoire | Erich Kästner Museum Dresden

https://www.kaestnerhaus-literatur.de/repertoire

Vernichtung der eigenen Lebensgrundlagen und der Natur prangert Kästner an, auch der eklatante Mangel an Empathie

Repertoire | Erich Kästner Museum Dresden

https://www.kaestnerhaus-literatur.de/node/54

Vernichtung der eigenen Lebensgrundlagen und der Natur prangert Kästner an, auch der eklatante Mangel an Empathie

Repertoire | Erich Kästner Museum Dresden

https://www.kaestnerhaus-literatur.de/index.php/node/54

Vernichtung der eigenen Lebensgrundlagen und der Natur prangert Kästner an, auch der eklatante Mangel an Empathie

Nur Seiten von www.kaestnerhaus-literatur.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden